Seite 17 von 1916

Verfasst: 06 Mai 2008 19:59
von lily
@tinka:
ich soll Heparin ab dem 1.Stimutag spritzen.
Dann Pause 3 Tage vor PU und nach der PU wieder weiter spritzen.
Halt uns auf dem laufenden wie die vorgehensweise in der Tscheschei ist.
Wünsch dir viel Glück *dd* *dd* *dd* *dd*

Verfasst: 06 Mai 2008 20:12
von tante.lotta
Hallo ihr Lieben,
wollte schon längst nochmal geschrieben haben, aber erst war ich eine Woche weg und jetzt ist so viel zu tun. Da komm ich gerade mal noch knapp zum Lesen.
Hier aber schnell für Tinka eine Antwort: Ich hab Fraxiparin ab 1. Stimutag gespritzt, 1 Tag vor und nach PU Pause, dann weiter...
Liebe Grüße, bald mehr,
Lotta

Verfasst: 06 Mai 2008 21:00
von Moorhuhn
Hallo zusammen,

Luzi: Gut, dass du Klarheit in das SD-Chaos (3 Ärzte 3 Meinungen) bringen konntest. Interessant, dass der ft4 in der SS im mittleren Referenzbereich und nicht wie sonst im oberen Drittel liegen soll.
Ich habe meine TSH, ft3 und ft4 heute mal testen lassen. Trotzdem versuche ich einen sehr niedrigen TSH-Wert zu umgehen, sonst fangen bei mir nämlich schnell die Finger an zu zittern. Letzten Sommer war es besonders krass, da wurde in einer KiWu meine SD gecheckt und mir wurde nur das Ergebnis mitgeteilt und nicht gesagt, welcher Wert getestet wurde. Das Ergebnis war "normal". So hat es noch ein paar Monate gedauert, bis ich rausfand, dass mein Durchfall, erhöhte Temperatur und ständige Erschöpfung Symptome einer satten ÜF waren. Als der Doc dort IVF statt ICSI mit uns machen wollte (wir sind eigentlich IMSI-Kandidaten), haben wir die KiWu gewechselt. Ich habe mir dann alle Unterlagen zuschicken lassen und da erst festgestellt, das nur meinen ft4 und sonst nix getestet wurde. Der war tatsächlich "normal". Nur ist der bei mir nur "normal", wenn ich schon voll in der ÜF bin, was in der nächsten KiWu bestätigt wurde. Jetzt bin ich mal auf die aktuellen Ergebnisse gespannt.

Else: Ich weiß auch gar nicht, was ich sagen soll. Ein fürchterliches Erlebnis mit sehr langer Nachwirkung *tröst* . Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass eine nachträgliche AS nicht nötig sein wird und dass du bald ss wirst und bleibst.

Liebe Grüße an alle,

Moorhuhn

Verfasst: 07 Mai 2008 06:59
von Luziffer1969
Hallo Tina: Mir geht es gut, ich nehme die 100er Novothyral und 0,25 L'Thyroxin dazu. So werde ich es auch weitermachen bzw. diese Woche kommen ja dann die Ergebnisse vom letzten Freitag, dann werde ich entscheiden. Ich laß mich jetzt nicht mehr kirre machen, bin genug informiert und gehe jetzt auch nach meinem Befinden.
Gott sei Dank ist Dein Ausschlag noch im "Rahmen", gerade jetzt wo es so warm ist, juckt sowas ja umso mehr.

Moorhuhn: Was nimmst Du für ein Medikament? Es ist nur beim Novothyral so, dass der THS Wert niedrig sein "darf". So wie Du schreibst würde ich es auch machen, es kann ja nicht sein, dass man so krasse Nebenwirkungen hat, ist ja auch überhaupt nicht gut für die Schwangerschaft.

Tinka: Ich spritze Heparin seit dem positiven Test und hätte auch bei einem erneuten Versuch nach Transfer damit begonnen oder/und ASS 100.


An alle liebe Grüße
Ciao
Luzi

Verfasst: 07 Mai 2008 08:31
von tinka72
guten morgen!

lotta, lily, luzi: vielen dank für eure antworten. in meinem behandlungsplan steht halt, dass ich ab PU spritzen soll und in dem bericht der humangenetik steht, dass ich ab stimu schon damit loslegen soll. ich habe nun nach euren beiträgen beschlossen auch ab stimu anzufangen und werde dann 3 tage vor PU damit aufhören. nach der PU muss ich das ja dann eh weiter spritzen. habe von dem zeug ja auch genug zuhause :-)

bezüglich der ICSI in tschechien ist bis jetzt alles so, wie in DE! der einzige unterschied ist jetzt, dass das blut nicht ständig während der stimu kontrolliert wird. in meiner deutschen kiwu wurde das halt ständig ausgewertet. da ich aber nie irgendwelche abweichungen hatte und auch nichts an der dosierung ändern musste, mache ich mir jetzt keine sorgen, dass da diesmal was schief läuft. ich spritze seit 1,5 wochen decapeptyl und irgendwie unterdrückt das diesmal meine mens ganz schön. habe schon seit ein paar tagen so ein ziehen im bauch, aber noch keine blutung. bin jetzt 5 tage überfällig, denke aber, dass ich heute damit rechnen kann - fühlt sich einfach so an.
ach ja, einen unterschied gibt es: ich nehme diesmal andere medikamente. bisher habe ich mit dem nasenspray die DR gemacht und diesmal halt mit dem decapeptyl und stimuliert hatte ich immer mit bravelle, diesmal aber mit puregon. na ja... ich lass mich mal überraschen...

wünsche euch allen einen wunderschönen, sonnigen mittwoch :dance:

lg tinka

Verfasst: 07 Mai 2008 09:57
von Salsa_Fan
Wow... ich bin mal wieder fasziniert, was ihr alles wisst!! Respekt!! Und ich komm wieder nicht nach mit lesen, verzeiht mir :oops: :oops: :oops:

@tinka72: ich spritze Fragmin p Forte ab Stimu, aber durchweg (da ich immer abends spritze, nächsten morgen PU war und ist das kein Problem, auch nicht für die Doc's); d.h. vor PU und am PU-Tag geht es munter weiter mit Heparin. Drücke Dir die Daumen für die Stimu! *dd* *dd* *dd* *dd*

@Luzi, Moohrhun: ich kann Euch leider bzgl. SD überhaupt nicht folgen, aber find es klasse wir ihr Euch auskennt! Ganz ehrlich.

