*Lowresponder* - Erfahrungsaustausch !!!
-
- Rang3
- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
Danke für Eure Wünsche
Es ist wohl die ewige Zitterpartie!!!
Jetzt fürchte ich mich, dass die beiden den Montag nicht überleben. Naja ist dann der 3. Tag nach Punktion.
Aber ich hoffe, dass der Doc rechtzeitig Bescheid gibt, wenn es da Probleme gibt.
Gott sei Dank ist mein Mann da nicht der einzige Blödmann. Der meint, hätte schlimmer kommen können, naja der hat absolut keine Verantwortung damit. Das Geld dafür muss nämlich auch ich verdienen.
Nachdem ich heute gedroht habe, das sei der letzte gings dann wieder.
Er meinte zuerst, Dich reibt es auf dass es nur 2 EZ sind, und ich meinte ja immerhin kostet der Spaß heiße 3500 Euro.
Naja jetzt hat er sich wieder beruhigt.
lg
gertraud
Jetzt fürchte ich mich, dass die beiden den Montag nicht überleben. Naja ist dann der 3. Tag nach Punktion.
Aber ich hoffe, dass der Doc rechtzeitig Bescheid gibt, wenn es da Probleme gibt.
Gott sei Dank ist mein Mann da nicht der einzige Blödmann. Der meint, hätte schlimmer kommen können, naja der hat absolut keine Verantwortung damit. Das Geld dafür muss nämlich auch ich verdienen.
Nachdem ich heute gedroht habe, das sei der letzte gings dann wieder.
Er meinte zuerst, Dich reibt es auf dass es nur 2 EZ sind, und ich meinte ja immerhin kostet der Spaß heiße 3500 Euro.
Naja jetzt hat er sich wieder beruhigt.
lg
gertraud
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse
Hermann Hesse
-
- Rang3
- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
Zum Mut machen
Gehen wir einfach davon aus, dass bei uns die besten Embies sind.
Mehrlinge sind nach wie vor das größte Risiko, welches ein Paar eingeht, wenn zur Erfüllung des Kinderwunsches eine Reagenzglasbefruchtung durchgeführt werden muß. Die Risiken werden von den Paaren oft unterschätzt, Frühgeburtlichkeit und erhöhte Schwangerschaftsrisiken sind jedoch der Grund, weshalb das Hauptaugenmerk des behandelnden Arztes auf der Vermeidung von Mehrlingen ruhen sollte.
Eine belgische Studie zeigt die Vorteile des "Single Embryo Transfer" (SET), also der Rückgabe eines einzigen Embryos am Tag 3 gegenüber dem Transfer mehrerer Embryonen. Über einen Zeitraum von 4 Jahren wurde der SET im Middelheim Hospital in Antwerpen, Belgien durchgeführt. Es ist anzumerken, daß die Gesetze in Belgien es zulassen, aus allen befruchteten Eizellen Embryonen zu züchten und erst am Tage der Rückgabe zu entscheiden, welcher Embryo am geeignetsten erscheint zur Herbeiführung einer Schwangerschaft. In Deutschland ist nur die Kultivierung von sovielen Embryonen erlaubt, wie anschließend zurückgegeben werden sollen.
Es wurden 1559 Transfers in dieser Studie untersucht. Die Schwangerschaftsrate nach Rückgabe eines einzelnen Embryos von hoher Qualität betrug 49,8% bei weniger guter Qualität des Embryos 30,2%. Der Transfer von 2 oder mehr Embryonen führte im gleichen Behandlungszeitraum in 33,9% der Behandlungen zu Schwangerschaften.
Interessant ist die Zahl der fortlaufenden Schwangerschaften. Nach Rückgabe eines sehr guten Embryos entwickelten sich in 35,1% der Fälle unauffällige Schwangerschaften, bei einem weniger guten Embryo betrug die Rate 22,1%.
Aufgrund der guten Erfahrungen mit dem SET reduzierte sich die durchschnittliche Zahl der zurückgegebenen Embryonen im Verlauf der 4 Jahre von 2,26 auf 1,79 Embryonen/Transfer, jedoch ohne, daß sich die Gesamtschwangerschaftsrate des Zentrums dadurch verschlechterte. Die Zahl der Mehrlingsschwangerschaften halbierte sich in diesem Zeitraum von anfänglich 33.6% auf 18,6%.
In Ländern, in denen die Gesetzeslage es erlaubt, ist die Rückgabe eines einzelnen Embryos nach Auswahl am dritten Tag eine gute Methode, die Zahl der Mehrlingsschwangerschaften zu vermindern und damit die Zahl der gesunden Kinder, welche aus diesen Behandlungen entstehen, zu erhöhen.
