Hallo ihr Lieben,
ich möchte mich hier erst einmal vorstellen und brauche dringend einen Rat.
Ich bin 48 J. alt und mein Partner 36 J. alt. Wir versuchen seit einigen Jahren schwanger zu werden. Ich war vor vielen Jahren problemlos schwanger geworden, aber meine Kinder sind heute groß und gehen ihr eigenes Leben.
In den letzten Jahren bin ich trotz meines Alter schon mehrmals auf natürlichem Wege schwanger geworden, aber immer wieder Fehlgeburten in der frühen Schwangerschaft. Erklärung dafür: Meine Eizellen seien zu alt. Also haben wir uns nach langen Überlegungen für Plan B entschieden. Aber mit Tempo, da mein Alter in Prag eine große Rolle in der Zeitfrage spielt. Mit meinem 49. Geburtstag ist unserem Prager Institut Schluss mit Eizellspende. Das wussten wir leider so vorher nicht.
Aber alle im Institut haben mich unterstützt und dann war schon Transfer am 17.5. mit einem 5-Tages-Blasto (SET). Auch wieder sofort schwanger geworden, aber gleich wieder Schmierblutungen ein paar Tage später dann doch wieder KH, strenge Bettruhe. Alles nichts genützt, wieder Fehlgeburt 6. SSW. Es ist zum heulen.....
Und jetzt haben wir ein Zeitproblem und sind im Kyro-Abhol-Stress. Ich bin jetzt 48+11 !!! Ich würde mich gern nach der FG erholen und alles verarbeiten..... Aber da müssen wir durch. Mit der nächsten Mens gleich wieder Medis einnehmen und ... es ist so oder so unser allerletzter Versuch (!) und ich weiß nicht, ob es vielleicht doch an anderen Faktoren liegt.
Sollen wir unsere Kyros überhaupt noch abholen? macht das alles einen Sinn? Hat jemand so etwas auch schon einmal durchgemacht und einen Rat für uns?
Vielleicht habe ich ein immunologisches Problem? Aber ich werde wohl keine Zeit mehr haben hierüber nachzudenken oder Untersuchungen vornehmen zu können. Was soll ich nur tun?
Ich dachte eigentlich, dass ich bei diesem Frischversuch wegen evtl. Gerinnungstörung oder Abstoßung der fremden Eizelle Medikamente bekommen habe und alles gut ist. (Estrofem 3x1 ab erste Tag Menstruation, Utrogestan 3x2 ab PU (später dann auf 4x2 erhöht wegen Schmierblutung), sowie ASS100 1 Tabl. und Prednison 1/2 Tabl. täglich, 1 x tägl. Femibion ab PU und meine tägl. Jodtablette, die nehme ich aber sowieso ein).
Außerdem habe ich selbst homöopathisch nachgeholfen mit Kalium carbonicum D6 10 Tage vor TF bis TF und Bryophyllum 50 % ab PU.
Im KH haben sie dann bei mir das ASS100 gegen Trombosespritze ersetzt. Aber alles andere ist geblieben bis zum Schluss.
Wir sind am Boden zerstört. Es fing alles so gut an. Jedes Mal dasselbe. Ich werde schwanger und kann den Spatz nicht halten.
Ich hatte so gehofft, weil die Eizelle ja von einer jungen Frau kommt, dass es sicher klappt und ich neben einem positiven SST auch noch einmal ein Baby im Arm halten werde.
Soll ich bei meinem letzten Versuch es mit anderen Medis versuchen, z. B. Prednisolon oder Dexamethason?
Hat jemand für uns einen Rat, was wir noch tun können bei diesem letzten Versuch in Prag? Bitte.
LG Pieramaus