Hi Chrissie
Wir vermeiden das Skaten bei Regen. Wenn es doch mal passiert, werden die Lager zu Hause sofort ausgebaut, zerlegt und gereinigt. Wir haben da ein speziellen Reiniger und eine Reinigungsgerät. Danach sofort wieder ölen. Wir fahren mit halb offenen Lagern, d.h. die sind auch sehr empfindlich gegen Schmutz. Dafür ist die Reibung gering und Sie fahren schneller. Zudem sind die noch mit Öl geschmiert und nicht mit Fett, wie sonst die meisten.
Ich habe heute in Eppendorf angerufen (ach übrigens Chrissie, hab mich noch garnicht für den Tip bedankt).
Michael muß erstmal 5Tage ein Antibiotika nehmen, da er Keime im Sperma hat. Die schicken uns das Rezept zu. 4 Wochen später fahren wir wieder hin. Es wird erneut eine Spermiogramm gemacht und eine Blutabnahme. Zudem wird noch eine Chromosomenanalyse gemacht. Dadurch stellen die fest inwieweit die Spermiengene defekt sind. Auslöser ist ja, das letztesmal keine einzige Eizelle von 6 befruchtet wurde. Zudem ist der pathologische Wert sehr hoch (97%) Nun heißt es mal wieder abwarten.
Ich werde jetzt ins Bett gehen. Michael hat Spätschicht und gestern war doch ganz schön anstrengend.
Tschüßßiii
