Seite 1709 von 1916

Verfasst: 02 Jul 2013 12:03
von richy77
@gurke: naja, jetzt ist es eh zu spät - die Impfungen sind ja schon intus - war nur erschrocken, dass sie gleich 2 auf einmal machen - also sind beide Arme betroffen - und grad hat der Kiga angerufen, so wie gestern, wo sie wohl nur geweint hat. Heute hat sie noch erhöhte Tempi dazu bekommen, obwohl die Arme ansich schon wieder ganz ok waren. Hab sie grad abgeholt und ins Bett gelegt zum Mittagsschlaf. Sie war völlig verheult und sah ganz mitgenommen aus. Könnt mich echt ärgern, dass ich diese Doppelimpfe zugelassen hab. Beim Großen haben wir HepA+B erst mit 3 Jahren irgendwann gemacht, als wir das erste Mal mit ihm in den Urlaub geflogen sind. Jetzt haben die das schon letztes Jahr mit 1 Jahr gleich mit gemacht - wundert mich sehr, da meine KiÄ sonst die Vorsicht in Person ist und ganz viel auf wenig Chemie und viel pflanzliche Mittel setzt und immer versucht, das verträglichste Mittel zu verschreiben und auch mit AB nie sehr schnell ist. Komisch, dass sie diese Impfungen jetzt plötzlich so zack zack durchzieht. Ich hätte wohl strikter sein sollen - auch wenn man dann von den Schwestern immer wie so ne Öko-Mutti angeschaut wird. Jetzt hab ich den Salat - die Lütte ist völlig durch den Wind.
Ja, das mit dem Quecksilber hab ich auch schon mal gelesen, aber das ist wohl bei fast allen Impfstoffen drin. Werd mich mal erkundigen - die kleben ja immer so kleine Chargennummern in den Impfpass - werd das mal googeln.

@suri: toi toi toi

@living: kann alles sein, daher *dd* niemals vor dem BT aufgeben

@püppi: ach Mensch, vielleicht klappt es ja doch noch - ist er sehr weit weg? Vielleicht kannst hinfahren oder der ES lässt noch bisschen auf sich warten *dd*

Verfasst: 02 Jul 2013 13:09
von kleinepueppy81
@richy: mein Mann ist nur bis morgen weg... die IUI wird nicht vor Sonntag sein... von daher passt es schon, aber ist halt wieder so ein Stress alles bei seiner Arbeit... na ja..... wird sich so schnell auch nichts ändern!

Verfasst: 02 Jul 2013 19:46
von richy77
@püppi: ahso, na dann drück ich die Daumen, dass er den Kopf trotzdem frei bekommt für einen guten "Schuß" :lol:

@gurke: hab mal gegoogelt - an sich dürfen die Impfungen parallel erfolgen - da gäbe es keine Wechselwirkungen. Quecksilber ist in beiden nicht drin. Im HepA+B allerdings diese Allumiumverbindungen und Formaldehyd - denke aber, dass ihr einfach die Arme weh tun und sie ne leichte Impfreaktion mit erhöhter Tempi hat, denn die vorherigen Impfungen hat sie ganz gut gemeistert. HepA+B muss ja 3x gemacht werden. Wenn ich mir dann wieder durchlese, was auf der anderen Seite die einzelnen Krankheiten machen und welche Spätschäden sie verursachen (bis hin zum Tod) dann doch lieber einmal bisschen Arm-Aua und erhöhte Tempi als ne Diphterie oder Polio. Die Oma meines Mannes hatte Polio und musste dann ihr Leben lang so Beinschienen tragen und später saß sie im Rollstuhl. Also nein Danke.

@living: wie war es denn? ich denk an dich
Richy

Verfasst: 02 Jul 2013 20:32
von kleinepueppy81
HI möchte kurz folgendes mitteilen, was ich schon im Immuordner gepostet habe.

Hallo, ich möchte euch nicht vorenthalten, was ich heute erfahren habe. Für diejenigen, die auf IVIGs in der SS angewiesen sind, um eine SS halten zu können und keine erneute FG zu erleiden.

