Archiv: 15.02.2002 - 1. Spritze für ICSI. Wer ist dabei?
Weiterhin alles o.k.
Hallo,
wow, ganz schön zurückgefallen. Wird Zeit, mich auch mal wieder zu melden.
Ich hoffe Euch geht es sehr gut, und verwöhnt genügend Eurer Bäuchlein.
Mir geht es inzwischen wieder deutlich besser. Meine Wehen haben unter der Bettruhe und Medikamenten nachgelassen und mein Muttermund hat sich glücklicherweise auch wieder von außen verschlossen.
Ich werde sogar am Mittwoch versuchen, die Wassergymnastik mitzumachen, damit mein Kreislauf langsam wieder in Schwung kommt.
Leider ist dieser nach nun wochenlangem Liegen vollkommen auf dem Boden, und ich habe Angst, wenn das so weitergeht, daß ich nicht die Kraft aufwenden kann, die ich schließlich bei der Geburt brauche.
Ist doch irre, oder? Wie schnell nun doch die Zeit vergangen ist. Ich kann mir gar nicht vorstellen, daß es eigentlich schon zum Endspurt hingeht. Nach wie vor hoffe ich, daß meine Kleine bis zum Schluß im Bauch bleibt, aber ab der 36. SSW mache ich mir dann wirklich keine Sorgen mehr.
Gestern meinte meine Hebamme, daß meist diejenigen mit vorzeitigen Wehen dann übertragen. Ich hätte nichts dagegen. Lieber zu spät, als zu früh.
Was jedoch weiterhin sehr erschreckend ist!!!! Ich habe inzwischen 22 Kilo zugenommen. Ich komme mir nur noch vor, wie ein wandelndes Fass. So süß der Bauch auch ist, aber ich fühle mich nicht mehr wohl, und in den Spiegel, wage ich es auch kaum zu schauen.
Von Schwangerschaftsurbia.de bekam ich kürzlich meine Wochenmail, wo doch tatsächlich drin stand, daß nun die Zeit der Gewichtszunahme beginnt. Wo soll denn das noch enden??????
Auch wenn ich nichts von Euch höre, hoffe ich, daß es Euch gut geht, und würde mich doch freuen, zu erfahren, wie es um Euch steht.
Liebe Grüße
Mara
....äh, was schafft Ihr Euch eigentlich alles an? Ich sitzte jeden Tag vor irgendwelchen Katalogen, und weiß einfach nicht, was ich bestellen soll.
Jetzt haben wir erst einmal mit Kinderwagenkauf begonnen, aber mehr haben wir noch nicht.
Werdet Ihr Eurer Kinderzimmer zur Geburt fertig haben?
wow, ganz schön zurückgefallen. Wird Zeit, mich auch mal wieder zu melden.
Ich hoffe Euch geht es sehr gut, und verwöhnt genügend Eurer Bäuchlein.
Mir geht es inzwischen wieder deutlich besser. Meine Wehen haben unter der Bettruhe und Medikamenten nachgelassen und mein Muttermund hat sich glücklicherweise auch wieder von außen verschlossen.
Ich werde sogar am Mittwoch versuchen, die Wassergymnastik mitzumachen, damit mein Kreislauf langsam wieder in Schwung kommt.
Leider ist dieser nach nun wochenlangem Liegen vollkommen auf dem Boden, und ich habe Angst, wenn das so weitergeht, daß ich nicht die Kraft aufwenden kann, die ich schließlich bei der Geburt brauche.
Ist doch irre, oder? Wie schnell nun doch die Zeit vergangen ist. Ich kann mir gar nicht vorstellen, daß es eigentlich schon zum Endspurt hingeht. Nach wie vor hoffe ich, daß meine Kleine bis zum Schluß im Bauch bleibt, aber ab der 36. SSW mache ich mir dann wirklich keine Sorgen mehr.
Gestern meinte meine Hebamme, daß meist diejenigen mit vorzeitigen Wehen dann übertragen. Ich hätte nichts dagegen. Lieber zu spät, als zu früh.
Was jedoch weiterhin sehr erschreckend ist!!!! Ich habe inzwischen 22 Kilo zugenommen. Ich komme mir nur noch vor, wie ein wandelndes Fass. So süß der Bauch auch ist, aber ich fühle mich nicht mehr wohl, und in den Spiegel, wage ich es auch kaum zu schauen.
Von Schwangerschaftsurbia.de bekam ich kürzlich meine Wochenmail, wo doch tatsächlich drin stand, daß nun die Zeit der Gewichtszunahme beginnt. Wo soll denn das noch enden??????

Auch wenn ich nichts von Euch höre, hoffe ich, daß es Euch gut geht, und würde mich doch freuen, zu erfahren, wie es um Euch steht.
Liebe Grüße
Mara
....äh, was schafft Ihr Euch eigentlich alles an? Ich sitzte jeden Tag vor irgendwelchen Katalogen, und weiß einfach nicht, was ich bestellen soll.
Jetzt haben wir erst einmal mit Kinderwagenkauf begonnen, aber mehr haben wir noch nicht.
Werdet Ihr Eurer Kinderzimmer zur Geburt fertig haben?
Hallo Mara,
schön, daß sich bei Diralles wieder etwas beruhigt hat !!!!
Wassergymnastik ist bestimmt toll. Schreib mal, wie es war. Ich habe mich auch angemeldet, alledings startet mein Kurs erst im September.
Leider sind meine Blutzuckerwerte immer noch grenzwertig. ich werde wohl bis zum Ende der SS die Blutwerte messen müssen und meine Ernährung endsprechend gestalten . Aber was solls, Hauptsache meinem Muckel geht es gut !!!!
Ich bin auch inzwischen dabei, die Babyausstattung zu kaufen. Viele Sachen habe ich von Freunden und Bekannten bekommen, ein Bett, Wickelkomode, Strampler, Body usw. Einen Kinderwagen haben wir auch inzwischen bestellt. Wir haben uns für einen Jogger entschieden, damit wir hier bei uns auf Land auch alle Wege nutzen können. Ansonsten kaufe ich hier und da mal ein Teil, an dem ich nicht vorbeikomme.
Die Gewichtszunahme hält sich bei mir Gott sei Dank in Grenzen !!! Bis jetzt habe ich erst 5 kg zugenommen und bin auch ganz froh darüber. Ich war vor der SS schon nicht ganz schlank und hatte schon immer mit zu vielen Pfunden zu kämpfen. Allerdings fängt ja jetzt auch erst die Zeit der größten Gewichtszunahme an.
Rebella, wo steckst Du denn !!!! Ich habe schon lange nichts mehr von Dir gelesen!!! Melde Dich auch mal wieder !!!
Ich wünsche Euch beiden und den Krümeln eine schöne Restwoche !!!
Bis bald Mona
P.S. Was macht denn die Namenwahl bei Euch ?????
schön, daß sich bei Diralles wieder etwas beruhigt hat !!!!

Wassergymnastik ist bestimmt toll. Schreib mal, wie es war. Ich habe mich auch angemeldet, alledings startet mein Kurs erst im September.
Leider sind meine Blutzuckerwerte immer noch grenzwertig. ich werde wohl bis zum Ende der SS die Blutwerte messen müssen und meine Ernährung endsprechend gestalten . Aber was solls, Hauptsache meinem Muckel geht es gut !!!!
