Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Wauzis
Rang3
Rang3
Beiträge: 3411
Registriert: 26 Nov 2004 13:14

Beitrag von Wauzis »

Hallo! Ich kriege Angst, hier tobt der Sturm. MannohMann!!! Da soll noch mal einer rumdiskutieren wollen, ob das jetzt der Klimawandel oder die normalen Wetterschwankungen sind. Genau das, was jetzt passiert, wurde, soweit ich denken kann, vor 20 Jahren schon prophezeit, oder???

Engelchen, hey, Herzliche Glückwünsche zu Mireille. Alles Gute euch 3en. Kannst du öfter schreiben? Wann wurde sie geboren?

Kiki, leider nein, mein Mann hat Stress mit der Arbeit, Mitarbeiter krank, zuviel zu tun. Schwimu hilft zum Glück.

Lola, ich hatte mal für unsere komplette Wohnung die Holz-Jalous von Ikea geholt, und dann gemerkt, dass der Platz zwischen Decke und Fenster viel zu kurz ist. :lol:
Ja, komm mal vorbei und verteil paar Arschtritte.
Dann hat deine Kollegin ja wie ich einen vanishing twin.

Anja, weißt du, wann ich bei diesem Wetter aufstehe: 8:00, vorher geht nix. Oh Mann, ich gehe schon um 22:00 pennen, ich hoffe, dass ich demnächst mal irgendwann wieder durchschlafen kann und dann auch früher aufstehen werde.

Diesli, mit Strickwindeln meint Nessi sicherlich die Überziehhosen aus Wolle, die Windel an sich ist meistens aus BW.

Sila, zu Wiesbaden kann ich dir nix sagen, obwohl ich aus der Nähe komme. Also, ehrlich gesagt, wollten wir nicht nach Wiesbaden, weil Prof. Schulze in HH einfach der Beste für eine Tese ist. Erzähl mal, was die in Wiesbaden vorhaben, vor allem ist wichtig, wie viele Proben entnommen werden, angebracht sind mind. 10 bis 18 Stck. aus beiden Hoden. Werden zu wenige entnommen, dann muss die Tese evtl. unnötiger Weise wiederholt werden. Frag Hati aus unserem Ordner, die kann glaube ich nix Gute zu Wiesbaden berichten...

Wauzis
sila
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 18 Jan 2007 09:23

Beitrag von sila »

Hi,

danke für euer Willkommen.

Hatte heute nochmal in der Praxis angerufen. Man braucht keine Karenzzeit.

Frau D. Prof Filipas hat auf uns einen guten Eindruck gemacht. Wir wurden von der Kiwu Mainz (D. Emig) dorthin überwiesen. Sie hat uns erklärt, dass sie aus allen drei Schichten im Hoden Proben entnehmen, wieviele hat sie nicht gesagt - wir haben aber auch nicht gefragt. Es wird schon gut gehen.

Ich erzähl euch noch kurz was von uns. Wir haben seit 2002 den Kiwu. Im Sommer 2006 haben wir uns beide dann ärztlich untersuchen lassen, dabei wurde bei meinem Mann Azoospermie diagnostiziert. Nach 3 SG beim Urologen sind wir in die KiWu Klinik Dr. Emig nach Mainz. Dort wurden ebenfalls nochmal SG, Blut und Hormontest gemacht. Bei 2 SG wurden Spermien gefunden, jedoch keine lebenden. Die Genanalyse hat dann ergeben, dass bei meinem Mann eine Auffälligkeit vorliegt (fragt mich nicht welche genau) und nur ICSI in Frage kommt. Wir haben es gewagt, ohne vorherige TESE mit dem Bewusstsein, dass die Chance auf Sperminen<50% lag. Die Stimulation hat dann sehr gut angeschlagen und mir wurden 18 EZ entnommen, Spermien gab es auch und 3 Eizellen liesen sich befruchten. 2 habe ich mir tranferiere lassen, leider aber negativ. Nun steht die TESE an und je nachdem wie das Ergebnis ausfällt, kommt die 2. ICSI oder Abbruch. Wir wollen aber mind. 3 Versuche wagen. Immerhin gab es ja bereits Spermien, also müssen da ja irgendwo noch mehr Schwimmer sein.

Drückt mir die Daumen.

