@gurke, püppi, suri: wenn man gesund ist, darf der TSH ja bis 2,5 sein - aber manchmal frage ich mich, woran macht man denn fest, dass die SD gesund ist? Am US, an den Werten oder am Befinden? Wenn die Werte gut aussehen und TSH bei 2,0 liegt und ich mich trotzdem mies fühle - heißt das dann, es kann nicht von der SD kommen? Die SD scheint mir echt ein Buch mit 7 Siegeln zu sein manchmal.
@suri:

für den TF heute
@püppi:

und PN und um 1 soll der TSH nur dann liegen, wenn zusätzlich zum KIWU eine KB gemacht wird. Weil durch die Stimu-Medis oft der TSH ansteigt und man sonst schnell in eine UNterfunktion rutschen kann wenn man dann SS wird. Daher wird bei Stimu oft ein Wert um 1 angestrebt um etwas Luft nach oben zu haben. Gilt aber eben nur für Mädels, die mit der SD schon Probleme haben und Medis dafür nehmen, die steigern dann oft etwas um Puffer nach oben zu haben und in der SS steigt der Bedarf dann meist auch noch mal.
Wenn die SD gesund ist, sollte man nicht dran rumpfuschen - bei mir kam das Thema in der SS auf, als plötzlich meine freien Werte völlig im Keller waren - trotzdem sollte ich erst mal nix nehmen, da das SS-bedingt sein kann, weil einem der Krümel auch die SD Hormone wegfuttert. Sollte dann nach der Geburt einfach noch mal kontrollieren und dann war wieder alles ok.
Das ist nur zufällig beim Diabetes Doc aufgefallen, als ich wegen Verdacht auf SS-Diabetes dort zum Bluttest war.
Bei allen anderen "normalen" SS wird doch quasi nie die SD untersucht wenn sie nicht vorher schon Thema war und wer weiß, vielleicht ist in der SS bei jeder Frau die Werte nicht ganz ok.