Wo sind die Sachsen?????????

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Antje28
Rang1
Rang1
Beiträge: 414
Registriert: 27 Dez 2003 13:49

Beitrag von Antje28 »

Hallo,

@zetti - Weißt du schon, wann genau Du anfängst? Macht Ihr wieder ICSI?

Ich werde, wenn alles pünktlich ist, so um den 10. zum FA, schauen ob ein oder zwei Eierchen da sind, und ca. 12.-13.03. in Jena Eisbärchen abholen gehen. Soll auch nichts anderes sein, wie mit frischen. Diesmal alles ohne Medikamente bei uns. Deshalb alles so kurzfristig. Vielleicht treffen wir uns ja. Ich sag Dir Bescheid, wenn ichs genau weiß.

Melde dich mal.
Antje
Benutzeravatar
Zetti
Rang2
Rang2
Beiträge: 1711
Registriert: 03 Jan 2004 18:54

Beitrag von Zetti »

Hallo Antje!
Ich fange in ca.2 Wochen mit einer leichten Stimulierung an! So ca.Mitte März habe ich dann Transfer (Auch eine Kryo diesmal!)
Warum sie bei mur das alles nun mit Medikamenten machen,weiß ich auch nicht!Hauptsache es hat Erfolg!
Also ich denke,ich bin so in drei Wochen zur ersten Untersuchung in Jena!
Bei wem bist Du zur Behandlung?Ich bin bei Dr.Fritzsche und echt zufrieden!
Wenn es mit der Kryo nicht klappt (was bistimmt nicht sein wird.....),mache ich dann im Sommer die nächste ICSI.
Wann hattest Du Deine letzte ICSI? Und am wievielten Tag ist bei der Kryo der Transfer?
Gruß Zetti !
Antje28
Rang1
Rang1
Beiträge: 414
Registriert: 27 Dez 2003 13:49

Beitrag von Antje28 »