Sila
KiWU seit 2002
1. ICSI Nov 2006 neg.
TESE 24.1. positiv
2. ICSI Feb 07 negativ
Benutzeravatar
lillyfee
Rang3
Rang3
Beiträge: 2657
Registriert: 21 Okt 2006 14:43

Beitrag von lillyfee »

Hallo!
Bei uns liegt die Befruchtungsrate immer nur so bei 23-25 %. Wie ist das bei euch? Habe am 29/30 die nächste Punktion inkl. PKD diesmal. Hoffentlich befruchten sich mehr als 2 und hoffentlich bleibt nach der PKD noch eine bzw. lieber 2 EZ übrig.. Bibber....

Azoospermie liegt wohl in Folge einer Erkrankung vor, die seit 18 Jahren medikamentös behandelt werden muss. Weiterhin ist deswegen die Chromosomenbruchrate bei 8% (statt üblich 2%).

Hat jemand schon mal was von Prof. Schulze UKE gehört bezüglich der x-fachen Vergrößerung der Spermien bei der ICSI?
Bild Liebe Grüße, lillyfee Bild



Bild <a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/elHvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XV9Mp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/H17Zp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Diesli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1314
Registriert: 29 Jun 2006 20:53

Beitrag von Diesli »

Wow, ich war gestern nicht im Forum und schon darf ich 3 Seiten nachlesen! Hier wird ja eifrig geschrieben ;)

Lola: ein paar Kleinigekieten, in der IKEA? Schaffst Du das? Bei uns werden aus den paar immer ziemlich viele ;)

Anni: Ich mag es auch nicht, wenn es dunkel ist, wenn man zur Arbeit geht und dunkel, wenn man von der Arbeit kommt. Aber sie es positiv, der kürzeste Tag ist schon bald ein Monat her und es wird jeden Tag besser!

Heute hat meine Schwägerin ihr erstes Kind bekommen. Ist aber wohl nicht so gut gegangen. 7 Tage nach dem Termin sind bei der Kontrolluntersuchung kurz die Herztöne des Kindes abgefallen, weshalb mittels Wehentropf eingeleitet wurde. Da sie aber nicht genügend Wehen bekommen hat, wurde am abend abgebrochen und sie konnte die Nacht im Spital schlafen. Am nächsten Morgen bekam sie dann Wehenmittel über den Tropf, aber auch da ging es wohl nicht richtig los. Das Kind kam nun erst am 3. Tag nach dem ersten Mal einleiten zur Welt und musste schlussendlich mit der Zange geholt werden. Schon vor der Schwangerschaft hatte sie immer wieder heftige mehrtägige Migräneanfälle und nun hat sie doch tatsächlich heute nach der Geburt einen bekommen. Die Arme! Was mich jedoch heftigst befremdet ist das Verhalten ihres Mannes. Zu den Kontrolluntersuchungen um den Termin rum ist er nie mitgegangen. Am Tag als eingeleitet wurde (ca. ab 16 Uhr), kam er erst am abend um 20 Uhr, weil es "ja noch nicht los ging". Am nächsten Tag ist er dann um 9 Uhr wieder ins Spital gegangen. Heute morgen um 8 Uhr kam das Mädchen zur Welt und um 15 Uhr schrieb er von zu Hause aus E-Mails. Also ich kann das ja nicht ganz nachvollziehen und würde von meinem Mann etwas mehr Unterstützung erwartet. Auch wenn ich nicht bei dem Neugeborenen sein kann, dass er dann wenigstens dort bleibt. Wie findet Ihr das?

Diesli
Bild Liebe Grüsse, Diesli Bild

:baby: Nach 5 Jahren Kinderwunsch haben wir im November 2010 unseren Prinzen bekommen :baby:
:baby: Seit dem Sommer 2014 dürfen wir unser zweites Glücksbaby im Arm halten :baby:
Benutzeravatar
lola!
Rang3
Rang3
Beiträge: 3431
Registriert: 19 Jan 2005 08:20

Beitrag von lola! »

