Seite 1703 von 1916

Verfasst: 27 Jun 2013 11:36
von Surinchen
*living dreams* hat geschrieben:Hallo Mädels!
@ me: seit heut hab ich deutliche unterleibsschmerzen, die mich Sehr an
Die überstimulationen erinnern.
Ich hab heut so Angst vor einem negativ, ich halt's kaum aus. Morgen ist pu+10,
Wer hat da schon mal positiv getestet? Kann schon soviel hcg da sein das es
Für üs Symptome ausreicht?
Hallo Living,
ich habe dich vorhin glatt überlesen - sorry!

Ich habe PU+9 mit den zweiten Zwillingen und PU+10 in dieser Schwangerschaft eindeutig positiv getestet.
Ich hoffe, dass deine Bauchschmerzen ein gutes Zeichen sind - ich hatte in den SS immer Bauchschmerzen! Und ich denke schon, dass das beginnende HCG da schon die Überstimulation anfachen könnte, zumindest ist das so der Zeitpunkt, an dem das HCG im Blut nachweisbar ist und die meisten Frauen mit ÜS im KH landen, wenn es ganz schlimm wird.

*dd*
sandy8278 hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,

hatte vor ein paar Wochen schonmal ein paar Fragen an Euch gestellt und sehr nette Antworten erhalten.Ansonsten lese ich ich aber eher still bei Euch mit.
Mal wieder hänge ich aber an einer Sache,die mich sehr beschäftigt.
Unser 1.Kryotransfer in Tschechien ist mal wieder negativ,ohne jegliche Einnistung gewesen.Das selbe Spiel wie auch in allen anderen Versuchen hier in D.
Mitterweile habe ich ( das denke ich zumindest) so ziemlich alle Untersuchungen hinter mir.Keinerlei Auffälligkeiten.Ich weiss mittlerweile nicht mehr,ob ich froh oder traurig deshalb sein soll.
Nun habe ich eins noch nicht untersuchen lassen.Und zwar die KIR Rezeptoren.
Jetzt meine Frage,sind die denn für die Einnistung soooo wichtig?Kann man dort auch mit Intralipid arbeiten anstatt mit IVIG oder Granozyte??
Vielen Dank im Voraus
Hallo Sandy!
Off-Label-Use ist ja alles im Bereich der KIR-Rezeptoren. Empfehlungen kenne ich nur IVIG und Granozyte bei KIR-Problemen, aber es gibt auch Frauen, die IL ausprobiert haben und Erfolg hatten. Vor allem gibt es aber einige Ärzte (z. B. Borzager und Pfeiffer), die die KIR-Gene gar nicht testen, weil sie sie nicht für relevant halten.
Ich denke, das ist ein so wenig erforschtes Gebiet, dass man es einfach noch nicht genau weiß. Manche Ärzte glauben dran, andere nicht...

Liebe Grüße
Suri

Verfasst: 27 Jun 2013 12:04
von sandy8278
Hallo Surinchen,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Ich sehe in Deiner Signatur,das Du auch auf IVIGs setzt.
Ist bei Dir ein Immunologische Problem festgestellt worden?
Woher beziehst Du die IVIGs? Leider komme ich im Web nicht so richtig an Bezugsquellen.
Lg Sandy8278

Verfasst: 27 Jun 2013 12:35
von Surinchen
sandy8278 hat geschrieben:Hallo Surinchen,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Ich sehe in Deiner Signatur,das Du auch auf IVIGs setzt.
Ist bei Dir ein Immunologische Problem festgestellt worden?
Woher beziehst Du die IVIGs? Leider komme ich im Web nicht so richtig an Bezugsquellen.
Lg Sandy8278
Ich habe drei Indikationen für die IVIGs:
1. nach Reichel-Fentz KIR-Genotyp AA,
2. nach Borzager negativer LCT-Test, trotz vorangegangener SS
3. nach der Klinik, in der ich das bekomme reichen schon die Aborte aus, um dort die Therapie zu machen.

Ich mache sie in Güterloh in der Klinik (PUR-Immun-Therapie mit Privigen). Für die dortige Behandlung habe ich mir auch die Kostenübernahme der TK erstritten. Seit Februar - habe ich von der Klinik erfahren - gehört die TK zu den wenigen KKs, die da intern beschlossen haben die IVIGs in der Klinik zu zahlen.

Bevor ich die IVIGs in der Klinik bezahlt bekommen habe, habe ich mehrere Male welche aus CZ bestellt. Das Rezept dafür hatte ich von Frau Dr. Reichel-Fentz. Da habe ich auch das Schema von RF verwendet, wurde aber leider nicht schwanger. Nun verwende ich das Schema von Dr. Borzager mit der von der Klinik vorgegebenen DOsierung (etwas höher als die von Borzager).

