40

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Ronjacaitlin
Rang3
Rang3
Beiträge: 2218
Registriert: 25 Feb 2004 10:49

Beitrag von Ronjacaitlin »

Hallo

Ein paar Tage nach dem Negativ habe auch mich scheinbar erholt ( und ich frage mich jedesmal wie ich es schaffe wieder aufzustehen ?!)und werde einen evtl nächsten Versuch wieder ins Auge blicken.
Ich glaube immer noch fest daran das wir ein Geschwisterchen haben werden ( neben Frederic ) ich sehe dies so deutlich vor mir ,das kann doch nicht falsch sein ,oder? Ich glaube auch fest daran das wir irgendwie und wann für all unsere Enttäuschungen entlohnt werden .Und wenn ich hier manche sehe die jetzt doppelt ss sind ( wie Hope ) nach all den vielen Bemühungen und Jahren ,dann bestärkt mich dieser Gedanke noch mehr.

HOpe: Ich hoffe das die :oops: bald auffhört ,man hört ja immer davon das es bei Zwillingen noch schlimmer sein soll? Hast du schon mal Ingwer Tee probiert? Hat mir damals geholfen ,aber ich hatte immer nur diese unterschwellige Übelkeit und diese Appetitlosigkeit .

Luna13: Ist es schon soweit? Darfst du schon testen? Bin gespannt ob einer der Herren zum Tee bleibt bei dir und ein Appartement ausbaut!

Gruenemaus: Das mit dem SG ist nicht schön ,aber es gibt sicherlich noch Möglichkeiten wie TESE die ihr ausschöpfen könntet. Nciht aufgeben. Wenn der Wunsch da ist und ihr auch die finanziellen Möglichekeiten haben ,nutzt sie ,vielleicht mancht ihr euch sonst später Vorwürfte es nicht getan zu haben.Lasst euch im Kiwu Zentrum doch noch mal beraten! Die starte Überstimu hatte ich bei Lenny übrigens auch . Obwohl alle vorher sagten das das in dem Alter eher selten ist.Hatte auch sehr sehr viele EZ ( über 24) die SS hatte das ganze natürlich noch verstärkt. Nach der letzten PU hatte ich auch arg mit Krämpfen und Wassereinlagerungen zu kämpfen.

Silvie: Lenny gefällt es im Kiga richtig gut ,man merkt aber das er schon ganz stark eine Bezugsperson braucht.Immer wieder redet er von seiner Gruppenleitung. Die mag ihn glücklicherweise auch sehr gern.Nimmt ihn auch mal in den Arm usw. Auch die Kindern scheinen ihn gern zu mögen. Mein Mann hat ihn gestern in den Kiga gebracht und erzählte dann ganz überrascht ,das einige der grösseren Kinder Lenny morgens schon ganz freudig begrüsst hätten und das wär wohl ganz toll gewesen. Gibt einen als Mutter ja auch irgenwie ein gutes Gefühl.

all: weiß jemand in Hinsicht auf einen neuen Versuch was man unterstützend noch machen kann? Ich meine EZ Anzahl war gut ,EZ scheinbar auch ,GM Schleimhaut war super aufgebaut ,aber dennoch keine Einnisutng. Natürlich kann man es den EZ nicht ansehen ob sie defekt sind oder nicht ,aber wenn man noch irgendwas tun kann?Nehme schon immer Kortison um das Immunsystem runterzufahren.

Alle ungenannten: :hallo:
ronja ( auferstanden wie der Phönix aus der Asche)
Menschen brauchen Verletzungen und Schicksalsschläge, um ihre wahre Stärke zu finden, um erfüllt zu leben und um sich vollständig entwickeln zu können. Würde man alles Leid aus dem Leben eines Menschen verbannen, brächte man ihm damit kein Glück, man brächte ihn um das Beste, nämlich von den Widrigkeiten im Leben profitieren zu können.” (Jonathan Haidt, “Die Glückshypothese
Benutzeravatar
katrinR
Rang2
Rang2
Beiträge: 1399
Registriert: 25 Sep 2003 09:55

Beitrag von katrinR »

