Immunisierung (in Kiel?) - Erfahrungsberichte ?

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
goldi
Rang0
Rang0
Beiträge: 75
Registriert: 14 Okt 2003 17:32

Beitrag von goldi »

Phoenicis - Zuerst mal hallo! Schön daß wieder ein paar neue mitschreiben. Habe auch gleich eine Frage an Dich: Wurde nur Dein Blut nach Kiel geschickt oder von Deinem Mann auch, und wieviele Versuche hast Du schon hinter Dir, bzw. welche Diagnose wurde von Dir festgestellt? Wenn das zu persönlich ist, brauchst Du natürlich nicht zu antworten. Ist überhaupt kein Thema.
Wir sind ja dann ziemlich zeitgleich mit der Blutuntersuchung stell ich gerade fest. Bei uns wurde am Freitag Blut abgenommen. Jedoch wird bei uns die Untersuchung in Stuttgart gemacht. Dann können wir ja gemeinsam auf ein Ergebnis warten.

Richmo - Leider habe ich noch nichts von einer Untersuchung in der Uniklinik in Essen gehört. Hier im Forum lese ich eigentlich nur von Kiel oder Stuttgart. Du kannst aber jederzeit Deine Untersuchungsergebnisse von Essen anfordern und das in Kiel / Stuttgart überprüfen lassen, ob wirklich alles für eine evtl. Immu untersucht wurde. Wenn ich noch was herausfinde, gebe ich Dir sofort Bescheid.

Viele Grüße
Goldi
Benutzeravatar
Uta32
Rang1
Rang1
Beiträge: 314
Registriert: 16 Okt 2002 18:28

Beitrag von Uta32 »

Hallo Goldi,
ja, seit Freitag habe ich meine zweite Immu hinter mir. War diesmal etwas schmerzhafter als beim erstem Mal, aber dafür wurde der Arm nicht so dick und hat auch kaum weh getan. Dr. Reichel meinte, dass die Immu beim zweiten Mal schwächer ist, wenn sie beim ersten mal schon angeschlagen hat und deshalb werte ich das jetzt mal als positives Zeichen. JEtzt heisst es auch bei mir wieder warten und ich kann Dich sehr gut verstehen, das WARTEN macht echt manchmal WAHNSINNIG.
Wer bei bbn war das denn, wenn ich fragen darf? Ich bin doch auch bei bbn und mir wurde von der Immu abgeraten...deshalb habe ich einen Monat "verloren" und nach längerem überlegen sie dann doch einfach machen lassen. Ich kann sagen, egal was jetzt passiert, ich bereue es nicht, denn entweder klappt es jetzt doch noch oder eben nicht, aber dann weiss ich, dass ich alles, was ich für sinnvoll gehalten habe, gemacht habe und noch einwenig mehr (ich lass mich gerade auch mit Akupunktur quälen).

Hallo Phoenicis,
willkommen in diesem Ordner. Das ist ein ganz offener Ordner und je mehr Leute über ihre Immu-Erfahrungen schreiben, desto besser. Ich würde mich freuen, wenn Du uns hier auf dem Laufenden halten würdest. Drück Dir die Daumen, dass Ihr auch nochmal einen Hoffnungsschimmer bekommt.

Hallo richmo,
ich weiss leider auch nicht ob die in Essen was anderes testen. Ich höre überhaupt das erste Mal, dass man die Immu vielleicht auch in Essen machen kann. Kann man das????Aber ich würde auf alle Fälle nochmal abklären, was die da gemacht haben und vorallem was raus kam. Ein Problem mit der aktiven Immu ist, dass auch wenn es vielleicht sinnvoll wäre sie zu machen, nicht jedes Paar sie machen kann. Es ist halt wie beim Blutspenden. Da müssen auch bestimmte Werte übereinstimmen. Deshalb denke ich, dass es bei Euch vielleicht so war. Habt Ihr die gleiche Blutgruppe und Rhesusfaktor positiv oder negativ?