Wenn die Empfehlung IVIGs lautet, kommen ja sehr hohe KOsten auf einen zu. Ich selbst habe versucht eine Kostenübernahme durch die KK zu erwirken, leider abgelehtn und im Widerspruchsverfahren nicht zugelassen.

Somit habe ich weitergeforscht und bin durch Surinchen auf die Möglichkeit hingewiesen worden, dass das St. Elisabeth Krankenhasu in Gütersloh die IVIGs (teilstationär) geben und durch die KK teilweise sogar abrechnen können zu vergünstigten PReisen. Der Dr. hat es mir heute so erklärt, dass das Medikament z.B. PRivigen 500 € pro 5 g kostet, wenn die INfusion ambulant gegeben wird, da das Medikament zum vollen Preis bezogen werden muss. Gibt man aber die Infusionen im Krankenhasu und bekommt eine Einweisung durhc den behandelnden Arzt, kann die Klinik die Infusionen zu kostengünstigeren Preise beziehen und kosten dann etwas nur die Hälfte. Dies wird dann so laufen, dass man in der SS dann kommt, die Infusion bekommt und nach 3-4 Std. aber schon wieder gehen kann....

Die Kostenübernahme muss natürlich vor einer möglichen SS beantragt werden bei der KK .... Es sind schon einige KK, die jetzt teilweise nach Widerspruch die Kosten übernehmen. z.B. techniker hat es bereits genehmigt....AOK mittlerweile auch in Einzelfällen (dies weiß ich von der Sprechstundenhilfe)
Der Doc meinte aber , dass die DAK grundsätzlich die KOsten bezahlt!!!!!!!! Da die den Nutzen erkannt haben und jeden Antrag (wenn andere Gründe für die Fehlgeburten ausgeschlossen sind- Gerinnugn etc.) genehmigen!!!!!

Er gab mir den Tip bei meiner KK das erneut auf teilstationären Basis zu beantragen und damit drohen, falls die nicht zahlen, ich zur DAK wechsel, da die zahlen!!!!!!!!!!



Also ich habe natürlich nichts schriftliches, aber die AUssage des Oberarztes ist schon mal ein Funken HOffnung für DAK versicherte!!!!!!!!!!

Verfasst: 02 Jul 2013 23:17
von gruenegurke
richie: wollt dich nur aufmerksam machen. ;)

Aber beide Arme spritzen kann ich auch nicht empfehlen!!! Normal ist nur eine.
Mein Doc meinte auch 2 muessen es sein, FSME und MMR Aufrischimpfung...

Verfasst: 03 Jul 2013 09:10
von richy77
@gurke: sie hat schon mal 2 bekommen, da war es die MMR und Pneumokokken. Die Pneumo hatten wir beim Großen gar nicht, weil die nur für "kleine Empfindlinge" ist, die einfach alles an Viren mitnehmen´und da die Maus letzten Herbst und Winter quasi ständig Husten hatte, der so hartnäckig war und über Monate einfach nicht weggehen wollte, haben wir die eben auch gemacht. Da ging es ganz gut - hängt aber sicher auch davon ab, wieviel injiziert werden muss - denke, das drückt einfach in dem klitzekleinen Muskel noch mehr als in so einem Erwachsenen-Oberarm. Bei den Lütten ist ja kaum was dran und Bein macht wohl wenn sie laufen können nicht mehr, da es schwieriger ist, ein Bein zu schonen als einen Arm.
Heute bleibt sie komplett zu Hause - hat sich eben erst gemeldet und wenn sie so lange schläft, dann kämpft sie wohl doch gegen was. Aber schlafen ist ja immer gut. Kann ja nur besser werden. Aber Danke für den Tipp - war mal interessant, zu lesen, was alles so drin ist in den Impfstoffen.
Richy

Verfasst: 03 Jul 2013 11:56
von Möwe
Hallo Mädels!

livingdreams, ich drücke weiterhin die Daumen für dich *dd* *dd*! Ist ja unglaublich, dass dich deine Praxis so lange auf das Ergebnis warten lässt. Was machen die denn bloß so lange mit deinem Blut?

surinchen, auch dir drücke ich für heute die Daumen. Du scheinst in kompetenten und empathischen Händen zu sein. Das ist so viel wert.
Tina3 hat geschrieben: zur Einnahme von Ferro Sanol duodenal wollte ich noch meine Erfahrungen schreiben:

