Gelsenkirchener OPTIMISTENORDNER !!!!!!!!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Katharina
Rang2
Rang2
Beiträge: 1229
Registriert: 20 Mai 2003 10:07

Beitrag von Katharina »

Ines,

in GE wird ja auf jeden Fall erstmal ein Kontrollzyklus gemacht, wo dann intensiv nach Ursachen geforscht wird. Da gehört dann auch ein Spermiogramm zu. An welchem Zyklustag bist Du denn am Montag? Wir hatten damals Glück, beim Erstgespräch war auch gerade Zyklusbeginn, so dass wir sofort starten konnten :lol: .

Pepelinchen,

dann ist Dein Chef jetzt also rundum versorgt und Du hast Zeit für uns :wink: .
Wenn die Hoffnung aufwacht, legt sich die Verzweifelung schlafen!

2 IUI in 2003 negativ
1. + 2. ICSI im Nov. 04 + Jun/Jul 05 in Nijmegen negativ, 2. kein TF
weiter mit HI in Arnheim, 1. Gesprach Feb. 06
4 HI Juli, Okt., Nov., Dez. 06 negativ
5. HI mit Stimu Januar 07 positiv, bei 5+4 ß-HCG nur 235, noch keine FH bei 6+0 ß-HCG 270, FH nur 3,3mm, Abgang bei 6+5
6. HI mit Stimu Nov. 07 negativ
7. HI 12.02.08, Pipi(LH)Test positiv 01.03.08 bei 4+3
1. US 10.03.08 bei 5+5 Flöckchen ist 4,2 mm
2. US 18.03.08 bei 6+6 Flöckchen ist 9 mm, Herz schlägt!!
3. US 28.03.08 bei 8+2 Flöckchen ist 17 mm, alles in Ordnung!
4. US 11.04.08 bei 10+2 Flöckchen ist 37 mm, alles dran und schon am strampeln
5. US 09.05.08 bei 14+2 Flöckchen misst SSL 80 mm
6. US 06.06.08 alles O.K.
23.06.08 Organ-US bei 20+5 unser Junge mißt 22 cm bei ca. 370 g
21.08.08 unser Prinz kommt bei 29+1 mit 995 g zur Welt
Benutzeravatar
wuschel74
Rang2
Rang2
Beiträge: 1396
Registriert: 19 Dez 2003 10:45

Beitrag von wuschel74 »

Katharina,

da ist mein 22. Zyklustag. Habe ja diesen Zyklus wieder mit messen angefangen, allerdings durch meine Erkältung wieder aufgehört. Hatte ja auch Fieber. Also weiss daher noch nicht einmal ob mein ES schon war oder nicht.
Das blöde dazu ist noch mein letzter Zyklus war 38 Tage lang. Habe letzte Tage auf der HP von der KIWU gelesen das sie ab 27. März bis 18. April geschlossen haben. Mal sehen ob es da überhaupt noch vor deren Urlaub was mit einen Kontrollzyklus wird.
Liebe Grüße
Ines mit Jonas Alexander
und Sternchen für immer im Herzen

Bild
Wir bekommen Zwillinge
Bild


Aktuell:
07/12 Kryo
03.08. BT positiv HCG 579
13.08. US Zwei Fruchthöhlen mit Dottersack
Wir bekommen Zwillinge
22.08. beide Herzchen schlagen

 
Mein Blog: http://projektkinderwunsch.blogspot.com/


1. ICSI 12/04 negativ
1. Kryo 02/05 negativ
November 06 Vorbereitungsseminar JA
Februar Gespräch JA 07- erstmal keine Bewerbung
2. ICSI 04/09 negativ
3. ICSI 12/09 positiv
18.01.2010 (10 +0) FG mit AS
05/2010 2. Kryo positiv HCG 214
15.01.2011 Geburt von Jonas
Benutzeravatar
Katharina
Rang2
Rang2
Beiträge: 1229
Registriert: 20 Mai 2003 10:07

Beitrag von Katharina »

Ines,

also ich denke schon, dass das mit dem Kontrollzyklus vorher noch klappt. Der letzte Untersuchungstermin im Kontrollzyklus müßte ca. eine Woche nach ES sein. Aber das wirst Du ja am Montag erfahren, sicher sagen sie Dir, wann spätestens Zt. 1 sein darf, damits vorm Urlaub noch klappt.

