Medienkampagne
@ christiane,
Dies sollte aus dem Artikel auch hervorgehen.
in Deutschland ist ein Sechstel aller Paare ungewollt kinderlos. Die Spermienzahl hat sich in den letzten 50 Jahren nahezu halbiert und Experten sagen eine weitere dramatische Steigerung männlicher Fertilitätsstörungen durch Umweltgifte voraus. Immer mehr Paare wenden sich daher zur Behandlung an die deutschen IVF-Zentren. Bei weit mehr als der Hälfte dieser Paare kann der Kinderwunsch erfüllt werden.
Wenn Eltern einen maldescensus testis (= Leistenhoden) zu spät behandeln lassen, kann es zur Unfruchtbarkeit des Sohnes führen, der nichts dafür kann. Endometriose, verschlossene Eileiter, Hormonstörungen, Fehlbildungen d. Gebärmutter - medizinisch relevante Körperveränderungen von Krankheitswert. Gesundheitsprobleme von Menschen die ein risikoreiches Leben führen und damit bewusst teure Behandlungen verursachen, die sind kein Thema. Es ist kein Schicksal sich AIDS zu holen, Leberzirrhose durch Alkoholkonsum, ungeimpft in tropische Länder zu reisen, Risikosportarten zu betreiben, zu Rauchen, sich bis zur Stoffwechselentgleisung u. Schlaganfall über, bzw. falsch zu ernähren. Die Behandlung all dieser (oft eben NICHT schicksalsbedingten) Krankheitsfolgen werden von der Solidargemeinschaft mitgetragen. Warum sollte dann die körperlich und schicksalhafte bedingte Unfruchtbarkeit , die nicht wie viele andere Erkrankungen durch risikoreiches Fehlverhalten mitverursacht wurde, als behandlungsbedürftige "Krankheit" anerkannt werden?
Wir müssen endlich mal klar machen, dass wir keine Monster sind und schaffen, sondern Patienten mit einer Krankheit, die verdammt noch einmal behandelt werden sollte. Zumal wir uns in der Regel gesund ernähren, gesund leben, nicht rauchen, nicht trinken und auch sonst alles meiden, was dem KIWU nicht dienlich ist. Also der Solidargemeinschaft keine weiteren Kosten abverlangen.
Ist euch schon einmal aufgefallen, dass man die künstliche Befruchtung immer bei den kassenfremden Leistungen einordnet. Unfruchtbarkeit ist eine Krankheit und somit nicht kassenfremd. Oder?
Liebe Grüße
Johanna
Dies sollte aus dem Artikel auch hervorgehen.
in Deutschland ist ein Sechstel aller Paare ungewollt kinderlos. Die Spermienzahl hat sich in den letzten 50 Jahren nahezu halbiert und Experten sagen eine weitere dramatische Steigerung männlicher Fertilitätsstörungen durch Umweltgifte voraus. Immer mehr Paare wenden sich daher zur Behandlung an die deutschen IVF-Zentren. Bei weit mehr als der Hälfte dieser Paare kann der Kinderwunsch erfüllt werden.
Wenn Eltern einen maldescensus testis (= Leistenhoden) zu spät behandeln lassen, kann es zur Unfruchtbarkeit des Sohnes führen, der nichts dafür kann. Endometriose, verschlossene Eileiter, Hormonstörungen, Fehlbildungen d. Gebärmutter - medizinisch relevante Körperveränderungen von Krankheitswert. Gesundheitsprobleme von Menschen die ein risikoreiches Leben führen und damit bewusst teure Behandlungen verursachen, die sind kein Thema. Es ist kein Schicksal sich AIDS zu holen, Leberzirrhose durch Alkoholkonsum, ungeimpft in tropische Länder zu reisen, Risikosportarten zu betreiben, zu Rauchen, sich bis zur Stoffwechselentgleisung u. Schlaganfall über, bzw. falsch zu ernähren. Die Behandlung all dieser (oft eben NICHT schicksalsbedingten) Krankheitsfolgen werden von der Solidargemeinschaft mitgetragen. Warum sollte dann die körperlich und schicksalhafte bedingte Unfruchtbarkeit , die nicht wie viele andere Erkrankungen durch risikoreiches Fehlverhalten mitverursacht wurde, als behandlungsbedürftige "Krankheit" anerkannt werden?
Wir müssen endlich mal klar machen, dass wir keine Monster sind und schaffen, sondern Patienten mit einer Krankheit, die verdammt noch einmal behandelt werden sollte. Zumal wir uns in der Regel gesund ernähren, gesund leben, nicht rauchen, nicht trinken und auch sonst alles meiden, was dem KIWU nicht dienlich ist. Also der Solidargemeinschaft keine weiteren Kosten abverlangen.
