Seite 1665 von 1916

Verfasst: 08 Mai 2013 14:08
von kleinepueppy81
@livingdreams: erstmal positiv denken, dass es klappt... und falls nicht, was wäre denn mit dem 4. halbfinanzierten Versuch vom Land?

Mein US war heute ok. li und re. je 1 Follikel mit 10 mm... und einige kleine. SH 5,4 mm... nächster US am SOnntag.. denke dienstag oder donnerstag IUI... mal abwarten.. auf jeden Fall jetzt enoch mal Urlaub genießen....

@ alle anderen: :hallo:

Verfasst: 08 Mai 2013 14:16
von babsi99
Hallo,

habe heute meine NK-Werte vom Labor bekommen: 24%, Absolutzahl gar nicht so hoch, die Gesamtlymphozyten sind nicht so arg viele. Aber eben prozentual zu hoch. Dachte ich es mir doch, dann stimmte mein Empfinden mit den Einnistungsversuchen doch...!
Bin eigentlich erleichtert, dass ich den "Fehler" nun gefunden habe. Jetzt werde ich als erstes meine Kinderwunsch-TCM-Freundin, die mir auch das Buch von Dr. Beer empfohlen hat, befragen, was sie meint und ich werde mit meiner Kinesiologin mein Immunsystem "aufräumen". Und dann nochmal NK messen. TNF alpha war übrigens rel niedrig, unteres Drittel des Normbereichs.

Prednisolon kann ich dann immer noch erhöhen.

Wenn noch wer eine Idee hat, immer gerne...

Danke

Barbara

Verfasst: 10 Mai 2013 11:58
von NaneX3
ups, das wusste ich nicht , Eintrag gelöscht. :(

Ich brauche Rat und Hilfe

Verfasst: 11 Mai 2013 07:35
von Pieramaus
Hallo ihr Lieben,

ich möchte mich hier erst einmal vorstellen und brauche dringend einen Rat.

Ich bin 48 J. alt und mein Partner 36 J. alt. Wir versuchen seit einigen Jahren schwanger zu werden. Ich war vor vielen Jahren problemlos schwanger geworden, aber meine Kinder sind heute groß und gehen ihr eigenes Leben.

In den letzten Jahren bin ich trotz meines Alter schon mehrmals auf natürlichem Wege schwanger geworden, aber immer wieder Fehlgeburten in der frühen Schwangerschaft. Erklärung dafür: Meine Eizellen seien zu alt. Also haben wir uns nach langen Überlegungen für Plan B entschieden. Aber mit Tempo, da mein Alter in Prag eine große Rolle in der Zeitfrage spielt. Mit meinem 49. Geburtstag ist unserem Prager Institut Schluss mit Eizellspende. Das wussten wir leider so vorher nicht. :(

Aber alle im Institut haben mich unterstützt und dann war schon Transfer am 17.5. mit einem 5-Tages-Blasto (SET). Auch wieder sofort schwanger geworden, aber gleich wieder Schmierblutungen ein paar Tage später dann doch wieder KH, strenge Bettruhe. Alles nichts genützt, wieder Fehlgeburt 6. SSW. Es ist zum heulen..... :cry: :cry:

Und jetzt haben wir ein Zeitproblem und sind im Kyro-Abhol-Stress. Ich bin jetzt 48+11 !!! Ich würde mich gern nach der FG erholen und alles verarbeiten..... Aber da müssen wir durch. Mit der nächsten Mens gleich wieder Medis einnehmen und ... es ist so oder so unser allerletzter Versuch (!) und ich weiß nicht, ob es vielleicht doch an anderen Faktoren liegt.

Sollen wir unsere Kyros überhaupt noch abholen? macht das alles einen Sinn? Hat jemand so etwas auch schon einmal durchgemacht und einen Rat für uns?