Hallo Ronja,
schön, dass Du wieder nach vorn schaust!!! :knuddel:
Wegen Deiner Frage: keine Ahnung, ob es Sinn macht, irgendwas zusätzlich zu tun, wenn sonst die Voraussetzungen gut sind. Ich hatte auch vor dem 2. Versuch überlegt, DHEA zu nehmen, das soll die EZ-Qualität verbessern. Aber da das passende Präparat hier gar nicht so einfach zu kriegen ist und die Zeit dann eh drängte, hab ich nichts weiter gemacht. Das Problem sind bei mir ja auch "nur" die fehlenden Eileiter. In unserem Alter ist eben nicht mehr jede EZ gut und wer weiß, vielleicht wäre bei Dir im nächsten Versuch die richtige dabei.
An Medikamenten während des Versuchs habe ich ASS 100 und Utrogest genommen.

luna
*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* für den Test!
1995: Geburt meines Sohnes nach spontaner SS<br>
2001: Geschwister"planung" (am Ende keine heilen EL mehr)
2003: IVF in D negativ

11/2010: IVF bei Gennet/Prag negativ

04/2011: ICSI bei Gennet/Prag,
Beginn Stimu 05.04.
PU am 15.4.: 3 EZ, 2 konnten befruchtet werden, eine musste verworfen werden
TF am 18.4. von einem 6-Zeller in B-Qualität
BT am 29.4. (PU+14) HCG 93 :-)
ET 6.1.2012 - Geburt am 10.1.2012


Bild
Mel42kit
Rang2
Rang2
Beiträge: 1176
Registriert: 13 Mai 2006 12:01

Beitrag von Mel42kit »

Gruenemaus
oh je, das ist ja ein riesenschreck!!! bei dem befund ist ja wirklich icsi angesagt. Was sagt die Klinik? Oder wie steht ihr zur heterologen insemination??? ist auf jeden fall einfacher als der Weg der EZS, den ja auch die ein oder andere gegangen ist.
Ich hatt nur leicht OHSS, eine infusion und Fragminspritzen, mehr war nicht nötig (gott sei dank)

Hope
du arme ich kanz dir gut nachfühlen. Mit becky war ich ewig am spucken. In der 15 woche war mein 40 er und der war ganz groß geplant – ich hab gedacht, na ja ab der 13 woche wird das werden, pustekuchen...
ich kann dir nur vomex empfehlen – ich konnte nacher nur noch mit vomex und paracetamol über den tag. Hab damals lange gezaudert, bis ich auf eine seite mit hyperemesisfällen gekommen bin. Teileweise waren das so schwere fälle, dass über abtreibung nicht nur nachgedacht wurde, selbst bei einer kiwu-mami. Problem war, dass die (vorwiegend männlichen) ärzte die schwangeren nicht ernst genommen haben, so nach dem motto, ja ja SS-übeltkeit, stell dich nicht so an, das vergeht wieder.
Quintessenz war, wenn es das normale maß übersteigt sofort zum arzt und helfen lassen, sonst ist bald die leidensfähigkeit überschritten.

smilla luna tschana
*dd* *dd* *dd* *dd*

silvie
nö keine nebenwirkungen bis jetzt... ach je, hoffentlich geht’s deinem schatz bald besser!!!

katrin
schön das dein kleiner so schön wächst!!! alles gute noch.

Ronja
es wird immer wieder mal war propagiert, dass angelbich helfen soll, aber am ende ist es bisher immer umstritten und wenig hinweise, dass es hilft. Ich nehme immer ASS um die durchblutung zu fördern, aber ich glaub da soviel dran wie an horoskope....
es ist halt wie katrin es sagt, nicht jede Eizelle funzt. Wenn die chancen bei 15 bis 20 % liegen, dann muss man einfach hoffen, dass es innerhalb von 5 bis 6 versuchen klappt, und mit ein bischen glück halt im nächsten – aber irgendwann klappt es !!!

me
bei mir ist gesundheitlih nicht der hit, erkältung, Mittwoch hexenschuss, gestern bin ich noch an die tür gerannt, und heute war ich beim MRT (wegen meinem Knie), mit wenig berauschhendem ergebnis. komme mir vor wie ein altes auto - überall bröckelts.

lg mel
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
luna13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1150
Registriert: 31 Jul 2011 09:25

Beitrag von luna13 »

Danke für eure Daumen, aber die Burschen haben die Stube klam heimlich verlassen. :-( Sollte nicht sein.