Guten Morgen! Na, alle noch da oder hat´s euch weggepustet? :meld:
Der Polo hatte Bodenhaftung, ich habe allerdings einen Nachmittagtermin verschoben und am Abend die Tupperparty bei meiner Mama abgesagt - über den Ith wären wir vermutlich eh nicht gekommen, da war die ganze Zeit gesperrt :-?
Hier hat´s schon ordentlich gestürmt, scheint aber alles glimpflich abgegangen zu sein, zumindest bei uns. Ich hab die Rolläden schon wieder alle hoch gezogen - jetzt muß ich nur jede Menge Handtücher waschen :roll: Da der Großteil unserer Fenster aus den 60ern stammt, sind die etwas undicht,. wenn es regnet und der Wind direkt drauf steht. Ich hab also gestern jede Menge Geschirr- und Frotteehandtücher verteilt, damit wir keine Pfützen in den Zimmer bekommen :wink: Hat wie immer funktioniert :lol: Und ich konnte sogar einigermaßen schlafen ...
Dabei ist schon fast schade, dass nix runtergefallen ist *pfeif* wir hatten auf ein neues Cabriodach spekuliert und ausnahmsweise mal den Polo in der Garage geparkt *pfeif* HAt aber nix genützt :?: Und, wie sieht´s bei euch aus?


Diesli, ja, ich hab nur Kleinigkeiten eingekauft, zumal meine Käufe nicht immer so richtig erfolgreich sind :argh: Die Holzjalousien sind schön, aber dicker als die alten Plastikdinger. Also müssen sie etwas weiter vom Fenster weg angebracht werden, damit man das Fenster im hochgezogenen Zustand noch auf Kipp machen kann :grübel: Und schon haben wir da an drei Stellen wieder mal widrige Umstände .... *mecker* Wir müßten die Jalousien eigentlich in der Decke befestigen - die hält aber nix .... Hab ich erzählt, dass die umgehängten Küchenschränke nun durch die Decke mit den Dachsparren verschraubt sind, damit sie nicht runter fallen ... :argh: Es ist so zum kotzen ...
Bisher hängt also noch nicht eine der Jalousien und wir wissen schon jetzt, was uns am WE die Laune vermiest ... :roll: (*winkzuwauzis*)
Und die Männer - was soll man dazu sagen ... :?: Manchmal bin ich einfach nur sprachlos, wie unsensibel manche dieser Exemplare sind. Da hilft vermutlich nur, eigene Erwartungen deutlich zu benennen!


Nessie, für den US, das wär ja schön, wenn die gnazen Tricks geholfen hätten und der / die / das sich nun gedreht hätte *dd* *dd* *dd* Ich bin gespannt!!

Suse, das Gespräch war gut, alle wichtigen Stellen sind informiert und ich kann diese "Baustelle" bald übergeben. Im Februar muss ich den Bericht schreiben, Ende März ist sie dann weg :roll: und ich kann endlich wieder ganz in Ruhe vor mich hin arbeiten ...
Also Dein Chef ... der ist doch außerirdisch, oder?! Hat den schon mal jemand für das Bundesverdienstkreuz vorgeschlagen. Oder als "Besten Chef 2007" bei Günther Jauch, oder so?! :prima:


Anja, Danke für die Daumen :knuddel:


Kirsten, ich glaube diese SS-Demenz tritt schon mit beginnendem Kinderwunsch ein :roll: zumindest würde das erklären, warum ich so viel vergesse :grübel:


Kiki, Haus angucken ist bestimmt toll :prima: Und schönb, dass ihr ein soooo schönes WE hattet!!

Mehr weiß ich jetzt nicht mehr, sorry :oops: Vielleicht melde ich mich später nochmal, jetzt geht´s hier erstmal arbeitstechnisch los ...
Lola
Nach 3 Jahren Kinderwunschbehandlung ...
... 2 TESEn ...
... 1 Gebärmutterspiegelung ...
... 6 Stimulationen ...
... 5 Punktionen von insg. 25 Eizellen (davon waren 23 reif) ...
... 9 befruchteten Eizellen ...
... 7 transferierten Embryonen ...
... in 4 TFs ...
... sind wir nun am Ende unserer Kraft, unserer Nerven und unserer finanziellen Mittel angelangt!
Dabei sind wir immer noch ungewollt kinderlos
und glücklich miteinander!

Nach mehr als einem Jahr Pause wagen wir nun einen neuen Weg.
Mal sehen, welche Überraschungen er für uns bereit hält ...
1. HI - Mai 09 - negativ
2. HI - August 09 - negativ
3. HI - September 09 - negativ

Letzten Endes: Auch nach 5 Jahren Kinderwunschbehandlung sind wir ungewollt kinderlos - und werden es bleiben.
Aber ich weiß: Wir sind glücklich miteinander und werden auch zu zweit eine tolle Zeit haben!