Vielleicht habe ich ein immunologisches Problem? Aber ich werde wohl keine Zeit mehr haben hierüber nachzudenken oder Untersuchungen vornehmen zu können. Was soll ich nur tun?

Ich dachte eigentlich, dass ich bei diesem Frischversuch wegen evtl. Gerinnungstörung oder Abstoßung der fremden Eizelle Medikamente bekommen habe und alles gut ist. (Estrofem 3x1 ab erste Tag Menstruation, Utrogestan 3x2 ab PU (später dann auf 4x2 erhöht wegen Schmierblutung), sowie ASS100 1 Tabl. und Prednison 1/2 Tabl. täglich, 1 x tägl. Femibion ab PU und meine tägl. Jodtablette, die nehme ich aber sowieso ein).
Außerdem habe ich selbst homöopathisch nachgeholfen mit Kalium carbonicum D6 10 Tage vor TF bis TF und Bryophyllum 50 % ab PU.

Im KH haben sie dann bei mir das ASS100 gegen Trombosespritze ersetzt. Aber alles andere ist geblieben bis zum Schluss.

Wir sind am Boden zerstört. Es fing alles so gut an. Jedes Mal dasselbe. Ich werde schwanger und kann den Spatz nicht halten.
Ich hatte so gehofft, weil die Eizelle ja von einer jungen Frau kommt, dass es sicher klappt und ich neben einem positiven SST auch noch einmal ein Baby im Arm halten werde.

Soll ich bei meinem letzten Versuch es mit anderen Medis versuchen, z. B. Prednisolon oder Dexamethason?

Hat jemand für uns einen Rat, was wir noch tun können bei diesem letzten Versuch in Prag? Bitte.

LG Pieramaus

altersbegrenzung

Verfasst: 11 Mai 2013 09:21
von krokuss
hallo pierramaus,

also lass dich bei RF in Heidelberg mal durchchecken, vielleicht hastdu eine Gerinnungstörung oder dir feheln Kirgene oder dein Immunsystem hat ein Ungleichgewicht.

Ich hatte das gleiche Problem mit der Altersbegrenzung, wollt undbedingt zu Kult, aber die behandeln ja nur bis48+364 Tage. Ich werdeim November 50.

Folgende Kliniken behandeln in Prag bis 49+364
-sanatorium Prag
-Gennet
-Cube

und in Karlsbad dr. Uher

Deine Kryos kannst du dann mitnehmen ins andere Institut.

wartezeit bei Frau Dr. RF bis zum Befund sind ca 4 Monate, das ist lang aber dann weisst du woran du bist..

Also einfqach Blutröhrchen bei Frau Dr. Reichel-Fenz bestellen, Blut abnehmen lassen, dann selbst per Post zurücksenden und dann warten .... du bist.

Bezahlen muss du privat, da wir zu alt sind übernimmt es leider nicht die KK,kostet so um die 1500 E

lg von kathrin

Re: Ich brauche Rat und Hilfe

Verfasst: 11 Mai 2013 14:43
von Surinchen
Pieramaus hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,

ich möchte mich hier erst einmal vorstellen und brauche dringend einen Rat.

Ich bin 48 J. alt und mein Partner 36 J. alt. Wir versuchen seit einigen Jahren schwanger zu werden. Ich war vor vielen Jahren problemlos schwanger geworden, aber meine Kinder sind heute groß und gehen ihr eigenes Leben.