Ich bin auch inzwischen dabei, die Babyausstattung zu kaufen. Viele Sachen habe ich von Freunden und Bekannten bekommen, ein Bett, Wickelkomode, Strampler, Body usw. Einen Kinderwagen haben wir auch inzwischen bestellt. Wir haben uns für einen Jogger entschieden, damit wir hier bei uns auf Land auch alle Wege nutzen können. Ansonsten kaufe ich hier und da mal ein Teil, an dem ich nicht vorbeikomme.
Die Gewichtszunahme hält sich bei mir Gott sei Dank in Grenzen !!! Bis jetzt habe ich erst 5 kg zugenommen und bin auch ganz froh darüber. Ich war vor der SS schon nicht ganz schlank und hatte schon immer mit zu vielen Pfunden zu kämpfen. Allerdings fängt ja jetzt auch erst die Zeit der größten Gewichtszunahme an.
Rebella, wo steckst Du denn !!!! Ich habe schon lange nichts mehr von Dir gelesen!!! Melde Dich auch mal wieder !!!
Ich wünsche Euch beiden und den Krümeln eine schöne Restwoche !!!
Bis bald Mona
P.S. Was macht denn die Namenwahl bei Euch ?????
Hallo Mona,
auch ich hoffe, daß es Rebella gut geht, denn sonst meldet sie sich schon, wenn einer von uns geschrieben hat.
Vielleicht ist sie nochmal weggefahren?
Liebe Rebella, melde Dich doch bitte. Wir sind gespannt, wie es Dir geht?
Meine Wassergymnastik war gestern super schön. Wir wurden 1 1/2 Stunden durchweg im Wasser beschäftigt. Es macht einfach irre Spaß im Wasser, allein dadurch schon, daß man sich plötzlich wieder sooooo leicht fühlt. Ich kann es jedem nur empfehlen!
Das mit der BZ-geschichte hört man tatsächlich sehr oft. Eigentlich wundere ich mich, daß bei mir der Belastungstest noch nicht durchgeführt wurde. Ich werde meinen Doc am Freitag mal darauf ansprechen.
Ich hoffe nur für Dich, daß Dir eine Spritzerei ersparen bleibt, und sich auch alles nach der SS wieder normalisiert. Wie oft mußt Du denn BZ messen? Diese Fingerpiekserei ist ja auch nicht gerade toll.
Wir haben beim Kinderwagenkauf uns für einen Emmaljunga entschieden. Er ist zwar schweineteuer (750,-), aber ich glaube, ich werde mich sehr an ihn erfreuen. Er hat eine feste Tragetasche mit einem 4 cm Thermoboden (nun ja, schwedische Modell eben), der sich sogar von unten belüften lässt, und der Wagen ist nur 10 Kilo schwer. Ganz was anderes als diese tonnenschweren Teutonias.
Ich hoffe nur, wir nutzen ihn auch!! Im Winter liege ich lieber vor unserem Kamin, als daß ich mich nach frischer Luft sehne.
Wie macht Ihr das alle, daß Ihr sowenig zunehmt??? Was mache ich nur falsch? Absolut depremierend: am Montag im Geburtsvorbereitungskurs redeten wir über unser Gewichtszunahme. Meine Hebamme meinte dann nur, na ja, die schlanken Frauen hätten nicht ein derartiges Problem. Danach fühlte ich mich noch mehr als Tonne. Ich hatte 60 Kilo, bei einer Größe von 176 cm. Ich hoffe, ich bekomme das wieder hin!!! Sie meinte, nach einem Kind wäre es sehr schwierig, wieder das alte Gewicht zu erreichen. Oh je!!!!! Wie Du bestimmt merkst, macht mich das richtig fertig. Ich beneide Dich um Deine 5 Kilo!!
Als es noch hieß, wir bekommen einen Jungen, hatten wir sehr schnell einen Namen. Aber jetzt, da wir doch eine Tochter erwarten, ist es total schwer. Täglich schwanke ich zwischen diesem und jenem hin und her. Ich glaube, wir werden uns wohl erst entscheiden, wenn wir sie im Arm halten. Dann hoffe ich, fällt die Entscheidung sofort.
Ich wünsche weiterhin eine schöne Zeit,
liebe Grüße
Mara
auch ich hoffe, daß es Rebella gut geht, denn sonst meldet sie sich schon, wenn einer von uns geschrieben hat.
Vielleicht ist sie nochmal weggefahren?
Liebe Rebella, melde Dich doch bitte. Wir sind gespannt, wie es Dir geht?
Meine Wassergymnastik war gestern super schön. Wir wurden 1 1/2 Stunden durchweg im Wasser beschäftigt. Es macht einfach irre Spaß im Wasser, allein dadurch schon, daß man sich plötzlich wieder sooooo leicht fühlt. Ich kann es jedem nur empfehlen!
Das mit der BZ-geschichte hört man tatsächlich sehr oft. Eigentlich wundere ich mich, daß bei mir der Belastungstest noch nicht durchgeführt wurde. Ich werde meinen Doc am Freitag mal darauf ansprechen.
Ich hoffe nur für Dich, daß Dir eine Spritzerei ersparen bleibt, und sich auch alles nach der SS wieder normalisiert. Wie oft mußt Du denn BZ messen? Diese Fingerpiekserei ist ja auch nicht gerade toll.
Wir haben beim Kinderwagenkauf uns für einen Emmaljunga entschieden. Er ist zwar schweineteuer (750,-), aber ich glaube, ich werde mich sehr an ihn erfreuen. Er hat eine feste Tragetasche mit einem 4 cm Thermoboden (nun ja, schwedische Modell eben), der sich sogar von unten belüften lässt, und der Wagen ist nur 10 Kilo schwer. Ganz was anderes als diese tonnenschweren Teutonias.
Ich hoffe nur, wir nutzen ihn auch!! Im Winter liege ich lieber vor unserem Kamin, als daß ich mich nach frischer Luft sehne.
Wie macht Ihr das alle, daß Ihr sowenig zunehmt??? Was mache ich nur falsch? Absolut depremierend: am Montag im Geburtsvorbereitungskurs redeten wir über unser Gewichtszunahme. Meine Hebamme meinte dann nur, na ja, die schlanken Frauen hätten nicht ein derartiges Problem. Danach fühlte ich mich noch mehr als Tonne. Ich hatte 60 Kilo, bei einer Größe von 176 cm. Ich hoffe, ich bekomme das wieder hin!!! Sie meinte, nach einem Kind wäre es sehr schwierig, wieder das alte Gewicht zu erreichen. Oh je!!!!! Wie Du bestimmt merkst, macht mich das richtig fertig. Ich beneide Dich um Deine 5 Kilo!!
Als es noch hieß, wir bekommen einen Jungen, hatten wir sehr schnell einen Namen. Aber jetzt, da wir doch eine Tochter erwarten, ist es total schwer. Täglich schwanke ich zwischen diesem und jenem hin und her. Ich glaube, wir werden uns wohl erst entscheiden, wenn wir sie im Arm halten. Dann hoffe ich, fällt die Entscheidung sofort.