Als Selbstzahler in der Gütersloher Klinik würde man alle 3 Wochen etwa 800€ zahlen müssen (inkl. Übernachtung/Überwachung).

Viele haben Vorbehalte gegenüber den IVIGs, weil es Blutbestandteile sind. Ich denke aber, dass vor allem in D. diese Blutprodukte schon sehr sicher sind. Da ich auch schon Bluttransfusionen bekommen habe und hier das Risiko noch höher sein soll, halte ich das Risiko für mich absolut begrenzt und ich habe keine Vorbehalte.

IL habe ich 2012 auch ausprobiert, auch das funktionierte leider nicht. Es gab sogar einen Arzt der auf das IL die schlechte Schleimhaut zurückführte. Und bei mir ist das IL nun als "asolut kontraindiziert" bewertet worden, weil ich eine Gerinnungsstörung habe und in der Schwangerschaft möglichst alle anderen Faktoren, die die Gerinnung negativ beeinflussen, ausgeschaltet werden sollen.

Liebe Grüße
Suri

Verfasst: 27 Jun 2013 13:24
von sandy8278
Hallo Surinchen,

vielen lieben Dank für die ausführliche Beschreibung.Ich war ja bei Dr.Graf in Leipzig,weil es einfach viel näher an Dresden ist,sie spricht auch von IVIGs . Mal sehen,vielleicht hilft es ja
Vielen dank erstmal
Lg sandy8278

Verfasst: 27 Jun 2013 14:26
von gruenegurke
Surinchen hat geschrieben: Ich mache sie in Güterloh in der Klinik (PUR-Immun-Therapie mit Privigen). Für die dortige Behandlung habe ich mir auch die Kostenübernahme der TK erstritten. Seit Februar - habe ich von der Klinik erfahren - gehört die TK zu den wenigen KKs, die da intern beschlossen haben die IVIGs in der Klinik zu zahlen.
i

WTF und das sagst erst jetzt????

So, mein Antrag muss ich dann machen.

Verfasst: 27 Jun 2013 14:51
von Möwe
Hallo Mädels!
*living dreams* hat geschrieben: @möwe: mit den ganzen Medis könnte ich auch langsam
Verrückt werden. Ich hab das total durchstrukturiert,
Morgens um 6 utro und cortison( geht das eigentlich?)
Um 7 l thyrox, 10 Uhr den Rest (folsan, Selen, Ass,B6 und b12), 14 Uhr utro,
22 utro, 21 fragmin. Wenn man das so liest: wie verrückt ist das? Zwischendurch kommt auch noch 3x5 bryophyllum
livingdreams, klingt nach einem guten Plan :jaja:. Ohne alles gut durchstrukturiert zu haben, würde man wirklich durcheinander kommen.
Ich denke schon, dass du Utro und Cortison parallel nehmen kannst, das eine muss ja durch den Magen, das andere nicht. Wüsste nicht, wieso die beiden sich da in die "Quere" kommen sollten :grübel:?
Fragmin spritze ich z.B. lieber morgens - dann habe ich es weg :wink:. Außerdem habe ich da die meiste Ruhe und kann sicherstellen, auch Zuhause zu sein.
@ me: seit heut hab ich deutliche unterleibsschmerzen, die mich Sehr an
Die überstimulationen erinnern.
Ich hab heut so Angst vor einem negativ, ich halt's kaum aus. Morgen ist pu+10,
Wer hat da schon mal positiv getestet? Kann schon soviel hcg da sein das es
Für üs Symptome ausreicht?
Hm, also das klingt doch nicht schlecht. Ich habe nicht sooo viel Erfahrungen mit Frischtransfers, aber man liest ja immer, dass eine wiederkehrende Überstimulation ein gutes Zeichen sein soll *dd* *dd*. Ich kann jedenfalls total gut nachvollziehen, dass du Bammel hast - ginge mir auch so :knuddel:. Mensch, ich hoffe so, dass du in Kürze hier ein Positiv verkünden kannst!
gruenegurke hat geschrieben:Moewe: zeitig aufstehen :oops:
guerkchen, du bist gut :lol:! Vielleicht sollte ich auch einfach die Nacht durchmachen :wink:. Noch geht es ja auch und ich schaffe einen Abstand von 1,5 Stunden zwischen Ferro sanol und Frühstück, aber irgendwann muss ich ja auch mal arbeiten. Richtig lustig wird es dann, wenn wieder das Cortison hinzukommt :roll:. Ach ja, das Ferro sanol vertrage ich anscheinend ganz gut, bis jetzt jedenfalls keine Nebenwirkungen.
Surinchen hat geschrieben: Hallo Sandy!
Off-Label-Use ist ja alles im Bereich der KIR-Rezeptoren. Empfehlungen kenne ich nur IVIG und Granozyte bei KIR-Problemen, aber es gibt auch Frauen, die IL ausprobiert haben und Erfolg hatten. Vor allem gibt es aber einige Ärzte (z. B. Borzager und Pfeiffer), die die KIR-Gene gar nicht testen, weil sie sie nicht für relevant halten.
Ich denke, das ist ein so wenig erforschtes Gebiet, dass man es einfach noch nicht genau weiß. Manche Ärzte glauben dran, andere nicht...
Sandy, mein Arzt gehört ebenfalls zur Fraktion derer, die die KIR-Geschichte für irrelevant halten und auch ich bin mir nicht so sicher, wie wichtig sie wirklich sind (ich denke, du wirst auch mehr Ärzte finden, die in fehlenden KIRs kein Problem sehen als anders herum). Nichtsdestotrotz würde mein Arzt mir Granozyte verschreiben, wenn ich das möchte (was ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht gerade sagen kann). Aber zurück zu dir: Bei fehlenden KIRs lautet die Empfehlung, wie surinchen schon geschrieben hat, in der Regel Granozyte. Du wirst hier aber auch Frauen finden, die mit fehlenden KIRs und Intralipid schwanger geworden sind. Das heißt, alles kann, nichts muss... Wirklich raten kann ich dir also leider nichts, da ich eine "KIR-Skeptikerin" bin :wink:.

