2012 ERSTE IVF und ICSI

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
hopeless08
Rang1
Rang1
Beiträge: 399
Registriert: 31 Jul 2012 10:18

Beitrag von hopeless08 »

Hallo Mädels,

jetzt kann ich mich endlich mal wieder richtig melden, nun haben wir endlich wieder Internet seid ca. 1 Stunde! :dance:
Vielen Dank für eure ganzen Daumen, das ist total süß von euch. :knuddel:
Soweit geht es mir gut, kann nicht klagen, sonst gibt es eig. auch gar nichts weiter von mir zu berichten.

sandra, wie läuft es mit dem Spritzen? Hoffe gut.

butterfly, wie schaut es aus, is die olle Mens. endlich angekommen?

Evi, das ist ein klasse Wert, Glückwunsch dazu. *dd*

Maja, was magst du denn über die Punktion wissen? Bevor ich jetzt hier einen mega Text hinsetzte und es doch niemanden juckt, frage ich lieber nochmal was du wissen magst. :lol:
Eisbärchen haben wir leider keine, :( ich hatte auch nur 5 reife EZ von 10 EZ und da wir mit Mikrotese Spermien von meinen Mann "arbeiten" ist es leider recht schwer die EZ zu befruchten. Aber wir sind sehr froh darüber, das es wenigstens eins geschafft hat! :)



Alle die gerade *dd* *dd* *dd* brauchen, für die wird natürlich feste gedrückt, alle anderen :knuddel: !
Evi77
Rang0
Rang0
Beiträge: 174
Registriert: 19 Jan 2012 09:27

Beitrag von Evi77 »

@hopeless08: Danke für deine Däumchen! Ich freu mich immer noch sehr..... Über die Punktion möchte ich auch alles wissen.... Narkose usw., schmerzen, wie es abläuft eben :)
Ich hoffe, dass du die WS schnell herum bekommst.. Fiebern irgendwie mit dir!

Danke im voraus für deine Antworten!
Kinderwunsch seit 3 Jahren
REFI-FRAU
1. Icsi
Transfer von zwei 8 Zellern in B Qualität
Bluttest am 15.10.2012 negativ

2.icsi gestartet
gedeckte Uterusruptur vor Punktion festgestellt
(meiner Meinung nach zu spät; 2 Tage vor PU)
5 Eizellen gewonnen
nur 2 befruchtet, alles Kryo konserviert

.... OP erledigt!
Dank Prof. dr. kleinstein, doch keine 6-12 monate pause...

Transfer der Eskimos...

NEGATIV

Pause... Abschied vom Kiwu oder letzter versuch ????? wer weiß das schon!
Benutzeravatar
hopeless08
Rang1
Rang1
Beiträge: 399
Registriert: 31 Jul 2012 10:18

Beitrag von hopeless08 »

Also bei mir war es so, musste erst mal im OP Bereich Platz nehmen und noch ein paar Minuten warten bis ich aufgerufen wurde. Mein Mann hat mich praktisch bei der Schwester abgegeben als ich aufgerufen wurde, :wink: zum Glück war ich an diesem Tag die Erste und musste nicht so lang warten.
Dann habe ich in einem kleinen Vorzimmer vor dem OP Raum einen Schrank und eine Liege bekommen, auf die eine Schwester mein Bettzeug gezogen hat. Ich hab mich in der Zeit umgezogen und musste mich dann kurz auf die Liege legen, da wurde mir dann der Blutdruck gemessen und der Zugang für die Narkose usw. gelegt.
Danach durfte ich aufstehen und auf den OP Gynäkologenstuhl klettern. Da wurde ich nochmal identifiziert Name, Geburtstag könnt ja auch ne Andere auf dem OP Stuhl liegen gell. :lol:
Dann hat mir auch schon die Narkoseärztin die Narkose gegeben, ging ganz fix, hat ganz komisch im Gesicht angefangen zu kribbeln ich wollte auch noch fragen warum das nun so kibbelt, aber da war ich irgendwie schon weg. *g* Also Licht aus - Licht an da war ich schon wieder... dann haben mir zwei Schwestern und die KiWu Ärztin geholfen auf meine Liege rüber zu robben, dann würde ich in einen Ruheraum geschoben und hab eine Infusion bekommen und musste noch ein Stunde liegen bleiben.
Gegen Ende des liegenbleiben (ca. 20/30 Minuten bevor ich aufstehen durfte) wurde es doof, weil ich extrem doll aufs Klo musste. :help: Konnte es gerade so aushalten, dann durfte ich mich wieder anziehen gehen und zurück zu meinem Mann in den Warteraum.
Dann mussten wir noch ca. 1 Stunde warte bis die Ärztin mit uns das Ergebnis besprochen hat.