Ist euch schon einmal aufgefallen, dass man die künstliche Befruchtung immer bei den kassenfremden Leistungen einordnet. Unfruchtbarkeit ist eine Krankheit und somit nicht kassenfremd. Oder?
Liebe Grüße
Johanna
Johanna mit den Wundern Leni Charlotta und Leonie Jette
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b4.lilypie.com/RbU5p2.png" alt="Lilypie Vierter Ticker" border="0" /></a>
+ + + Denn nur wer die Kraft zum träumen hat, hat die Kraft um seine Träume zu kämpfen! + + +Leni Charlotta & Leonie Jette geboren am 21.02.2006+++
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b4.lilypie.com/RbU5p2.png" alt="Lilypie Vierter Ticker" border="0" /></a>

+ + + Denn nur wer die Kraft zum träumen hat, hat die Kraft um seine Träume zu kämpfen! + + +Leni Charlotta & Leonie Jette geboren am 21.02.2006+++
Hallo zusammen,
es ist nicht nur der Leistenhoden o. ä., bei dem die Eltern - oftmals aus Unwissenheit, weil die Medizin mglw. "damals" noch nicht so viel wusste - "verantwortlich" für die eingeschränkte Zeugungsunfähigkeit sind.
Vielfach ist eine Ursache gar nicht feststellbar. Bei mir wurde OAT 3 festgestellt und als Ursache kann vermutet werden, dass in der Pubertät eine Lungenentzündung mit hohem Fieber über einen längeren Zeitraum eine entsprechende Schädigung verursacht hat. Alle anderen Untersuchungen waren o. B. Aber gesichert ist dieses Vermutung auch nicht; vielmehr nur eine möglich Erklärung, die man als Mensch braucht, um bestimmte Situationen verarbeiten zu können.
Kann ich jetzt etwas dafür? Ist der Arzt verantwortlich, der mich damals behandelt hat? Sind meine Eltern verantwortlich, weil sie mich nicht in einem sterilen Raum haben aufwachsen lassen? Fragen über Fragen, auf die ich gar keine Antwort weiß und auch nicht bekommen will.
es ist nicht nur der Leistenhoden o. ä., bei dem die Eltern - oftmals aus Unwissenheit, weil die Medizin mglw. "damals" noch nicht so viel wusste - "verantwortlich" für die eingeschränkte Zeugungsunfähigkeit sind.
Vielfach ist eine Ursache gar nicht feststellbar. Bei mir wurde OAT 3 festgestellt und als Ursache kann vermutet werden, dass in der Pubertät eine Lungenentzündung mit hohem Fieber über einen längeren Zeitraum eine entsprechende Schädigung verursacht hat. Alle anderen Untersuchungen waren o. B. Aber gesichert ist dieses Vermutung auch nicht; vielmehr nur eine möglich Erklärung, die man als Mensch braucht, um bestimmte Situationen verarbeiten zu können.
Kann ich jetzt etwas dafür? Ist der Arzt verantwortlich, der mich damals behandelt hat? Sind meine Eltern verantwortlich, weil sie mich nicht in einem sterilen Raum haben aufwachsen lassen? Fragen über Fragen, auf die ich gar keine Antwort weiß und auch nicht bekommen will.
vlG
Georges
"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann" (Francis Picabia - 1879 - 1953, Maler, Schriftsteller, Filmemacher, Provokateur)
Georges
"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann" (Francis Picabia - 1879 - 1953, Maler, Schriftsteller, Filmemacher, Provokateur)
Ich bin der Meinung, dass in dem Artikel auch unbedingt stehen sollte, dass wir künftige Steuer- und Rentenzahler in die Welt setzen wollen. Das ist ja auch für die Zukunft Deutschlands nicht ganz uninteressant.
Und ich finde all euer Engagement SUPER!!!
Und ich finde all euer Engagement SUPER!!!
Grüßle von Mani
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/NIiEp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/hKKip2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/NIiEp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/hKKip2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Hi,
da möchte ich Mani zustimmen.
Hier mal eine kleine Beispielrechnung, um das zu unterstützen:
Wenn eine IVF / ICSI inkl. Medis ca. 5000 Euro kostet (was lt. Doc Breitbach von wunschkinder.de sogar eher zu hoch gegriffen ist) und alle erfolgreichen Paare ihr Wunschkindim Durschnitt nach der dritten Behandlung in Armen halten (das dürfte auch nicht so sehr daneben gegriffen sein), kostet das Kind eines erfolgreichen Paares ca. 15.000 Euro. Da nur ca. 70% aller Paare Erfolg haben, müssen bei diesen die Kosten für die erfolglsoen 30% aller Paare mitberücksichtigt werden, so dass ein IVF / ICSI-Kind ca. 21.500 Euro (15000/70*100).
