Verfasst: 30 Jun 2013 14:32
Danke, surinchen. Vollnarkose brauchte ich nicht.
https://www.klein-putz.net/forum/
Sehr emotional.kleinepueppy81 hat geschrieben:@suri: WIe war die NFM???
Hi Suri... Freud und Leid steht unmittelbar im Zusammenhang, was bei dir heute mal wiede rzu traf.... Ich freu mich mit dir, dass es deinem Bauchzwerg gut geht... möchte aber dennoch dir trotzdem sagen, dass deine beiden Töchter jegliche Aufmerksamkeit heute verdient haben. Find eich schön, dass es so ein Ritual (bild anschauen etc.) gibt und denke , dass es dir auch geholfen hat....Surinchen hat geschrieben:Sehr emotional.kleinepueppy81 hat geschrieben:@suri: WIe war die NFM???
Genau 23 Monate nachdem unsere Töchter gestorben sind, waren wir (das erste Mal) wieder dort in der Klinik und direkt am Kreißsaal. Zuerst viel geweint, dann überglücklich unser cooles Baby im US bestaunt und dann mit meiner Gyn und einer Nonne (die uns 2011 betreut hatte) die Fotos von A. und C. angeschaut.
Zumindest jetzt darf einfach noch nicht vergessen werden, dass wir schon zwei geliebte Kinder haben.
Baby geht's sehr gut. So lieb und so cool.
6,4cm SSL, ~64g, NF 1,1 - 1,4mm. Alle Organe sind wie und wo sie sein sollen, alle Knochen ausgebildet, 10 Finger, 10 Zehen. Vor dem US war mir das Ergebnis egal, solange es lebt. Aber nun bin ich froh darüber, dass es keine schwerwiegenden Komplikationen für das Baby zu geben scheint.
Auch die Durchblutung der Gebärmutter und die Versorgung der Plazenta ist zu diesem Zeitpunkt perfekt, was darauf schließen lässt, dass die Einnistung ohne Komplikationen verlaufen ist.
Es lag fast die ganze Zeit lässig auf dem Rücken mit überkreuzten Füßen und zur Seite gewinkelten Knien da und nuckelte am Daumen <3.
Nach 15-20 Minuten gründlicher Untersuchung + Baby-TV hat es uns dann den Rücken zugedreht und hatte keine Lust mehr - wir mögen Menschen, die eine Meinung haben!
Heute bin ich unglaublich glücklich und sage dem Baby immer und immer wieder, dass es das ganz toll macht und es einfach weiter machen soll wie bisher. Wenn es zur Welt kommt, wird es eingebildet sein![]()
Diesen Termin in der Klinik habe ich unbedingt gebraucht, denn ich muss 17+ ja für 3 Tage hin, damit ich auf die Wehenhemmer eingestellt werden kann. Dabei habe ich jetzt ein gutes Gefühl.
Meine Gyn (ich vertraue einfach nur allen Aussagen von ihr voll und ganz) hat auch überhaupt nichts gegen eine Vollnarkose einzuwenden und ich freue mich, dass wir morgen für den FTMV in die Klinik fahren. Die Angst vor der Entscheidung war ungemein größer als die Angst vor der OP.
Liebe Jenny,
ich wünsche dir sehr, dass du nun in diesem Zyklus, den dein Mann von anfang an forciert hat, endlich auch wieder schwanger werden kannst.
Liebe Grüße,
Suri
kleinepueppy81 hat geschrieben:Hi Suri... Freud und Leid steht unmittelbar im Zusammenhang, was bei dir heute mal wiede rzu traf.... Ich freu mich mit dir, dass es deinem Bauchzwerg gut geht... möchte aber dennoch dir trotzdem sagen, dass deine beiden Töchter jegliche Aufmerksamkeit heute verdient haben. Find eich schön, dass es so ein Ritual (bild anschauen etc.) gibt und denke , dass es dir auch geholfen hat....Surinchen hat geschrieben:Sehr emotional.kleinepueppy81 hat geschrieben:@suri: WIe war die NFM???