Die Schmerzen danach waren aushaltbar, ich nehme generell sehr ungern Schmerzmittel, die ein oder andere hätte sicher eine Schmerzmittel in meiner Situation genommen aber für mich war es noch gut aushaltbar. Das schlimmste fand ich waren die Schmerzen bei Pipi machen, da hat die Seite die Punktiert wurde ziemlich arg weh getan. Alles in allem waren die Schmerzen in ca. 3-5 Tagen komplett wieder vergessen.

Alles in allem muss ich sagen, ich hab es mir viel viel schlimmer vorgestellt und im Nachhinein habe ich wirklich keine Angst mehr falls wir dann nochmal machen lassen müssen.
So schlimm ist es wirklich nicht, ehrlich ihr müsst davor keine Angst haben! :wink:
leandra75
Rang0
Rang0
Beiträge: 245
Registriert: 27 Dez 2010 21:31

Beitrag von leandra75 »

@hopeless

Danke für deinen Bericht.

Ich sehe das inzwischen pragmatisch. ich habe dieses Jahr schon eine Bauchspiegelung und eine Ausschabung hinter mich gebracht, schlimmer wird eine Punktion auch nichts sein.
Narkose verkrafte ich sehr gut, das fieseste daran ist das legen der Infusionsnadel.

Wie lange musstest du warten bis du wieder nach Haus durftest?
Mir wurde gesagt, ich müsse nach der narkose 4Stunden zur Beobachtung dableiben bis ich nach hause darf.
Das finde ich äußerst lästig.
Seit Ende 2009 Kinderwunsch.
Februar 2012 :Bauchspiegelung: Endometriose Grad 1 entfernt, sonst alles in Ordnung
März 2012 : IUI schwanger, FG in der 10.Woche
Juni 2012: IUI negativ
Juli 2012 : IUI negativ
September 2012: IVF negativ
Februar 2013: IVF Nullbefruchtung
April/Mai 2013: ICSI
Benutzeravatar
hopeless08
Rang1
Rang1
Beiträge: 399
Registriert: 31 Jul 2012 10:18

Beitrag von hopeless08 »

Oh das tut mir Leid mit deiner Ausschabung leandra, :( dagegen ist die PU wohl wirklich ein Klacks.
Also ich hatte meinen Termin Frühs um 08:00h und um 11:00h war ich schon wieder Zuhause incl. 60 Kilometer Fahrstrecke.
talea
Rang0
Rang0
Beiträge: 106
Registriert: 03 Jan 2012 11:47

Beitrag von talea »

@milhetmama: Herzlich Willkommen in unserer Runde. Was die Assistenzärztin über das Bryophyllum gesagt hat, konnte ich nach meiner Recherche auch nicht nachvollziehen. Denn gerade wenn es als Wehenhemmer eingesetzt wird, kann es ja keine Kontraktionen auslösen, sonst würden die Ärzte das ja niemals einsetzen. Daher habe ich mich ja so gut wie dazu entschlossen, es trotz der Empfehlung meines Arztes zu nehmen. Allerdings bräuchte ich da noch ein paar Infos: Wann und wie genau sollte ich es nach dem Transfer nehmen? Kannst du mir da genaueres zu sagen?

@hopeless: Freue mich, dass du uns jetzt wieder regelmäßiger auf den neuesten Stand bringen kannst, da ihr jetzt wieder vernetzt seid. Auch für dich hoffe ich, dass dein Einzelkämpfer es schafft und deine Gebärmutter so gemütlich findet, dass er nicht mehr weg will!