In den letzten Jahren bin ich trotz meines Alter schon mehrmals auf natürlichem Wege schwanger geworden, aber immer wieder Fehlgeburten in der frühen Schwangerschaft. Erklärung dafür: Meine Eizellen seien zu alt. Also haben wir uns nach langen Überlegungen für Plan B entschieden. Aber mit Tempo, da mein Alter in Prag eine große Rolle in der Zeitfrage spielt. Mit meinem 49. Geburtstag ist unserem Prager Institut Schluss mit Eizellspende. Das wussten wir leider so vorher nicht. :(

Aber alle im Institut haben mich unterstützt und dann war schon Transfer am 17.5. mit einem 5-Tages-Blasto (SET). Auch wieder sofort schwanger geworden, aber gleich wieder Schmierblutungen ein paar Tage später dann doch wieder KH, strenge Bettruhe. Alles nichts genützt, wieder Fehlgeburt 6. SSW. Es ist zum heulen..... :cry: :cry:

Und jetzt haben wir ein Zeitproblem und sind im Kyro-Abhol-Stress. Ich bin jetzt 48+11 !!! Ich würde mich gern nach der FG erholen und alles verarbeiten..... Aber da müssen wir durch. Mit der nächsten Mens gleich wieder Medis einnehmen und ... es ist so oder so unser allerletzter Versuch (!) und ich weiß nicht, ob es vielleicht doch an anderen Faktoren liegt.

Sollen wir unsere Kyros überhaupt noch abholen? macht das alles einen Sinn? Hat jemand so etwas auch schon einmal durchgemacht und einen Rat für uns?

Vielleicht habe ich ein immunologisches Problem? Aber ich werde wohl keine Zeit mehr haben hierüber nachzudenken oder Untersuchungen vornehmen zu können. Was soll ich nur tun?

Ich dachte eigentlich, dass ich bei diesem Frischversuch wegen evtl. Gerinnungstörung oder Abstoßung der fremden Eizelle Medikamente bekommen habe und alles gut ist. (Estrofem 3x1 ab erste Tag Menstruation, Utrogestan 3x2 ab PU (später dann auf 4x2 erhöht wegen Schmierblutung), sowie ASS100 1 Tabl. und Prednison 1/2 Tabl. täglich, 1 x tägl. Femibion ab PU und meine tägl. Jodtablette, die nehme ich aber sowieso ein).
Außerdem habe ich selbst homöopathisch nachgeholfen mit Kalium carbonicum D6 10 Tage vor TF bis TF und Bryophyllum 50 % ab PU.

Im KH haben sie dann bei mir das ASS100 gegen Trombosespritze ersetzt. Aber alles andere ist geblieben bis zum Schluss.

Wir sind am Boden zerstört. Es fing alles so gut an. Jedes Mal dasselbe. Ich werde schwanger und kann den Spatz nicht halten.
Ich hatte so gehofft, weil die Eizelle ja von einer jungen Frau kommt, dass es sicher klappt und ich neben einem positiven SST auch noch einmal ein Baby im Arm halten werde.

Soll ich bei meinem letzten Versuch es mit anderen Medis versuchen, z. B. Prednisolon oder Dexamethason?

Hat jemand für uns einen Rat, was wir noch tun können bei diesem letzten Versuch in Prag? Bitte.

LG Pieramaus
Hallo Pieramaus,
eine Kollegin von mir (27) wird im Juli zum 4. Mal große Schwester und freut sich riesig - scheint ein neues, funktionierendes Familiensystem zu sein ;)
(Wobei soooo neu vermutlich auch nicht... Habe auch Tante und Cousine in einem Alter...) Genug philosophiert.

Bei Reichel-Fentz dauern die Ergebnisse wirklich einige Zeit. Wenn Düsseldorf für dich erreichbar ist, könntest du auch einen Termin bei Dr. Pfeiffer machen, er arbeitet nach mehreren FGs mit dem Intralipid "Omegaven" und hat damit wohl sehr gute Erfahrungen gemacht.
Gut bei ihm ist, dass die Ergebnisse innerhalb von wenigen Tagen vorliegen und man sie direkt per Mail mit entsprechender Empfehlung bekommt.
Was da finanziell auf euch zukommen würde weiß ich nicht, weil ich in meinem Alter bei Dr. Pfeiffer 100% der Kosten von der KK übernommen bekommen habe.

