Seite 1618 von 1916

Verfasst: 06 Mär 2013 16:46
von davinia
Hallo Anja, ich drück die Daumen, damit das Grano schnell kommt.

Ich habe gehört, dass es in den Niederlanden eine Apotheke bei Aachen gibt, die auch Grano hat. Ich weiss aber nicht ob die es zuschicken.

Denke aber einen Tag später eine Spritze macht bestimmt nichts.

An euch Experten:

Wenn der "Suppressor CD8-Zellen" erhöht sind, ist das ein Problem?

In der Kinderwunschklinik wurde der Wert getestet. Man meint, dass wäre kein Problem. Befund bekomme ich noch zugeschickt. Was meint ihr? Was ist das für ein Wert? Jemand Ahnung??

Danke

Verfasst: 06 Mär 2013 19:28
von Surinchen
Huhu! :hallo:

@living
Lieb, dass du fragst.
Eigentlich wollte ich gestern schon schreiben, aber es war alle SO chaotisch, dass ich gar nicht gewusst hätte, wo ich anfangen soll und die SG-Ergebnisse gab es auch erst heute.

Wir waren gestern schockiert während und nach dem Gespräch in der KiWu.
Im Dezember hatten wir uns wegen der KK-Zuschüsse ja auf die Behandlung in D eingelassen, mit Zahneknirschen, Bauchweh und echt schlechtem Gefühl wegen der ganzen Vorkernkryos. Nur noch 6 EZ sollten jeweils in ICSI und den folgenden Kryobehandlungen kultiviert werden :-?
Gestern sprachen wir das noch mal an und bekamen als Antwort: "6 ist eigentlich viel zu viel!"
Nach langem Hin- und Her (und auch nicht ganz ohne Tränen meinerseits vor lauter Angst vor den ganzen Kryos, weil der Doc unbedingt 250 IE Puregon wollte, nicht weniger, aber auch nicht mehr EZ kultivieren) und einigen unsensiblen Kommentaren einigten wir uns dann auf 6 EZ in der ICSI. Aber die Kryos würden wir dann in 3er-Päckchen abholen müssen. Problem: Es wird nur aufgetaut, was transferiert wird, also immer schön ein Vorkernstadium nach dem anderen für SET oder eben 3 für einen DreierTF *liebernicht*
Den ganzen Tag ging es mir furchtbar schlecht. Ich wollte diese Chance, aber nicht so!
Wir haben dann in Gennet nachgefragt, ob wir die Behandlung spontan dorthin verlegen können, mussten aber bis heute morgen hibbeln und warten und hoffen und beten! Dann haben sie doch noch zugesagt, der Plan bleibt, wie bisher, nur dass es keine Kryos gibt, wenn nicht zufällig mal einige Blastos überbleiben *frommerWunsch*
(Ich will keine Kryos, weil ich die Estrifam nicht vertrage Bild )

Mit dem Doc gestern sind noch so einige krumme Dinger gewesen, weshalb ich in die Klinik einfach nicht mehr fahre. Ich habe keinerlei Vertrauen mehr. Erst wetterte er gegen meine Gyn, die mir das Euthyrox verschrieben hatte und sprach ihr jegliche Kompetenz ab (selbstverständlich ohne sie zu kennen), dann wollte er wenigstens mit einbezogen werden und auf meine Anmerkung, dass ich VOR Einnahmebeginn DREI MAL mit seiner Sprechstundendame telefoniert hatte, die das ganze angeblich mit ihm abgesprochen hat, sagte er dann gar nichts mehr!
Den TSH weigerte er sich dann erst zu bestimmen, auf mein Drängen (weil man mir dies und auch die SD-AK-Bestimmung am Telefon zugesichert hatte) machte er es doch, ließ noch mal in den PC schauen, wann die TPO das letzte Mal kontrolliert worden wären. "Na ja, ist ja schon was her", hieß es dann, "können wir ja mal wieder machen." Zufällig weiß ich, dass TPO in der Klinik noch NIE getestet wurde, da ich mir ja immer alle Unterlagen schicken lasse und außerdem wüsste ich es, wenn ich dafür mal unterschrieben hätte. Auf dem Formular, das ich unterschreiben musste, stand dann natürlich auch "Erstbestimmung" drauf. Lügen sollte man besser, wenn man es denn tut.