- ich habe es mal eine zeitlang vor dem Mittag zusammen mit Folplus genommen und vermutlich durch den zu geringen Abstand zum Essen starke Bauchschmerzen in der Region Leber/ Galle bekommen. Leider konnte mir kein Arzt sagen, woher das kommt.
- jetzt habe ich wegen starkem Eisenmangel mal wieder eine Kur gemacht und es 2h nach dem Mittag genommen und überhaupt keine Beschwerden bekommen.
Ich wusste gar nicht, dass hier so viele dieses Mittel nehmen und dass es so viele verschiedene Einnahmemöglichkeiten gibt :wink:. Tina, ich habe für mich nun auch den idealen Zeitpunkt gefunden (morgens, auf nüchternen Magen). Ich nehme das Ferro sanol seit einer Woche und habe bisher - toi toi toi - keinerlei Probleme damit.

richy, deiner Kleinen alles Gute und dass sie den "bösen Pieks" bzw. die zwei "bösen Piekse" bald gut verdaut hat.

Hier noch einmal meine Frage, die ich vor ein paar Seiten gepostet hatte. Es wäre super, wenn mir jemand etwas dazu schreiben könnte:

Und wo wir gerade so schön über verschiedene Medikamente schreiben : Was genau ist die Aufgabe von IVIGs? Bei Intralipid weiß ich, dass es ein "verschobenes", ggf. auch überaktives Immunsystem in die richtige Balance bringen soll. Auch, dass Intralipid eine längere Vorlaufzeit benötigt, bis es wirkt, habe ich schon häufig gelesen. Wirken IVIGs aber vom Grundprinzip her ähnlich - nur eben schneller? Oder machen sie noch etwas anderes im Körper? Sind sie z.B. "stärker"?

Über zahlreiche Antworten freue ich mich :wink:.

Liebe Grüße an alle
Möwe

Verfasst: 03 Jul 2013 12:10
von kleinepueppy81
IVIGs sind eigentlich das Mittel der Wahl bei fehlenden KIR-Genen, aber auch bei habituellen Fehlgeburten, wo z.B. dieses keine Rolle spielt, oder nicht getestet wurde.
Ich selbst z.B. hatte 3 FGten, aber meine NKs waren nicht erhöht, knapp drunter. Habe jedoch Hashimoto.... R-F. hat mir IVIGs empfohlen. Nach Rücksprache mit Ihr meinte sie, dass ich jedoch im Vorfeld aus kostengründen ruhig IL nehmen kann , aber dann ab pos. auf IVIGs umsteigen soll, da die "besser" wirken... IL ist in Deutschland noch relativ unbekannt und ob diese bei fehlenden KIR Genen wirken, ?!?!? Das ist ja sowieso alles nicht eindeutig belegt, man kann mit oder ohne IVIGs oder IL ss werden und ein gesundes BAby gebähren, obwohl man fehlende KIR-gene oder sonstiges hat, kann aber auch sein, dass es nur mit Hilfe von IVIGs geht? 100 % sicherheit hat man mit keines der INfusionen!

IVIGs brauchen auch nicht 3-4 Wochen um zu wirken, sondern wirken relativ schnell ich glaub 2-3 Tage?!?!?

Ich selbst würde immer IVIGs nehmen, wenn die Kosten nicht so eine entshceidene Rolle spielen würde.. und in einem natürlichen Zyklus ohne ICSI oder nur bei IUI im Spontanzyklus sind mir die IVIGs einfach zu teuer! Daher bin ich auf IL umgestiegen vorab....
WEnn aber wieder ne ICSI im Raum steht, würde ich bei der ICSI direkt IVIGs laufen lassen, denn dann schon richtig.... :D

Ich hoffe ich habe alles richtig wieder gegeben. Ich selbst bin auch kein Experte was die IVIGs angelangt....