Da du noch Kryos hast, könntest du diese in der alten Klinik abholen und dann noch z. B. nach Gennet wechseln.
Ich bin selbst für ICSIs in Gennet gewesen und 2 von 3 Mal schwanger geworden. Ich bin absoluter Gennet-Fan. Wenn das für dich interessant ist, kannst du dazu ja noch mal was fragen, auch per PN, wenn du magst.

Prednison und Prednosolon ist übrigens das Gleiche. Prednison habe ich immer in CZ gekauft, Prednisolon in D.

Eine weitere Möglichkeit wäre wohl, dass dein Partner sich auch noch genetisch untersuchen lässt. 36 ist nun noch nicht so wahnsinnig alt für einen Mann, aber Mutationen sind ja trotzdem möglich.

Aufgrund deines Alters würde ich alles, was möglich ist, parallel abklären lassen. Mit EZS und EMS werden ja auch noch über 50jähringe schwanger, aber die Regel ist das sicherlich auch nicht.

Deine Fragen "Sollen wir unsere Kyros überhaupt noch abholen? macht das alles einen Sinn?" könnt nur ihr beantworten. Ich bin 27 Jahre alt. Wie es ist, so sehr unter Zeitdruck zu stehen, kann ich also nicht nachempfinden. Ich empfinde nur den selbst gemachten Zeitstress.
Was ich aber leider auch kenne sind gescheiterte Behandlungen, positive Tests, Schwangerschaften und doch kein Baby im Arm.
Ob das alles Sinn hat, kann nur jedes Paar ganz individuell für sich entscheiden. Da kann man keinen Ratschlag geben.

LG
Suri

Verfasst: 12 Mai 2013 11:44
von kleinepueppy81
@pieramaus: hmmm finde deine Situation sehr schwierig.. kenne mich mit EZP nicht soo wirklich aus... aber wenn du die Kryos in eine andere Praxis mitnehmen kannst, wo die Altersbegrenzung für euch besser ist, dann würde ich erst die Immuseite abklären lassen, wie schon vorgeschlagen, bei R-F. oder wie bei Suri dem anderen Doc.... Denn es bringt nichts, die Kryos abzuholen und vielleicht doch noch ne kleine Baustelle zu haben... Genetik kannst du ja bei deinem Mann relativ schnell abklären lassen, ob da was im Magen liegt.. .Ansonsten denke ich, so wie ich hier mitbekomme, falls was bei R-F. raus kommt, neben den Medis, die du eh schon nimmst, evtl. Grano oder IVIG, je nach Indikation..
viel Glück!

@me: US ergab heute re... einen kleineren Follikel von ca.9 mm und links einen von 14,4 mm... SH 7,4 mm... Dienstag neuer US, aber Ärztin geht von IUI am Donnerstag aus... :dance: das wäre mega cool, denn mein Mann hat am Donnerstag Geburtstag und falls wir Glück haben könnte das Baby sogar an meinem Geburtstag dann geboren werden!!!!!!!!!!!! :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 12 Mai 2013 18:49
von Pieramaus
Hallo Ihr Lieben,

sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Hatte das Haus am WE voll ;-)

Ich danke euch ganz lieb für eure Antworten und Tipps. Ich muss das jetzt alles einmal sacken lassen.

Wir müssen uns jetzt erst einmal überlegen, ob wir uns für viel zusätzliches Geld (Sorry, aber das muss man ja auch bedenken, bei unserem Alter wird nix mehr von KK übernommen :oops: ), immunologisch untersuchen lassen.

Gibt es auch anderen Möglichkeiten, also ohne die immunologischen Untersuchungen?
Kann man evtl. auch vorbeugend weitere Medikamente einnehmen, ohne genau das Gegenteil zu bewirken?

@ Liebe Suri, ich *dd* *dd* *dd* *dd* dir ganz fest die Daumen, das Kleine wird bei dir bleiben. Glaub ganz fest dran.