Hallo Zetti,

also unsere ICSI war Mai/Juni letzten Jahres. Waren damals noch bei Dr. R.24.05.03 mit Synarela begonnen. 29.05.03 wieder Regel gehabt. ab 31.05. Puregon gespritzt. Am 05. und 10.6. zur Kontrolle. Alles Prima.
Am 12.6. Punktion und am 14.6. Transfer.
Leider keine beweglichen Spermien und nur 8 Stk. unbewegliche.
Von meinen 10 wunderschönen Eierchen hatten sich 3 vereint und es innerhalb der 2 Tage nur auf 2-Teiler geschafft. 1 sah nicht so toll aus, und da haben wir uns die restlichen zwei abgeholt. Fast pünktlich am 25.6. die Regel. Hab mich aber wirklich 1 Woche geschont, war auch ganz schön fertig, hab aber alle Medis gut vertragen und war auch gut dosiert.
Habe aber dann zu Fr. Dr. H. gewechselt, da Dr. R. mich mal im Wartezimmer vor allen anderen runtergeputzt hat. Fr. H. ist jedenfalls ganz doll lieb und wir sind zufrieden. Im Juli kam meine Regel 1 Woche zu spät und nach 2 weiteren Spermiogrammen wurde dann am 1.10. bei meinem Mann eine Hodenbiopsie gemacht. (War ganz tapfer). Ganz am Anfang hat er ja mal gesagt - das macht er nie. Aber sag niemals nie. Übrigens hatte Dr. Reiher ganz am Anfang gesagt: man kann ja erstmal alles bei der Frau untersuchen ob alles in Ordnung ist und eine ICSI so probieren und dann kann man die Hodenbiopsie immer noch machen. Echt Mann, vielen Dank.
Jedenfalls hat die Urologin aus Jena gesagt, dass es nicht so toll mit den eigenen Eisbärenproben ist. Wir könnten es probieren, aber sie macht uns keine Hoffnung, dass es klappt. Es waren wieder nur einzelne Stückzahlen drin, aber wieder die meisten unbeweglich.
Mein Mann hatte als Kind Hodenhochstand, den meine Schwiegermutter nicht korrigieren lies. Leider sagte sie uns dies erst 2 Tage vor der Hodenpunktion (wir hatten sie schon mal danach gefragt, da verneinte sie dies), sonst hätten wir uns die erste ICSI sparen können, dann wäre das klar gewesen, dass es nicht besser aussehen kann. Und da der Hoden dann mit 11 Jahren durch die Hormome rausgedrückt wurde, hab ich auch keinen "Verdacht" geschöpft. Ist ja sonst alles normal und funktioniert ja auch alles :-) Die Urologin meinte noch, dass wir froh sein können, dass er noch keinen Hodenkrebs hat, dass das Gewebe aber schon schlechter durchblutet wird und er mind. jährlich zur Kontrolle kommen muss. Schön dass uns das mal jemand gesagt hat. Besser zu früh als zu spät. Wir Frauen gehen doch auch zur Vorsorge.
Jedenfalls hat Fr. Dr. H. uns vorgeschlagen, was wir von Fremdsperma halten. Mein Mann hat dann bis Mitte Januar nicht einen Satz mit mir zu diesem Thema gesprochen. Wir hatten auch vereinbart, die Weihnachtszeit sowieso nichts mehr zu unternehmen, da bei uns im Geschäft da immer Streß ist. Als ich dann wieder drängte, meinte er nach weiteren zwei Wochen, er könne das akzeptieren und will nicht noch länger sinnlos von Arzt zu Arzt rennen. (wir sind die letzten 2 Jahre inzwischen bei 4 Ärzten gewesen, die uns alle dann weiter geschickt hatten, bis wir in die KIWU kamen). Dann waren wir beim Notar, den Schreibkram wegen der Ansprüche beglaubigen lassen. Ich habe mir dann noch eine Broschüre bestellt, zu den ganzen rechtl. Sachen und ob man es dem Kind sagt usw., da mir die Infos nicht ausreichten. Ist ja auch ein sehr sensibles und umfangreiches Thema.
Hatte dann noch eine Eileiteruntersuchung machen lassen, so dass jetzt fest steht, dass bei mir alles i.O. ist. Kann deshalb jetzt auf Medis verzichten und normale Insemination machen. So warte ich jetzt auch meine Regel. Wenns pünktlich ist so um den 1.3., gehe am 10. zur Frauenärztin mal schauen, ob Eierchen da ist und ruf dann in der KIWU an. Soll dann 1-3 Tage später kommen und Fremd-Eisbärchen abholen. Falls jemand das genauer interessiert, wie das ausgewählt wird, kann ich gerne Auskunft geben.

Ups, ist das heute lang geworden. Aber ich finde schön, dass man hier mal einfach alles los werden kann. Danke fürs zuhören.

Schönen Abend noch und Daumendrücker für alle, die es brauchen.
Antje
Zuletzt geändert von Antje28 am 09 Mär 2004 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
bachwichtel
Rang2
Rang2
Beiträge: 1253
Registriert: 10 Aug 2003 18:15

Beitrag von bachwichtel »

Antje, das ist ja superinteressant, war aber auch bestimmt keine leichte Zeit für euch. Sag mal, wie und wann sind denn die Fremdeisbärchen zustande gekommen? Sind da deine Ez dabei? Hab ich leider nicht so ganz kapiert :oops: .
LG von bachwichtel (mit 2 Räubern)
-------------------------------------------------------
TRÄUME und WÜNSCHE müssen manchmal sterben wie Blumen im Winter.
Aber ihre Samen überleben in der Erde bis zum Frühling.
shiny
Rang0
Rang0
Beiträge: 217
Registriert: 18 Feb 2004 18:39

Beitrag von shiny »

Hallo!!

Ich bin auch aus Sachsen. Wohne in Rossau, bei Chemnitz.

Für uns ist das Thema ICSI allerdings erst ganz neu. Das Spermio meines Freundes ist ganz ganz schlecht. Wir wissen noch nicht ob eine ICSI überhaupt möglich ist.
Wir haben am 16.03. erst Termin in der Kiwu-Praxis in Dresden.

Es sind ja einige von Euch dabei die schon erfolgreich waren.
Ich hab ja ein bissel Angst vor den Hormonbehandlungen. Nebenwirkungen etc. Vorallem, wie schnell normalisiert sich der Zyklus nach einer erfolglosen Behandlung denn wieder??

War oder ist jemand von Euch in Dresden in Behandlung??

