diese Fragen habe ich mir ja auch gestellt (die Ansicht des GG war übrigens, daß jedes Kind mal weniger gern geht und daß es sich auch wieder gibt - ob er nun recht hat, oder meine Intervention, wird sich natürlich nicht klären lassen, und ich selbst bin mir da auch nicht sicher. Heute morgen ging sie problemlos, aber schon vorher mit der Erklärung, sie ginge nicht mehr so gerne.


Ich glaube, ich würde an Deiner Stelle ermutigend zuwarten. Gezielt 2er-Verabredungen anstreben, wo möglich. Größere Kindergruppen meiden - offensichtlich ist sie da ja eher zurückhaltend. Aber wenn sie nicht will, dann eben nicht. Flo hat sich bis jetzt ja auch nicht wirklich verabreden wollen.
Was mir noch als Ursache einfiel: Lina hat ja wirklich viel KiGa versäumt, aus den verschiedensten Gründen. Als ich zu Beginn des Jahres erklärte, daß Flo einen Tag/Woche zu Hause bliebe ("PErlentag"), guckten die Erzieherinnen eher kritisch und meinten später, wenn sie gemerkt hätten, daß die Eingewöhnung und der Kontakt zu den anderen darunter gelitten hätte, dann wären sie da wohl auch "eingeschritten". Sie schilderten mir auch ausdrücklich ein anderes Kind aus der Gruppe,d as eben nur unregelmäßig da sei und deshalb auch ein Stück weit "am Rand" stehe. In dem Alter sei eben ganz wichtig, daß die Kinder sich täglich begegneten. Vielleicht kann man da noch einmal ansetzen?
Was mir die Erzieherin (übrigens auch zwischen Tür-und-Angel, nächste Woche haben wir aber ein richtiges "Gespräch") noch berichtete, war daß Flo ihrerseit wenig Skrupel hat, andere abblitzen zu lassen. Wie steht es denn damit bei Lina?
so, jetzt mache ichmich wieder davon. Ich lese übrigens immer, was bei Euch ist!!!
Eure
Natti