Lt. Statistischem Jahrbuch zahlt ein Arbeitnehmer im Durschnitt (inkl. Arbeitgeberanteil) ca. 8000 Euro pro Jahr in Renten- und Krankenkasse. Also dauert es gerade mal 3 Jahre, bis unsere Kinder später das, was sie gekostet haben, wieder zurückgezahlt haben.
Arbeitlosen- und Pflegeversicherung sowie alle Steuern sind dabei noch garnicht berücksichtigt.
Ich weiß, das ist eine sehr grobe REchnung, aber es geht ja nicht darum, ob das 2,8 oder 3,2 Jahre dauert, sondern dass es halt eher 3 statt 10 Jahre sind.
Die Rechnung werde ich in meine Briefe mit aufnehmen, da ich finde, dass die Bundesregierung hier eine wirkliche Milchmädchenrechnung aufgestellt hat.
Viele Grüße,
Chrissi
da möchte ich Mani zustimmen.
Hier mal eine kleine Beispielrechnung, um das zu unterstützen:
Wenn eine IVF / ICSI inkl. Medis ca. 5000 Euro kostet (was lt. Doc Breitbach von wunschkinder.de sogar eher zu hoch gegriffen ist) und alle erfolgreichen Paare ihr Wunschkindim Durschnitt nach der dritten Behandlung in Armen halten (das dürfte auch nicht so sehr daneben gegriffen sein), kostet das Kind eines erfolgreichen Paares ca. 15.000 Euro. Da nur ca. 70% aller Paare Erfolg haben, müssen bei diesen die Kosten für die erfolglsoen 30% aller Paare mitberücksichtigt werden, so dass ein IVF / ICSI-Kind ca. 21.500 Euro (15000/70*100).
Lt. Statistischem Jahrbuch zahlt ein Arbeitnehmer im Durschnitt (inkl. Arbeitgeberanteil) ca. 8000 Euro pro Jahr in Renten- und Krankenkasse. Also dauert es gerade mal 3 Jahre, bis unsere Kinder später das, was sie gekostet haben, wieder zurückgezahlt haben.
Arbeitlosen- und Pflegeversicherung sowie alle Steuern sind dabei noch garnicht berücksichtigt.
Ich weiß, das ist eine sehr grobe REchnung, aber es geht ja nicht darum, ob das 2,8 oder 3,2 Jahre dauert, sondern dass es halt eher 3 statt 10 Jahre sind.
Die Rechnung werde ich in meine Briefe mit aufnehmen, da ich finde, dass die Bundesregierung hier eine wirkliche Milchmädchenrechnung aufgestellt hat.
Viele Grüße,
Chrissi
Hallo Ihr, nun möcht ich mich auch mal ganz zaghaft zu Wort melden. Ich verfolge die Angelegenheit hier und hab mir mal Gedanken gemacht.......
Meine Fragen dazu:
Wer ist hier Ansprechpartner?
Wo steht Ihr momentan?
Was plant ihr konkret?
...las da was von Beitrag in " Bild"
...Wie sieht es mit TV aus?
Wenn ich Schriftliches benötige, wer hilft mir?(s.1.Frage)
MfG Lunachild
Meine Fragen dazu:
Wer ist hier Ansprechpartner?
Wo steht Ihr momentan?
Was plant ihr konkret?
...las da was von Beitrag in " Bild"
...Wie sieht es mit TV aus?
Wenn ich Schriftliches benötige, wer hilft mir?(s.1.Frage)
MfG Lunachild
Hi Lunachild,
die Aktion hat keine feste Struktur, wir sind in der Phase des kreativen Chaos.
1) Wer ist hier Ansprechpartner?
-> keiner. Ich versuche, einiges zu steuern.