___________________________
And in the end ...
...the love you take
is equal to the love you make
Benutzeravatar
anni79
Rang4
Rang4
Beiträge: 5083
Registriert: 29 Mär 2005 15:09

Beitrag von anni79 »

guten Morgen,

hier pustet's nicht mehr und ich persönlich fand's auch gar nicht sooo schlimm gestern :?: hab auch das Gefühl dass es an vielen Orten in Deutschland schlimmer war als in Hamburg. Ich hoffe ihr seid alle heil geblieben :knuddel:

Nessi: Danke :oops: für den US heute sind die Daumen gedrückt...auf dass die Hebi recht hat und sich der/die/das gedreht hat...wichtiger ist ja noch dass das Zwergl ordentlich gewachsen ist *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* ich wäre wahrscheinlich vor Entzücken umgefallen beim auspacken der Babysachen *träum*

Lola: das anbringen der Jalousien klingt nicht nach Spaß *liebernicht* was habt ihr denn für 'ne komische Decke in der Küche??

Wauzis: 8 Uhr aufstehen klingt super...ist Luke ein Langschläfer?

Kiki: viel Spaß beim Haus angucken und vermessen :D zu Fehmarn kann ich nix sagen, weiß nur dass eine meiner Kolleginnen sehr gern da hin fährt...

Sila: dann habt ihr ja auch schon einiges hinter euch:-? Heißt das du stimulierst jetzt auch schon und wenn bei der TESE Spermien gefunden werden, dann werden sie frisch verwendet? *dd* *dd* *dd* auf jeden Fall

Diesli: das klingt schon etwas komisch mit dem Mann deiner Schwägerin, aber das müssen die beiden ja für sich selbst entscheiden. Vielleicht war er auch müde und wollte sich zu Hause etwas ausruhen? Und natürlich die frohe Botschaft verkunden :wink:

Suse: dein Chef ist wirklich cool :jaja: :prima: als ich gestern um kurz vor 4 das Büro verlassen hab und mich von einer Kollegin verabschiedet hab, kam unsere Chefin rein und sagte "Jetzt wird es aber mal Zeit dass wir alle nach Hause verschwinden" und dass wo ich sowieso grad gehen wollt :roll:

Lillyfee: :hallo: unsere Befruchtungsrate ist auch immer ziemlich schlecht :-? und neimand weiß so recht warum :?: meinst du diese Methode mit der 6000-fachen Vergrößerung die bei Zech in Bregenz angewand wird? Ich weiß dass das FCH so ein Mirkoskop nicht hat und als ich meinen Doc mal drauf ansprach meinte der auch, dass es bei TESE-Material nicht so hilfreich wäre :grübel: auf jeden Fall viel Glück *dd* *dd* *dd*

so dann...heute noch ein paar Stunden arbeiten und dann ist Wochenende :D
bis bald
Anni Bild

30.05.05 TESE bei Prof Schulze :D
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ


Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Benutzeravatar
lola!
Rang3
Rang3
Beiträge: 3431
Registriert: 19 Jan 2005 08:20

Beitrag von lola! »

Ach die doofen Wände *mecker* zum einen ist das Haus eben alt, da hat man nicht so wirklich stabil gebaut. Küche und Büro sind zudem mit Gauben aus dem Dach gebaut. Diese Gauben bestehen eigentlich nur aus Heraklitplatten und sind zum Dachboden eher papiern :(
Selbst Dübel eingipsen hilft nix, die kommen wieder raus ...
Die Konstruktion, die sich der Hase für die Schränke hat einfallen lassen ist schon toll - aber wir können ja nicht die Jalousien an den Dachsparren aufhängen. Das ist ja wie mit Dachziegeln nach Spatzen werfen :-?

Bei uns war´s auch nicht soooo schlimm, wie alle befürchtet hatten. Die Sturmflut ist ganz ausgeblieben, oder?!
Und bist Du gestern gar nicht gelaufen? So mit Rückenwind? :wink:
Nach 3 Jahren Kinderwunschbehandlung ...
... 2 TESEn ...
... 1 Gebärmutterspiegelung ...
... 6 Stimulationen ...
... 5 Punktionen von insg. 25 Eizellen (davon waren 23 reif) ...
... 9 befruchteten Eizellen ...
... 7 transferierten Embryonen ...
... in 4 TFs ...
... sind wir nun am Ende unserer Kraft, unserer Nerven und unserer finanziellen Mittel angelangt!
Dabei sind wir immer noch ungewollt kinderlos
und glücklich miteinander!

