Alles wird gut :-)
Danke für die Beachtung
Hallo Abbie,
wie geht es dir? Ist es etwas ruhiger geworden? Wie lange willst du arbeiten?
Wie geht es dem Kleinen? Wie groß und wie schwer ist es denn schon?
Hast du die Babyausstattung jetzt komplett?
Machst du eigentlich einen Geburtsvorbereitungskurs?
Du bist sicher froh, dass diese Hitze vorbei ist - wir auch. Ich konnte mit Lara auch kaum raus.
Uns geht es sehr gut. Lara hat letzte Woche ihre erste Impfung bekommen. Sie hat sie ganz gut verkraftet - kein Fieber. Sie war nur sehr schläfrig. Leider hat sie seit ein paar Wochen einen Hautausschlag im Gesicht. Es scheint wohl eine allergische Reaktion zu sein - worauf wissen wir allerdings noch nicht. Also cremen und cremen wir mehrmals am Tag. Gott sei Dank scheint es nicht zu jucken, denn Lara ist ganz fröhlich und es stört sie überhaupt nicht. Die kleine Maus ist schon so groß geworden, wir müssen jetzt schon wieder die nächste Kleidergröße kaufen. Lara ist ein Sonnenscheinchen, sie lacht viel, "erzählt" viel und macht mit Vorliebe Spuckebläschen.
Sie schläft schon fast die ganze Nacht durch. Das ist ganz super, denn ich war schon ziemlich fertig. Die erste Zeit ist einfach anstrengend, wenn die kleinen Mäuschen mehrmals nachts trinken wollen. Da wirst du ja auch bald mitreden können
Wir warten auf den Urlaub - noch zwei Wochen. Haben an der Nordsee ein Ferienhaus gemietet und freuen uns sehr darauf.
Du hast einen süßen Babyticker. So langsam wird es ernst. Ich drücke ganz fest die Daumen.
LG Frederika
wie geht es dir? Ist es etwas ruhiger geworden? Wie lange willst du arbeiten?
Wie geht es dem Kleinen? Wie groß und wie schwer ist es denn schon?
Hast du die Babyausstattung jetzt komplett?
Machst du eigentlich einen Geburtsvorbereitungskurs?
Du bist sicher froh, dass diese Hitze vorbei ist - wir auch. Ich konnte mit Lara auch kaum raus.
Uns geht es sehr gut. Lara hat letzte Woche ihre erste Impfung bekommen. Sie hat sie ganz gut verkraftet - kein Fieber. Sie war nur sehr schläfrig. Leider hat sie seit ein paar Wochen einen Hautausschlag im Gesicht. Es scheint wohl eine allergische Reaktion zu sein - worauf wissen wir allerdings noch nicht. Also cremen und cremen wir mehrmals am Tag. Gott sei Dank scheint es nicht zu jucken, denn Lara ist ganz fröhlich und es stört sie überhaupt nicht. Die kleine Maus ist schon so groß geworden, wir müssen jetzt schon wieder die nächste Kleidergröße kaufen. Lara ist ein Sonnenscheinchen, sie lacht viel, "erzählt" viel und macht mit Vorliebe Spuckebläschen.
Sie schläft schon fast die ganze Nacht durch. Das ist ganz super, denn ich war schon ziemlich fertig. Die erste Zeit ist einfach anstrengend, wenn die kleinen Mäuschen mehrmals nachts trinken wollen. Da wirst du ja auch bald mitreden können

Wir warten auf den Urlaub - noch zwei Wochen. Haben an der Nordsee ein Ferienhaus gemietet und freuen uns sehr darauf.
Du hast einen süßen Babyticker. So langsam wird es ernst. Ich drücke ganz fest die Daumen.



LG Frederika
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/guD5p2.png" alt="Lilypie 2nd Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Hi Abbie,
schön, dass es dem Kleinen gut geht. Also ist es ein Junge?
Ich habe nachts nicht so gut geschlafen - die Blase. Außerdem wußte ich nachher nicht mehr, wie ich mich betten sollte, der Bauch war immer im Weg. Und mal eben auf die andere Seite drehen war auch nicht mehr so einfach.
Mach' dir keinen Stress wegen dem Kinderzimmer. Ich nehme doch an, dass der Kleine bei euch im Zimmer schlafen soll? Ansonsten hättet ihr es wohl früher tapezieren müssen, damit alles ausdünsten kann. Außerdem "riechen" neue Möbel extrem stark. War bei uns auch so, obwohl wir naturbelassenes Massivholz genommen haben.
Deine Erstausstattung hört sich aber nicht sehr umfangreich an, oder hast du alles außer Klamotten?