@delphin: Denke an dich!

@leandra: Sehe das genauso wie du, dass der Arzt sich wahrscheinlich beleidigt hat, weil ich selbst versuche, außerhalb der Behandlung Wege zu finden, der Einnistung irgendwie auf die Sprünge zu helfen. Ich musste bei meinem Frischversuch keine Pille im Vorzyklus nehmen. Habe nur mit Enantone Gyn downreguliert.
Benutzeravatar
milhetmama
Rang3
Rang3
Beiträge: 4632
Registriert: 21 Apr 2012 15:53

Beitrag von milhetmama »

@Talea:
Ich habe Bryophyllum immer bereits nach PU angefangen zu nehmen. Praktisch, wo ich angefangen habe mit Utrogest.


Ich habe mal Pulver, mal in Tablettenform genommen. (Pulver: 50%, Tabletten: D6)
Bei dem Pulver soll man Morgens und Abends jeweils eine Messerspitze, Tabletten: 2x am Tag je 1 Tablette.

lg
leandra75
Rang0
Rang0
Beiträge: 245
Registriert: 27 Dez 2010 21:31

Beitrag von leandra75 »

Hallo,

danke hopeless.
Und viel Glück für deinen Einzelkämpfer.

Ich habe jetzt meine SD-Werte sind ok, vielleicht nicht ganz perfekt.

Ich nehme L-Thyroxin 75. Die Ärzte sind sich nicht einig ob ich Hashimoto habe, da ich keine Antikörper habe im Ultraschall aber eine "kleine echogeminderte SD" zu erkennen ist.

Das sind die momentanen Werte
TSH 1,15
ft3 3,0 Referenzbereich 2,0-4,2 (45,45%)
ft4 11,8 8,0-17,0 (42,22%)

Man sagt ja für die Behandlung den TSH unter 1 zu haben und ft3 und ft4 im oberen drittel Referenzbereich, aber das ist wahrscheinlich ok so.
Ich habe im Juni eigenmächtig von L-Thyroxin 50 au 75 erhöht, da der ft4-wert damals bei 21% war.
Da sieht das jetzt schon besser aus .

Morgen werde ich mal bei der KK nachhaken.

LG
Maja76
Rang1
Rang1
Beiträge: 585
Registriert: 13 Okt 2009 18:04

Beitrag von Maja76 »

Hallo Mädels,

@ Milhetmama: Herzlich Willkommen! Du bist nicht der einzige Oldie! Wir machen auch eine ICSI fürs Geschwisterchen. :wink:

@ Leandra: Ich finde Deine Werte jetzt gar nicht so schlecht. Mein Arzt sagt immer, dass bis 1,4 noch in Ordnung ist. Habe ich es jetzt richtig verstanden, dass Euer Versuch noch nicht genehmigt wurde? Dann drücke ich mal die Daumen, dass die Genehmigung bald kommt. Mein Mann ist auch privatversichert. Wir hatten auch mal einen Antrag gestellt. Es kam dann ein dreiseitiges Schreiben mit Anforderung von mehreren Befunden. *mecker* Hoffentlich bleibt Euch das erspart. *dd*

@ Delphin: Jetzt musst Du nur noch bis morgen warten. :knuddel: Nachdem die Mens noch nicht da ist, ist es doch ein gutes Zeichen. Ok, Du nimmst wahrscheinlich Utrogest, aber das hatte meine Mens nie aufgehalten. Also, die Daumen sind weiterhin gedrückt. *dd* *dd*

@ Evi: Hey, super Werte. :dance: :dance: Jetzt kannst Du ja beruhigt starten. *dd*

@ Talea: Zu Bryo wurde ja jetzt schon mehr geschrieben. Also ich werde es auf jeden Fall nehmen. :jaja: Deine Praxis ist aber auch komisch. Warum wollte die Vertretungsärztin die ganzen Sachen nicht abklären? Nach so einer Aussage, kann man doch nicht mehr positiv in einen Versuch gehen. :vogel: Finde es super, dass Du jetzt hcg-Spritzen kannst und die Blutuntersuchungen gemacht werden. Werde es ja auch machen, nachdem es schon einmal geklappt hat.