Letztes Jahr hatten wir ja falsche Auskünfte bekommen, wie viele Vorkernstadien eingefroren waren (eigentlich 5, dann 10 die wir aber nicht wollten und dann doch wieder nur 5 und letztendlich könnten sie natürlich auch 5 wieder vernichtet haben...) und gestern hieß es, dass für die letzten beiden Behandlungen das EmbryoScope gar nicht eingetragen ist. Ob es genutzt wurde? :?: Zumindest haben wir es teuer bezahlt...

Als der Doc dann noch meinte "Sie sind ja noch gar nicht so alt, wie alt sind sie eigentlich?" und die Arzthelferin dann meinte "26" und er ungefähr so schaute :o und sich vermutlich das "dumme kleine Ding" grad noch verkneifen konnte, wars dann vorbei.

*lufthol*
Also alles bleibt beim Alten, nur die Klinik nicht und ich freu mich riesig auf Prag! In Prag sind wir Selbstzahler, kommen aber immer noch besser weg (vor allem gesundheitlich, aber eben auch finanziell!) als wenn wir nun eine KK-ICSI machen und bis zu 7 Kryobehandlungen folgen.
In Prag zahlen wir mit allem Schnickschnack (PICSI, EmbryoScope, Akupuntur vor und nach TF, Reisekosten usw.) 5055€ und in der deutschen Klinik 3400€ ICSI + 1200€ JE Kryo. Da wären wir schnell in D teurer gewesen.

Habe nun erstmal das KK-Rezept für die Medis eingelöst und gleich heute der KK einen Brief eingeworfen, dass wir die 50% KK-Anteil zurücküberweisen wollen.

Nun das Tollste: Unsere deutsche Klinik friert nicht selbst ein, das macht eine andere Firma im selben Haus. Und die lagern für 25€ Kryo-Material aus - wir fahren nach Prag und nehmen das Kryosperma einfach mit! :juhu:

Aber auch das aktuelle SG meines Mannes hat mich echt umgehauen!
3 Mio (OK, das ist Durchschnitt für uns, sonst 0,1-8 Mio.), aber satte 35% A- und B-bewegliche Spermien! Und es wird noch besser! Nach Aufbereitung: immer noch 3 Mio. Spermien und davon dann wahnsinnige 25% A-beweglich :dance: UND das ist noch nicht alles! Sagte der Doc "nach 24 Stunden leider nur noch 5%" WAAAAS? WAHNSINN! Normalerweise sind nach 4-10 Stunde alle tot!
Normalerweise sieht so ein SG aus: 7 Mio mit 20% B-beweglichen, nach Aufbereitung 1 Mio. Spermien und nach 10 Stunden NIX.

Jetzt nach dem MS-Schub hab ich mit allem gerechnet, aber nicht DAMIT :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance:
Ich fühle mich nur noch gut, freu mich wahnsinnig, ab Montag wieder zu den Junkies zu gehören und da in Gennet ALLE EZ ins EmbryoScope wandern, habe ich das erste Mal seit Monaten wieder das Gefühl, dass ich wieder schwanger werden könnte.
Natürlich ist es auch möglich, dass mal gar keine Blastozyste über bleibt, aber für eine wirds ja wohl hoffentlich reichen!