Ich wünsche weiterhin eine schöne Zeit,
liebe Grüße
Mara
Hallo, liebe Mara,
ich freue mich sehr, wieder von Dir zu lesen und noch mehr, dass es doch im Moment wieder ganz gut für Euch aussieht. Ich habe es doch immer gesagt, dass Deine kleine Kämpferin am Ende siegen wird, egal, wie schwarz einige Ärzte das gemalt haben.
Wie war es bei der Wassergymnastik? Ich müsste auch mal damit anfangen. Das war letztes Mal das einzige, was immer so für ein paar Tage meine Beschwerden aufgrund Bewegungsarmut lindern konnte. Dadurch, dass man immer behäbiger wird, vermeidet man ja so einige Aktivitäten, sofern es eben geht. Ich lege mich auch ohne dass es medizinisch nötig wäre gern und oft mal so 20 Minuten hin, um mich auszuruhen. Hinterher habe ich meist Schwierigkeiten beim Aufstehen und das Steißbein tut beim Laufen weh. Wassergymnastik wirkt dem schon etwas entgegen. Bisher habe ich aber auch noch nicht damit angefangen. Die Tage sind so erdrückend heiß, dass ich gar nicht raus gehen mag und wenn es abends endlich etwas kühler wird, dann gibt es noch so viele andere Dinge, die ich machen will / muß. Ich hoffe, dass mein guter Vorsatz, dann, wenn es wieder nicht mehr so drückend heiß ist, alles noch zu erledigen, hält.
22 kg ist in der Tat ´ne ganze Menge. Ich habe bisher etwa 8 kg mehr, beim ersten Kind waren es am Ende 13. Allerdings schriebst Du wohl mal, dass Du vorher Konfektionsgröße 38 hattest. Vielleicht nehmen leichtere Leute mehr zu? Irgendwo muß ja auch Platz für das Baby sein. Und das lange Liegen hat sicher auch noch was dazu beigetragen. Ich nehme an, dass Du schon viel Wasser eingelagert hast. Das geht bei mir zur Zeit noch. Wenn das dann erst mal alles wieder weg geht, sieht es sicher auch viel besser aus. Ich sage zu meinem Mann, dessen Bauchumfang ich bisher noch nicht erreicht habe, immer frohlockend, dass ich den Bauch im Gegensatz zu ihm schließlich wieder los werde.
Nun, die von Dir letztgenannten Probleme haben wir nicht mehr. Wir haben ja alles von unserem ersten Kind aufgehoben. Wir wussten von Anfang an, dass wir es ein zweites Mal probieren wollen. Es ist alles da und ich fürchte nur, dass die lieben Verwandten dann zur Geburt mit noch mehr Stramplern, ... etc. an kommen. Dann können wir einen Handel aufmachen. Ich werde wohl vorher eine Liste rum schicken, wo so Dinge drauf stehen, mit denen das Kind auch in einigen Jahren noch was anfangen kann. Ein Kinderzimmer für das Baby brauchen wir zur Geburt auch noch nicht. Warum soll ich so schnell mein schönes Zimmer aufgeben, in das ich mich abends immer so toll an meinen Computer zurück ziehen kann? Mit unserem ersten Kind haben wir über 2 Jahre in einer Zwei-Zimmer-Wohnung gelebt. O.k., zum Schluß war das nicht mehr so toll, aber das erste Jahr haben wir kein Kinderzimmer vermisst. Ich gehöre sowieso zu der Sorte Mütter, die Angst haben, ihr so kleines Kind nachts allein schlafen zu lassen. Es bleibt zuerst mit bei uns im Schlafzimmer und am Tag ist es eh immer da, wo ich bin. Etwas später freut sich unser Sohn dann schon, dass sein Brüderchen mit bei ihm im Zimmer schlafen wird. Spielen werden sie vielleicht auch zusammen. Selbst unser „Großer“ nutzt ja sein Kinderzimmer kaum. Die meisten Autos parken nach wie vor im Wohnzimmer. Erst dann, wenn es mit den beiden zusammen nicht gut geht oder spätestens dann, wenn wir ein Schulkind haben, dann gibt es das zweite Kinderzimmer.
Ich rate sowieso jedem, nicht zu viel Zeug für das Baby vorher einzukaufen. Nur die nötigsten Dinge, die man am Anfang braucht. Alles andere gibt es später doppelt und dreifach geschenkt. Oder, man stellt fest, dass das eine oder andere Ding völlig unpraktisch ist und kauft dann wieder alles neu (z.B. Strampler, die sich nicht von unten öffnen lassen; Pullover/ Hemdchen mit zu kleinem Halsausschnitt; zu enge oder zu weite Strampler – jedes Kind braucht das anders – manche Leute bevorzugen auch Zweiteiler; Tragetaschen oder Tragetücher, die man dann eh nicht benutzt). Es gibt so vieles, was die Kataloge einem aufschwatzen wollen und was man dann gar nicht braucht. Spielzeug braucht man am Anfang gar keins. Zum Beispiel war unser Baby-Autositz für meine viel kleiner geratene Nichte später nicht zu gebrauchen, weil sie da durchgerutscht wäre. Anders herum hätten wir uns alle Sachen in den 50-er Konfektionsgrößen und Erstlingswindeln sparen können, weil wir gleich ein Riesenbaby hatten. – Für Euch wäre vielleicht noch eine Wickelauflage ganz praktisch und ein paar wenige Sachen für den Anfang. Im September / Oktober finden überall in Kirchen und Kindergärten wieder die Baby-Basare statt. Dort kann man sehr schöne Sachen sehr günstig einkaufen. Die Kinder merken das nicht, ob es schon mal getragen wurde, und die ersten Sachen hat man schon in ca. 4 Wochen wieder verwachsen. Es ist dann auch nicht so ärgerlich, wenn man ein paar Stücke zu viel hat, weil´s ja eh kein Vermögen gekostet hat.
Unserem Himpi-Pimpi geht es auch gut. War heute wieder bei der Kontrolle und es sieht alles gut aus. Es wiegt jetzt fast 1,5 kg. Die Vorwehen spüre ich jetzt auch immer häufiger und kräftiger, aber das ist alles im normalen Bereich. Habe ja die Hoffnung, dass unser Baby Nr. 2 sich dann mal von selber auf den Weg macht und nicht wieder nachgeholfen werden muß.
Liebe Mona,
ich hoffe, Du schaust auch noch mal hier vorbei. Vielleicht bekommst Du ja wie ich diese Informationsmail von www.babyhilfe.de . Ich gebe es zu, ich habe gelegentlich mal in Euerm November-Ordner geschmökert. Daher weiß ich wenigstens, dass es Dir gut geht.
Liebe Grüße an Euch beide und Eure beiden Babys von Rebella
ich freue mich sehr, wieder von Dir zu lesen und noch mehr, dass es doch im Moment wieder ganz gut für Euch aussieht. Ich habe es doch immer gesagt, dass Deine kleine Kämpferin am Ende siegen wird, egal, wie schwarz einige Ärzte das gemalt haben.
