Seite 1710 von 1916

Verfasst: 03 Jul 2013 17:40
von *living dreams*
huhu, erstmal nur kurz, hab später mehr zeit.

HCG war wieder negativ. :cry:
Ich hab den BT nicht in der Kiwu machen lassen, sonst wäre es natürlich mittags schon da. Hab Blut beim FA abgegeben, das wurde dann nach Hamburg ins Labor geschickt. :-?

suri: ich denk an dich!

und alle anderen, danke für die Daumen! :knuddel:

Verfasst: 03 Jul 2013 19:06
von Möwe
living dreams, das ist einfach nur riesengroße Sch... *mecker* :(! Entschuldige meine Ausdrucksweise, aber mich macht das nicht nur betroffen, sondern auch stinksauer. Warum kann der Test nicht einfach mal positiv sein?
Es tut mir so leid, wirklich *tröst*. Wie geht es dir gerade? Warst du darauf vorbereitet oder war das Ergebnis trotzdem der große Schock? Aber das ist letzten Endes egal und macht das Ergebnis nicht besser.
Was ich dir wünsche: Dass du die Traurigkeit, den Frust, die Wut, die Enttäuschung kurz und heftig auslebst und es dann schaffst, wieder das Positive zu sehen. Denn davon gibt es bei euch ja doch einiges (und wenn du das vergessen solltest, werde ich dich daran erinnern).
Fühl dich ganz doll gedrückt, meine Liebe :knuddel:!

Zum Thema IL und IVIGs schreibe ich später, danke schon einmal für eure Antworten.

Liebe Grüße
Möwe

Verfasst: 03 Jul 2013 19:10
von finchen73
@ IVIG in der SS:

Bei mir wurden ca. 10 x IVIG in der SS gegeben und die Techniker KK hat sie alle bezahlt!!! Und ich hab die Rechnungen in Nachhinein eingereicht - ich wollt´s halt mal probieren, waren immerhin 3000 €!
Also, zuerst wurde abglehnt und dann im Widerspruchsverfahren doch genehmigt!

Sie haben aber gleich in einem Schreiben betont, dass jeder Fall einzeln auf Notwendigkeit hin überprüft wird.

LG Finchen

Verfasst: 03 Jul 2013 19:57
von gruenegurke
*seufz*

IVIG bezahlt bekommen von TK oder 4. Versuch bei der Actimonda??

Verfasst: 04 Jul 2013 11:14
von richy77
@atonne: ja, man könnte es pur geben - meine Hausärztin war früher im Krankhaus tätig und meinte, dort wird es ja als künstliche Ernährung in gaaanz anderen Mengen (bis zu 2000ml) verwendet ABER dann läuft es viiiiiiiel langsamer, über den ganzen Tag, da die Patienten, die sowas brauchen sowieso meist auf Intensiv liegen. UND es wird über einen anderen Zugang infundiert, der in ein größeres Blutgefäß geht, so dass sich die Fettemulsion dann trotzdem schnell und gut verteilt. Daher ist es sicherer, man löst es in NaCl, damit es verdünnter ist und für die kleine Armvene besser geeignet. Das einzige Risiko sei nämlich, dass man einen Fettklumpen erzeugt, weil zu viel, zu schnell an einer zu engen Stelle reinmuss. Es sei zwar selten aber sicher ist sicher und so kommt die Empfehlung ja auch aus USA, wo es so schon seit 2006 gemacht wird.
Verdünnt kann man die insgesamt dann 600ml in 2Stdt. und bei gutem Vertragen danach auch in 1,5Std. durchlaufen lassen. Unverdünnt weiß ich es nciht, sicherlich länger und die Zeit muss man erst mal haben bzw. ja auch der Arzt wo man rum liegt.
Ich hab diese knapp 2 Std. dann sogar immer sehr genossen, mir ein schönes Buch und Kekse mitgenommen und hab die Ruhe genossen, mal einfach Zeit für mich zu haben. Dadurch dass ich zu Hause vom Großen ja immer gefordert bin und man kaum Zeit für sich hat, war das ganz schön so alle 3-4 Wochen.
Andiadm hat es übrigens "zum Cleopatrabad gehen" getauft, weil das IL so milchig weiß aussieht - man kann sich danach glatt so fühlen :lol:

@living: ach Menno *tröst*

@gurke: ist wohl ne Rechenaufgabe - was ist im Zweifelsfall teurer für euren Geldbeutel: die IVIG oder die ICSI

Verfasst: 04 Jul 2013 11:25
von kleinepueppy81
@grünegurke: so haben wir auch schon gedacht.. wenn jetzt meine KK die IVIGs nochmal ablehnt (im Krankenhaus) dann würden wir evtl. zur DAK wechseln, wegen der IVIGs.... aber dann können wir nicht mehr zur Actiomonda wechseln wegen 4. Versuch.... Wir haben zum Glück ja noch das Land Nds. ,dass auch 50 % zahlt für einen 4. versuch, so ist es für uns nicht ganz sooo das Problem... Und wenn man überlegt, die IVIGs (was mir der Doc aus dem KH vorgerechnet hat) kommt man, bei Gabe von alle 3 Wochen bis zur 24. SSW auf knapp 8.000 € für die KK, wenn du sie selber zahlen müsstest, ja noch weitaus mehr und da kann die 50 % ICSI glaub ich dann von der Actimonda nicht mit stinken, oder? Vor allem musst du dann ja noch die 50 % ICSI kosten für die ICSI zahlen (wenn bei Actimonda) also vielleicht 4.000 € selbst zahlen + die IVIGs... somit vielleicht bei 10.000 €?

