Hundefreunde, auch hier?

Hier kommt alles rein, was in den anderen Rubriken überflüssig ist.
Benutzeravatar
bani1976
Rang3
Rang3
Beiträge: 3491
Registriert: 02 Mai 2006 14:43

Beitrag von bani1976 »

Macc, na ich hoffe, dass es dieses Mal geklappt hat, sind doch so früh bei mir immer Motivations- als Ergebnisticker. Der erste Test vor drei Tagen war wieder mal kaputt, das hatte ich schon mal, als ich mit dem kleinen schwanger war. Ich geb Bescheid, ob oder ob nicht. Aber schon mal vielen Dank, dass du immer noch mit bibberst. ;-)

Sini, dass wir uns zwei holen wollten, war eigentlich nur dem geschuldet, dass wir uns zum Einen nicht wirklich entscheiden konnten und zum anderen wenn wir dann als bald auch zum Arbeiten alle sind, ist es nicht so einsam für die beiden. Bis dato wissen wir aber nicht, ob wir wirklich beide bekommen, weil noch eine Familie sich die Hunde anschauen wollte und wir bereit waren, auch nur einen zu nehmen. So lassen wir das Schicksal entscheiden, welchen der beiden oder ob wir nun doch beide bekommen. Am Sonntag holen wir sie dann endlich ab.

LG von der Bani1976
Benutzeravatar
Claudi70
Rang3
Rang3
Beiträge: 3435
Registriert: 04 Jan 2004 19:36

Beitrag von Claudi70 »

bani1976 hat geschrieben:Hi Claudy, wir werden ja Hundeneulinge in etwa 3 Wochen sein. So vieles weiß ich nicht und würde mich über Hilfe und Anregungen doch sehr freuen. Was müssen wir denn wichtiges haben/vorbereiten, wenn wir die Hunde holen? Es werden zwei Labrador-Mischlingswelpen von ca. 9/10 Wochen sein, Geschwister. Wir wollen, dass sie später einmal Hof-/Gartenhunde sind und nur an kalten Tagen rein ins Haus holen. Ich geb mal noch Fotos von den beiden Hundchen hier rein.

LG von der Bani1976
Hallo,

als erstes würde ich dich gern fragen wo genau die 2 herkommen?

Mehr dann später

LG
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ
[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
Benutzeravatar
bani1976
Rang3
Rang3
Beiträge: 3491
Registriert: 02 Mai 2006 14:43

Beitrag von bani1976 »

Claudi, wir bekommen sie von einer Familie, die bereits zwei Hundedamen haben und die eine jetzt vom netten Nachbarn verführt wurde. Wir haben die Hunde ja bereits gesehen und der Tierarzt war auch bereits dort und war begeistert. Sie sind alle gesund und munter und es ist auch bereits der zweite Wurf dieser Hündin.

Reicht dir das? Es sind keine Züchter, aber schon Leute, die richtig lange Hunde haben. Von der Herkunft und der bisherigen Pflege/Fürsorge habe ich da keine Sorgen. Halt Dorf - ohne Schicki-Micki.

LG von der Bani1976
Sini
Rang5
Rang5
Beiträge: 12457
Registriert: 26 Okt 2003 22:25

Beitrag von Sini »

Hi bani

also wenn ihr euch das zutraut, mit gleich 2 Welpen, alle Achtung :verneig: :verneig: ! Ich glaube, das würde ich mir/ uns nicht zutrauen. Unser Max war damals zwar wirklich leicht zu handhaben, war auch schnell sauber und hat kaum was kaputt gemacht, ABER, bei 2 stelle ich es mir schwieriger vor.
Von daher hoffe ich, ich kriegt das gut hin!!

LG
Liebe Grüsse von Sini

1 Sohn 8/ 93

2 FG ( 4/95 & 7 / 96)

Es gibt keine Zufälle- es fällt zu, was fällig ist!
lolle74
Rang1
Rang1
Beiträge: 478
Registriert: 19 Jul 2010 16:44

Beitrag von lolle74 »

Hallo,

dann melde ich mich auch mal, wir sind auch totale Hundenarren und haben 3 Stück. Haben aber schon seit vielen Jahren Hunde und waren vor der Geburt aktive Pflegestelle für einen Tierschutzverein aus dem Ausland.