Wie war es bei der Wassergymnastik? Ich müsste auch mal damit anfangen. Das war letztes Mal das einzige, was immer so für ein paar Tage meine Beschwerden aufgrund Bewegungsarmut lindern konnte. Dadurch, dass man immer behäbiger wird, vermeidet man ja so einige Aktivitäten, sofern es eben geht. Ich lege mich auch ohne dass es medizinisch nötig wäre gern und oft mal so 20 Minuten hin, um mich auszuruhen. Hinterher habe ich meist Schwierigkeiten beim Aufstehen und das Steißbein tut beim Laufen weh. Wassergymnastik wirkt dem schon etwas entgegen. Bisher habe ich aber auch noch nicht damit angefangen. Die Tage sind so erdrückend heiß, dass ich gar nicht raus gehen mag und wenn es abends endlich etwas kühler wird, dann gibt es noch so viele andere Dinge, die ich machen will / muß. Ich hoffe, dass mein guter Vorsatz, dann, wenn es wieder nicht mehr so drückend heiß ist, alles noch zu erledigen, hält.
22 kg ist in der Tat ´ne ganze Menge. Ich habe bisher etwa 8 kg mehr, beim ersten Kind waren es am Ende 13. Allerdings schriebst Du wohl mal, dass Du vorher Konfektionsgröße 38 hattest. Vielleicht nehmen leichtere Leute mehr zu? Irgendwo muß ja auch Platz für das Baby sein. Und das lange Liegen hat sicher auch noch was dazu beigetragen. Ich nehme an, dass Du schon viel Wasser eingelagert hast. Das geht bei mir zur Zeit noch. Wenn das dann erst mal alles wieder weg geht, sieht es sicher auch viel besser aus. Ich sage zu meinem Mann, dessen Bauchumfang ich bisher noch nicht erreicht habe, immer frohlockend, dass ich den Bauch im Gegensatz zu ihm schließlich wieder los werde.
Nun, die von Dir letztgenannten Probleme haben wir nicht mehr. Wir haben ja alles von unserem ersten Kind aufgehoben. Wir wussten von Anfang an, dass wir es ein zweites Mal probieren wollen. Es ist alles da und ich fürchte nur, dass die lieben Verwandten dann zur Geburt mit noch mehr Stramplern, ... etc. an kommen. Dann können wir einen Handel aufmachen. Ich werde wohl vorher eine Liste rum schicken, wo so Dinge drauf stehen, mit denen das Kind auch in einigen Jahren noch was anfangen kann. Ein Kinderzimmer für das Baby brauchen wir zur Geburt auch noch nicht. Warum soll ich so schnell mein schönes Zimmer aufgeben, in das ich mich abends immer so toll an meinen Computer zurück ziehen kann? Mit unserem ersten Kind haben wir über 2 Jahre in einer Zwei-Zimmer-Wohnung gelebt. O.k., zum Schluß war das nicht mehr so toll, aber das erste Jahr haben wir kein Kinderzimmer vermisst. Ich gehöre sowieso zu der Sorte Mütter, die Angst haben, ihr so kleines Kind nachts allein schlafen zu lassen. Es bleibt zuerst mit bei uns im Schlafzimmer und am Tag ist es eh immer da, wo ich bin. Etwas später freut sich unser Sohn dann schon, dass sein Brüderchen mit bei ihm im Zimmer schlafen wird. Spielen werden sie vielleicht auch zusammen. Selbst unser „Großer“ nutzt ja sein Kinderzimmer kaum. Die meisten Autos parken nach wie vor im Wohnzimmer. Erst dann, wenn es mit den beiden zusammen nicht gut geht oder spätestens dann, wenn wir ein Schulkind haben, dann gibt es das zweite Kinderzimmer.
Ich rate sowieso jedem, nicht zu viel Zeug für das Baby vorher einzukaufen. Nur die nötigsten Dinge, die man am Anfang braucht. Alles andere gibt es später doppelt und dreifach geschenkt. Oder, man stellt fest, dass das eine oder andere Ding völlig unpraktisch ist und kauft dann wieder alles neu (z.B. Strampler, die sich nicht von unten öffnen lassen; Pullover/ Hemdchen mit zu kleinem Halsausschnitt; zu enge oder zu weite Strampler – jedes Kind braucht das anders – manche Leute bevorzugen auch Zweiteiler; Tragetaschen oder Tragetücher, die man dann eh nicht benutzt). Es gibt so vieles, was die Kataloge einem aufschwatzen wollen und was man dann gar nicht braucht. Spielzeug braucht man am Anfang gar keins. Zum Beispiel war unser Baby-Autositz für meine viel kleiner geratene Nichte später nicht zu gebrauchen, weil sie da durchgerutscht wäre. Anders herum hätten wir uns alle Sachen in den 50-er Konfektionsgrößen und Erstlingswindeln sparen können, weil wir gleich ein Riesenbaby hatten. – Für Euch wäre vielleicht noch eine Wickelauflage ganz praktisch und ein paar wenige Sachen für den Anfang. Im September / Oktober finden überall in Kirchen und Kindergärten wieder die Baby-Basare statt. Dort kann man sehr schöne Sachen sehr günstig einkaufen. Die Kinder merken das nicht, ob es schon mal getragen wurde, und die ersten Sachen hat man schon in ca. 4 Wochen wieder verwachsen. Es ist dann auch nicht so ärgerlich, wenn man ein paar Stücke zu viel hat, weil´s ja eh kein Vermögen gekostet hat.
Unserem Himpi-Pimpi geht es auch gut. War heute wieder bei der Kontrolle und es sieht alles gut aus. Es wiegt jetzt fast 1,5 kg. Die Vorwehen spüre ich jetzt auch immer häufiger und kräftiger, aber das ist alles im normalen Bereich. Habe ja die Hoffnung, dass unser Baby Nr. 2 sich dann mal von selber auf den Weg macht und nicht wieder nachgeholfen werden muß.
Liebe Mona,
ich hoffe, Du schaust auch noch mal hier vorbei. Vielleicht bekommst Du ja wie ich diese Informationsmail von www.babyhilfe.de . Ich gebe es zu, ich habe gelegentlich mal in Euerm November-Ordner geschmökert. Daher weiß ich wenigstens, dass es Dir gut geht.
Liebe Grüße an Euch beide und Eure beiden Babys von Rebella
Hallo, Ihr beiden,
da habe ich mein Posting wohl zu früh abgeschickt. Hatte nicht mehr nachgeschaut, ob es noch Neues gibt (war das nicht mehr gewohnt!). Heute ist es zu spät, aber ich schreibe dann noch mal in den nächsten Tagen was darauf. Ich habe mich jetzt erst so spät gemeldet, weil es abends oft schon zu spät geworden war, mal reinzuschauen. Am Tage wird das auch immer nichts. Habe keine Konzentration, wenn mein Sohn hinter mir steht und immer auch mal will. Wir waren abends oft noch unterwegs und hinterher hatte ich nur noch Sehnsucht nach meinem Bett. Nichtstun strengt ja auch so fürchterlich an! – Ist aber auch mal nett, wenn man vermisst wird.
Liebe Grüße bis bald! Rebella
da habe ich mein Posting wohl zu früh abgeschickt. Hatte nicht mehr nachgeschaut, ob es noch Neues gibt (war das nicht mehr gewohnt!). Heute ist es zu spät, aber ich schreibe dann noch mal in den nächsten Tagen was darauf. Ich habe mich jetzt erst so spät gemeldet, weil es abends oft schon zu spät geworden war, mal reinzuschauen. Am Tage wird das auch immer nichts. Habe keine Konzentration, wenn mein Sohn hinter mir steht und immer auch mal will. Wir waren abends oft noch unterwegs und hinterher hatte ich nur noch Sehnsucht nach meinem Bett. Nichtstun strengt ja auch so fürchterlich an! – Ist aber auch mal nett, wenn man vermisst wird.