Verfasst: 03 Jul 2013 14:34
von richy77
@möwe: aaalso, ich versuch es auch mal verständlich zu beschreiben: IL sind ja quasi "nur" essentielle Fettsäuren, die eben ein sehr überaktives und aggressives Immunsystem anregen, wieder etwas "runterzukommen" - ob es die NK aktiv senkt, weiß ich nicht, da ich das nicht hab testen lassen. Vorher hatte ich 17,4% und zusätzlcih verschobenen T4/T8 Index und erhöhtes TNFa. Alles Marker für ein auf Krawall gebürstetes Immunsystem wo es kleine Embys schwer haben, da sie als Eindringlinge gesehen werden und die schützende Immunreaktion nicht ausgeprägt genug ist.
IVIG sind Immunglobuline, also Antikörper, die aus Spenderblut gesammelt werden und somit quasi deinem Immunsystem schon die korrekte Immunantwort auf den Eindringling vorgeben. Und da die AK ja sofort "verfügbar" sind, wirken IVIG sofort, müssen aber auch immer wieder aufgefrischt werden. So übernehmen die fremden AK die Aufgabe, die das eigene Immunsystem nicht oder nur unzulänglich hinbekommt - hilft deshalb aber eben nur, wenn die Aborte oder Einnistungsversagen durch falsche Immunreaktion auf den Emby verursacht werden. Er also angergiffen und abgestoßen wird oder eine Einnistung erst gar nicht zugelassen wird, weil er eben nicht als Schwangerschaft erkannt wird.

Beim IL wird qausi die Selbstheilung angeregt und das dauert eben länger (man empfiehlt mind. 3 Infusionen im 2-wöchentlichen Abstand VOR der nächsten Behandlung oder Bastelzyklus) danach reichen alle 3-4 Wochen Abstand um die Wirkung aufrecht zu erhalten bis 24.SSW

Daher haben IVIG auch ein bisschen erhöhtes Risiko, da man noch nicht abschätzen kann, ob es z.B. Probleme geben könnte, falls man später mal eine Organtransplantation braucht, weil durch die vielen Spender-AK in den IVIG evtl. dann kein Organ mehr passt.
Und IVIG sind sehr sehr teuer. IL kosten 10 Flaschen á 100ml ca. 180,- aus Österreich besorgt. Aus Tschechien nur 90,- aber da sind es wohl Beutel und keine Flaschen. Das ganze muss noch mit 500ml Kochsalzlösung gemischt werden. Da kosten 10 Flaschen von Braun ca. 25,-. Und dann evtl. noch die Arztkosten: meine Hausärztin hat für das Mischen, Infusion legen und das Kanülenzeugs pro Sitzung ca. 30,- berechnet. Alles in Allem hab ich also für 10 Infusionen (3 vor dem Zyklus und die restlichen passten genau bis 24+0) 500,- bezahlt.
IVIG werden pro Gramm berechnet: da kann schnell 1 einzige Infusion 500,- kosten je nachdem wie günstig man das Zeug ranbekommt. Preise dazu können die Mädels, die es bestellt haben, sicher besser beisteuern. Kenn ich mich nicht so gut aus da es da 5g oder 10g Packungen gibt.

Hoffe, das hilft dir erst mal grob weiter. GLG Richy

Verfasst: 03 Jul 2013 14:56
von atonne
Hallo, ihr Lieben,

Surinchen, erst mal viel Glück für den FTMV *dd*!

Living, ich hoffe, Du bekommst positive Nachrichten *dd*!
Verstehe aber auch nicht, was daran so lange dauern soll - mein Labor und auch die KiWu machen bei Abgabe morgens den Test innerhalb des gleichen Tages, sonst am nächsten Tag fertig.

Möwe, ich hatte ja dreimal IVIG - null HCG. Vielleicht war die Dosis zu gering, wer weiß, es waren jeweils nur die empfohlenen 5g und das war schon happig vom Preis... 20g hätte ich mir nicht leisten können/wollen und da keine FGs vorliegen, nur biochemische SS, wäre auch keine Kostenübernahme möglich. Überhaupt messbare HCG-Werte hatte ich nur unter Grano, deshalb versuchen wir es jetzt mit IL, auch bei ICSI, ist eben viel günstiger und wie gesagt, mit IVIG hatten wir immer gar keinen Erfolg.

Weiß eigentlich jemand, warum das IL aufgelöst werden muss in NaCl? In der Packungsbeilage steht dazu nichts, man könnte es also theoretisch auch pur geben?

Viele Grüße, Atonne