@krokuss
Liebe Kathrin, ich danke dir für deine Antwort. Da sind wir ja altersmäßig nicht so viel auseinander und du kannst verstehen, was einem so im Kopf rumgeht. Auch wegen meines Alters und der langen Zeitspanne haben wir vorher diese Untersuchungen nicht mehr ins Auge gefasst. Wir dachten ja auch, dass geht so, es liegt nur an den alten Eizellen.

@kleinepueppy81
vielen vielen Dank für deine Antwort. Ich bin scheinbar noch am Anfang vom Weg :roll: und muss jetzt mit meinem Mann entscheiden, wohin es gehen soll.

LG Pieramaus

Verfasst: 12 Mai 2013 19:35
von *living dreams*
Hallo Pieramaus, herzlich willkommen! Leider habe ich auch keinen Rat für dich, ich wünsche dir, das ihr für euch die Richtige Entscheidung trefft, auch wenn es nicht einfach sein wird. ich würde über einen Wechsel in eine andere Klinik nachdenken und evtl. auch die Kryoembryonen dorthin mitnehmen!

@ Püppy: Hört sich ja wieder top an. Welcher Zt ist es heute? Drück dir die Daumen für Donnerstag, aber was mir gerade so aufgefallen ist, während IUI sind auch immer 2- 3 US notwendig. Ist ja fast ähnlich wie bei einer ICSI, nur das die Medis fehlen. Bewundere dich deswegen gerade ein bißchen, mir gehen die Arzttermine momentan sooooooooooooooooooooooooooo auf die Nerven! :roll:

Verfasst: 12 Mai 2013 19:52
von kleinepueppy81
*living dreams* hat geschrieben:Hallo Pieramaus, herzlich willkommen! Leider habe ich auch keinen Rat für dich, ich wünsche dir, das ihr für euch die Richtige Entscheidung trefft, auch wenn es nicht einfach sein wird. ich würde über einen Wechsel in eine andere Klinik nachdenken und evtl. auch die Kryoembryonen dorthin mitnehmen!

@ Püppy: Hört sich ja wieder top an. Welcher Zt ist es heute? Drück dir die Daumen für Donnerstag, aber was mir gerade so aufgefallen ist, während IUI sind auch immer 2- 3 US notwendig. Ist ja fast ähnlich wie bei einer ICSI, nur das die Medis fehlen. Bewundere dich deswegen gerade ein bißchen, mir gehen die Arzttermine momentan sooooooooooooooooooooooooooo auf die Nerven! :roll:
Hi, heute ist ZT 14... so im Schnitt jeden Tag ein mm.... wie letztes mal auch schon.... Also bei der 1. IUI hatten wir nur einen US, da es sehr spontan war... bei der letzten 4 US, da mein EI etwas brauchte (ZT 18 ES) und jetzt denke ich es reichen 3.... Ist wie bei der Stimu, genau, nur dass es etwas unsicherer ist, weil ich ja nichts nehme... KAnn ja auch mal ein Zyklus ohne ES dabei sein!!! Ich hoffe nur nicht, dass mein Ei mal wieder von alleine springen will... aber ich denke das wird wohl zu Donnerstag klappen.... und gut ist auch,d ass die US termine ich immer am WE (Sa oder SO) habe oder morgens um 7 UHr gleich... Ich muss nur am Tag selbst an der IUI morgens frei nehmen.... UNd da meine Kollegin es weiß, nehm ich mir einfach einen halben Tag frei und gut ist... Morgens nach der Samenabgabe gehen wir entspannt die zwei Std. bis zur IUI immer frühstücken im nahegelegenen Krankenhaus , lesen, essen und sind entspannt, dann zur IUI und anschließend werden wir donnerstag noch bei Ikea rein, denn muss noch was besorgen fürs Haus!!!! Also recht entspannt die IUIs im Spontanzyklus....

Und wie siehts bei dir aus, welchen ZT biste jetzt?