Genau 23 Monate nachdem unsere Töchter gestorben sind, waren wir (das erste Mal) wieder dort in der Klinik und direkt am Kreißsaal. Zuerst viel geweint, dann überglücklich unser cooles Baby im US bestaunt und dann mit meiner Gyn und einer Nonne (die uns 2011 betreut hatte) die Fotos von A. und C. angeschaut.
Zumindest jetzt darf einfach noch nicht vergessen werden, dass wir schon zwei geliebte Kinder haben.
Baby geht's sehr gut. So lieb und so cool.
6,4cm SSL, ~64g, NF 1,1 - 1,4mm. Alle Organe sind wie und wo sie sein sollen, alle Knochen ausgebildet, 10 Finger, 10 Zehen. Vor dem US war mir das Ergebnis egal, solange es lebt. Aber nun bin ich froh darüber, dass es keine schwerwiegenden Komplikationen für das Baby zu geben scheint.
Auch die Durchblutung der Gebärmutter und die Versorgung der Plazenta ist zu diesem Zeitpunkt perfekt, was darauf schließen lässt, dass die Einnistung ohne Komplikationen verlaufen ist.
Es lag fast die ganze Zeit lässig auf dem Rücken mit überkreuzten Füßen und zur Seite gewinkelten Knien da und nuckelte am Daumen <3.
Nach 15-20 Minuten gründlicher Untersuchung + Baby-TV hat es uns dann den Rücken zugedreht und hatte keine Lust mehr - wir mögen Menschen, die eine Meinung haben!
Heute bin ich unglaublich glücklich und sage dem Baby immer und immer wieder, dass es das ganz toll macht und es einfach weiter machen soll wie bisher. Wenn es zur Welt kommt, wird es eingebildet sein![]()
Diesen Termin in der Klinik habe ich unbedingt gebraucht, denn ich muss 17+ ja für 3 Tage hin, damit ich auf die Wehenhemmer eingestellt werden kann. Dabei habe ich jetzt ein gutes Gefühl.
Meine Gyn (ich vertraue einfach nur allen Aussagen von ihr voll und ganz) hat auch überhaupt nichts gegen eine Vollnarkose einzuwenden und ich freue mich, dass wir morgen für den FTMV in die Klinik fahren. Die Angst vor der Entscheidung war ungemein größer als die Angst vor der OP.
Liebe Jenny,
ich wünsche dir sehr, dass du nun in diesem Zyklus, den dein Mann von anfang an forciert hat, endlich auch wieder schwanger werden kannst.
Liebe Grüße,
Suri
Danke, ich hoffe, dass es wirklich diesen Zyklus klappt.... habe ein gutes Gefühl.... Magst auf meine PN nochmal antworten wenn du Zeit hast?
Surinchen hat geschrieben:Habe die Kostenzusage der KK schneller gefunden als gedacht und schon an deine Email geschickt, die du mir vor kurzem gegeben hattest! Nach dem Antrag suche ich noch, aber das war nur ein Zweizeiler:
Ich beantrage die Kostenübernahme für die PUR-Immuntherapie in der St. Elisabeth Klinik Gütersloh aufgrund habitueller Aborte.
Ich beantrage außerdem die Kostenübernahme für die Gabe der Erstdosis bereits während der ICSI-Behandlung, da die Immunglobuline eine Woche benötigen, um wirksam zu werden und dies der Fall sein muss, wenn sich der Embryo kurz nach dem Transfer beginnt einzunisten.
Freundliche Grüße, Bla Bla.
Ich glaube, dass man im Krankenhaus bessere Chancen für die Kostenübernahme hat, denn 1. sitzen da medizinisch nicht ausgebildete Sachbearbeiter und das macht einen seriöseren und notwendigeren Eindruck, als wenn wir - auch Laien - irgendwas aus dem WWW zusammengesucht haben und 2. treten die dann hoffentlich mit der Klinik in Verbindung, die das für notwendig erachten!
Sobald es wieder um ICSI bei euch ginge, überlegen die sich 3x, ob sie die 700/800€ (oder weniger, was sie ohne mein Wissen mit der Klinik verhandelt haben) pro ICSI mehr zahlen, dafür aber eine ICSI weniger bezuschussen müssen...