Bedauerlicherweise steht die Gesetzeslage in Deutschland einem solchen Verfahren entgegen. Hier ist der Transfer zwar auch zu einem späten Zeitpunkt erlaubt, jedoch muß die Selektion der Embryonen, welche zurückgegeben werden sollen, bereits am Tage nach der Eizellentnahme erfolgen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Qualität der Embryonen jedoch noch nicht sicher abschätzbar, dieses gelingt wesentlich zuverlässiger zu einem späteren Zeitpunkt. Wenn Gesundheit von Mutter und Kind bei der Kinderwunschbehandlung im Vordergrund stehen und dennoch die Effektivität der Behandlung nicht leiden soll, dann wäre eine Änderung des Embryonenschutzgesetzes wünschenswert
lg
gertraud
Mehrlinge sind nach wie vor das größte Risiko, welches ein Paar eingeht, wenn zur Erfüllung des Kinderwunsches eine Reagenzglasbefruchtung durchgeführt werden muß. Die Risiken werden von den Paaren oft unterschätzt, Frühgeburtlichkeit und erhöhte Schwangerschaftsrisiken sind jedoch der Grund, weshalb das Hauptaugenmerk des behandelnden Arztes auf der Vermeidung von Mehrlingen ruhen sollte.
Eine belgische Studie zeigt die Vorteile des "Single Embryo Transfer" (SET), also der Rückgabe eines einzigen Embryos am Tag 3 gegenüber dem Transfer mehrerer Embryonen. Über einen Zeitraum von 4 Jahren wurde der SET im Middelheim Hospital in Antwerpen, Belgien durchgeführt. Es ist anzumerken, daß die Gesetze in Belgien es zulassen, aus allen befruchteten Eizellen Embryonen zu züchten und erst am Tage der Rückgabe zu entscheiden, welcher Embryo am geeignetsten erscheint zur Herbeiführung einer Schwangerschaft. In Deutschland ist nur die Kultivierung von sovielen Embryonen erlaubt, wie anschließend zurückgegeben werden sollen.
Es wurden 1559 Transfers in dieser Studie untersucht. Die Schwangerschaftsrate nach Rückgabe eines einzelnen Embryos von hoher Qualität betrug 49,8% bei weniger guter Qualität des Embryos 30,2%. Der Transfer von 2 oder mehr Embryonen führte im gleichen Behandlungszeitraum in 33,9% der Behandlungen zu Schwangerschaften.
Interessant ist die Zahl der fortlaufenden Schwangerschaften. Nach Rückgabe eines sehr guten Embryos entwickelten sich in 35,1% der Fälle unauffällige Schwangerschaften, bei einem weniger guten Embryo betrug die Rate 22,1%.
Aufgrund der guten Erfahrungen mit dem SET reduzierte sich die durchschnittliche Zahl der zurückgegebenen Embryonen im Verlauf der 4 Jahre von 2,26 auf 1,79 Embryonen/Transfer, jedoch ohne, daß sich die Gesamtschwangerschaftsrate des Zentrums dadurch verschlechterte. Die Zahl der Mehrlingsschwangerschaften halbierte sich in diesem Zeitraum von anfänglich 33.6% auf 18,6%.
In Ländern, in denen die Gesetzeslage es erlaubt, ist die Rückgabe eines einzelnen Embryos nach Auswahl am dritten Tag eine gute Methode, die Zahl der Mehrlingsschwangerschaften zu vermindern und damit die Zahl der gesunden Kinder, welche aus diesen Behandlungen entstehen, zu erhöhen.
Bedauerlicherweise steht die Gesetzeslage in Deutschland einem solchen Verfahren entgegen. Hier ist der Transfer zwar auch zu einem späten Zeitpunkt erlaubt, jedoch muß die Selektion der Embryonen, welche zurückgegeben werden sollen, bereits am Tage nach der Eizellentnahme erfolgen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Qualität der Embryonen jedoch noch nicht sicher abschätzbar, dieses gelingt wesentlich zuverlässiger zu einem späteren Zeitpunkt. Wenn Gesundheit von Mutter und Kind bei der Kinderwunschbehandlung im Vordergrund stehen und dennoch die Effektivität der Behandlung nicht leiden soll, dann wäre eine Änderung des Embryonenschutzgesetzes wünschenswert
lg
gertraud
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse
Hermann Hesse
-
- Rang3
- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
Bitte eintragen
Hallo Mary:
Punktion am 25.10. gewonnen 2 EZ, Transfer am 28.10. von 2 EZ. SST am 11.11.02
Ja Ihr lest richtig, beide haben es geschafft. Ein Super 8-Zeller und ein nicht ganz so gute (B Qualität) 6-Zeller. Doc meinte aber seine Helene sei auch kein besserer Embryo gewesen.
GS war heute bei 13,5 mm und das bedeutet, keine weiteren Spritzen.
Jetzt beginnt also die WS und SST wäre am 9.11. aber ich werde wohl bis 11.11. warten.
lg
gertraud
Punktion am 25.10. gewonnen 2 EZ, Transfer am 28.10. von 2 EZ. SST am 11.11.02
Ja Ihr lest richtig, beide haben es geschafft. Ein Super 8-Zeller und ein nicht ganz so gute (B Qualität) 6-Zeller. Doc meinte aber seine Helene sei auch kein besserer Embryo gewesen.