Liebe Grüße bis bald! Rebella
Liebe Mona, liebe Mara,
wie versprochen nun noch ein paar Zeilen. Habe mich doch auch über Monas Beitrag gefreut. Ich wünsche Dir, dass Du das mit dem Blutzucker recht bald in den Griff bekommst. Ist schon blöd, wenn man auf so vieles verzichten muß. Am Anfang hatte ich ja gar keinen Appetit auf Süßes, aber jetzt packt es mich leider auch immer öfter. Und dieses suchtartige Verlangen kann schon recht belastend sein, wenn man dann nicht darf. Hoffe mal, dass das bei mir o.k. ist, denn ich kann mich gar nicht erinnern, dass da mal Blutzucker getestet wurde. In der letzten Schwangerschaft hatte ich das Problem auch mal kurz. Ich musste dann mehrmals täglich zum Messen kommen, vor und nach dem Essen, morgens, mittags, abends. Aber dann schien das doch im Rahmen zu sein und erledigte sich zum Glück von selbst. Wünsche Dir auch, dass Du nicht noch spritzen musst. Davon haben wir alles die Nase voll. Da würde ich mich auch eher für den Verzicht entscheiden.
Der Name unseres Kindes steht auch noch nicht fest. Ich hatte mal so 2 Vorschläge, mit denen ich mich anfreunden könnte, mein Mann hat darauf aber nicht so begeistert reagiert. Und mit seinen Vorschlägen komme ich nicht so gut klar. Wahrscheinlich liegt es aber an mir. Ich habe so viele Kriterien gesetzt, da bleibt eben kaum was übrig. Am Ende werden wir wohl wieder einen Doppel-Namen nehmen, von jedem ein Vorschlag mit dabei. Auch nicht schlecht – mit der Namensgebung bis zur Geburt zu warten. Irgendwie stellt man sich einen Menschen, dessen Namen man hört/ liest, schon immer vor. Und wenn man dann das Gegenteil davon im Arm hält – vielleicht passt dann ein anderer Name besser. Allerdings setzt man sich dann auch unter Druck. Man muß ja recht bald den Namen angeben und trifft dann vielleicht eine Panik-Entscheidung, die das ganze Leben des Kindes bestimmen wird. Aber wenn man so vieles schön findet. . . Mädchennamen gibt es ja auch in der Tat viele schöne – im Gegensatz zu Jungs-Namen! Das ist schon genauso wie später mit den Klamotten, die es (nicht) zu kaufen gibt. Für Mädchen gibt es so viel Schönes – bei Jungs hört das spätestens mit Größe 104/110 auf. Dann hat man oft nur noch die Wahl zwischen einfarbig blau, grau oder olivgrün, vielleicht noch mit Streifen. Ich hasse diesen Einheits-Look! Muß mir ständig was einfallen lassen, damit unser Sohn (und ich auch!) auch Spaß an seinen Sachen hat.
Schwedische Kinderwagen sind sicher ganz toll! Habe mal bei einer Bekannten so ein Modell gesehen. Da war ja so viel Platz drin! Einen so großen Wagen hatte ich in keinem Kaufhaus bei uns gesehen. Unser Wagen war leider so klein, dass unser Riesen-Baby zum Schluß schon oben und unten anstieß. Dabei hatten auch wir beim Kauf schon ein im Gegensatz zu anderen Wagen größeres Modell genommen. Mit dem schwedischen Wagen, den ich dann sah, allerdings kein Vergleich! Trotzdem nehmen wir unseren alten Wagen wieder. Am Anfang ist es ja o.k. und später muß man weiter sehen.
Noch mal zu dem Gewichtsproblem. Das ist schon richtig, dass man oft nicht mehr das Gewicht von vorher wieder bekommt (ich bin ein lebendes Beispiel – leider blieben erst 6kg, später nochmals 3kg aus der Stimulationszeit hängen!), aber, ich sehe oft junge Mütter, die wirklich extrem schlank sind. Die müssen das ja auch irgendwie gepackt haben! Eine Bekannte von mir hatte auch über 20kg zugenommen, die hinterher restlos weg waren. Warte es erst mal ab! Und wenn Du es dann „nur“ noch auf 65 kg runter schaffst, das ist doch auch nicht so schlimm, das sieht immer noch gut aus!
Liebe Grüße und es wäre schön, bald wieder von Euch zu lesen. Rebella
wie versprochen nun noch ein paar Zeilen. Habe mich doch auch über Monas Beitrag gefreut. Ich wünsche Dir, dass Du das mit dem Blutzucker recht bald in den Griff bekommst. Ist schon blöd, wenn man auf so vieles verzichten muß. Am Anfang hatte ich ja gar keinen Appetit auf Süßes, aber jetzt packt es mich leider auch immer öfter. Und dieses suchtartige Verlangen kann schon recht belastend sein, wenn man dann nicht darf. Hoffe mal, dass das bei mir o.k. ist, denn ich kann mich gar nicht erinnern, dass da mal Blutzucker getestet wurde. In der letzten Schwangerschaft hatte ich das Problem auch mal kurz. Ich musste dann mehrmals täglich zum Messen kommen, vor und nach dem Essen, morgens, mittags, abends. Aber dann schien das doch im Rahmen zu sein und erledigte sich zum Glück von selbst. Wünsche Dir auch, dass Du nicht noch spritzen musst. Davon haben wir alles die Nase voll. Da würde ich mich auch eher für den Verzicht entscheiden.
Der Name unseres Kindes steht auch noch nicht fest. Ich hatte mal so 2 Vorschläge, mit denen ich mich anfreunden könnte, mein Mann hat darauf aber nicht so begeistert reagiert. Und mit seinen Vorschlägen komme ich nicht so gut klar. Wahrscheinlich liegt es aber an mir. Ich habe so viele Kriterien gesetzt, da bleibt eben kaum was übrig. Am Ende werden wir wohl wieder einen Doppel-Namen nehmen, von jedem ein Vorschlag mit dabei. Auch nicht schlecht – mit der Namensgebung bis zur Geburt zu warten. Irgendwie stellt man sich einen Menschen, dessen Namen man hört/ liest, schon immer vor. Und wenn man dann das Gegenteil davon im Arm hält – vielleicht passt dann ein anderer Name besser. Allerdings setzt man sich dann auch unter Druck. Man muß ja recht bald den Namen angeben und trifft dann vielleicht eine Panik-Entscheidung, die das ganze Leben des Kindes bestimmen wird. Aber wenn man so vieles schön findet. . . Mädchennamen gibt es ja auch in der Tat viele schöne – im Gegensatz zu Jungs-Namen! Das ist schon genauso wie später mit den Klamotten, die es (nicht) zu kaufen gibt. Für Mädchen gibt es so viel Schönes – bei Jungs hört das spätestens mit Größe 104/110 auf. Dann hat man oft nur noch die Wahl zwischen einfarbig blau, grau oder olivgrün, vielleicht noch mit Streifen. Ich hasse diesen Einheits-Look! Muß mir ständig was einfallen lassen, damit unser Sohn (und ich auch!) auch Spaß an seinen Sachen hat.