Verfasst: 06 Mär 2013 19:49
von gruenegurke
Suri: die Klinik o.o

Hoffe es wird in Prag was! *dd*

Verfasst: 06 Mär 2013 20:17
von Tina3
Hallo zusammen,

anja: weiterhin *dd* *dd*

suri: da hätte ich auch die Klinik gewechselt. Zu den Kryo-Versuchen hätte ich noch folgende Frage an Dich- warum nimmst Du denn das Estrifam? Schon mal Estradiolvalerat ausprobiert? Soll dem natürlichen Estradiol entsprechen und ich fand es besser verträglich. Oder Plaster (z.B. Estradot), dann geht es nicht über den Magen-Darm-Trakt? Oder funktionieren die bei Dir nicht?
Viel Glück in Prag!

LG in die Runde von Tina

Verfasst: 06 Mär 2013 20:38
von Surinchen
@Tina
Danke für den Tipp! Ja, Estradot-Pflaster würde ich das nächste Mal wohl probieren, hatte ich 2010 nach Septumsentfernung schon mal und kann mich zumindest nicht an schwere Nebenwirkungen erinnern. Aber dieses "Ausprobieren" würde ich lieber mit einer zweiten Blastozyste machen, die zur Kryo wurde, als wenn zig Vorkerkryos auf mich warten. Im schlimmsten Fall waren es ja mal 28 Befruchtungen. -6 in der ICSI wären 22 Kryos und das in 3-er Päckchen (die ich ja eigentlich auch nicht will!) wären 7 Kryos... Damit wäre ich ja ein ganzes Jahr beschäftigt...

@Gürkchen
In Prag haben wir jetzt alles, was wir wollen! Wenn es da nichts wird mit Blastos, dann hätte es woanders auch nicht geklappt :) So viel Hoffnung auf einen positiven Test hatte ich seit 07/2012 nicht mehr!

Kryokosten
Die Klinik meiner Freundin wäre jetzt noch eine Option gewesen. Aber ihre Kryo-Kosten haben mich umgehauen! 2000€ für 4 Blastos und 6 PNer! Jahresgebühr 600€!
In Prag zahlen wir 121€ für Kryokonservierung und 242€ für Vitrifizierung, inkl. 12 Monate Aufbewahrung und jede weitere 12 Monate 40€...

Verfasst: 06 Mär 2013 20:45
von gruenegurke
glaub wir zahlen ca 500 incl 6 Monate Lagergebuer - egal was sie machen damit.

Verfasst: 06 Mär 2013 20:53
von Surinchen
gruenegurke hat geschrieben:glaub wir zahlen ca 500 incl 6 Monate Lagergebuer - egal was sie machen damit.
Wir in der deutschen Klinik auch und das fand ich schon teuer...

Verfasst: 06 Mär 2013 21:39
von *living dreams*
Schön, das das Spermiogramm verhältnismäßig super ausfiel! Das ist um Längen besser als unseres, da verzichtet ihr hoffentlich auf das Kryosperma oder? :juhu:
Oh ja, das Wichtigste ist das Vertrauen und "Machtkämpfe" wenn es um Untersuchungen geht, gehen ja gar nicht, schön das es nun Prag wird.
Ich denke auch oft daran, es dort vielleicht mal zu probieren. Aber mittlerweile muss man auch in der Stimuphase dorthin, oder? Wieviele Termine habt ihr in Prag?

Um die 500 euro haben wir auch bezahlt....

Verfasst: 06 Mär 2013 21:55
von Surinchen
*living dreams* hat geschrieben:Schön, das das Spermiogramm verhältnismäßig super ausfiel! Das ist um Längen besser als unseres, da verzichtet ihr hoffentlich auf das Kryosperma oder? :juhu:
Oh ja, das Wichtigste ist das Vertrauen und "Machtkämpfe" wenn es um Untersuchungen geht, gehen ja gar nicht, schön das es nun Prag wird.
Ich denke auch oft daran, es dort vielleicht mal zu probieren. Aber mittlerweile muss man auch in der Stimuphase dorthin, oder? Wieviele Termine habt ihr in Prag?