Hast Du denn immer so lange Zyklen? Mein vorletzter Zyklus hatte bei mir mit 37 Tagen absolut den Rahmen gesprengt. Sonst sind es immer zwischen 27 und 31 Tagen bei mir.
Wenn die Hoffnung aufwacht, legt sich die Verzweifelung schlafen!

2 IUI in 2003 negativ
1. + 2. ICSI im Nov. 04 + Jun/Jul 05 in Nijmegen negativ, 2. kein TF
weiter mit HI in Arnheim, 1. Gesprach Feb. 06
4 HI Juli, Okt., Nov., Dez. 06 negativ
5. HI mit Stimu Januar 07 positiv, bei 5+4 ß-HCG nur 235, noch keine FH bei 6+0 ß-HCG 270, FH nur 3,3mm, Abgang bei 6+5
6. HI mit Stimu Nov. 07 negativ
7. HI 12.02.08, Pipi(LH)Test positiv 01.03.08 bei 4+3
1. US 10.03.08 bei 5+5 Flöckchen ist 4,2 mm
2. US 18.03.08 bei 6+6 Flöckchen ist 9 mm, Herz schlägt!!
3. US 28.03.08 bei 8+2 Flöckchen ist 17 mm, alles in Ordnung!
4. US 11.04.08 bei 10+2 Flöckchen ist 37 mm, alles dran und schon am strampeln
5. US 09.05.08 bei 14+2 Flöckchen misst SSL 80 mm
6. US 06.06.08 alles O.K.
23.06.08 Organ-US bei 20+5 unser Junge mißt 22 cm bei ca. 370 g
21.08.08 unser Prinz kommt bei 29+1 mit 995 g zur Welt
pepelinchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 2325
Registriert: 06 Feb 2003 18:21

Beitrag von pepelinchen »

Katharina, lach mich tot :lol: :lol: :lol: – versorgt.... ja für die nächsten 5 Minuten, bis ihm was Neues einfällt. :lol: :lol: :lol: Renne heute nur hin und her...
Aber Du hast heute wohl etwas weniger Besucher, oder? Die trauen sich alle nicht raus bei dem Wetter! :wink:

Ines, das klappt bestimmt noch mit einem Kontrollzyklus. Hast ja dann noch gut einen halben Februar plus die Tage bis zum 28.03.! Das einzige, was nicht klappen könnte, ist wahrscheinlich nachher der SS-Test.
Cyrusa
Rang1
Rang1
Beiträge: 933
Registriert: 17 Sep 2003 17:00

Beitrag von Cyrusa »

@Pepelinchen:

Tja, das ist eine gute Frage. Ich würde schon gerne einen weiteren Widerspruch ohne Anwalt formulieren. Der komische Anwalt, der jetzt aus dem Rennen ist, meinte man könne nur noch klagen.

Der neue Anwalt hat mit uns für Dienstag einen Termin gemacht. Bin ehrlich gesagt ganz schön frustriert. Das Prozesskostenrisiko ist sehr hoch...

@Katharina:

Mein Mann hat das Spermiogramm machen lassen, weil wir uns gewundert haben, daß bei uns nichts passiert. Der Urologe hat uns nie etwas von einer Krankheit gesagt, sondern lediglich, daß es nicht so rosig aussehe, dies aber nichts Ungewöhnliches sei. Und wer macht sich dann weiter Gedanken darüber, wenn der Nachwuchs durch den Aufbau der Selbständigkeit und die Doppelbelastung Job und selbständig noch nicht mal in Planung ist? Gedanken haben wir uns erst darüber gemacht, nachdem der Gyn letztes Jahr zu mir sagte wir sollen eine Kinderwunschpraxis aufsuchen. Und auch in der Kiwu-Praxis war nie von einer Krankheit die Rede. Erst der Antrag auf Kostenübernahme hat uns die Augen geöffnet.