Schwedische Kinderwagen sind sicher ganz toll! Habe mal bei einer Bekannten so ein Modell gesehen. Da war ja so viel Platz drin! Einen so großen Wagen hatte ich in keinem Kaufhaus bei uns gesehen. Unser Wagen war leider so klein, dass unser Riesen-Baby zum Schluß schon oben und unten anstieß. Dabei hatten auch wir beim Kauf schon ein im Gegensatz zu anderen Wagen größeres Modell genommen. Mit dem schwedischen Wagen, den ich dann sah, allerdings kein Vergleich! Trotzdem nehmen wir unseren alten Wagen wieder. Am Anfang ist es ja o.k. und später muß man weiter sehen.
Noch mal zu dem Gewichtsproblem. Das ist schon richtig, dass man oft nicht mehr das Gewicht von vorher wieder bekommt (ich bin ein lebendes Beispiel – leider blieben erst 6kg, später nochmals 3kg aus der Stimulationszeit hängen!), aber, ich sehe oft junge Mütter, die wirklich extrem schlank sind. Die müssen das ja auch irgendwie gepackt haben! Eine Bekannte von mir hatte auch über 20kg zugenommen, die hinterher restlos weg waren. Warte es erst mal ab! Und wenn Du es dann „nur“ noch auf 65 kg runter schaffst, das ist doch auch nicht so schlimm, das sieht immer noch gut aus!
Liebe Grüße und es wäre schön, bald wieder von Euch zu lesen. Rebella
Hallo Ihr Lieben,
jetzt bin auch ich mal wieder an der Reihe.
Rebella, schön, zu hören, daß es auch Dir sehr gut geht. So soll es sein!
Du hast recht, mit dem was Du schreibst, daß es zunächst gar nicht wichtig ist, alles gleich von Beginn an zu haben, aber es macht natürlich auch Spaß, auch wenn es sehr am Geldbeutel nagt.
Ich bin von unserem Kinderwagen total begeistert. Er steht bei uns im Gang, und jedes Mal wenn ich daran vorbeilaufe, freut es mich. Ich glaube, trotzdem er so teuer war, sind wir mit diesem Modell sehr gut bedient. Er ist tatsächlich sehr groß, und hat derart viele Extras, die einfach uns total überzeugt haben, wie z.B. der 4 cm dicke Thermoboden.
Im Winter friert dann unsere Kleine ganz bestimmt nicht.
Mir geht es von Tag zu Tag immer besser. Meine Kontraktionen werden immer weniger und ich kann immer mehr wieder machen. Ich freue mich schon wieder auf Mittwoch, auf die Wassergymnastik, denn die macht mir total Spaß, außerdem ist es soooo schön, im Wasser die schwere Wampe nicht zu spüren. Allerdings ist es um so schlimmer, sich nach 2 Stunden wieder aus dem Wasser wuchten zu müssen.
Ich hoffe sehr, daß ich mein altes Gewicht, zumindest nach einem Jahr, wieder zurück erhalten werde. Was mache ich denn sonst mit meinen Klamotten im Schrank???
Mit dem Kinderzimmer ist es auch so eine Sache. Ich habe keinen Platz für irgendwelche Babysachen, geschweigedenn einen Wickelmöglichkeit. Außer am Boden, oder im Bett. Ich glaube, das ist mir zu umständlich.
Ich werde zwar eine Badewickelkombination kaufen, die ist aber dann in unserem Gästebad im 1. Stock aufgebaut. Ich glaube nicht, daß ich nachts immer mit dem Baby in der Hand schlaftrunken in den 1. Stock laufen werde, um es zu wickeln. Außerdem wird das mit meinem Bein etwas schlecht gehen, denn ich muß mich beim Treppensteigen immer festhalten, sonst komme ich nicht vom Fleck.
Also habe ich beschlossen, unser Kinderzimmer vorher einzurichten, wenn wir es noch schaffen, denn wir haben uns darum noch nicht gekümmert, und schließlich sind ja die Lieferzeiten bis zu 8 Wochen.
Meinen Mann schocke ich in letzter Zeit ebenso immer mehr, denn ich will das Zimmer rosa gestalten. (Sind das die Hormone???) -> Hoffentlich wird es wirklich ein Mädchen.
Morgen treffe ich mich mit einer Freundin (sie ist auch schwanger, jedoch 2 Wochen weiter als ich) in München. Mal sehen, mit was ich wieder nach Hause komme. Das erste mal seit Wochen, daß ich mich richtig außer Haus wage.
Wann packt Ihr eigentlich Euren Klinikkoffer. In meinen Büchern steht geschrieben, er sollte um die 32. Woche gepackt werden. Das erscheint mir sehr früh, vor allem, ich habe noch gar nicht alles, was ich in die Klinik mitnehmen will. Wie z.B. Stillnachthemden. Wie macht Ihr das?
Es ist praktisch für Dich Rebella, Du hast ja schon alles. Du bist zu beneiden!!
Ich wünsche Euch einen schönen Tag,
liebe Grüße
Mara
jetzt bin auch ich mal wieder an der Reihe.
Rebella, schön, zu hören, daß es auch Dir sehr gut geht. So soll es sein!
Du hast recht, mit dem was Du schreibst, daß es zunächst gar nicht wichtig ist, alles gleich von Beginn an zu haben, aber es macht natürlich auch Spaß, auch wenn es sehr am Geldbeutel nagt.
Ich bin von unserem Kinderwagen total begeistert. Er steht bei uns im Gang, und jedes Mal wenn ich daran vorbeilaufe, freut es mich. Ich glaube, trotzdem er so teuer war, sind wir mit diesem Modell sehr gut bedient. Er ist tatsächlich sehr groß, und hat derart viele Extras, die einfach uns total überzeugt haben, wie z.B. der 4 cm dicke Thermoboden.
Im Winter friert dann unsere Kleine ganz bestimmt nicht.
Mir geht es von Tag zu Tag immer besser. Meine Kontraktionen werden immer weniger und ich kann immer mehr wieder machen. Ich freue mich schon wieder auf Mittwoch, auf die Wassergymnastik, denn die macht mir total Spaß, außerdem ist es soooo schön, im Wasser die schwere Wampe nicht zu spüren. Allerdings ist es um so schlimmer, sich nach 2 Stunden wieder aus dem Wasser wuchten zu müssen.
Ich hoffe sehr, daß ich mein altes Gewicht, zumindest nach einem Jahr, wieder zurück erhalten werde. Was mache ich denn sonst mit meinen Klamotten im Schrank???
Mit dem Kinderzimmer ist es auch so eine Sache. Ich habe keinen Platz für irgendwelche Babysachen, geschweigedenn einen Wickelmöglichkeit. Außer am Boden, oder im Bett. Ich glaube, das ist mir zu umständlich.
Ich werde zwar eine Badewickelkombination kaufen, die ist aber dann in unserem Gästebad im 1. Stock aufgebaut. Ich glaube nicht, daß ich nachts immer mit dem Baby in der Hand schlaftrunken in den 1. Stock laufen werde, um es zu wickeln. Außerdem wird das mit meinem Bein etwas schlecht gehen, denn ich muß mich beim Treppensteigen immer festhalten, sonst komme ich nicht vom Fleck.