@Tina3:
schön daß Du die Immu gut überstanden hast.... trotz der ätzend langen Fahrt. Ich dachte es spritzt "nur" R-F; aber hauptsache es wirkt, das ist wichtig, gell?

@Else: ich drück Dich ganz fest! :knuddel: :knuddel: :knuddel:

@all:
die Befunde von Dr. Reichel-Fentz sind da! Bin etwas auf dem Sprung, wollte Euch das aber unbedingt mitteilen – ich hatte ja befürchtet das sie bis zum vereinbarten Telefontermin am 13. Mai nicht ankommen, aber jetzt kann der ja stattfinden. Zusammengefasst: meine NK’s sind erhöht bei 15,4 % - Partnerimmu wird empfohlen. Ausserdem empfiehlt sie mir in Zusammenhang mit meiner Faktor-II-Mutation in Verbindung mit Endometriose Trental 400 plus (im Falle einer zwar unwarscheinlichen, aber nicht unmöglichen spontanen Schwangerschaft) vorab täglich ASS100. Heparin ab Stimu bzw. positivem Test sowieso...... jetzt bin ich sehr gespannt auf den Telefontermin. Darf ich irgendwas nicht vergessen zu fragen?? Fühl mich gerade etwas komisch – irgendwie weiß man nicht ob man hoffen soll, dass etwas gefunden wird,.... aber ich sehe es als weitere Chance, unserem Ziel näher zu rücken.

Liebe Grüße an Euch alle!!

Verfasst: 07 Mai 2008 10:51
von Belle
Hallo zusammen,

nach langer Zeit bin ich mal wieder hier und bin über das Posting von Luzy gestolpert - Wie du ja schon selber rausgefunden hast - ein niedriger TSH unter Novothyral ist völlig normal. Ich selber nehme Prothyrid und hatte in der Schwangerschaft immer einen TSH von 0,01, dafür waren aber die fT3 und fT4 Werte im oberen Drittel (ich musste im Verlauf der Schwangerschaft übrigens deutlich steigern, überprüf die Werte in engen Abständen). Der niedrige TSH zeigt in dem Fall keine ÜF an, das ist unter dem Medikament nur gar nicht zu vermeiden, dass er so niedrig ist.

Alles Gute weiter für euch :knuddel:

LG

Belle

Verfasst: 08 Mai 2008 14:17
von Tina3
Hallo Mädels,

salsa: naja, der Vertretungsdoc spritzt auch nur, wenn RF nicht da ist. Man wurde auch vorher angerufen, ob einem das recht ist, sonst hätte man einen anderen Termin bekomen.
Ich würde es positiv sehen, dass man nun etwas gefunden hat.

tinka: aus Ö. kenne ich das auch so, dass während der Stimu nur 1x oder gar nicht die Hormonwerte überprüft werden. Habe mich da mittlerweile dran gewöhnt.

alle: ich las heute bei wunschkinder. net in der Antwort einer Frau, dass sie Hox alpha eine Weile vor dem Versuch eingenommen hat. Es ist eine Art natürlicher TNF-alpha-Blocker hergestellt aus Brennnessel. Vielleicht kann das jemand gebrauchen?

LG an alle von Tina

Verfasst: 09 Mai 2008 11:52
von tinka72
hallo zusammen!

meine frauenärztin rief mich gestern abend an: bei der krebsvorsorge wurde bei mir das HPV-virus festgestellt. es ist nicht aktiv, aber ab sofort muss ich halbjährlich zur kontrolle kommen. heute ist der erste schock schon überwunden, aber gestern abend hat mich das ganz schön umgehauen. irgendwie kommt immer wieder was neues negatives dazu...

wegen des heparins habe ich mir überlegt, dass ich das immer morgens spritze, weil ich mir sonst abends 3 spritzen geben müsste und ich werde es einen tag vor der punktion nicht spritzen und ab dem tag der punktion dann immer abends - außer die ärzte sagen, dass ich morgens spritzen soll. vielleicht hilft es ja, dass mein körper besonders schöne eizellen produziert ;-)

das wochenende wird ja sehr sonnig und ich wünsche euch allen viel erholung und nur positive gedanken!!!

lg tinka :dance:

Verfasst: 09 Mai 2008 14:34
von hope488
habe eine frage zu heparin:
In einem englischsprachigen forum für MTHFR Betroffene habe ich neulich gelesen, daß man heparin erst nach dem ersten US spritzen soll - also, nachdem man den Dottersack gesehen hat. Da war eine Frau die gleich nach Transfer mit heparin began, doch endete der Versuch in eine Eileiterschwangerschaft und sie ist wegen des heparins fast verblutet... meint Ihr das war wieder nur so ein horror-szenario, oder ergibt es irgendwie Sinn?

Grüße und Daumen Drücken an alle hier! Tinka: Ja, positiv denken hilft