Strampler-Aktion von Wunschkind e. V. (Berliner Verein)

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Liebe Bea,

ob ich wirklich so gut formulieren kann? Zumindest habe ich das Thema ?Irrtümer? schon im Auge. Ich dachte, sollen die anderen erstmal zusammentragen und ich ergänze dann die Fakten. Wenn ich mal Zeit dazu habe, kann ich aber auch meine Antworten aufschreiben und alles zur Diskussion stellen. Leider ist die Beantwortung dieser 19 Fragen nicht in einer Stunde erledigt. Ich würde jede schon etwas ausführlicher beleuchten, ggf. mit zugehörigen Links. So ausführlich wie ich es gern hätte, schaffe ich das aber nicht in ein paar Tagen. Daher bitte Geduld.

Viele Grüße, Rebella
Susanne mit Isabell
Rang2
Rang2
Beiträge: 1162
Registriert: 19 Jul 2001 02:00

Beitrag von Susanne mit Isabell »

*räusper* Hier meldet sich die Ordner-Mami *schäm* :oops: :oops: :oops:

Hab lange nix mehr von mir hören lassen. Und nun komme ich nach einer Woche Web-Abstinenz wieder nach Hause und sehe, dass ihr soooooooooooo fleißig wart. Hab jetzt nicht alles nachgelesen, aber wegen der Medi-Kosten kann ich auch aktuelle Zahlen bieten.

Für einen stinknormalen ICSI-Versuch habe ich im Dezember Medikamente im Wert von knapp 2.500 Euro "verbraten". Da wären 3x Gonal 1.050, 1x Cetrotide (7er-Packung), 1x Predalon. So Pillepalle-Medis wie ASS 100, Folio und Utrogest hab ich mal rausgelassen, die kämen zusammen auf ca. 70 Euro

Habe mir auch Ellas Entwürfe angesehen, war recht zufrieden (bis auf die Farben, aber das hat Bea ja schon in Angriff genommen).

Bin auch gern bereit, mich zu outen.

So, ich muss wieder. Isabell kränkelt heute und ist dementsprechend mies drauf :(

@Bea, tolles Testdatum :D Am 6.2.2002 habe ich meinen offiziellen Bluttest gehabt. Drücke dir ganz dolle die Daumen, dass dies auch dein persönlicher Glückstag wird *dd* *dd* *dd*
Ella
Rang1
Rang1
Beiträge: 253
Registriert: 25 Jun 2003 23:48

Beitrag von Ella »

Hallo Sanne, schön, dass du wieder da bist!! ;)
Rebella, ich wäre dir auch super dankbar, die FAQ zusammenzustellen. Ich hab schon das ganze WE am PC gehangen...

Hier erst mal der Entwurf der PM:

Pressemitteilung von Wunschkind e.V.

Gesundheitsreform ist frauenfeindlich

Die Streichung der Kostenübernahme von Maßnahmen der Reproduktionsmedizin nach § 27a SGB V betreffen besonders das weibliche Geschlecht und schaden der Anerkennung einer ganzen Patientengruppe.

In Deutschland werden bislang jährlich 15.000 Kinder geboren, nachdem sich ihre Mütter reproduktionsmedizinischen Behandlungen unterzogen haben. Den meisten dieser Frauen wäre es ohne medizinische Hilfe niemals möglich gewesen, schwanger zu werden. Seit der Gesundheitsstrukturreform müssen die Paare die Kosten für die Techniken assistierter Reproduktion nun bereits bei den ersten drei Versuchen zur Hälfte aus eigener Tasche zahlen. Ab dem vierten Versuch (empfehlenswert sind etwa sechs) gelten die Kosten gänzlich als Privatsache der Patienten. Die Kosten hierfür gehen meist in die Tausende und sind nur von Besserverdienenden bezahlbar, da auch die Belastungsgrenze von 2 % des Bruttoeinkommens auf Kinderwunschbehandlungen nicht angewendet werden darf. Die Folge ist, dass unzählige Frauen den endgültigen, schmerzlichen Abschied vom Kinderwunsch nehmen müssen. Zwar liegen die organischen Ursachen zur Hälfte an der eingeschränkten Zeugungsfähigkeit des Mannes, doch sind es zumeist die Frauen, die stärker unter der ungewollten Kinderlosigkeit leiden. „Frauen reagieren häufig mit Störungen des Selbstwertgefühls, sexuellen Problemen, depressiven Reaktionen und sozialer Isolation auf das vermeintliche Versagen. Während der Ehemann die erlebte Enttäuschung häufig durch gesteigertes berufliches Engagement kompensiert, fühlt die Frau sich häufig um Schwangerschaft und Mutterrolle betrogen“, wie Familientherapeutin ... aus ihrer Praxis zu berichten weiß.