Also habe ich beschlossen, unser Kinderzimmer vorher einzurichten, wenn wir es noch schaffen, denn wir haben uns darum noch nicht gekümmert, und schließlich sind ja die Lieferzeiten bis zu 8 Wochen.
Meinen Mann schocke ich in letzter Zeit ebenso immer mehr, denn ich will das Zimmer rosa gestalten. (Sind das die Hormone???) -> Hoffentlich wird es wirklich ein Mädchen.
Morgen treffe ich mich mit einer Freundin (sie ist auch schwanger, jedoch 2 Wochen weiter als ich) in München. Mal sehen, mit was ich wieder nach Hause komme. Das erste mal seit Wochen, daß ich mich richtig außer Haus wage.
Wann packt Ihr eigentlich Euren Klinikkoffer. In meinen Büchern steht geschrieben, er sollte um die 32. Woche gepackt werden. Das erscheint mir sehr früh, vor allem, ich habe noch gar nicht alles, was ich in die Klinik mitnehmen will. Wie z.B. Stillnachthemden. Wie macht Ihr das?
Es ist praktisch für Dich Rebella, Du hast ja schon alles. Du bist zu beneiden!!
Ich wünsche Euch einen schönen Tag,
liebe Grüße
Mara
Hallo Mara,
nun ich also mal wieder. Du hast schon recht, es macht großen Spaß, etwas für das Baby zu besorgen, auf das man sich ja so lange gefreut hat. Will Dir diesen auch nicht verderben. Mir macht es ja eigentlich auch Spaß, so in den Baby-Sachen zu wühlen. Zum Glück habe ich einen starken Willen und richte mich meist nach der Vernunft. Ich kann es aber auch kaum erwarten, endlich mal die Säcke mit den Baby-Sachen von meiner Schwägerin wieder zu bekommen. Und dann werde ich stundenlang darin herumwühlen, sortieren, waschen, zurecht legen, das eine oder andere Stück jeden Tag wieder neu anschauen. Für meinen Sohn habe ich jetzt eine Baby-Puppe (natürlich einen Jungen!) gekauft, weil er ja behauptet, er hätte auch ein Himpi-Pimpi im Bauch und das käme im Oktober. Das kann ich mir auch immer wieder anschauen – es ist so süß! Ich stelle mir vor, wie ich das Baby eines nachts im Oktober neben ihn legen werde und wenn er aufwacht, dann ist es da. Das wird sicher sehr aufregend.
Ich würde auch nicht ständig und schon gar nicht nachts mit dem Kind die Treppe hoch laufen, wenn es nicht unbedingt sein muß. Wenn das Kinderzimmer als Raum schon mal da ist, kann man ja auch dort was aufbauen. Hast Du denn jetzt schon was? Kann mich auch erinnern, dass wir deshalb damals viel unterwegs waren. Wir haben dann auch so einen Badewannenaufsatz gekauft, weil nicht anders Platz war. Mit dem war ich immer zufrieden. Jetzt will ich mir allerdings nicht mehr die Badewanne so verbauen, die des öfteren gebraucht wird. Ich lege die Auflage auf die Waschmaschine. Das müsste auch gehen.
Ich habe auch noch keinen Koffer gepackt, will das aber im September noch auf die Reihe kriegen. Denn sicher sein, dass es noch bis November dauert, kann man sich nicht. Meine Schwägerin kam auch einige Wochen zu früh ins Krankenhaus und blieb dort bis zur Geburt. Vorbereitet hatte sie gar nichts. Da möchte ich doch sicherheitshalber alles da haben. Stillnachthemden hatte ich keine gekauft. Da wir doch etwas rechnen müssen, überlege ich mir dreimal, ob ich etwas wirklich brauche. Und wer weiß schon vorher, ob er dann wirklich auch stillt? Ich hatte eins, was sowieso vorn Knöpfe hatte, das habe ich anfangs viel benutzt. Sonst habe ich eben normale kurze Nachthemden getragen und die nach oben geschoben. Das ging später viel einfacher und schneller. Man kann aber auch mal vorübergehend andere Kleidungsstücke mit Knöpfen vorn als Nachthemd degradieren, solange sie sich nachts angenehm tragen – z.B. Baumwollblusen oder –hemden vom Mann. Die meisten Leute beenden das Stillen ja sowieso nach wenigen Monaten wieder und was macht man dann mit den vielen Anschaffungen? Ich habe allerdings über 2 Jahre gestillt, so ein spezielles Nachthemd aber nicht vermisst. Wenn Du was kaufst, dann bloß nicht zu viel. Wenn das Baby da ist, läuft eh alle 2 Tage die Waschmaschine.
Übrigens hängen meine Klamotten, die ich vor der ersten Schwangerschaft hatte, immer noch in meinem Schrank. Ob ich so vermessen sein darf, jemals wieder an die 67 kg zu glauben? Ärgerlich ist das schon sehr. Da gibt es doch so einige Lieblingsstücke. Und eine komplette Neuausstattung kostet auch ein Vermögen. Ich habe mich so über die Zeit gemogelt, einige größere Klamotten in der Familie geliehen oder von irgendjemandem bekommen. Das Zeug habe ich dann getragen, ist mir aber größtenteils auch schon über, weil es immer dasselbe ist. Warum soll ich mir aber eine komplette neue Ausstattung kaufen, wenn ich meine, vielleicht schaffe ich es doch noch mal wieder, das alte Gewicht zu bekommen? Dann schmeiß ich die auch wieder weg! Oder das zweite Kind setzt jetzt allem die Krone auf und ich gehe noch mehr aus dem Leim (was ich nicht hoffen will)? Ich werde also wieder abwarten. Ich hoffe, dass es sich dann bald abzeichnet, in welche Richtung es geht, damit ich endlich mal wieder so rumlaufen kann, wie es mir gefällt. Ich denke aber eher, dass ich mich irgendwann von meinem alten Kleiderbestand trennen werde, weil es eh keinen Zweck mehr hat.
Ich wünsche Dir, dass es jetzt weiterhin so gut verläuft. Ich habe jetzt auch schon recht häufig Übungswehen, aber noch im grünen Bereich. Für mich ist das sicher ein gutes Zeichen, dass ich es dieses Mal ohne weitere Hormonzugaben zur Geburt schaffe. Hatte nämlich beim letzten Mal diese Übungswehen erst 2 oder 3 Wochen vorher – wohl zu spät - gespürt.
Liebe Grüße an Dich und Mona + Eure Babys Rebella
nun ich also mal wieder. Du hast schon recht, es macht großen Spaß, etwas für das Baby zu besorgen, auf das man sich ja so lange gefreut hat. Will Dir diesen auch nicht verderben. Mir macht es ja eigentlich auch Spaß, so in den Baby-Sachen zu wühlen. Zum Glück habe ich einen starken Willen und richte mich meist nach der Vernunft. Ich kann es aber auch kaum erwarten, endlich mal die Säcke mit den Baby-Sachen von meiner Schwägerin wieder zu bekommen. Und dann werde ich stundenlang darin herumwühlen, sortieren, waschen, zurecht legen, das eine oder andere Stück jeden Tag wieder neu anschauen. Für meinen Sohn habe ich jetzt eine Baby-Puppe (natürlich einen Jungen!) gekauft, weil er ja behauptet, er hätte auch ein Himpi-Pimpi im Bauch und das käme im Oktober. Das kann ich mir auch immer wieder anschauen – es ist so süß! Ich stelle mir vor, wie ich das Baby eines nachts im Oktober neben ihn legen werde und wenn er aufwacht, dann ist es da. Das wird sicher sehr aufregend.
