Hallo,
ich bin neu hier und hoffe, dass ich mich eurem Forum anschließen kann.
Zu meiner Geschichte:
Ich bin 31 (mein Partner auch) und wir versuchen seit ca. 1 ½ Jahren schwanger zu werden. Am Anfang haben wir alles noch ganz locker gesehen, aber als es dann nach ca. 1 Jahr immer noch nicht geklappt hatte, bin ich langsam nervös geworden. Ich wurde von Monat zu Monat frustrierter.
Ihr kennt das sicher: Jeden Zyklus macht man sich neue Hoffnungen, man wartet, steigert sich hinein, macht sich verrückt, hofft und bangt und wird am Ende doch wieder enttäuscht. Und das alles, während um einen herum plötzlich alle problemlos schwanger werden.
Auf jeden Fall haben wir dann die üblichen Untersuchungen beim Frauenarzt/Urologen machen lassen. Das Spermiogramm von meinem Schatzi war zum Glück 1A. Bei mir wurde ein erhöhter Prolaktin-Wert festgestellt. Außerdem habe ich wahrscheinlich auch noch Antikörper gegen meinen Schatzi; bei verschiedenen Postkoital-Tests wurde nämlich festgestellt, dass die meisten seiner Schwimmerlein tot sind, sobald sie in meinem Zervix-Schleim ankommen. Das kann ja dann auch nichts werden!
Seit April 2004 sind wir jetzt bei Mai/Schmitt in Behandlung. Dr. Schmitt hält von den Postkoital-Tests nichts, er meint, sie seien unzuverlässig. Außerdem sagt er, dass das mit den Antikörpern sehr unwahrscheinlich ist, da es äußerst selten vorkommt. Aber ich bin mir da nicht so ganz sicher, denn im Internet liest man eigentlich öfter davon? Kennt sich von euch jemand damit aus?
Jedenfalls wurde dann in meinem letzten Zyklus eine IUI angepeilt. Ich habe mit Clomifen stimuliert. Das führte aber leider dazu, dass sich 6 Follikel entwickelt haben, woraufhin Dr. Schmitt die Behandlung abgebrochen hat, da das Risiko einer Mehrlings-Schwangerschaft zu hoch war.
Was ich nicht verstanden habe, ist, warum überhaupt stimuliert worden ist, da ich mit Follikel-Entwicklung und Eisprung vorher ja eigentlich gar keine Probleme hatte!?!
Wie auch immer, inzwischen befinde ich mich in meinem zweiten stimulierten Zyklus – diesmal mit einer reduzierten Dosis. Am Montag muss ich in die Praxis, da wird dann nachgeschaut, wie viele Follikel sich diesmal entwickelt haben. Wenn es nicht wieder zu viele sind, dann wird kommende Woche auch meine erste IUI stattfinden.
ICH BIN TIERISCH NERVÖS!!!!!! Ich weiß weder, wie ich die Zeit bis Montag herumbringen soll, noch, wie ich die Warteschleife überstehen soll, falls die IUI wirklich stattfindet!!!! Und das ist auch der Grund, warum ich mich endlich traue, in eurem Forum nicht nur mitzulesen, sondern auch mal was zu schreiben. Ich habe einfach das Bedürfnis, mich mit anderen Frauen auszutauschen! Ich fände es schön, wenn wir uns alle gegenseitig auf unserem Weg unterstützen könnten.
Liebe Grüße,
Florine