Viele Grüße,
Uta35
Bild
Benutzeravatar
richmo
Rang3
Rang3
Beiträge: 3059
Registriert: 28 Apr 2003 10:16

Beitrag von richmo »

hallo uta,
ja wir haben beide die gleiche blutgruppe a rhesus positiv.

ja in essen kann man auch testen lassen dauert auch so 6 wochen bis das ergbenis da ist und die machen dann auch aktive oder passive und wir bekamen nur eine passive. warum wolltest du wegen unseren blutgruppen wissen its das wichtig?
richmo
Bild

Die Hoffnung stirbt zuletzt, deswegen habe ich auch noch Kraft
Benutzeravatar
Phoenicis
Rang1
Rang1
Beiträge: 815
Registriert: 14 Okt 2003 13:04

Beitrag von Phoenicis »

Hallo Zusammen,

erstmal danke für die nette Aufnahme :lol:

Goldi, ne ist nicht zu persönlich. Irgendwie machen wie doch alle das gleiche durch :wink:

Also, ich habe bereits 1 IVF und 5 Icsis hinter mir. Leider kam es nie zu einer SS. Ich habe Endometriose und ich denke, auch wenn meine Kiwu-Klinik nicht so viel von Immu hält, dass es auf jeden Fall ein Versuch wert ist, schaden kanns ja wohl nicht :wink: Da wir auch schon Selbstzahler sind, wollt ich erst mal die Immu abwarten und dann wieder einen neuen Versuch starten.
Ja, dass Blut von meinem Mann wurde auch mit nach Kiel geschickt. Und wie sieht es bei dir aus?

Uta, die Immu ist schmerzhaft :o :o :o :o
Erzähl doch bitte. Was machen die denn mit einem? :o
Liebe Grüße
Phoenicis
Bild<a href="http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1662340"> Bilder von Fabian
Benutzeravatar
S.a.n.d.r.a
Rang2
Rang2
Beiträge: 1748
Registriert: 27 Jan 2003 17:52

Beitrag von S.a.n.d.r.a »

Hallo,

wir waren am 12.1 in Kiel zur Immu, wie lange haben die Schwellungen und die Pusteln bei Euch angehalten, weil bei mir ist es immer noch sehr geschwollen und juckt immer noch sehr. Außerdem ist es an den Einstichstellen noch Blau, so als ob man einen blauen Fleck hat, der aber blau bleibt und nicht heller wird
Alles liebe Sandra

<a href="http://www.php-pages.de/4pages/index.ph ... se=Service" target="_blank"><img src="http://www.php-pages.de/4pages/service/ ... php?id=740" border="0" alt="Geburtstagsticker"></a>
<a href="http://www.php-pages.de/4pages/index.ph ... se=Service" target="_blank"><img src="http://www.php-pages.de/4pages/service/ ... php?id=739" border="0" alt="Geburtstagsticker"></a>
U1 Größe 53cm 3920gr und 36cm KU am 10.01.2006
U6 am 77cm 9300gr und 47cm KU
Benutzeravatar
Knuddelteufel
Rang5
Rang5
Beiträge: 19797
Registriert: 23 Jul 2001 02:00

Beitrag von Knuddelteufel »

Hallo Sandra,
eine Frage: Wann hast du dein Blut abgeschickt? Vor Weihnachten und du hast so schnell das Ergebnis erhalten, in dem du gleich am 12.1. zur Immu nach Kiel gefahren bist?

