*Rund um AACHEN - mit vielen SS-Viren*
Test
<a href="http://www.hajanet.de">hajanet, webdesign düren</a><br>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/9QbYxh1.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/9QbYp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/TikiPic.php/tsC0H5A.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lbyf.lilypie.com/tsC0p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/9QbYxh1.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/9QbYp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/TikiPic.php/tsC0H5A.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lbyf.lilypie.com/tsC0p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Was mach ich falsch???
<a href="http://www.hajanet.de">hajanet, webdesign düren</a><br>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/9QbYxh1.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/9QbYp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/TikiPic.php/tsC0H5A.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lbyf.lilypie.com/tsC0p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/9QbYxh1.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/9QbYp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/TikiPic.php/tsC0H5A.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lbyf.lilypie.com/tsC0p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Wollte mich nur kurz melden, habe das Wochenende leider nicht so viel Zeit um hier vorbei zu schaun, nächste Woche sieht es dann schon wieder etwas besser aus.
Schön das Ihr mich bei Eurem Treffen dabei haben wollt, aber mit frei machen ist im Moment echt schlecht, habe viel zu tun im Büro und möchte mir meine Urlaubstage für (ihr wisst schon was) vorsichtshalber mal aufheben.
Schönes Wochenende an Euch alle.
Und wer mal nicht weiß was er gutes kochen soll, ich empfehle allen euch einen Römertopf zuzulegen (falls ihr ihn nicht schon habt). Das Kochen ist mit wenig Arbeit verbunden, die Küche ist sofort wieder in Ordnung, das ganze Haus duftet nach gutem Essen, das Garen darin ist total schonend, d.h. alle Nährstoffe bleiben erhalten und ihr spart den Spül, da ihr den Römertopf direkt nach der Garzeit so auf den Tisch stellen könnt, er sieht richtig schön aus und hat einen Deckel.
So, genug Reklame dafür, sonst meint ihr noch ich sei so ein Hausglückchen (das genaue Gegenteil ist der Fall
)
Schön das Ihr mich bei Eurem Treffen dabei haben wollt, aber mit frei machen ist im Moment echt schlecht, habe viel zu tun im Büro und möchte mir meine Urlaubstage für (ihr wisst schon was) vorsichtshalber mal aufheben.
Schönes Wochenende an Euch alle.
Und wer mal nicht weiß was er gutes kochen soll, ich empfehle allen euch einen Römertopf zuzulegen (falls ihr ihn nicht schon habt). Das Kochen ist mit wenig Arbeit verbunden, die Küche ist sofort wieder in Ordnung, das ganze Haus duftet nach gutem Essen, das Garen darin ist total schonend, d.h. alle Nährstoffe bleiben erhalten und ihr spart den Spül, da ihr den Römertopf direkt nach der Garzeit so auf den Tisch stellen könnt, er sieht richtig schön aus und hat einen Deckel.
So, genug Reklame dafür, sonst meint ihr noch ich sei so ein Hausglückchen (das genaue Gegenteil ist der Fall

Eine ganz dicke Umarmung an alle
eure Sabine
------------------------
1. ICSI in GV, leider negativ
2. Kryotransfer im positiv.
eure Sabine
------------------------
1. ICSI in GV, leider negativ
2. Kryotransfer im positiv.
schaut mal, was ich für euch gefunden hab. Ich bin doch wirklich nett, müsst ihr zugeben, so viel Service...
Sonst würd sie uns ja auch auf dem Laufenden halten. Naja, ich denke, unsere Däumchen sind dennoch gedrückt, gelle Mädels
Sabine, so so, Römertopf also. Wieviel provision hast du ausgehandelt?
Ich hab so ein Teil im Keller stehen. Aber ich weiß überhaupt nichts damit anzufangen. Also einfach nur hier Werbung machen, ist nicht, her mit den Rezepten 