2 Welpen würde ich mir niemals gleichzeitig holen und würde sie als verantwortungsvoller Hundebesitzer auch niemals an Interessenten herausgeben. Das ist nebenbei nicht mal eben so zu machen.
Auch halte ich nichts davon Hunde im Garten und auf dem Hof zu halten und nur bei schlecht Wetter herein zu holen, jedenfalls nicht mit Rassen, die dafür nicht gemacht sind (was ein Labrador definitiv nicht ist), aber ich bin halt ein fast fanatischer TIERSCHÜTZER.
Wenn man draussen Hunde möchte, sollte man sich die entsprechende Rasse besoregn, welche in der Regel aber auch keine einfachen Hunde sind. Ein Maremmano zum Beispiel, der liebt es draussen zu sein, aber auch dieser möchte frei entscheiden, zu seiner Familie zu kommen, was auch das A und O bei einer Aussenhaltung ist.

Ich sehe, ich schweife schon wieder ab....

Muss jetzt los, zur Hundeschule mit unserem Welpen!
LG Lolle
mit Sternchen im Herzen 09/09 und 01/11


1 IVF/ICSI August 2010 mit einer EZ -negativ:-(
2 IVF/ICSI Oktober 2010 2 EZ, Lolle und Bolle -negativ:-)
3 IVF/ICSI Dezember 2010 - Abbruch, nur ein Follikel, dafür nach Auslösen des ES schwanger!!!! Leider nur kurz:(
4.IVF/ICSI April 2011 2EZ-Nullbefruchtung:((

EZS bei Reprofit Brünn 06/11

09.06 PU
14.06 ET von 2 Blastos Grad A, Wiena und Brünno
20.06 10er Test nachmittags leicht positiv
21.06 Clearblue digital positiv
24.06 hcg 395 (PU+15)

Geburt unser 2 Engel, Malu Carlotta und Smilla Marlene am 8.2.2012 :)))

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/kPTGp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast, einen Hund zu haben, macht Dich reich (Louis Sabin)
Benutzeravatar
Claudi70
Rang3
Rang3
Beiträge: 3435
Registriert: 04 Jan 2004 19:36

Beitrag von Claudi70 »

Hallo,

mein Neufi würde am liebsten auch immer draussen im Garten liegen .. wenn es kalt, nass ist ... darf er auch, aber nur wenn ich zuhause bin ... so kann er jederzeit reinkommen wann er mag. Eine nur Draussenhaltung würde ich nie wollen, mein Hund gehört zur Familie.

Ja ja, immer diese Hoppalawürfe :wink: .. daher bin ich auch der Meinung sollte man kein richtig eingetragener Züchter sein sollte man seine Tiere kastrieren lassen.

Für mich selber kommen nur 2 Wege in Betracht: Richtiger Züchter oder Tierschutz (Czacko kommt aus A von einer Tierschutzorga).

Ganz schlimm sind für mich sog. Vermehrer (einmal muss mein Hund doch Welpen haben) ..... denn niemand von diesen Menschen kümmert sich dann um Vorerkrankungen usw.


Ach, ich war ja letztes Jahr eine Woche in A, hatte dort die Freude mit 2 super guten prof. Traninern zu arbeiten, boa, ich lernte soviel ... CS, postive, negative Strafe, Verstärker usw. ....Wenn ich im Vergleich dazu den Rütter oder Milan anschaue ... die arbeiten mit total blöden Ideen oft.
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ
[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
Benutzeravatar
bani1976
Rang3
Rang3
Beiträge: 3491
Registriert: 02 Mai 2006 14:43

Beitrag von bani1976 »

Naja nun bin ich nicht viel weiter gekommen. Danke für die "hilfreichen" Beiträge :-( Ich wollte nur wissen, was ich vorbereiten muss. Mittlerweile habe ich mich selber schlau gemacht. Übrigens kann man auch Labradore familiär draußen halten - und auch diese mögen das. Man sollte nicht immer etwas verurteilen, nur weil man es selber vielleicht anders machen würde! Der Schritt uns zu behunden, ist sehr lange gereift und wir haben uns schon auch lange Gedanken darüber gemacht, wie wir es richtig machen können. Insofern ist das keine Hoppla-Hopp-Aktion sondern ein bewusster Schritt.

Einen Hund aus dem Tierheim möchten wir gerade mit unseren beiden kleinen Kindern nicht haben, das birgt doch ein zu großes Risiko, dass da im früheren Leben viel schief gelaufen ist, die wissen dort ja auch nicht alles. Hier haben wir es selber in der Hand.

So, nun könnt ihr Profis wieder über mich herfallen. Viel Spaß dabei. Schade dass meine Anfrage keine Hilfe brachte.

Die Bani1976
Benutzeravatar
Claudi70
Rang3
Rang3
Beiträge: 3435
Registriert: 04 Jan 2004 19:36

Beitrag von Claudi70 »

Hallo,

Bani, nicht böse sein, aber hier sind scheinbar mehrere Leute die was gegen sog. Hoppala-Würfe haben, damit meinen wir übr. die Menschen die nicht drauf achten wie sich ihre Hunde vermehren.