Lara wurde in der 35. Woche geboren (34 +4). Sie war noch nicht so fit und bekam dann noch eine Neugeborenengelbsucht, die sie zusätzlich schlapp gemacht hat. Deshalb war es mit dem Stillen etwas schwierig, obwohl ich es unbedingt wollte und auch versucht habe. Mußte sie im Krankenhaus mit der Flasche füttern. Sie hat sich leider schnell daran gewöhnt, ist halt einfacher, so mußte sie sich nicht so anstrengen. Zuhause hat sie dann die Brust verweigert und ich habe nach einigen Tagen den "Kampf" aufgegeben. Also habe ich die Milch abgepumpt und ihr mit der Flasche gegeben. Leider ist das sehr anstrengend, vor allem nachts. Bin gerade dabei abzustillen - 5 Monate ist meiner Meinung nach genug für diese Prozedur.
Tja, und den Hautausschlag hat sie trotz Muttermilch. Scheint also auch keine Garantie zu sein, dass allergische Reaktionen gänzlich verhindert werden.
Willst du stillen?
Ja, schade, dass Jolijn sich nicht mehr meldet. Wünsche ihr auch alles Gute.
So, mein Mäuschen hat Hunger und muß ins Bett.
LG Frederika
schön, dass es dem Kleinen gut geht. Also ist es ein Junge?
Ich habe nachts nicht so gut geschlafen - die Blase. Außerdem wußte ich nachher nicht mehr, wie ich mich betten sollte, der Bauch war immer im Weg. Und mal eben auf die andere Seite drehen war auch nicht mehr so einfach.
Mach' dir keinen Stress wegen dem Kinderzimmer. Ich nehme doch an, dass der Kleine bei euch im Zimmer schlafen soll? Ansonsten hättet ihr es wohl früher tapezieren müssen, damit alles ausdünsten kann. Außerdem "riechen" neue Möbel extrem stark. War bei uns auch so, obwohl wir naturbelassenes Massivholz genommen haben.
Deine Erstausstattung hört sich aber nicht sehr umfangreich an, oder hast du alles außer Klamotten?
Lara wurde in der 35. Woche geboren (34 +4). Sie war noch nicht so fit und bekam dann noch eine Neugeborenengelbsucht, die sie zusätzlich schlapp gemacht hat. Deshalb war es mit dem Stillen etwas schwierig, obwohl ich es unbedingt wollte und auch versucht habe. Mußte sie im Krankenhaus mit der Flasche füttern. Sie hat sich leider schnell daran gewöhnt, ist halt einfacher, so mußte sie sich nicht so anstrengen. Zuhause hat sie dann die Brust verweigert und ich habe nach einigen Tagen den "Kampf" aufgegeben. Also habe ich die Milch abgepumpt und ihr mit der Flasche gegeben. Leider ist das sehr anstrengend, vor allem nachts. Bin gerade dabei abzustillen - 5 Monate ist meiner Meinung nach genug für diese Prozedur.
Tja, und den Hautausschlag hat sie trotz Muttermilch. Scheint also auch keine Garantie zu sein, dass allergische Reaktionen gänzlich verhindert werden.
Willst du stillen?
Ja, schade, dass Jolijn sich nicht mehr meldet. Wünsche ihr auch alles Gute.
So, mein Mäuschen hat Hunger und muß ins Bett.
LG Frederika
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/guD5p2.png" alt="Lilypie 2nd Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Hallo !!
Bin wieder da
. Sorry... ich habe heute das erste Mal seit Monaten wieder ´reingeschaut. Mir ging es psychisch überhaupt nicht gut und ich brauchte Abstand. Sehr viel Abstand.
Ich habe mir Eure letzten Mails angesehen und kann feststellen, dass es Euch gut geht. Das ist richtig schön. Abbie, ich drücke Dir soooo sehr die Daumen !!
. Es wird ein Junge ???
Wir waren am Montag in Kiel. Nach langem hin und her haben wir uns jetzt doch dazu durchgerungen die Immu zu machen. Jetzt juckt mein linker Arm und ich hoffe in vier Wochen ein positives Ergebnis zu haben. Wenn alles gut geht, werden wir Ende September/Anfang Oktober einen neuen Versuch starten. Ab nächster Woche haben wir erst einmal Urlaub und den haben wir auch dringend nötig.
Tja... das war es erst einmal wieder.
In ein paar Wochen schaue ich ´mal wieder ´rein.
LG
Jolijn

Bin wieder da



Ich habe mir Eure letzten Mails angesehen und kann feststellen, dass es Euch gut geht. Das ist richtig schön. Abbie, ich drücke Dir soooo sehr die Daumen !!



Wir waren am Montag in Kiel. Nach langem hin und her haben wir uns jetzt doch dazu durchgerungen die Immu zu machen. Jetzt juckt mein linker Arm und ich hoffe in vier Wochen ein positives Ergebnis zu haben. Wenn alles gut geht, werden wir Ende September/Anfang Oktober einen neuen Versuch starten. Ab nächster Woche haben wir erst einmal Urlaub und den haben wir auch dringend nötig.