Habe auch am letzten Montag unser Blut abgeschickt....
Liebs Grüßle von Conny
Bild
Benutzeravatar
richmo
Rang3
Rang3
Beiträge: 3059
Registriert: 28 Apr 2003 10:16

Beitrag von richmo »

pusteln juckreiz :o :o :o :o :o :o :o
richmo
Bild

Die Hoffnung stirbt zuletzt, deswegen habe ich auch noch Kraft
Benutzeravatar
S.a.n.d.r.a
Rang2
Rang2
Beiträge: 1748
Registriert: 27 Jan 2003 17:52

Beitrag von S.a.n.d.r.a »

Hallo Knuddel,

wir hatten vor der letzten Stimu das Blut nach Kiel schicken lassen und hatten dann schon nach etwa 3-4Wochen das Ergebnis, aber da wir ja wenigstens unseren letzen Versuch noch durchziehen wollten, bevor er verfällt. Hatten während der Stimu das Ergebnis bekommen das eine Immu wohl angemessen ist. Hatte dann Mitte Dez angerufen wegen dem Termin und durch die Feiertage ist es halt dann erst im Januar gewesen, aber es kann sein das Du ganz schnell einen Termin bekommen kannst, wenn das Ergebnis da ist.

Wir müssen noch bis mitte Februar warten, bis wir wissen ob das ganze angeschlagen hat oder nicht.
Alles liebe Sandra

<a href="http://www.php-pages.de/4pages/index.ph ... se=Service" target="_blank"><img src="http://www.php-pages.de/4pages/service/ ... php?id=740" border="0" alt="Geburtstagsticker"></a>
<a href="http://www.php-pages.de/4pages/index.ph ... se=Service" target="_blank"><img src="http://www.php-pages.de/4pages/service/ ... php?id=739" border="0" alt="Geburtstagsticker"></a>
U1 Größe 53cm 3920gr und 36cm KU am 10.01.2006
U6 am 77cm 9300gr und 47cm KU
bine
Rang0
Rang0
Beiträge: 42
Registriert: 25 Nov 2003 18:09

auch dabei

Beitrag von bine »

Hallo,

ich hoffe ich kann bei eurem Ordner auch mitmachen.

Wir haben am 11.02 den Termin zur Blutuntersuchung in Stuttgart und nach allem was ich bisher hier gelesen habe, bin ich recht zuversichtlich.

Ich habe 3 IVF und 1 ICSI hinter mir und nie kam es trotz guter Embryonen zur Einnistung. Letzter Versuch war sogar Blastozystentransfer in Ö.

Mein Gyn hat mich auf meinen Wunsch hin nach Stuttgart überwiesen. Er ist zwar nicht so richtig überzeugt aber meinte, dass es auch nicht schadet.
Ein bisschen schwierig war die Überweisung für meinen Mann zu bekommen. In Stuttgart sagte man mir, dass das der Gyn auch mitmacht. Meiner lehnte zuerst ab. Hat aber mittlerweile zugesagt.

Wenn die Ergebnisse aus Stuttgart da sind bzw. die Immunisierung abgeschlossen ist (falls erforderlich), wollen wir einen neuen Versuch, diesmal aus Kostengründen in Prag wagen.


Liebe Grüße

Bine
Benutzeravatar
S.a.n.d.r.a
Rang2
Rang2
Beiträge: 1748
Registriert: 27 Jan 2003 17:52

Beitrag von S.a.n.d.r.a »

Richmo,

nur die direkten Einstichstellen jucken und sind angeschwollen. Und das ist immer noch da. Aber darauf hatten die uns in Kiel auch wohl hingewiesen.
Alles liebe Sandra

<a href="http://www.php-pages.de/4pages/index.ph ... se=Service" target="_blank"><img src="http://www.php-pages.de/4pages/service/ ... php?id=740" border="0" alt="Geburtstagsticker"></a>
<a href="http://www.php-pages.de/4pages/index.ph ... se=Service" target="_blank"><img src="http://www.php-pages.de/4pages/service/ ... php?id=739" border="0" alt="Geburtstagsticker"></a>
U1 Größe 53cm 3920gr und 36cm KU am 10.01.2006
U6 am 77cm 9300gr und 47cm KU
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“