Die übergebührliche Belastung der Patientinnen der Reproduktionsmedizin durch die Reform konnte nach Meinung von... nur in einem Klima der gesellschaftlichen Stigmatisierung von Kinderwunsch-Patienten überhaupt zustande kommen. „Hierzulande ist vielen noch immer nicht klar, dass kein Unterschied zwischen reproduktionsmedizinischen Behandlungen und anderen Therapien gemacht werden kann. Der Leidensdruck der Patientinnen ist um ein vielfaches höher als bei den meisten Alltagserkrankungen, da die Handlungsfähigkeit der Betroffenen massiv eingeschränkt ist“. Die Selbstverwirklichung mit einem Kind ist ein anerkanntes Persönlichkeitsrecht. Die Ursachen der mangelnden Anerkennung ungewollt Kinderloser liegen wohl in der jahrhundertealten Tradition der Stigmatisierung steriler Frauen (Sterilität als Strafe Gottes). Wer möchte von den Patientinnen heute ernsthaft verlangen auf eine Therapie zu verzichten, und zu welchem Zweck? Besitzt das Land nicht eine katastrophale Geburtenrate und werden Kinderlose nicht ohnehin vom Fiskus immer mehr in die Pflicht genommen? Ein Land das Familien fördern möchte, kann die ungewollt kinderlosen nicht so schändlich im Regen stehen lassen, so ... weiter. Die Verantwortlichen sind bei dem Versuch, die Kassen auf Kosten einer bestimmten Patientengruppe zu sanieren, einer populären Meinung gefolgt. Der Stigmatisierung der Sterilität als Schicksal oder Gottes Strafe wurde mit der politischen Entscheidung neue Nahrung gegeben.



Ich habe so das Gefühl, so hätten wir letztes Jahr auftreten müssen!
Gruß,
Birgit
Seitdem sich mein Ex-Freund von mir getrennt hat, ist das Thema Kiwu für mich erst mal erledigt. Zum Glück hatten wir noch nicht mit der Behandlung angefangen... Manchmal ist auch Unfruchtbarkeit zu etwas gut...
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Liebe Ella,

sehr guter Text! Der schlägt mal einen etwas anderen Ton an und fällt daher vielleicht eher auf. Was kommt denn bei den Pünktchen rein?

Manchmal bin ich ja etwas begriffsstutzig. Was heißt FAQ? Ich habe tatsächlich schon mal begonnen, einige der häufigsten Fragen zu beantworten. Was haltet Ihr davon, hier einen neuen Ordner ?Häufige Vorurteile? zu öffnen, ganz oben Fragen und Antworten reinzustellen und die Texte entsprechend den eingehenden Postings noch zu ergänzen, verändern?


Liebe Susanne, ich bin auch eine ?Ordnermami?. Unser zweiter Sohn ist nur wenige Tage jünger als Deine Tochter.

Gruß, Rebella
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Susanne,
ja wird Zeit, dass du wieder hier mitmischt :wink:
Gute Besserung!

Ella,
ich finde den Text auch gut, bin aber in Bezug auf die Medien eher pessimistisch.

Rebella,
FAQ= frequently asked questions
Toll, dass du schon an den Texten arbeitest!!!! *freu*
Ähem, aber so einen Ordner zum Sammeln der Ideen haben wir doch schon, da hast du doch auch schon gepostet:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... sc&start=0
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Ja, aber in diesem Ordner geht es bisher fast nur um "Gottes Handwerk". Etwas einseitig und viel mehr kam da auch bisher nicht. Ich schau aber dann mal nach, ob ich da wenigstens auf Seite 1 vertreten bin. Außerdem werden in der Überschrift "nur" Argumente gesucht und es geht nicht explizit um Irrtümer. Zwar ist das ähnlich, aber trotzdem nicht ganz das Gleiche. Vielleicht würde ein Ordner mit dem Titel: "Die häufigsten Irrtümer" besser ziehen (meine Überlegung).
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

So, jetzt habe ich also tatsächlich 10 A4-Seiten Irrtümer + Antworten in den anderen Ordner eingestellt und hoffe, daß Ihr Euch kritisch an der Korrektur beteiligt.

Gruß, Rebella
Susanne mit Isabell
Rang2
Rang2
Beiträge: 1162
Registriert: 19 Jul 2001 02:00

Beitrag von Susanne mit Isabell »

Huhu Ihr!

Habe angefangen, den Ordner zu durchwühlen. Aber der ist ja inzwischen sooooooo gefüllt, da brauch ich etwas Zeit für.
Ella
Rang1
Rang1
Beiträge: 253
Registriert: 25 Jun 2003 23:48

Beitrag von Ella »

Hallo!
ollte nur mal kurz zwischenmelden, dass es nur an ein paar kleineren technischen Hindernissen hängt, die Seite aktualisiert ins Netz zu stellen. Ich hoffe, Bea hilft ;) :help:
Mir ist noch ein möglicher Name eingefallen: wir-wollen-kinder.de. Was meint ihr?
Habt denn keiner Ideen zum Logo...?
Das FAQ ist ganz toll geworden, siehe anderer Ordner!
Morgen habe ich meinen ersten Termin in der Kiwu-Praxis und bin super nervös ... *bibber*. Drückt mir bitte die Daumen, dass sie uns nicht gleich als "hoffnungslosen Fall" heimschicken ;).
Liebe Grüße,
Birgit
Seitdem sich mein Ex-Freund von mir getrennt hat, ist das Thema Kiwu für mich erst mal erledigt. Zum Glück hatten wir noch nicht mit der Behandlung angefangen... Manchmal ist auch Unfruchtbarkeit zu etwas gut...
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hi Ella,

"Wir-wollen-kinder" finde ich einprägsamer als Deinen anderen Vorschlag. Gefällt mir. Zum Logo habe ich mir ehrlich bisher keine Gedanken gemacht. Bin so mit den "Irrtümern" beschäftigt. Frage mal Mondschaf, die hat mehr Ahnung, wie man so ein Logo macht. Ich glaube, ich breche mir dabei eher die Finger ab.

Viel Erfolg für Euer Erstgespräch. Wird schon was werden. Gruß, Rebella
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“