Und ja, sorry, aber ich lehne eine mehr oder weniger nur Draussenhaltung ab. Sei mir bitte echt nicht böse, aber ich frage mich warum man sich einen oder auch mehrere Hunde anschaffen will wenn diese dann mehr oder weniger nur draussen sein sollen. Wie soll man so eine gute Bindung aufbauen? Im übr. gibt es dazu auch Gesetze in Deutschland.

Mit 2 Kindern und nochmals ss sich evtl. sogar 2 Welpen anzuschaffen wird eine riesengroße Arbeit werden, ich hatte damals schon mit 1 Kind und 1 Welpen reichlich zu tun dies unter einem Hut zu bekommen.

Welpen sauber zu bekommen die drinnen leben ist eigentlich recht einfach, kann je nach Hund aber auch unterschiedlich lang dauern.

Ich hatte die Tage mal einen 12 Wochen alten Welpen einer Bekannten hier .. diese jammerte rum er wird und wird nicht stubenrein. Hm, bei mir klappte alles. Ca. 1 Stunde nach dem Fressen -im übr. stellte sie auf meinen Rat hin den kleinen auch auf Rohfütterung um- raus mit ihm und super. Bei ihr kam der kleine Zwuck bisher gar nicht zur Ruhe, 3 Katzen, überall Spielzeug zur freien Verfügung, sie bietet ihm nun eine Box an nach dem Fressen ... so kann der Lütte auch mal runterfahren und bekommt auch endlich den Schlaf den ein Hund braucht.

Bani, wie oft haben ganz viele Menschen hinterher arge Probleme und rennen total oft zum Tierarzt bei sog. Hoppala-Würfen ... meist sind von beiden Elterntieren vorher logischerweise keine Untersuchen gemacht worden. Frag dich mal warum ein richtiger Züchter viel Geld vorher investieren muss (HD; ED, Herz usw.) Warum eigentlich Labrador? Übr. ... sog. Show oder Arbeitslinie? Und und und ... das sind aber alles wichtige Punkte die man bedenken sollte vor der Anschaffung. Leider gilt der Labbi und auch der Golden immer als sog. Familienhund, die Ansprüche die die aber haben verkennen viele.

Ich hatte vor meinem Neufi auch weitaus weniger Ahnung, mein Sammy war ein Border-Münster-Mix .... nie wieder sag ich nur, ich liebte ihn total aber konnte ihm nie das bieten was er brauchte.

Mit meinem Neufi nun muss ich keine 3-8 Stunden am Tag laufen, aber auch der braucht seine Arbeit, seine Beschäftigung. Und ja, sorry, was auch wieder nicht böse gemeint ist, aber ich hab da bei 2 Labbis und bald 3 Kindern doch Bedenken das man diese nicht so auslasten kann was klar ist wie die es brauchen. Und Hunde die nicht richtig ausgelastet sind .. und richtig ist immer verschieden ... drehen häufig dann total am Rad ....

Daher nochmal, nicht böse hier, aber evtl. nochmal die Hunderasse, die Anzahl und auch die Haltung überdenken?!

Ich bekomme so oft mit das sich viele Menschen für ihre Bedürfnisse die falsche Rasse zum falschen Zeitpunkt anschaffen um dann später die Hunde recht versaut wieder abzugeben weil sie damit nicht klarkommen.

LG
Claudi


Zusatz, daher edit .... Bani, ich habe im Bekanntenkreis eine Frau ... deren Kinder sind schon erwachsen, keine Hundeerfahrung, 1. Hund nun ein Labbi vom Züchter. Auch sie hat sich übr. nicht drum gekümmert was für eine Linie dieser war. Der Hund ist inzwischen ein wenig über ein Jahr alt aber kann auch noch nicht allzuviel, sie ist schon oft überfordert mit dem Jungspund.

Und ja, da mach ich mir halt gerade Gedanken wie du/ihr es dann hinbekommen wollt.
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ
[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
Benutzeravatar
bani1976
Rang3
Rang3
Beiträge: 3491
Registriert: 02 Mai 2006 14:43

Beitrag von bani1976 »

Hi Claudi, mittlerweile wissen wir, dass es nur ein Hund wird, der andere wurde dann doch von der Familie ausgewählt. So ändern sich Planungen. Auch gut. Bei uns ist es nun so, dass die Tür zum Hof/Garten immer offen steht und wir sehr viel draussen sind. Hundi müsste dann also nicht draussen alleine sein, weil wir da auch sind. Mit der Auslastung denke ich wird es nicht so schwierig, da die Zwerge ebenso eingebunden werden sollen und wir es von Anfang an so handhaben wollen, dass auch diese voll mitarbeiten und dabei sind.

