
Pferdenarren,wo seid ihr?
- SchwarzesPferd
- Rang5
- Beiträge: 10733
- Registriert: 26 Apr 2004 13:54
Oh Baggerloch, Wasser, das hört sich sehr gut an. Ich würde ja so gerne mal mit den Pferden schwimmen gehen, aber an der Elbe sind so starke Strömungen das das ziemlich gefährlich ist und außerdem kommt man nicht so ohne weiteres ins Wasser da es überall ziemlich weich ist. Aber man kann ja nicht alles haben. 

Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)
geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm

Ich weiss auch noch gar nicht ob man bis ans Wasser kommt. Viel ist eingezäunt worden. Sowieso ne Frechheit. Erst wird alles kaputtgebaggert und dann wird alles abgezäunt. Finde die Allgemeinheit sollte zumindestens Schwimmen gehen können oder am Wasser spazieren, wenn schon die ganze Fläche gebaggert wird. Hier wimmelt es nur von Löchern. Hat gar nichts mehr mit der ursprünglichen Landschaft zu tun. Überall sind schon Wasservögel
.

- SchwarzesPferd
- Rang5
- Beiträge: 10733
- Registriert: 26 Apr 2004 13:54
Magst du keine Wasservögel? Ich finde es sehr schön alle Tiere und auch Vögel in der Natur zu beobachten. Und wir wohnen in der Lindenstraße, da gibt es auch Linden,
und es ist sehr schön wenn man morgens von Vögeln geweckt wird und wenn dann Baumblüte ist summen die Bienen.... Und dann bekommen wir immer ganz leckeren Lindenblütenhonig.
Haben heute unser erstes Bisonbaby bekommen, freue mich dann schon wenn wir rausfahren!

Haben heute unser erstes Bisonbaby bekommen, freue mich dann schon wenn wir rausfahren!

Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)
geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm

Klar mag ich Seevögel. Ich finde einfach das die Viecher hier nicht hinpassen. Sie waren ja früher auch nicht hier. Durch die Baggerei verändern sich hier ganze Landstriche und das ist nicht mehr der Niederrhein wie er sein soll. So empfinde ich das. Die Tiere können ja nichts dazu. Nur wenn ich die Zeitung aufschlage, lese ich nur noch hier wollen wir noch ausbaggern und da... Die Ämter und Bürger versuchen sie zu wehren, aber kommen gegen die Kiesindustrie nicht immer an.
- SchwarzesPferd
- Rang5
- Beiträge: 10733
- Registriert: 26 Apr 2004 13:54
Hm klar das verstehe ich, gibt es bei euch denn so große Kiesvoräte das die Landschaft auch in Zukunft noch darunter zu leiden hat? Meist gibt es doch dann Programme von Landesseite die eine Gestaltung hinterher vorsehen, so das die Landschaft wieder in Ordnung kommt.
So nun ist endlich schönes Wetter und wir haben auf dem Acker einiges zu tun, also erstmal nix mit reiten, aber dann wird es hoffentlich besser, denn wenn es lange hell ist kann ich ja losreiten wenn der kleine Mann schläft.
So nun ist endlich schönes Wetter und wir haben auf dem Acker einiges zu tun, also erstmal nix mit reiten, aber dann wird es hoffentlich besser, denn wenn es lange hell ist kann ich ja losreiten wenn der kleine Mann schläft.

Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)
geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm

Hier sind schon viele Kiesvorkommen und in Zukunft soll hier auch noch viel gebaggert werden. Die Landschaft kommt so in Ordnung, dass mal wieder ein riesengroßer See entsteht, der eingezäunt wird, damit man sich bloss davon fernhält. Könnte ja jemand reinfallen. Das ist das ärgerliche. Erst wird alles kaputtgebaggert und dann kann man sich alles noch durch Zäune ansehen. Früher öfters schwimmen in Baggerlöchern gewesen und immer war einige Zeit später ein Zäunchen rum. Hier in der Nähe und in der Nähe wo meine Eltern wohnen wird wieder ein großes Gebiet ausgewiesen
.

- SchwarzesPferd
- Rang5
- Beiträge: 10733
- Registriert: 26 Apr 2004 13:54
Das ist ja wirklich seltsam. Im Raum Bitterfeld gibt es auch ein großes Baggerloch, allerdings ist das von Kohle, glaube ich und da ist ein großes Naherholungsgebiet entstanden. Und dabei kann ich mir gut vorstellen das man dort gut wandern, reiten und baden kann.
eWillst du am WE reiten gehen?
Am Samstag will die Nichte von Männe kommen und seit langem mal wieder aufs Pferd. Sie ist zwar nie über die Longe hinausgekommen, aber immerhin. Hoffentlich wird schönes Wetter.
eWillst du am WE reiten gehen?
Am Samstag will die Nichte von Männe kommen und seit langem mal wieder aufs Pferd. Sie ist zwar nie über die Longe hinausgekommen, aber immerhin. Hoffentlich wird schönes Wetter.

Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)
geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm

- SchwarzesPferd
- Rang5
- Beiträge: 10733
- Registriert: 26 Apr 2004 13:54
Schönes WE und viel Spaß bei eurem Ritt. Bin fast etwas neidisch.
Habe gestern mit einer ehemaligen Reitschülerin telefoniert, ist schon komisch wenn sie dann so erzählen was sie die nächsten Wochen alles so planen, Himmelfahrstritt, Pfingsten usw. Und ich sitze hier und würde mich so freuen wenn mir mal beim reiten, putzen, knuddeln jemand Gesellschaft leisten würde.
Habe gestern mit einer ehemaligen Reitschülerin telefoniert, ist schon komisch wenn sie dann so erzählen was sie die nächsten Wochen alles so planen, Himmelfahrstritt, Pfingsten usw. Und ich sitze hier und würde mich so freuen wenn mir mal beim reiten, putzen, knuddeln jemand Gesellschaft leisten würde.

Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)
geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm

Hallo Schwarzes Pferd, würde denn eine Reitbeteiligung bei euch gehen? Dann könntest du mit der zusammen Ausreiten. Wäre bei uns auch nicht schlecht, wenn wir wieder eine hätten. Unsere muss jetzt schulisch mehr reinhauen und hat deswegen keine Zeit mehr. Unsere Reitbeteiligungen dürfen ja nicht alleine ins Gelände und dann hätte man direkt eine Begleitung und der Partner könnte babysitten.