Also dann, toi toi toi aus dem AC Ordner für Elki, die uns im Moment nicht gut verknustern kannMary66 hat geschrieben:Hey Schnatters !!!!!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
News von Elki: Sie hat zwei angehende Morulas zurück bekommen und ist überglücklich !!!!!!!! Na, das sind ja mal Supernachrichten !!!! Und das am 3. Tag nach PU, wenn ich nicht irre !!!!!!!!!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()















Sabine, so so, Römertopf also. Wieviel provision hast du ausgehandelt?


ich hab übrigens gerade mal eine Liste gemacht, was ich noch so alles an Erstausattung brauche, ist doch noch ein bischen. Aber kaufen werde ich erst mal noch nichts, wer weiß, vielleicht bekomm ich ja noch ein paar Sachen so. Hab ja bisher auch schon einige Tüten geschenkt bekommen...
Aber ich sag euch, das macht sooo Spaß, die Kataloge durchzublättern
Viel mehr Spaß übrigens als korrigieren - und ich muss immer noch 4 Hefte korrigieren
Und der Unterricht ist auch noch nciht vorbereitet
Tanja, wo ist eigentlich mein Countdown?? Also, noch 98 Tage
Aber ich sag euch, das macht sooo Spaß, die Kataloge durchzublättern

Viel mehr Spaß übrigens als korrigieren - und ich muss immer noch 4 Hefte korrigieren

Und der Unterricht ist auch noch nciht vorbereitet

Tanja, wo ist eigentlich mein Countdown?? Also, noch 98 Tage

Berni dann hol den Topf mal schnellstens wieder aus dem Keller.
Du musst nur beachten den Topf vorher ca. 1/4 Stunde zu baden. Er muss völlig im Wasser stehen.
Und das gibt es heute bei uns:
Mein Reste-Topf:
--------------------
200 g Bratenreste (bei mir kommt Lamm rein, da ich keine anderen Fleischreste habe)
2 Zwiebeln
1 großer Apfel
1/2 Dose Bohnen
Erbsen oder Spargel
500 g Kartoffeln
70 g. Butter
1 Tasse geriebener Käse,
Salz, Pfeffer
Den Boden des gewässerten Römertopfes mit Butterflöckchen belegen. Zwiebeln würfeln und darauf geben. Nun das Fleisch, evtl. auch noch mit etwas Soße (Rest) hinzufügen.
Die Apfelscheiben bilden die nächste Schicht des Auflaufs. Dann geben wir das Gemüse und zuletzt die geschälten, in dünne Plättchen geschnittenen rohen oder gekochten Kartoffeln dazu. Salzen, pfeffern, mit Butterflöckchen belegen und ca. 120 Min. bei 250° garen lassen. Vor dem Anrichten mit zwei Gabeln untereinanderheben, den geriebenen Käse und noch frische Butter dazugeben. Evtl. nachwürzen.
Nährwert pro Portion: ca. 500 Kal.=ca. 2.093 Joule
Biber: Keine Angst, so schnell bin ich nicht zu vergraulen
Übrigens wünsche ich dir viel Glück für dein Schreiben an die KK. Wir werden es jetzt mit der privaten Kasse meines Mannes versuchen, da meine abgelehnt hat.
Du musst nur beachten den Topf vorher ca. 1/4 Stunde zu baden. Er muss völlig im Wasser stehen.
Und das gibt es heute bei uns:
Mein Reste-Topf:
--------------------
200 g Bratenreste (bei mir kommt Lamm rein, da ich keine anderen Fleischreste habe)
2 Zwiebeln
1 großer Apfel
1/2 Dose Bohnen
Erbsen oder Spargel
500 g Kartoffeln
70 g. Butter
1 Tasse geriebener Käse,
Salz, Pfeffer
Den Boden des gewässerten Römertopfes mit Butterflöckchen belegen. Zwiebeln würfeln und darauf geben. Nun das Fleisch, evtl. auch noch mit etwas Soße (Rest) hinzufügen.
Die Apfelscheiben bilden die nächste Schicht des Auflaufs. Dann geben wir das Gemüse und zuletzt die geschälten, in dünne Plättchen geschnittenen rohen oder gekochten Kartoffeln dazu. Salzen, pfeffern, mit Butterflöckchen belegen und ca. 120 Min. bei 250° garen lassen. Vor dem Anrichten mit zwei Gabeln untereinanderheben, den geriebenen Käse und noch frische Butter dazugeben. Evtl. nachwürzen.
Nährwert pro Portion: ca. 500 Kal.=ca. 2.093 Joule
Biber: Keine Angst, so schnell bin ich nicht zu vergraulen