Um die 500 euro haben wir auch bezahlt....
Tja vorweg: Unsere Mädchen sind da entstanden, ich bin also voreingenommen :D
Aber wenn ich das mal ausblende, kannst du echt keine bessere Klinik finden. Wir haben in D namenhafte Kliniken durch (Bad Münder, Novum Essen, IVF-Zentrum Düsseldorf, Fertility Center) und ich würde in keiner davon noch mal eine Behandlung machen!

Sie empfehlen zumindest den 2. US in Gennet zu machen. Wir machen aber alle bei meiner Gyn, weil sie nicht so eine Wald-und-Wiesen-Gyn ist, sondern auch mit in der Repromedizin gearbeitet hat und mit der nächstgelegenen Klinik kooperiert. Sie hat das alles schon zig mal gemacht. Ging immer alles gut, da können die Ärzte in Gennet auch nix anderes zählen und messen.

Wir fahren immer in der Nacht vor PU los. Bisher bin ich immer bis 2 Tage nach TF in einem Hotel geblieben und dann ganz bequem nach Hause geflogen, habe dann noch in Flughafennähe zwei Tage bei einer Freundin verbracht und schon war die Warteschleife zu Ende.
Ich bin allerdings in den letzten Monaten sehr empfindlich und regelrecht weinerlich geworden, ich kann und will einfach nicht auf meinen Mann an meiner Seite verzichten, wenns nicht sein muss. Liegt sicher auch an seinen KH-Aufenthalten in den letzten Monaten und nächste Woche Mo-Fr steht auch noch einer an.
Wir fahren nun also zum TF genau so wie zur PU und dann anschließend zurück. Wir haben 600km Wegstrecke und die lohnen sich für mich total!

Anzahl Termine: 2011 sah das so aus:
3.3. Erstgespräch
17.3. PU
22.3. TF (2 Tage danach nach Hause geflogen)
30.3. positiver Test.

In der alten Klinik hatte ich gestern echt das Gefühl, dass wenn man irgendwas so oder so machen kann, ich einen Wunsch äußer, dann sofort das Gegenteil diktiert wurde. Stimubeginn 2. oder 3. Tag? Eigentlich egal. Ich würde gern (weil immer so gemacht) 2. anfangen. NEIN! 3.! Das ist so Standard!... Sowas hatte ich in Gennet nie.
Der Doc Landfeld (auf den müsstest du bestehen, der spricht perfekt deutsch!) ist für mich per Tele erreichbar, ich habe noch nie weniger als 50 Minuten mit ihm telefoniert und das alles ist SERVICE und wird nicht im Minutentakt abgerechnet und dann noch mit WE-Aufschlag verteuert...

Wir zahlen außerdem immer 900€ zur PU und falls es dann keinen TF gibt (was ja bei uns mal sein kann...) sparen wir die 1000€, die erst zum TF fällig wären. In Deutschland "spare" ich ohne TF maximal 120€...

Achso, schau mal hier vorbei: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 74#3423974

Erstgespräch zum Beispiel ist mittlerweile auch per Skype möglich. Spart also eine ganze Fahrt.

Verfasst: 07 Mär 2013 07:44
von kleinepueppy81
Juchu Ihr Lieben, sorry, hatte die letzten Tage nicht viel Zeit....
@suri: klingt ja klasse mit Prag... Am Wichtigsten ist immer das BAuchgefühl, denn dort will dich ja das Baby in den nächsten 9 Monaten breit machen :D
Das Spermiogramm hört sich doch super an, im Gegensatz zu sonst.... drück unheimlich die Daumen, dass es dort wieder klappt

@living: wie schauts aus?
@alle anderen: juchu :hallo:

@me: habe seit Montag meine Tage und warte jetzt auf die Genehmigung der KK... abgegeben vor 1,5 Wochen ca.... bin ja mal gespannt... die meinten ja schon, dass das durch den MDK muss....