Was für ein Sch****
Angi
_________________

1. ICSI 03/06 --> negativ
2. ICSI 09/06 --> negativ
3. ICSI 03/07 SST 30.03.07 --> positiv; FG in SSW 21+0...kleiner Mann...wir hatten uns so auf Dich gefreut...

4. ICSI: Unser größtes Geschenk kam am 02.12.2008 zur Welt...

1. ICSI für das Geschwisterchen 12/09: Leider negativ
2. ICSI 02/2010: Wieder negativ
3. ICSI 10/2010: Negativ, damit ist der Traum von einem Geschwisterchen endgültig geplatzt. Ich bin sehr traurig.:(
Bild
pepelinchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 2325
Registriert: 06 Feb 2003 18:21

Beitrag von pepelinchen »

Angi, dann formuliere doch mal einfach die Frage an Andreas, wie er bei dem jetzigen Stand weiter vorgehen würde (oder hattest Du das bereits?). Wenn ich das nun richtig verstehe, geht es doch erst mal um die Klarstellung, dass Ihr bei Vertragsabschluss nicht wissentlich "Krankheiten" verschwiegen habt.
Wie hat eigentlich Eure PKV von dem Spermiogramm von vor 2 Jahren überhaupt erfahren? Wurde das beim Kostenübernahmeantrag erwähnt?

Mann o mann, wünsche Dir echt starke Nerven für die kommende Zeit. Insofern ist die Abwicklung über einen Anwalt dann doch bestimmt von Vorteil. :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Benutzeravatar
wuschel74
Rang2
Rang2
Beiträge: 1396
Registriert: 19 Dez 2003 10:45

Beitrag von wuschel74 »

Heute ist ja ganz schön viel los.

@pepelinchen das is ja ein Ding, da waren unsere Männer bei der gleichen Praxis. Ich weiss allerdings nicht bei welchen Arzt mein Mann war.

Bald ist ja Montag und wir wissen mehr.

@Katharina Mein längster Zyklus war mal 51 Tage aber das lag daran das ich zu viele männliche Hormone hatte. Ist aber jetzt nicht mehr der Fall. Mein Fa kann sich keinen Reim machen warum mein Zyklus so lang ist. Nehme seit letzten Zyklus Mönchi. Hat auch schon ein wenig geholfen. Der Zyklus ist zwei Tage kürzer. Vielleicht wir dieser ja auch noch ein wenig kürzer.
Liebe Grüße
Ines mit Jonas Alexander
und Sternchen für immer im Herzen

Bild
Wir bekommen Zwillinge
Bild


Aktuell:
07/12 Kryo
03.08. BT positiv HCG 579
13.08. US Zwei Fruchthöhlen mit Dottersack
Wir bekommen Zwillinge
22.08. beide Herzchen schlagen

 
Mein Blog: http://projektkinderwunsch.blogspot.com/


1. ICSI 12/04 negativ
1. Kryo 02/05 negativ
November 06 Vorbereitungsseminar JA
Februar Gespräch JA 07- erstmal keine Bewerbung
2. ICSI 04/09 negativ
3. ICSI 12/09 positiv
18.01.2010 (10 +0) FG mit AS
05/2010 2. Kryo positiv HCG 214
15.01.2011 Geburt von Jonas
pepelinchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 2325
Registriert: 06 Feb 2003 18:21

Beitrag von pepelinchen »

Ines, ist doch nicht wirklich ein Wunder - Dorsten ist halt doch nur ein Kaff :wink: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Aber soviel Auswahl gibt's da wohl auch nicht.... :wink:
Cyrusa
Rang1
Rang1
Beiträge: 933
Registriert: 17 Sep 2003 17:00