Tja... das war es erst einmal wieder.
In ein paar Wochen schaue ich ´mal wieder ´rein.
LG
Jolijn



Hi Abbie,
habt ihr schon einen Namen?
Vielleicht läßt er sich ja Zeit bis zum "Auszugstermin" oder sogar etwas länger. Dann wäre es ja noch lange genug zum Lüften. Habe gelesen, dass die meisten Babies entweder zwei Wochen vor oder zwei Wochen nach dem Termin kommen. Bei einer Freundin waren es fast zwei Wochen später, dann wollte der Kleine immer noch nicht so richtig und mußte bei der Geburt mit der Glocke geholt werden.
Willst du normal entbinden oder mit Kaiserschnitt? Ist ja heute groß in Mode. Ich persönlich halte nichts davon, wenn es keinen medizinischen Grund dafür gibt.
Avent haben wir auch - kann ich nur empfehlen.
Lara schläft bei uns. Ich hätte keine Ruhe, wenn sie im Kinderzimmer schlafen würde. So höre ich jeden Pieps und kann sehen, was sie macht.
Zuerst Fläschchen geben und danach abpumpen ist wirklich der totale Stress, aber ich habe mir in den Kopf gesetzt, dass sie auf jeden Fall die Muttermilch bekommen soll - so oder so.
Vor Schwangerschaftsdiabetes hatte ich auch Angst (vor vielen anderen Dingen auch). Gab zwar keinen Anhaltspunkt dafür - trotzdem. Habe dann einen Zuckerbelastungstest gemacht - alles ok.
Ich war heute auch einkaufen - neue Winterklamotten für die kleine Maus. Die Babysachen sind so süß, man muß wirklich aufpassen, dass man nicht in einen Kaufrausch gerät. Macht aber keinen Sinn zuviel zu kaufen, sie wachsen ja so schnell heraus.
Jolijn, schön, dass du dich gemeldet hast. Ich drücke dir ganz fest die Daumen für einen neuen Versuch.
LG Frederika
habt ihr schon einen Namen?
Vielleicht läßt er sich ja Zeit bis zum "Auszugstermin" oder sogar etwas länger. Dann wäre es ja noch lange genug zum Lüften. Habe gelesen, dass die meisten Babies entweder zwei Wochen vor oder zwei Wochen nach dem Termin kommen. Bei einer Freundin waren es fast zwei Wochen später, dann wollte der Kleine immer noch nicht so richtig und mußte bei der Geburt mit der Glocke geholt werden.
Willst du normal entbinden oder mit Kaiserschnitt? Ist ja heute groß in Mode. Ich persönlich halte nichts davon, wenn es keinen medizinischen Grund dafür gibt.
Avent haben wir auch - kann ich nur empfehlen.
Lara schläft bei uns. Ich hätte keine Ruhe, wenn sie im Kinderzimmer schlafen würde. So höre ich jeden Pieps und kann sehen, was sie macht.
Zuerst Fläschchen geben und danach abpumpen ist wirklich der totale Stress, aber ich habe mir in den Kopf gesetzt, dass sie auf jeden Fall die Muttermilch bekommen soll - so oder so.
Vor Schwangerschaftsdiabetes hatte ich auch Angst (vor vielen anderen Dingen auch). Gab zwar keinen Anhaltspunkt dafür - trotzdem. Habe dann einen Zuckerbelastungstest gemacht - alles ok.
Ich war heute auch einkaufen - neue Winterklamotten für die kleine Maus. Die Babysachen sind so süß, man muß wirklich aufpassen, dass man nicht in einen Kaufrausch gerät. Macht aber keinen Sinn zuviel zu kaufen, sie wachsen ja so schnell heraus.
Jolijn, schön, dass du dich gemeldet hast. Ich drücke dir ganz fest die Daumen für einen neuen Versuch.
LG Frederika
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/guD5p2.png" alt="Lilypie 2nd Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Hallo Frederika,
jetzt muß ich mal was Blödes fragen. Habe heute die Avent-Sachen abgeholt: Express-Steri, Fläschenwärmer und Handpumpe.
Irgendwie kapier ich nicht womit man die Sachen nun spülen soll/darf?!?! Das man Spülmittel nicht benutzen soll bezieht sich doch wohl nur auf antibakterielles Spülmittel, oder?
Konkret, Fläschen und Sauger, kann man die mit normalem Spüli spülen? und...kann man das Zeug auch in die Spülmaschine tun?
Hast Du diese Handpumpe benutzt oder hast Du Dir so eine elektrische in der Apotheke geliehen?
