Oh Antje,
was ein Sch....! Hört das denn nie auf? Ich denke auch, dass einmal richtig durchchecken lassen im KH inzwischen sinnvoller ist. Ist wohl so ein Fall von: Viele Köche verderben den Brei.
Und schließlich muß da ja endlich mal was gemacht werden

.
Da hast Du aber einen fiesen Urologen. Die Urinentnahme aus der Blase hat man mir (als letzte Möglichkeit) auch mal angedroht aber vor lauter Angst hat sich dann die hartnäckige Blasenentzündung freiwillig verabschiedet

.
Ist ja doof mit Janniks Sonnenallergie

. Ich bin auch eine Rabenmutter, bis jetzt gab es bei uns auch noch keine Sonnencreme. Aber hier im Norden knallt die eh noch nicht so wirklich...
Grübelchen,
och zeig doch mal ein Bild von der Frisur - wir versprechen auch nur nettes zu sagen

.
Aber wenn dein GG dich so mag ist das ja die Hauptsache

.
Kathleen,
ich staune auch wie ihr das gerade alles auf die Reihe bekommt. Vor allem, wie die Kinder die langen Autofahrten wegstecken

. Leni würde abdrehen...
Hoffentlich findet ihr diesmal etwas passendes

!
Ich gehe mit fiebernden Kindern nicht auf den Spielplatz aber raus muß ich mit ihnen trotzdem. So hab ich z.B. gestern die arme Leni mit Fieber mehrmals durch den Regen karren müssen (Luca abholen, Kinderarzt etc.) - trotzdem ist sie heute wieder fit, kann also nicht so schlimm gewesen sein

.
Tja, bei uns stapeln die Schuhe sich inzwischen auch beängstigend

- hab jetzt erst mal einen Schuhschrank im XXL-Format bestellt. Frau weiß sich ja zu helfen

. Die Schuhe von inzwischen 4 Personen müssen ja irgendwo untergebracht sein. Wie machen nattis das eigentlich?
Neschi,
deine Schulung erinnert doch stark an die Ausbildung zur Tagesmutter

. Hoffentlich schleppt Euch der Lehrer nicht morgen ein Dominispiel als Pausenbeschäftigung an

. Das ist aber wirklich blöd, wenn man seine Zeit dort absitzt und hat gar nichts davon. Schließlich ist ja auch Flori nicht zum Spaß so lange im Kindergarten.
natti,
wo steckst Du eigentlich? Muß wohl doch noch mal nachlesen

...
So, zu uns:
alles gut bis auf zwei Ärgernisse.
Lucas Übernachtung im KiGa war eigentlich als Vorbereitungsnacht für eine Kindergartenfreizeit (drei Nächte) gedacht. Ich bin immer davon ausgegangen, dass da alle Kinder mitdürfen und Luca auch. Gestern erfahre ich nun so am Rande, dass erst die Kinder ab 4 mit dürfen

. Das heißt mal wieder alle seine Freunde und eigentlich alle Kinder außer Luca und zwei ganz neue Kinder, zu denen er noch nicht richtig Kontakt hat. Als ich ihm heute Morgen erzählt habe, dass er nun doch nicht mit darf hat er sooo geweint

. Hätten die mir das nicht früher sagen können?

. Freund D. ist auch total traurig - alles doof.
Dabei hat die Erzieherin selber gesagt, dass er bei der Probeübernachtung als erster problemlos eingeschlafen ist und die ganze Nacht (als einer von wenigen) keinen Mucks von sich gegeben hat. Einen 4-jährigen hätten sie fast nach Hause schicken müssen weil er so geweint hat aber der darf mit. Er ist ja auch schon
4! Ein magisches Alter - hoffentlich ist bald August

.
Das zweite doofe... Es kristallisiert sich nun immer mehr heraus, dass mit Lenis Hüfte doch alles nicht so harmlos ist. Die Krankengymnastin hat mir gesteckt, dass man ihrer Meinung nach mit KG bei Leni nicht weiter kommt. Sie ist ja fit und die Ratschläge die sie mir gegeben hat bringen auch nichts mehr - denn das machen wir eh schon immer (turnen, viel Bewegung, viel barfuß oder in Stoppersocken laufen etc.). Ihrer Meinung nach, könne man da nur mit einer OP was ausrichten.
Die Kinderärztin hat dann gestern auch noch mal geschaut und ist derselben Meinung. Genaues sagen kann aber nur ein Orthopäde (also Zweitmeinung abholen) - da ist der frühste Termin den wir gekriegt haben Mitte Juni

. Da muß dann wohl geröntgt werden oder auch nicht, denn eine OP würde man wahrscheinlich eh nicht machen weil die sehr heftig wäre. Also muß das arme Kind jetzt immer so komisch laufen?

Das ist echt nicht fair - sie ist so ein lieber Sonnenschein und jetzt hat sie diesen Mist am Hals

.
So, jetzt muß ich mich mal in den Haushalt stürzen...