Beitrag von Cyrusa »

@Pepelinchen:

Erfahren hat das die KK durch den Antrag, der von der Praxis gestellt wurde. Ich könnte das noch weiter ausführen, möchte das aber nicht unbedingt im Forum schreiben.
Ich werde jetzt noch mal Andreas kontaktieren, mal sehen, ob er noch Tipps für mich hat.
Angi
_________________

1. ICSI 03/06 --> negativ
2. ICSI 09/06 --> negativ
3. ICSI 03/07 SST 30.03.07 --> positiv; FG in SSW 21+0...kleiner Mann...wir hatten uns so auf Dich gefreut...

4. ICSI: Unser größtes Geschenk kam am 02.12.2008 zur Welt...

1. ICSI für das Geschwisterchen 12/09: Leider negativ
2. ICSI 02/2010: Wieder negativ
3. ICSI 10/2010: Negativ, damit ist der Traum von einem Geschwisterchen endgültig geplatzt. Ich bin sehr traurig.:(
Bild
Benutzeravatar
schnuppe
Rang0
Rang0
Beiträge: 54
Registriert: 30 Aug 2003 19:46

Hallo zusammen!

Beitrag von schnuppe »

Schön, daß so viele geantwortet haben :D

Tja, warum hat es nicht geklappt - gute Frage!
Aufgrund des Spermiogrammes bleibt uns nur der Weg einer ICSI.
Das war damals 1998 ein echter Schock für mich, denn ich hasse
Spritzen wie sonst was... Das ich nicht schon beim Blutabnehmen umkippe,
ist erstaunlich. Und dann auch noch die Vollnarkose... Schreck lass nach...

Aber der Wunsch war größer. Bei der ersten ICSI, wurden von 11 EZ nur
eine einzige befruchtet, bei der zweiten waren es 2 von 5, bei der
dritten waren es 3 von 16 und bei der vierten 1 von 7.

Das war echt immer eine magere Aussaat. Beim dritten Versuch blieben eigentlich
6 übrig, wovon ich eigentlich auch nur zwei zurück haben wollte. Dr. Czeromin
sagte mir aber, die anderen 4 würden das einfrieren und auftauen nicht überleben und so haben wir uns quasi am Telefon für 3 EZ entschieden. Es folgt eine
biochemische Schwangerschaft und das war es dann auch wieder...

Der Boden tat sich auf und wir fielen in ein echt tiefes Loch. Wir haben dann erstmal zwei Jahre lang nichts gemacht in dieser Richtung. Ich habe Bücher
über Adoption gelesen, aber mein Mann ist von davon nicht so angetan.
Eine eventuelle Samenspende wäre auch noch ein Thema für ihn, aber ich tue mich
wiederrum damit einwenig schwer und weiß auch nicht, ob es in Gelsenkirchen überhaupt möglich ist.

Zwischendurch habe ich mir immer wieder Gedanken zu einer weiteren ICSI
gemacht, dann aber in NL oder beim Dr. Zech. Da wir aber im Ruhrgebiet wohnen,
ist NL wohl naheliegend. Der Bericht mir Anke und Martin hat mich echt wieder
motiviert es zu versuchen. Allerdings muß ich erstmal genügend Informationen
dazu sammeln, ob es halt in GE klappt, wie die Kosten liegen, Wartezeiten usw.

Ich hoffe, daß es im Juni / Juli klappen wird, mal schauen.

Wie lange seid Ihr schon in Behandlung. Die Frau Walter-Göbel ist eigentlich die nettere, finde ich :wink:

Ist das Wartezimmer immernoch so proppevoll oder ist die Tendenz jetzt rückläufig, wo nur noch drei Versuche gezahlt werden. Werden die Kosten für die
drei Versuche eigentlich vollkommen übernommen, oder müßt Ihr einen Teil selber tragen?

Viele Grüße,

Schnuppe
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“