Liebe Grüße
shiny :lol:
Antje28
Rang1
Rang1
Beiträge: 414
Registriert: 27 Dez 2003 13:49

Beitrag von Antje28 »

Hallo,

@bachwichtel:
eingeforen haben wir bis jetzt nur die Proben meines Mannes von der Hodenopunktion. Da die aber auch so schlecht sind, haben wir uns entschlossen es mit Fremdsperma zu probieren. Dabei muss ich nicht stimuliert werden. Im normalen Monat muss meine FA am 10. Tag schauen, ob ein Eierchen da ist (war bisher meist so). Bei mehr als 2 wird nichts gemacht und ich muss auf den nächsten Monat warten, wegen Risiko Mehrlingsschwangerschaft. Dann sagt die mir, wann ich in die KIWU fahre und das (dann aufgetaute) Fremdsperma abholen soll. Ich ruf da an, mach Termin und fahr hin. Wird eine einfache Insemination und dann warten was passiert. Ist halt alles relativ kurzfristig.
Das Fremdsperma wurde nach Größe, Augenfarbe, Haarfarbe, Blutgruppe und so weit wie möglich Aussehen abgestimmt. Es wurde untersucht, dass keine Krankheiten vorliegen. Der Spender wird regelmäßig ärztlich kontrolliert, dass nichts auftritt. Die Proben dürfen dann erst nach einem halben Jahr "alles gut" verwendet werden. Dann müssen die Proben bestimmte Vorraussetzungen wie hohe Beweglichkeit und Spermienanzahl (auch nach Auftauen) aufweisen. Sie sagte von ca. 80 Spendern fallen erstmal 60 wegen Vorkrankheiten und Bestimmungen raus und insgesamt bleibt davon 1 übrig, von denen die nach dem Auftauen noch supi sind. Die Spender sind meist Studenten. Mehr erfahren wir nicht, will ich auch nicht.

Habe einen Antrag bei unserer priv. Kasse gestellt, ob die unser noch 3x ICSI Guthaben, welches wir schriftlich zu gesichert bekommen haben (aber mit eigenen) in diese Variante umwandeln, da die damit auch eine Menge Geld sparen würden. Normalerweise müssten die das nicht zahlen. Private KK dürfen aber Kostenbescheide nicht zurückziehen, so dass ich guten Mutes bin, dass die sich drauf einlassen. Mal schauen.
Kosten wird uns das: 1596 einmalig für die Untersuchungen des Spenders und die Aufwendungen und ca. 150 pro Versuch. 6-10 Versuche sind auf diese "fast normale" Art der Durchschnitt.

Ja, aufregend ist das Ganze schon. Aber was solls. Ist unsere Chance auf ein Krümelchen.

So ich muss erstmal Schluss machen.

Schönen Abend noch.
Antje
Benutzeravatar
Zetti
Rang2
Rang2
Beiträge: 1711
Registriert: 03 Jan 2004 18:54

Beitrag von Zetti »

Hallo Antje!
Da habt Ihr ja auch schon einiges hinter Euch!
Wieso hat der Dr.Reiher Dich denn runtergeputzt?Der macht doch sonst einen recht gemütlichen!Aber ich kann es nicht beurteilen,weil ich ja bei Dr. Friztsche bin.
Bei uns ist es das gleiche Prpblem!Mein Mann hatte auch einen Hodenhochstand bds. und wurde mit 8 und 11 operiert.Eindeutig zu spät! Zum Glück ist es aber bei uns so,daß es noch mit ICSI möglich ist.Wir hatten im Dezember eine ICSI und versuchen es jetzt mit den restlichen "Frosties":Ich hatte bei der Punktion 9 Ez ,von den 6 gut verwendbar waren.
Naja und jetzt denke ich,daß der Transfer so ca. Mitte März ist.
Was ich in Jena etwas vermisse ,ist die Nachbetreuung!Ich hatte den Transfer und wurde dann verabschiedet mit den Worten "Viel Glück " und eine schöne Schwangerschaft.Ohne einen Test zu machen.Wie ich das bei den anderen so lese,erfolgt nach 14 Tagen ein Test.Ich meine,wenn man nicht schwanger ist,weiß man es wenigstens nach 14 Tagen... Ich habe mich dann noch mal restlos bei meinem Frauenarzt blamiert! (Komme mir jedenfalls so vor ...!)Da hat in Jena keiner gesagt,ob und wann man wiederkommen muß!Oder wie lange die Medies zu nehmen sind.
Geht es Dir auch so?Und wo läßt Du nun den Transfer machen,auch in Jena ?Findet die Vermittlung von dem Fremdsperma auch in der Praxis statt?
Viele Grüße und bis bald Zetti !
Happy36
Rang1
Rang1
Beiträge: 285
Registriert: 03 Jan 2004 19:45