Falls du bei der Techniker dich versichern lässt in der Hoffnung, dass die die IVIGs gezahlt werden, dann würdest du "nur" die ICSI selber zahlen müssen... Je nach dem wo wie was.. ca. 6.000 €???

Abe rdas Risiko, dass du wechselst ist natürlich dann , ob die es zahlen oder nicht?!?

Muss man sich einfach mal durchrechnen!
Für uns würde sich der Wechsel zur Actimonda dann nicht mehr lohnen, da wir dann die ICSI zwar fast komplett bezahlt bekommen, aber die IVIGs dann komplett selber zahlen müssten...

Aber .... wer weiß, was noch kommt... ich warte jetzt erstmal auf meine jetzige KK...

@richy77: Meine IL laufen meist in 45 minuten durch! :o :o :o :o ist das ein Problem, bei der Wirkweise? Ich habe das immer so schnell durchlaufen lassen, al sich merkte, dass es mir dabei gut geht und habe mir gar keine gedanken gemacht....

@livingdreams: gibt es bereits was neues zur nächtsen Behandlung? Habe dir ja schon mal geschrieben ob evtl. IVIGs für dich auch ne Lösung wären? Wegen der fehlenden Einnistung?

Oder IL prophylaktisch?

@me: bin gespannt wie ein Flitzebogen, ob meine SH sich gut entwickelt hat.... morgen weiß ich mehr!

@suri; Hi, wie gehts dir? Alles gut übrestanden?

Verfasst: 04 Jul 2013 13:03
von Surinchen
Erstmal @Jenny, Living, Richy, Möwe, atonne
DANKE für eure *dd*

@me
Mir gehts soweit gut, das Baby ist fit, es gab kurzfristig doch eine Spinalanästhesie. Einen Kurzbericht gibts schon in meiner Sig hier und bei WuKi in meinem Profil. Für einen ausführlichen Bericht bin ich noch zu platt und meine Hand mit Zugang zu "behindert". Später mehr.
Bisher blutet es kaum, drückt mir die Daumen, dass das so bleibt.
Jeder Arzt, der mich hier angefasst/ untersucht hat, musste sich erstmal ein Bild unserer Töchter ansehen. Die meisten haben es ganz gut verkraftet *g* Alle sind sehr nett und vorsichtig, sehr zuvorkommend und "trotz TK" bekomme ich Chefarztbehandlung.

@Gürkchen:
Ganz einfach: Ausrechnen und knallhart kalkulieren, das machen die KKs schließlich auch! Wobei du mehr sparst, wird gemacht.
Vielleicht passt ja irgendwie beides: Erst 4. Versuch bezuschussen lassen, dann Wechseln und zumindest noch in der SS den Rest IVIgs beantragen. Ein paar hast du ja noch ;)

Verfasst: 04 Jul 2013 13:59
von gruenegurke
pueppi: ich bin ja bei der TK

Aber die bekommen 2 Antraege heute oder morgen. Einmal IVIGs und einmal Einzelfallentscheidung auf 4. Versuch wegen fehlender Untersuchungen und Nullbefruchtung. Dann fahr ich 2 Wochen in den Urlaub und kann abschalten. Wenn ich zurueck komme hoffe ich auf eine Antwort. Und dann gibt es vermutlich den Widerspruch.

Wenn IVIGs durchkommen (auch eher die Frage, ob man das in einem lokalen KH machen kann, denn bis nach Guetersloh fahren...) werd ich bei der TK bleiben.

Bei der Actimonda hab ich mal per email nachgefragt. Die meinen, wenn der Doc das auf KK aufschreibt zahlen sie es... Nur wie soll das dann gehen? Hab hier auch gelesen, dass wer einfach die Rechnungen eingereicht hat. <<<< Hast du da Begruednung zu geschrieben?


Frage waere auch, ob TK bei SS die IVIGs zahlt. Das waere ja schon eine Erleichterung, weil ich hab hier noch IVIGs von Suri. Die reichen bis ca 5/6 Woche - glaub ich.

Frage ist, ob ich das in den Antrag auf IVIG mit rein schreibe oder erst bei dem Widerspruch. Weil die TK kann es sich ja dann einfach machen und sagen erst am bestaetigter SS. Alles vorher nicht. Und IVIGs sollten ja schon vorm TF gegeben werden und dann jede Woche.

Verfasst: 04 Jul 2013 14:16
von kleinepueppy81
@gruenegurke: ich habe auch erst überlegt, was ich im Antrag schreiben soll, bereits ab PU bzw. ES oder erst ab SS... aber da derzeit eh keine ICSI geplant ist, habe ich gar nichts rein geschrieben, dass die IVIG gabe erst ab ss sein soll....
Bei uns wird es eh erst ab SS der Fall sein, dass ich IVIGs nehme, da ich bei den IUI und im natürlichen Zyklus nicht prophylaktisch was laufen lassen kann (kostentechnisch) bei ner ICSI würde ich die KK dann nochmal (falls eine Genehmigung ab SS da ist) dann nochmal ab PU beantragen! notfalls IVIG aus Tschechien für rund 550 € laufen lassen....

@suri: schön, dass alles soweit geklappt hat bei dri....

Verfasst: 04 Jul 2013 14:20
von gruenegurke
Noral dachte ich auch, dass KK alles zahlt, was du zum Erreichen einer SS brauchtest: Sprich Heparin, Cortison und eben auch IVIG und Grano.

Aber ich denke wohl zu positiv. :(