Nach mehr als einem Jahr Pause wagen wir nun einen neuen Weg.
Mal sehen, welche Überraschungen er für uns bereit hält ...
1. HI - Mai 09 - negativ
2. HI - August 09 - negativ
3. HI - September 09 - negativ

Letzten Endes: Auch nach 5 Jahren Kinderwunschbehandlung sind wir ungewollt kinderlos - und werden es bleiben.
Aber ich weiß: Wir sind glücklich miteinander und werden auch zu zweit eine tolle Zeit haben!

___________________________
And in the end ...
...the love you take
is equal to the love you make
Benutzeravatar
anni79
Rang4
Rang4
Beiträge: 5083
Registriert: 29 Mär 2005 15:09

Beitrag von anni79 »

liebe Lola :ätsch: ich lauf doch nicht an 2 Tagen hintereinander...da haben ja die Muskeln gar keine Zeit sich zu regenerieren :klugscheiss:
wollte gestern mit meiner Cousine eigentlich ins Kino, haben wir dann aber ausfallen lassen weil man ja lieber zu Hause bleiben sollte :?:
das ist wirklich blöd...wir haben hier eher manchmal das Problem dass die Wand zu hart ist um ein Loch rein zu bekommen *mecker*
bis bald
Anni Bild

30.05.05 TESE bei Prof Schulze :D
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ


Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Benutzeravatar
lillyfee
Rang3
Rang3
Beiträge: 2657
Registriert: 21 Okt 2006 14:43

Beitrag von lillyfee »

@anni
Ja, genau die Vergrößerung meine ich. Hab eine Studie von Prof. Bartovmoo (oder ähnlich?) gelsen, aus Israel. Der fing wohl damit an. Aber keine Evalutationsstudie gefunden. Mein Doc sagt auch bringt nix, das Labor aber: bringt was, gibt es aber nicht in D. Also hab ich riesen Fragezeichen im Gesicht. Weiß zwar nicht, ob ich nach Ö. gehen würde (wohl eher nicht), aber interessiert bin ich sehr.
Bei uns liegt die geringe Befruchtungsrate an den Medikamenten meines Mannes, der erhöhten Chromobruchrate und blöderweise hat er zum Zeitpunkt der TESE ziemlich viel geraucht. Mein Doc sagte schon, dass die BEfruchtungsrate wohl besser ausfallen würde, wenn die nächste TESE unter rauchfreien vorheringen 12 Wochen durchgeführt werden würde. Für 1-2 Behandlungen ist noch Material eingefroren. Dann TESE?


Macht irgend jemand von euch auch PKD?
Bild Liebe Grüße, lillyfee Bild



Bild <a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/elHvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XV9Mp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/H17Zp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Suma
Rang3
Rang3
Beiträge: 3054
Registriert: 07 Mär 2005 16:27

Beitrag von Suma »

Hallo,

Lola für mich persönlich hat er den Orden verdient :lol: , ich fürchte, falls ich jemals wieder einen anderen Chef haben sollte bin ich total verwöhnt :wink: .
Hoffentlich klappt das am Woe mit Euren Jalousien *dd* *dd* .

Nessi hey das klingt doch vielversprechend, vielleicht hat sich der/die/das wirklich gedreht *dd* *dd* *dd* *dd* , ich drücke weiter die Daumen.

Anja in unserer damaligen Wohnung mussten wir auch jedes Bild mit der Bohrmaschine aufhängen… in die Wände ging sonst nichts rein :wink: . Gut, dass Ihr von der Sturmflut verschont geblieben seid :prima: .

Lillyfee ich habe bisher auch nur davon gehört, dass in D bisher niemand so ein Mikroskop hat.

Diesli ich finde das Verhalten auch mehr als merkwürdig, ich würde sagen, da liegt mal ein Gespräch an, aber ich kenne die beiden natürlich nicht, wollte sie das vielleicht so (auch wenn ich es mir nicht vorstellen kann)?

Wir hatten wohl mal wieder Glück bei dem Sturm, wie fast immer wenn Unwetter angesagt sind, unser Umkreis (ca. 20-30 km) bleibt fast immer vom schlimmsten verschont, das sieht man auch immer auf dem Wetterradar, ist eine sehr geschützte Ecke hier, 30 km weiter ist Land unter und bei uns ist es zum Glück halb so wild.

Liebe Grüße, Suse
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“