Beitrag von Happy36 »

Guten morgen,

ich habe mich entschlossen meine 2 Kryos nun doch noch in der Uni Dresden einsetzen zu lassen.Ich hab nix zu verlieren und geh es ganz relaxt an.
Ich hab morgen einen Termin (vorhin erst angerufen!!!!!) und dann muß ich entscheiden ob mit oder ohne Hormone.Aber wieso Hormone????Ich denk mal die Schwester meinte Downregulierung oder???
Also drückt mir die Daumen.Mal sehen ob die Krümel überhaupt das auftauen überleben !!Schon deshalb nehm ich definitiv keine Hormone!!Aber Downregulierung wär ok denk ich !!!
Habt ihr erfahrungen damit????Denn ich kenn mich mit Kryotransfer so garnicht aus!!Welche Medis müßtet oder müsst ihr nehmen???

LG UTe!!!!
Antje28
Rang1
Rang1
Beiträge: 414
Registriert: 27 Dez 2003 13:49

Beitrag von Antje28 »

Hallo,

@zetti
Dr. R. hatte mich mal runtergeputzt, weil ich das Synarela falsch genommen hatte. Nach 3 Wochen konnte ich seine Dr.-Handschrift nicht mehr so deuten wie er es gern hätte und war mir sicher dass ich es richtig gemacht hatte. Naja. Ich hatte trotzdem 10 schöne Eierchen entwickelt.
Bei meinem Mann sind auch nur Stückzahlen von Spermien, aber halt so wenig und fast nichts beweglich. Sie sagten mal, von den letzten 5 Spermiogrammen war 1-3 Stk. wirklich schöne dabei. Und ob man dann gerade da mal eins dabei hat, wenn mans braucht, was es auch bis zum Schluß schafft, weiß man nie. Es wäre halt zu wenig.
Die KIWU bietet dies mit dem Spendersamen mit an und wird auch alles dort gemacht. Leider habe ich die umfassende Beratung dazu vermisst, obwohl Dr. H. uns schon einen großen Überblick gegeben hat. Deshalb hatte ich noch eine Broschüre bestellt, wo ich denke, dass ich jetzt alles weiß, was ich wissen muss. Werde das nächste Mal in der KIWU anregen, ob die das Heft mit anbieten wollen.
Mit der Nachsorge hast du recht. Ich wußte auch nicht wie lange ich dies Crinone und Estradiol nach dem Transfer nehmen sollte. Ich hab dann in der KIWU angerufen und die Schwester sagte mir, ich soll mich melden, wenn die Regel kommt. Ansonsten soll ich dann entweder zur FA Test machen gehen oder mich dort wieder melden.

viele Grüße und bis bald.
Antje
Zuletzt geändert von Antje28 am 09 Mär 2004 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zetti
Rang2
Rang2
Beiträge: 1711
Registriert: 03 Jan 2004 18:54

Beitrag von Zetti »

Hallo an alle!
Antje,mir geht es auch immer so!Nach ein paar Wochen habe ich oft auch keine Ahnung mehr,wieviel ich nehmen muß (Muß gestehen,bei der ersten ICSI dachte ich,man muß schon am ersten Tag mit dem Spritzen anfangen.Es war Wochenende und keiner war erreichbar.Und so habe ich halt angefangen,habe aber in der Praxis nichts gesagt,weil mir es dann auch aufgefallen ist,daß es falsch war.Und passiert ist auch nichts!Hatte termingerecht 9 EZ.Also ich denke ,man muß es nicht immer soooo dramatisch sehen!)
Ja,daß wäre schon nicht schlecht,wenn Infofs über dies alles auch mal in der Praxis ausliegen würden.
Bis bald Silke !
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“