surinchen: Herzlichen Glückwunsch zur vollendeten 12. Woche :dance:! Weiter so :D.

Liebe Grüße
Möwe

Verfasst: 27 Jun 2013 17:49
von Surinchen
Möwe hat geschrieben: surinchen: Herzlichen Glückwunsch zur vollendeten 12. Woche :dance:! Weiter so :D.
Danke :)

Verfasst: 27 Jun 2013 19:36
von Anja30
Suri: eine weitere Hürde ist geschafft :knuddel: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

pueppy: ohne Worte *tröst*

Living: hab ich was verpasst oder kann man noch Daumen drücken??? :oops: ich mach einfach mal *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

habe die letzten Tage kaum nachgelesen...ging mir nicht so gut.

lieben Gruß an EUCH

Verfasst: 27 Jun 2013 20:31
von Surinchen
Anja30 hat geschrieben:Suri: eine weitere Hürde ist geschafft :knuddel: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

pueppy: ohne Worte *tröst*

Living: hab ich was verpasst oder kann man noch Daumen drücken??? :oops: ich mach einfach mal *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

habe die letzten Tage kaum nachgelesen...ging mir nicht so gut.

lieben Gruß an EUCH
Danke :)
Oh nein, was war denn los?

Verfasst: 28 Jun 2013 10:11
von richy77
@Möwe: ich hab morgens vorm Frühstück ASS, Omega3 und Calcium genommen und das Eisen NACH dem Mittagessen - dann isst man ja meist erst mal 2h nix und abends auch noch mal ne Eisen nach dem Abendbrot. Und Magnesium dann erst gegen 23 Uhr vorm Schlafen gehen zusammen mit der Clexane Spritze. Du könntest auch 2 Eisentabs auf einmal nehmen - meine Gyn meinte, das wäre egal nur nicht mit Calcium zusammen, das behindert die Eisenaufnahme - gefördert wird sie durch VitC also am besten mit einem Glas Orangensaft runterspülen.
Wenn du das Eisen nach dem Frühstück oder Mittag nimmst, dann kommst auch mit dem L-T nicht ins Gehege

@suri: sehr gut, das klingt doch nach ner guten Entscheidung - ein Arzt, bei dem man sich wohl fühlt, kann soooo viel ausmachen. Toi toi toi für Mi und Glückwunsch zu 12+0

@living: ja, ab PU+10 kann schon HCG da sein - habe mal gelesen, dass genau ab Tag 10 es losgeht, dass man im Blut was messen kann - für Pipitest könnte es knapp sein. Aber an PU+11 könnte ein 10er auch schon was zeigen - bei mir war an ES+11 die Linie ziemlich deutlich mit dem Pregnafix und der BT ergab am selben Tag 73, also müssten im Urin so ca. 35 gewesen sein
Und ja, wenn was da ist, kann das schon eine ÜS begünstigen, ich kenn einige, bei denen es schon ab PU+7 wieder schlimmer wurde und die dann ss waren. Also *dd*

@sandy: bei fehlenden KIR ist IL eher nicht das Mittel der Wahl, eher Granocyte und IVIG. Ich habe IL genommen, weil bei mir die KIR ok waren und ich "nur" die wiederholten FG hatte und ein etwas zu aggressives Immunsystem mit erhöhten NK usw.

@Anja: schön, dass der 2. US auch gut verlaufen ist und ihr euch nun auf Mädchennamensuche begeben könnt. Aber was ist denn los? pass schön auf dich auf
LG Richy