GS war heute bei 13,5 mm und das bedeutet, keine weiteren Spritzen.

Jetzt beginnt also die WS und SST wäre am 9.11. aber ich werde wohl bis 11.11. warten.
lg
gertraud
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse
Hermann Hesse
-
- Rang3
- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
Danke
Für die leiben Wünsche.
Der Doc meint ja, 2 gewonnen, 2 befruchtet, 2 geteilt, 2 transferiert und ??? eingenistet.
Dann meinte er noch Abschied vom Eingriffsraum nehmen, zumindest bis zum 3. Kind.
lg
gertraud
Der Doc meint ja, 2 gewonnen, 2 befruchtet, 2 geteilt, 2 transferiert und ??? eingenistet.
Dann meinte er noch Abschied vom Eingriffsraum nehmen, zumindest bis zum 3. Kind.
lg
gertraud
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Hallo Gertraud
SUUUUUUPER!!!!
Wünsche Dir alles Gute und bleib schön liegen und ruh Dich aus,lass mal alles Deinen Mann machen,denn in 9 Monaten bist dann Du voll gefordert.

SUUUUUUPER!!!!





Wünsche Dir alles Gute und bleib schön liegen und ruh Dich aus,lass mal alles Deinen Mann machen,denn in 9 Monaten bist dann Du voll gefordert.


LG Doris
http://mitglied.lycos.de/rupp1213
http://mitglied.lycos.de/rupp1213
Hallo zusammen,
ich melde mich aus dem Urlaub zurück. Das Sonne tanken hat ganz gut getan. Zum Glück war der Temperaturschock nicht so groß, da hier unten im Süden mal wieder Fön war. Aber mittlerweile hat uns das übliche nass-kalte Schmuddel-November-Wetter wiedereingeholt....
Gertraud, das sind doch tolle Neuigkeiten von Dir, vor allem nach dieser Zitterpartie. Jetzt drücke ich ganz fest die Daumen für deinen SS-Test. Aber bei dem Sch...Wetter können die Krümel doch gar nicht anders, als es sich bei Dir behaglich zu machen.
Ich habe zwar diese Woche meine Medikamente geholt, aber sie stehen immer noch ungeliebt im Flur herum und manchmal hab´ich fast den Wunsch, sie wegzuwerfen und wieder "wie ein normaler Mensch " zu leben. Aber wie ich mich kenne, werde ich doch brav den nächsten Versuch starten...
liebe Grüße
Barba
ich melde mich aus dem Urlaub zurück. Das Sonne tanken hat ganz gut getan. Zum Glück war der Temperaturschock nicht so groß, da hier unten im Süden mal wieder Fön war. Aber mittlerweile hat uns das übliche nass-kalte Schmuddel-November-Wetter wiedereingeholt....
Gertraud, das sind doch tolle Neuigkeiten von Dir, vor allem nach dieser Zitterpartie. Jetzt drücke ich ganz fest die Daumen für deinen SS-Test. Aber bei dem Sch...Wetter können die Krümel doch gar nicht anders, als es sich bei Dir behaglich zu machen.
Ich habe zwar diese Woche meine Medikamente geholt, aber sie stehen immer noch ungeliebt im Flur herum und manchmal hab´ich fast den Wunsch, sie wegzuwerfen und wieder "wie ein normaler Mensch " zu leben. Aber wie ich mich kenne, werde ich doch brav den nächsten Versuch starten...
liebe Grüße
Barba
Hallo Lowis !!
Hey Barba, dann starten wir ja etwa gemeinsam ! Habe die Medis auch schon und in 3 Wochen gehts los !! was hast Du denn für eine Stimu ???
Gertraud, wie gehts wie stehts ??? SST am 11.11., da kann ja aus Sicht einer rheinländerin nix mehr schief gehen. habe jetzt auch endlich die Tabelle vervollständigt
Allen ein schönes Wochenende !!
Hey Barba, dann starten wir ja etwa gemeinsam ! Habe die Medis auch schon und in 3 Wochen gehts los !! was hast Du denn für eine Stimu ???
Gertraud, wie gehts wie stehts ??? SST am 11.11., da kann ja aus Sicht einer rheinländerin nix mehr schief gehen. habe jetzt auch endlich die Tabelle vervollständigt


Allen ein schönes Wochenende !!
LG
Mary
Mary

Hallo Mary,
das ist ja schön zeitgleich eine Leidensgenossin zu haben. Ich starte vorraussichtlich Mitte November mit dem 1. Tag meiner Mens. Wie letztes Mal habe ich Short Protokoll mit Synerela + jeder Menge Menogon.
So, Euch allen noch ein schönes Wochenende und ein bißchen mehr Sonnenschein
Barba
das ist ja schön zeitgleich eine Leidensgenossin zu haben. Ich starte vorraussichtlich Mitte November mit dem 1. Tag meiner Mens. Wie letztes Mal habe ich Short Protokoll mit Synerela + jeder Menge Menogon.
So, Euch allen noch ein schönes Wochenende und ein bißchen mehr Sonnenschein
Barba