Übrigens wünsche ich dir viel Glück für dein Schreiben an die KK. Wir werden es jetzt mit der privaten Kasse meines Mannes versuchen, da meine abgelehnt hat.
Eine ganz dicke Umarmung an alle
eure Sabine
------------------------
1. ICSI in GV, leider negativ
2. Kryotransfer im positiv.
eure Sabine
------------------------
1. ICSI in GV, leider negativ
2. Kryotransfer im positiv.
Berni dann hol den Topf mal schnellstens wieder aus dem Keller.
Du musst nur beachten den Topf vorher ca. 1/4 Stunde zu baden. Er muss völlig im Wasser stehen.
Und das gibt es heute bei uns:
Mein Reste-Topf:
--------------------
200 g Bratenreste (bei mir kommt Lamm rein, da ich keine anderen Fleischreste habe)
2 Zwiebeln
1 großer Apfel
1/2 Dose Bohnen
Erbsen oder Spargel
500 g Kartoffeln
70 g. Butter
1 Tasse geriebener Käse,
Salz, Pfeffer
Den Boden des gewässerten Römertopfes mit Butterflöckchen belegen. Zwiebeln würfeln und darauf geben. Nun das Fleisch, evtl. auch noch mit etwas Soße (Rest) hinzufügen.
Die Apfelscheiben bilden die nächste Schicht des Auflaufs. Dann geben wir das Gemüse und zuletzt die geschälten, in dünne Plättchen geschnittenen rohen oder gekochten Kartoffeln dazu. Salzen, pfeffern, mit Butterflöckchen belegen und ca. 120 Min. bei 250° garen lassen. Vor dem Anrichten mit zwei Gabeln untereinanderheben, den geriebenen Käse und noch frische Butter dazugeben. Evtl. nachwürzen.
Nährwert pro Portion: ca. 500 Kal.=ca. 2.093 Joule
Biber: Keine Angst, so schnell bin ich nicht zu vergraulen
Übrigens wünsche ich dir viel Glück für dein Schreiben an die KK. Wir werden es jetzt mit der privaten Kasse meines Mannes versuchen, da meine abgelehnt hat.
Du musst nur beachten den Topf vorher ca. 1/4 Stunde zu baden. Er muss völlig im Wasser stehen.
Und das gibt es heute bei uns:
Mein Reste-Topf:
--------------------
200 g Bratenreste (bei mir kommt Lamm rein, da ich keine anderen Fleischreste habe)
2 Zwiebeln
1 großer Apfel
1/2 Dose Bohnen
Erbsen oder Spargel
500 g Kartoffeln
70 g. Butter
1 Tasse geriebener Käse,
Salz, Pfeffer
Den Boden des gewässerten Römertopfes mit Butterflöckchen belegen. Zwiebeln würfeln und darauf geben. Nun das Fleisch, evtl. auch noch mit etwas Soße (Rest) hinzufügen.
Die Apfelscheiben bilden die nächste Schicht des Auflaufs. Dann geben wir das Gemüse und zuletzt die geschälten, in dünne Plättchen geschnittenen rohen oder gekochten Kartoffeln dazu. Salzen, pfeffern, mit Butterflöckchen belegen und ca. 120 Min. bei 250° garen lassen. Vor dem Anrichten mit zwei Gabeln untereinanderheben, den geriebenen Käse und noch frische Butter dazugeben. Evtl. nachwürzen.
Nährwert pro Portion: ca. 500 Kal.=ca. 2.093 Joule
Biber: Keine Angst, so schnell bin ich nicht zu vergraulen