Ich würde auch nicht ständig und schon gar nicht nachts mit dem Kind die Treppe hoch laufen, wenn es nicht unbedingt sein muß. Wenn das Kinderzimmer als Raum schon mal da ist, kann man ja auch dort was aufbauen. Hast Du denn jetzt schon was? Kann mich auch erinnern, dass wir deshalb damals viel unterwegs waren. Wir haben dann auch so einen Badewannenaufsatz gekauft, weil nicht anders Platz war. Mit dem war ich immer zufrieden. Jetzt will ich mir allerdings nicht mehr die Badewanne so verbauen, die des öfteren gebraucht wird. Ich lege die Auflage auf die Waschmaschine. Das müsste auch gehen.
Ich habe auch noch keinen Koffer gepackt, will das aber im September noch auf die Reihe kriegen. Denn sicher sein, dass es noch bis November dauert, kann man sich nicht. Meine Schwägerin kam auch einige Wochen zu früh ins Krankenhaus und blieb dort bis zur Geburt. Vorbereitet hatte sie gar nichts. Da möchte ich doch sicherheitshalber alles da haben. Stillnachthemden hatte ich keine gekauft. Da wir doch etwas rechnen müssen, überlege ich mir dreimal, ob ich etwas wirklich brauche. Und wer weiß schon vorher, ob er dann wirklich auch stillt? Ich hatte eins, was sowieso vorn Knöpfe hatte, das habe ich anfangs viel benutzt. Sonst habe ich eben normale kurze Nachthemden getragen und die nach oben geschoben. Das ging später viel einfacher und schneller. Man kann aber auch mal vorübergehend andere Kleidungsstücke mit Knöpfen vorn als Nachthemd degradieren, solange sie sich nachts angenehm tragen – z.B. Baumwollblusen oder –hemden vom Mann. Die meisten Leute beenden das Stillen ja sowieso nach wenigen Monaten wieder und was macht man dann mit den vielen Anschaffungen? Ich habe allerdings über 2 Jahre gestillt, so ein spezielles Nachthemd aber nicht vermisst. Wenn Du was kaufst, dann bloß nicht zu viel. Wenn das Baby da ist, läuft eh alle 2 Tage die Waschmaschine.
Übrigens hängen meine Klamotten, die ich vor der ersten Schwangerschaft hatte, immer noch in meinem Schrank. Ob ich so vermessen sein darf, jemals wieder an die 67 kg zu glauben? Ärgerlich ist das schon sehr. Da gibt es doch so einige Lieblingsstücke. Und eine komplette Neuausstattung kostet auch ein Vermögen. Ich habe mich so über die Zeit gemogelt, einige größere Klamotten in der Familie geliehen oder von irgendjemandem bekommen. Das Zeug habe ich dann getragen, ist mir aber größtenteils auch schon über, weil es immer dasselbe ist. Warum soll ich mir aber eine komplette neue Ausstattung kaufen, wenn ich meine, vielleicht schaffe ich es doch noch mal wieder, das alte Gewicht zu bekommen? Dann schmeiß ich die auch wieder weg! Oder das zweite Kind setzt jetzt allem die Krone auf und ich gehe noch mehr aus dem Leim (was ich nicht hoffen will)? Ich werde also wieder abwarten. Ich hoffe, dass es sich dann bald abzeichnet, in welche Richtung es geht, damit ich endlich mal wieder so rumlaufen kann, wie es mir gefällt. Ich denke aber eher, dass ich mich irgendwann von meinem alten Kleiderbestand trennen werde, weil es eh keinen Zweck mehr hat.
Ich wünsche Dir, dass es jetzt weiterhin so gut verläuft. Ich habe jetzt auch schon recht häufig Übungswehen, aber noch im grünen Bereich. Für mich ist das sicher ein gutes Zeichen, dass ich es dieses Mal ohne weitere Hormonzugaben zur Geburt schaffe. Hatte nämlich beim letzten Mal diese Übungswehen erst 2 oder 3 Wochen vorher – wohl zu spät - gespürt.
Liebe Grüße an Dich und Mona + Eure Babys Rebella
Hallo Mona,
ich habe auch Deinen neuen Bericht im Schwangerschaftsforum gelesen. Schön, dass sich Euer Krümelchen so gut macht und also inzwischen schon gar kein Krümel mehr ist! Wollte nur sagen, ich habe ja auch gestillt und sofort nach der Geburt auf dem Bauch geschlafen (wie erholsam das war!). Ist also nicht ganz richtig, was Du da gehört hast. Wenn die Milch gerade voll eingeschossen ist, kann das an der Brust logischerweise etwas weh tun und dann liegt man nicht so gern auf dem Bauch, weil es drückt. Aber das Baby trinkt das dann ja meist recht schnell wieder aus und dann ist es wieder gut. Außerdem soll man am Anfang beim Bauchliegen ein Kissen unter den Bauch legen. Das ist gut für die Rückbildung des Bauches und außerdem auch ein kleiner Ausgleich, wenn die Brust so dick ist.
Ich habe übrigens vor der Geburt unseres ersten Kindes auch sehr laut getönt, ich wolle nach 6 Monaten wieder arbeiten. Einfach deshalb, weil man sich das nicht vorstellen kann, nicht mehr arbeiten zu gehen. Diese Einstellung habe ich sehr schnell geändert als es dann soweit war. Man kann sich dann nämlich plötzlich nicht vorstellen, das Baby so lange abzugeben und ohne dies zu sein. Zumindest war´s bei mir so.
Hattet Ihr auch so einen schönen Hochzeitstag?
Gruß! Rebella
ich habe auch Deinen neuen Bericht im Schwangerschaftsforum gelesen. Schön, dass sich Euer Krümelchen so gut macht und also inzwischen schon gar kein Krümel mehr ist! Wollte nur sagen, ich habe ja auch gestillt und sofort nach der Geburt auf dem Bauch geschlafen (wie erholsam das war!). Ist also nicht ganz richtig, was Du da gehört hast. Wenn die Milch gerade voll eingeschossen ist, kann das an der Brust logischerweise etwas weh tun und dann liegt man nicht so gern auf dem Bauch, weil es drückt. Aber das Baby trinkt das dann ja meist recht schnell wieder aus und dann ist es wieder gut. Außerdem soll man am Anfang beim Bauchliegen ein Kissen unter den Bauch legen. Das ist gut für die Rückbildung des Bauches und außerdem auch ein kleiner Ausgleich, wenn die Brust so dick ist.
Ich habe übrigens vor der Geburt unseres ersten Kindes auch sehr laut getönt, ich wolle nach 6 Monaten wieder arbeiten. Einfach deshalb, weil man sich das nicht vorstellen kann, nicht mehr arbeiten zu gehen. Diese Einstellung habe ich sehr schnell geändert als es dann soweit war. Man kann sich dann nämlich plötzlich nicht vorstellen, das Baby so lange abzugeben und ohne dies zu sein. Zumindest war´s bei mir so.
Hattet Ihr auch so einen schönen Hochzeitstag?
Gruß! Rebella