Gruß Luna
Benutzeravatar
katrinR
Rang2
Rang2
Beiträge: 1399
Registriert: 25 Sep 2003 09:55

Beitrag von katrinR »

luna
:cry: :cry: :cry: es tut mir sehr leid!!! *tröst* *tröst* *tröst* *tröst*
Silvi66
Rang1
Rang1
Beiträge: 315
Registriert: 06 Apr 2011 13:14

Beitrag von Silvi66 »

liebe luna, ich finde keine Worte. :cry: es tut mir so leid! *tröst* *tröst*

Silvi
1985 geb. mein Sohn
1987 geb. meine Tochter
Sterilisation 1998
Refertilisierung 09. Feb.2010
09. April 2010 positiv
12. Mai 2010 unser Sternchen in der 9. ssw
11. März 2011 positiv aber HCG nur 49 :-(
es sollte nicht sein
Nov. 2011 anerkannte Pflegekindbewerber
07.02.13 Anruf für unser Pflegekindvorschlag
Mel42kit
Rang2
Rang2
Beiträge: 1176
Registriert: 13 Mai 2006 12:01

Beitrag von Mel42kit »

ach luna,
das hätte ja auch mal klappen können!! :knuddel: :knuddel: :knuddel:
lg mel
Bild

Bild

Bild
Mel42kit
Rang2
Rang2
Beiträge: 1176
Registriert: 13 Mai 2006 12:01

Beitrag von Mel42kit »

hallo zusammen

hab eine schöne Seite gefunden von einem möchte-gern-papa der den kiwu beschreibt - sehr amüsant geschrieben...

http://arthurdoyle.wordpress.com/

lg mel
Bild

Bild

Bild
Smilla2
Rang1
Rang1
Beiträge: 527
Registriert: 26 Jul 2011 10:28

Beitrag von Smilla2 »

Luna: Ach, Mensch, wie schade... :cry: Füll dich umarmt *tröst*

Silvie: Schön, dass deinem Mann langsam etwas besser geht!
Für unser Treffen am 31.3. in Dortmund haben wir bis jetzt nur 3 Zusagen, von dir, Bonna und mir.
Ronja, Luna71: Würde euch 31.3. passen?
Und überhaupt, an alle: Mädels, wer von euch möchte/kann am 31.3. zu unserem Treffen nach Do. kommen?

Bonna: Wie war die Untersuchung?

Ronja: Schön, dass du wieder nach vorne schauen kannst :knuddel:
Um die Chancen zu verbessern nehme ich Fertilovit f 35 plus. Dieses Präparat enthält neben Folsäure u. w. Vitaminen Coenzym Q10 und Antioxidanten. Das Präparat wurde mir bei meinem 1. Versuch im Zech-Zentrum in Bregenz empfohlen, seitdem nehme ich das.
Diesmal nehme ich auch zusätzlich einen Nasenspray Metrelef zur Unterstützung der Einnistung. Das ist vom Prinzip her ähnlich wie die Einnistungsspritze nur halt in Sprayform. Mein KiWu-Doc meint, dass es einige Studien gibt, die die positive Wirkung von Einntistungs-Srpays bestätigen.

Tschana: Wie war die Punktion?

Katrin, Meil, Leika, Gruenemaus, Hope: :hallo:


Me: Nichts neues (Gott sei dank!!! :lol: ) . Ich versuche positiv zu denken und warte geduldig auf den Test.

LG und schönes WE!
Smilla
Benutzeravatar
Ronjacaitlin
Rang3
Rang3
Beiträge: 2218
Registriert: 25 Feb 2004 10:49

Beitrag von Ronjacaitlin »

Luna: ach menno , nach deiner SChilderung habe ich mir schon richtig vorgestellt ,das die beiden kleinen Herren es sich gemütlich machen.

smilla. Bis jetzt habe ich an dem Termin noch nichs stehen ,müsste also klappen

danke für den Tipp mit dem Fertilovit ,ich werde das auf jeden Fall probieren, es kann zumindest nicht schaden

ronja
Menschen brauchen Verletzungen und Schicksalsschläge, um ihre wahre Stärke zu finden, um erfüllt zu leben und um sich vollständig entwickeln zu können. Würde man alles Leid aus dem Leben eines Menschen verbannen, brächte man ihm damit kein Glück, man brächte ihn um das Beste, nämlich von den Widrigkeiten im Leben profitieren zu können.” (Jonathan Haidt, “Die Glückshypothese
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“