Seite 17 von 22
Verfasst: 12 Jul 2011 09:53
von Tinerle
@Phil: Lieben Dank.
Das ist ja doch mal sehr interessant.
Verfasst: 12 Jul 2011 10:58
von Phil
@ Tinerle: Gerne
Ich meld mich heute nachmittag nochmal per Mail bei Dir, wenn ich mein Ergebnis hab.
Liebe Grüße,
Phil
Verfasst: 12 Jul 2011 11:00
von Tinerle
@Phil: Freue mich dann von Dir zu hören.
Verfasst: 12 Jul 2011 11:03
von mijo
Die Partei werde ich deshalb nicht gleich wechseln. Aber da "mein" Abgeordneter nun doch dagegen gestimmt hat, werde ich IHN sicherlich nicht noch einmal wählen.

Verfasst: 12 Jul 2011 21:05
von rebella67
Ja, schön, dass sie jetzt so transparent sind, nicht? Unser Wahlkreis hat 2 Abgeordnete, die beide dafür gestimmt haben. Das beruhigt mich.
Phil, gibt es bei dir was zu feiern?
Verfasst: 13 Jul 2011 09:33
von Phil
@ rebella:
Leider nein. Ich habe gestern das Ergebnis unseres letzten Kryo-Versuchs ohne PID erfahren. Negativ. Jetzt bin ich enttäuscht und erleichtert zugleich... Der nächste Versuch ist dann immerhin kein Russisch Roulette mehr, da wir nun eine PID machen lassen werden.
Liebe Grüße,
Phil
Verfasst: 13 Jul 2011 17:02
von Wölfchen
Phil, danke für den Link, das ist ja noch bequemer als sich durch die Liste zu quälen.
Wir haben sogar drei Abgeordnete im Wahlkreis. Der SPD-Abgeordnete und die FDP-Abgeordnete haben für den Entwurf gestimmt, der CDU-Abgeordnete dagegen.
Die FDP-Abgeordnete hatte angekündigt, dass sie für den Entwurf stimmen würde, der SPD-Abgeordnete war ursprünglich für die eng begrenzte Zulassung, scheint sich dann aber für den weiten Entwurf entschieden zu haben.
Vom CDU-Mann hört und sieht man auch sonst nichts im Wahlkreis, daher wusste ich nicht, wie er abstimmen würde. Aber sein Abstimmverhalten wundert mich jetzt nicht.
Übrigens, wenn man nach dem Abstimmungsergebnis die Partei auswählen will, muss man, wenn mich nicht alles täuscht, künftig die FDP wählen. Die haben am geschlossensten für die PID gestimmt. Danach kommen entweder die SPD oder die Linke, das weiß ich nicht mehr.
Verfasst: 13 Jul 2011 22:22
von rebella67
Hi Wölfchen, dafür ist die FDP gegen weitere Kostenübernahmen bei Kinderwunschbehandlungen. Also immer vorsichtig.
Liebe Phil, es wäre ja nun auch zu schön gewesen, wenn ihr nicht mehr auf die PID angewiesen wärt. Schade, dass du negativ testen musstest. Ich wünsche euch von Herzen für den 1. PID Versuch viel Glück!
Bei der Gelegenheit fällt mir die Sache mit den autorisierten Zentren ein. Weißt du wenigstens schon, ob das Zentrum eurer Wahl die PID machen wird?
Verfasst: 14 Jul 2011 09:28
von Phil
Liebe Rebella,
nach dem, was wir gehört haben, kann es noch bis nächstes Jahr dauern, bis es für PID lizensierte Kliniken gibt und Ethikräte zusammengestellt sind. Wir bauen momentan darauf, dass es bis dahin eine Art Grauzone gibt, in der PID weiterhin an bestimmten Kliniken durchgeführt wird. Wir haben an solch einer Klinik am kommenden Montag einen Besprechungstermin und werden dann Näheres erfahren. Verboten ist die Durchführung der PID ja glücklicherweise nun nicht.
Liebe Grüße,
und Danke für die guten Wünsche
Phil
Verfasst: 14 Jul 2011 09:53
von Tinerle
@Phil: Ich drück Euch für Montag feste die Daumen, dass der Termijn erfolgreich wird.
So langsam kann ich es nun auch nimmer erwarten, bis es bei uns weitergeht.