Ansonsten kann ich dir schon deine Bedenken nachempfinden. Aber wir kennen uns nun auch schon so lange, dass du sicherlich auch ein bisschen im Gefühl hast, dass diese Entscheidung nicht leichtsinnig getroffen wurde. Im Augenblick bin ich ja arbeitslos und wenn ich wieder ss sein sollte, dann wird sich das bis zur Niederkunft auch nicht ändern. Daher war der Zeitpunkt jetzt auch sehr günstig. Die Hunderasse hat mir im übrigen schon immer sehr gut gefallen. Dass es jetzt nicht reinrassig ist, damit hab ich keine Probleme. Der Tierarzt hat sich die Babys ja angeschaut und alle für sehr gut befunden, von daher also schon ein bisschen Sicherheit.

Ich bin sehr gespannt und freue mich riesig auf unser neues Familienmitglied -RAKETE-, die wir morgen am späten Nachmittag abholen. Ich werde also zeitnah berichten, wie es Rakete bei uns gefällt. LG von der Bani1976
Benutzeravatar
Claudi70
Rang3
Rang3
Beiträge: 3435
Registriert: 04 Jan 2004 19:36

Beitrag von Claudi70 »

Hallo,

schlaflos heute nacht bin ... daher :D

Bani, zwischen kennen und kennen liegen soviele Welten ... glaube mir ... ich habe soviele Menschen inzwischen getroffen die oft soviel falsch machen -meist unbewusst- in Sachen Hunden ...

Aber ich gebe dir gern mal hier kurze Tips schon ... :)

1. Lasst den Welpen komplett ankommen ... bloss nicht ständig hinrennen und gucken was er macht. Wird er noch gestreichelt oder bemitleidet wenn er fiept verstärkt ihr das Verhalten noch.

(Siehe Verhalten von vielen Menschen beim TA ... wenn der Hund schon Angst hat wird er noch gestreichelt).

2. Wenn möglich würde ich jeden Hund niemals mit Fertigfutter füttern (s. das Buch Katzen würden Mäuse kaufen), wenn man weiss was da alles drin ist wird einen total schlecht.

3. Auf jeden Fall nach dem Füttern Ruhepausen gönnen. Hunde schlafen 1-20 Stunden am Tag, diese brauchen sie auch.

4. Spielzeug würde ich nie rumliegen lassen, DU bestimmst wann Spielzeit ist. Wichtig für den Bindungsaufbau.

5. Inwiefern denkst du das du die Kinder einbeziehen willst/kannst?

6. Für das machen dann draussen immer Lecherchen griffbereit haben (am besten was was er sonst nie bekommt, fürs nur lieb gucken tät ich eh nix geben, immer nur dann wenn er auch was richtig gemacht hat).

7. Interessant gerade für Hundeneulinge finde ich das Buch Calming Signals oder google einfach mal im Net danach.

8. Interessant wären dennoch mal die Vorfahren vom Welpen ... einen Labbi auszulasten kann echt ganz viel Arbeit bedeuten ...und nur Bällchen werfen ist da nicht der Brüller ....

9. Ich selber würde ihm im Haus eine Box hinstellen und die ihm am Anfang auch schmackhaft machen, so hat er einen Rückzugort wenn er seine Ruhe haben will und diese muss er dann dort auch haben. (Auch mein riesen Neufi sucht sich übr. gern geschützte Plätze auch wenn sie noch so eng sind, er liegt gerne unterm dem Esstisch).



Gute Hundeschulen findest du je nachdem wo du wohnst evtl. unter ProDog, kann mich wenn du magst gerne bei meiner schlau machen wo eine in der Nähe ist. Dort wird auch gut gearbeitet, nix Stachelhalsband usw.


Wie schon geschrieben, auch ich bin nicht Zwerg Allwissend, aber hätte ich zur Zeit ca. 4000 Euro hätte ich selber schon mit dem Hundetrainerschein begonnen, denn sowohl meine Trainier in A als auch die hier sagen ich hab dafür ein Händchen, kann Hunde lesen usw.

Kannst mich auch gern per PN anschreiben bei allen Fragen ... soweit ich kann helfe ich gern oder mach mich sonst bei meinen Trainern schlau :)

Rakete is ja witzig, wie seit ihr denn auf den Namen gekommen? :D

Viel Spass dann morgen beim Abholen des kleinen Zwucks und ja .... bitte .... berichte mal ....

LG
Claudi
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ
[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Besserwisser-, Plauder- und Witze-Ecke“