2) Wo steht Ihr momentan?
a) Briefaktion: Briefe an Ulla Schmidt sind raus (siehe Muster)
b) Handzettel für Kiwu-Praxen werden verteilt (siehe Downloadmuster)
c) Medien
* RTL am 13.5.2003: hat unabhängig von uns gesendet
* BILD: erster Beitrag am 12.5.2003 (geschah noch ohne uns)
http://www.bild.t-online.de/BTO/news/20 ... zglas.html
-> 15.5.2003: erste BILD-Reportage über ein klein-putz-Paar
-> Jana Weise von BILD denkt über Serie nach
* SternTV: Absage
* SWR: sucht Paare (erste Mailantworten erfolgt: Sanne)
* Taff/SAM (Pro7): suchen Paare aus Mitteldeutschland
3) Was plant ihr konkret?
a) Flyer wird vorbereitet (Finchen und andere)
b) Politikerkontakte (z.B. Userin hat Gespräch mit Horst Seehofer am 19.5.2003)
4) Wenn ich Schriftliches benötige, wer hilft mir?(s.1.Frage)
a) siehe Ordner Zahlen und Fakten
b) Monschaf und flotti haben sich angeboten. Ich versuche, beide auch für den Flyer-Text zu gewinnen.
Fazit: eine Fülle von Einzelaktionen und Ideen.
Frage: worüber denkst Du nach? Zwischen den Zeilen lese ich, daß da das kreative Hirn einer engagierten Frau rattert.
Viele Grüße. Andreas
die Aktion hat keine feste Struktur, wir sind in der Phase des kreativen Chaos.

1) Wer ist hier Ansprechpartner?
-> keiner. Ich versuche, einiges zu steuern.
2) Wo steht Ihr momentan?
a) Briefaktion: Briefe an Ulla Schmidt sind raus (siehe Muster)
b) Handzettel für Kiwu-Praxen werden verteilt (siehe Downloadmuster)
c) Medien
* RTL am 13.5.2003: hat unabhängig von uns gesendet
* BILD: erster Beitrag am 12.5.2003 (geschah noch ohne uns)
http://www.bild.t-online.de/BTO/news/20 ... zglas.html
-> 15.5.2003: erste BILD-Reportage über ein klein-putz-Paar
-> Jana Weise von BILD denkt über Serie nach
* SternTV: Absage
* SWR: sucht Paare (erste Mailantworten erfolgt: Sanne)
* Taff/SAM (Pro7): suchen Paare aus Mitteldeutschland
3) Was plant ihr konkret?
a) Flyer wird vorbereitet (Finchen und andere)
b) Politikerkontakte (z.B. Userin hat Gespräch mit Horst Seehofer am 19.5.2003)
4) Wenn ich Schriftliches benötige, wer hilft mir?(s.1.Frage)
a) siehe Ordner Zahlen und Fakten
b) Monschaf und flotti haben sich angeboten. Ich versuche, beide auch für den Flyer-Text zu gewinnen.
Fazit: eine Fülle von Einzelaktionen und Ideen.
Frage: worüber denkst Du nach? Zwischen den Zeilen lese ich, daß da das kreative Hirn einer engagierten Frau rattert.

Viele Grüße. Andreas
@Andreas
Vielen Dank für diese tolle Zusammenfassung. Ich bewundere Deine fantastisch gut strukturierten Postings!
Eben gerade rief mich die nette Dame der Lüneburger "Landeszeitung" an und hat einen Termin für nächsten Mittwoch Abend vereinbart. Da ich mich mit einem Foto einverstanden erklärt habe, bringt sie den Fotografen gleich mit.
Nun wird mir doch etwas mulmig in der Magengegend
. Ach was, ist ja nur unser regionales "Käseblatt"
.
Nun habe ich aber noch viel Zeit, mich auf das Gespräch vorzubereiten und mir ein paar Notizen zu machen.
So, das wars für heute und nun muss ich mich erst mal vom Schreck erholen
.
Gruss von Bea
Vielen Dank für diese tolle Zusammenfassung. Ich bewundere Deine fantastisch gut strukturierten Postings!
Eben gerade rief mich die nette Dame der Lüneburger "Landeszeitung" an und hat einen Termin für nächsten Mittwoch Abend vereinbart. Da ich mich mit einem Foto einverstanden erklärt habe, bringt sie den Fotografen gleich mit.
Nun wird mir doch etwas mulmig in der Magengegend


Nun habe ich aber noch viel Zeit, mich auf das Gespräch vorzubereiten und mir ein paar Notizen zu machen.
So, das wars für heute und nun muss ich mich erst mal vom Schreck erholen

Gruss von Bea
Hey ich würde mich auch gern beteiligen. Habe schon an alle von euch zur Verfügung gestellten Adressen Briefe geschrieben, bei einer Demo in Berlin bin ich auch sofort dabei.
Ich bin leider nicht so ein kreatives Hirn.
Aber wenn ich euch irgendwie helfen könnte würde ich mich sehr freuen.
GLG Doreen



GLG Doreen