@ hopeless: Danke für Deinen Bericht. Hatte ja auch schon drei Punktionen. Kann Euch gar nicht sagen, wie lange ich "weg" war. Wir hatten danach immer noch das Gespräch mit dem Doc und danach gings nach Hause. Hatte nie irgendwelche Schmerzen. Musste auch kein Schmerzmittel nehmen. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich höchstens mal sieben Eizellen hatte. :grübel: Super, dass sich Euer Krümel durchgesetzt hat. Wir müssen auch immer bangen, ob es zum Transfer kommt. Ich darf täglich bei der Biologin anrufen. Ich kann Euch gar nicht sagen, was ich dann immer für Herzklopfen habe. Ich drücke die Daumen, dass sich Euer Kämpfer gemütlich macht.

@ Sandra: Wie geht es Dir?

@ Allgemein: Das mit den "Schwangeren" kann ich auch sehr gut verstehen. Schlimm finde ich immer die Aussage, dass das Kind ein Unfall war. Wir haben fünf Jahre gebraucht, bis Sophia zu uns gekommen ist. Ich sehe die Schwangeren aber auch mit anderen Augen. Wer weiß schon, was sie alles hinter sich haben. Alleine in unserem Geburtsvorbereitsungskurs waren wir insgesamt vier Frauen, die eine KB machen mussten. Das war fast jede zweite Frau. Ich habe mich nur einer anvertraut, weil sie es mir auch erzählt hat. Wer weiß, wer noch alles diesen Weg gehen musste.

@ me: Habe heute meinen TSH-Wert bekommen. Er liegt bei 1,0. Es kann also losgehen. Hoffentlich kommt die Mens pünktlich. Es hat neulich mal jemand gefragt, welches Protokoll wir machen (Leandra ?) - wir machen das Antagonistenprotokoll. Nehme ja seit zwei Monaten DHEA ein. Bin mal gespannt, ob es eine Wirkung zeigt. Ok, man sollte es mind. drei Monate einnehmen, aber im Oktober hätte die ICSI zeitlich nicht gepasst. Hoffentlich war es richtig, dass wir demnächste starten. Hat von Euch jemand Erfahrung mit DHEA?


LG

Maja
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 53/0/0.png" border="0"></img></a>

Mit Sternchen im Herzen

02-07/2009 6 IUI - alle negativ
09.2009 1. ICSI; Positiv, aber MA
03.2010 2. ICSI; Negativ
08.2010 3. ICSI; Positiv; Unsere Zaubermaus wird im Mai 2011 geboren

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 51/153.png" border="0"></img></a>

09.2012 1. ICSI fürs Geschwisterchen (ings. 4. ICSI); Unsere Zauberfee wird im Juni 2013 geboren

leandra75
Rang0
Rang0
Beiträge: 245
Registriert: 27 Dez 2010 21:31

Beitrag von leandra75 »

Hallo Maja,

ja ich hatte nach dem Protokoll gefragt.
Wenn alles gut geht fangen wir ja gleichzeitig an.
Wieso nimmst du DHEA? Bist du low responder?
Die SD sind nicht schlecht. Ob der TSH bei 1,15 oder 1 liegt ist auch fast schon Laborungenauigkeit.
Die freien Werte könnten etwas besser sein.

Die IVF ist noch nicht genehmigt, da die Entscheidung zur IVF erst kurzfristig gefallen ist. Wir haben vorher noch eine IUI gemacht und waren dann in der Warteschleife im Urlaub.
Wir haben den Antrag nur bei meiner gesetzlichen KK gestellt, da ja bei meinem Mann alle in Ordnung ist und somit die private KK nichst zahlt.

LG
Seit Ende 2009 Kinderwunsch.
Februar 2012 :Bauchspiegelung: Endometriose Grad 1 entfernt, sonst alles in Ordnung
März 2012 : IUI schwanger, FG in der 10.Woche
Juni 2012: IUI negativ
Juli 2012 : IUI negativ
September 2012: IVF negativ
Februar 2013: IVF Nullbefruchtung
April/Mai 2013: ICSI
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“