Übrigens wünsche ich dir viel Glück für dein Schreiben an die KK. Wir werden es jetzt mit der privaten Kasse meines Mannes versuchen, da meine abgelehnt hat.
Eine ganz dicke Umarmung an alle
eure Sabine
------------------------
1. ICSI in GV, leider negativ
2. Kryotransfer im positiv.
eure Sabine
------------------------
1. ICSI in GV, leider negativ
2. Kryotransfer im positiv.
Berni dann hol den Topf mal schnellstens wieder aus dem Keller.
Du musst nur beachten den Topf vorher ca. 1/4 Stunde zu baden. Er muss völlig im Wasser stehen.
Und das gibt es heute bei uns:
Mein Reste-Topf:
--------------------
200 g Bratenreste (bei mir kommt Lamm rein, da ich keine anderen Fleischreste habe)
2 Zwiebeln
1 großer Apfel
1/2 Dose Bohnen
Erbsen oder Spargel
500 g Kartoffeln
70 g. Butter
1 Tasse geriebener Käse,
Salz, Pfeffer
Den Boden des gewässerten Römertopfes mit Butterflöckchen belegen. Zwiebeln würfeln und darauf geben. Nun das Fleisch, evtl. auch noch mit etwas Soße (Rest) hinzufügen.
Die Apfelscheiben bilden die nächste Schicht des Auflaufs. Dann geben wir das Gemüse und zuletzt die geschälten, in dünne Plättchen geschnittenen rohen oder gekochten Kartoffeln dazu. Salzen, pfeffern, mit Butterflöckchen belegen und ca. 120 Min. bei 250° garen lassen. Vor dem Anrichten mit zwei Gabeln untereinanderheben, den geriebenen Käse und noch frische Butter dazugeben. Evtl. nachwürzen.
Nährwert pro Portion: ca. 500 Kal.=ca. 2.093 Joule
Biber: Keine Angst, so schnell bin ich nicht zu vergraulen
Übrigens wünsche ich dir viel Glück für dein Schreiben an die KK. Wir werden es jetzt mit der privaten Kasse meines Mannes versuchen, da meine abgelehnt hat.
Du musst nur beachten den Topf vorher ca. 1/4 Stunde zu baden. Er muss völlig im Wasser stehen.
Und das gibt es heute bei uns:
Mein Reste-Topf:
--------------------
200 g Bratenreste (bei mir kommt Lamm rein, da ich keine anderen Fleischreste habe)
2 Zwiebeln
1 großer Apfel
1/2 Dose Bohnen
Erbsen oder Spargel
500 g Kartoffeln
70 g. Butter
1 Tasse geriebener Käse,
Salz, Pfeffer
Den Boden des gewässerten Römertopfes mit Butterflöckchen belegen. Zwiebeln würfeln und darauf geben. Nun das Fleisch, evtl. auch noch mit etwas Soße (Rest) hinzufügen.
Die Apfelscheiben bilden die nächste Schicht des Auflaufs. Dann geben wir das Gemüse und zuletzt die geschälten, in dünne Plättchen geschnittenen rohen oder gekochten Kartoffeln dazu. Salzen, pfeffern, mit Butterflöckchen belegen und ca. 120 Min. bei 250° garen lassen. Vor dem Anrichten mit zwei Gabeln untereinanderheben, den geriebenen Käse und noch frische Butter dazugeben. Evtl. nachwürzen.
Nährwert pro Portion: ca. 500 Kal.=ca. 2.093 Joule
Biber: Keine Angst, so schnell bin ich nicht zu vergraulen

Übrigens wünsche ich dir viel Glück für dein Schreiben an die KK. Wir werden es jetzt mit der privaten Kasse meines Mannes versuchen, da meine abgelehnt hat.
Eine ganz dicke Umarmung an alle
eure Sabine
------------------------
1. ICSI in GV, leider negativ
2. Kryotransfer im positiv.
eure Sabine
------------------------
1. ICSI in GV, leider negativ
2. Kryotransfer im positiv.