Wollte es mit einer normalen Geburt versuchen wenn nichts dazwischen kommt. Bei erhöhtem Risiko fürs Kind aber doch Kaiserschnitt, z. B. Beckenendlage. Habe das Gefühl das gehört einfach dazu und die Schmerzen sollen schnell vergessen sein.
Schönen Urlaub falls wir nichts mehr hören.
LG
Abbie
jetzt muß ich mal was Blödes fragen. Habe heute die Avent-Sachen abgeholt: Express-Steri, Fläschenwärmer und Handpumpe.
Irgendwie kapier ich nicht womit man die Sachen nun spülen soll/darf?!?! Das man Spülmittel nicht benutzen soll bezieht sich doch wohl nur auf antibakterielles Spülmittel, oder?
Konkret, Fläschen und Sauger, kann man die mit normalem Spüli spülen? und...kann man das Zeug auch in die Spülmaschine tun?
Hast Du diese Handpumpe benutzt oder hast Du Dir so eine elektrische in der Apotheke geliehen?
Wollte es mit einer normalen Geburt versuchen wenn nichts dazwischen kommt. Bei erhöhtem Risiko fürs Kind aber doch Kaiserschnitt, z. B. Beckenendlage. Habe das Gefühl das gehört einfach dazu und die Schmerzen sollen schnell vergessen sein.
Schönen Urlaub falls wir nichts mehr hören.
LG
Abbie
Hi Abbie,
Flaschen und Sauger kannst du mit normalem Spülmittel spülen. Damit alles schön sauber wird, gibt es Flaschenbürsten. Bei der Spülmaschine weiß ich nicht, ob die Teile ausreichend sauber werden. Habe es nicht ausprobiert. Man sollte die Flaschen und Zubehör sowieso direkt nach jedem Gebrauch spülen und hin und wieder die Sauger mit etwas Salz ausreiben, damit alle Eiweißreste restlos entfernt werden können. Danach sehr gut spülen.
Von der Apotheke habe ich eine elektrische Pumpe von Medela (die haben sie auch im Krankenhaus) ausgeliehen. Man ist aber damit logischerweise sehr ortsgebunden. Die Pumpe ist auch sehr schwer und extrem unpraktisch zum Mitnehmen. Habe dann zusätzlich die Handpumpe von Avent gekauft. Die ist sehr gut. Außerdem kann man damit schonender für die Brustwarzen abpumpen als mit der elektrischen. Allerdings besteht sie aus mehreren Einzelteilen, es dauert also länger, diese zu spülen. Haben also beide Vor- und Nachteile.
Ich finde auch, dass eine normale Geburt dazugehört. Es ist ein großartiges Erlebnis und wenn das Baby da ist, hast du schlagartig keine Schmerzen mehr. Und wenn alles gut gelaufen ist, darfst du nach 2 Stunden wieder aufstehen. Bis die Presswehen kommen, kann man die Wehen sehr gut "wegatmen". Wenn du das Würmchen im Arm hälst, sind wirklich alle Anstrengungen vergessen. Liegt er denn noch nicht richtig? In der 30. Wochen liegen sie doch meistens schon mit dem Kopf nach unten.
LG Frederika
Flaschen und Sauger kannst du mit normalem Spülmittel spülen. Damit alles schön sauber wird, gibt es Flaschenbürsten. Bei der Spülmaschine weiß ich nicht, ob die Teile ausreichend sauber werden. Habe es nicht ausprobiert. Man sollte die Flaschen und Zubehör sowieso direkt nach jedem Gebrauch spülen und hin und wieder die Sauger mit etwas Salz ausreiben, damit alle Eiweißreste restlos entfernt werden können. Danach sehr gut spülen.
Von der Apotheke habe ich eine elektrische Pumpe von Medela (die haben sie auch im Krankenhaus) ausgeliehen. Man ist aber damit logischerweise sehr ortsgebunden. Die Pumpe ist auch sehr schwer und extrem unpraktisch zum Mitnehmen. Habe dann zusätzlich die Handpumpe von Avent gekauft. Die ist sehr gut. Außerdem kann man damit schonender für die Brustwarzen abpumpen als mit der elektrischen. Allerdings besteht sie aus mehreren Einzelteilen, es dauert also länger, diese zu spülen. Haben also beide Vor- und Nachteile.
Ich finde auch, dass eine normale Geburt dazugehört. Es ist ein großartiges Erlebnis und wenn das Baby da ist, hast du schlagartig keine Schmerzen mehr. Und wenn alles gut gelaufen ist, darfst du nach 2 Stunden wieder aufstehen. Bis die Presswehen kommen, kann man die Wehen sehr gut "wegatmen". Wenn du das Würmchen im Arm hälst, sind wirklich alle Anstrengungen vergessen. Liegt er denn noch nicht richtig? In der 30. Wochen liegen sie doch meistens schon mit dem Kopf nach unten.
LG Frederika
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/guD5p2.png" alt="Lilypie 2nd Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>