Jenny, das mit den Namen habe ich aber auch schon umgekehrt gehört, nämlich dass jemand seinen Lieblingsnamen verbreitet hat und dann plötzlich die Tochter der besten Freundin so hieß. Und warum nicht denselben Namen nehmen (so ein Glück mit der Seltenheit des Namens haben eh nur wenige

Ansonsten glaube ich nicht, dass jemand mir meine Namen wegschnappen könnte, habe ja auch eher ein Faible für seltene Namen und ungewöhliche Schreibweisen.
Stimmt, das Logo ist neu

Ach, und sag Deiner Oma mal, dass "Negerkinder" ganz niedlich sind (sorry, bin da etwas empfindlich).
Was diese Bücher betrifft, ich denke ja, in den meisten ist auch viel Wahrheit drin, aber doch nicht alles. Da ist sicher was beschönigt, verschlimmert, an manchen Stellen etwas dramatischer gemacht usw. Wer mag, dem schicke ich mal den Titel des in vielen Teilen erlogenen Buches per PN.
Kirsten, toll, dass Du Dich doch für den Fein-US entschieden hast, gerade wenn Du so neugierig aufs Outing bist

Nessi, ich kann gut verstehen, dass ihr gar nicht neugierig auf das Geschlecht seid. Eine gute Freundin von mir hat es auch so gehalten und beim zweiten Kind (ein Sohn) bis kurz vor der Geburt keinen Jungennamen parat gehabt. Sie haben sich dann spontan auf dem Weg zur Klinik auf einen Namen geeinigt, nur für den Fall, dass es ein Junge wird (Mädchennamen hatten sie wohl genug)


Ivonne, herzlich willkommen im Ordner



Ich weiß noch genau, wie schlecht es mir vor der TESE ging, ich konnte fast nichts frühstücken und habe mir große Sorgen wegen der OP gemacht (mein Mann hatte Vollnarkose). Es ist also völlig normal, dass man aufgeregt ist.
Achja, TESE, weiß jemand noch, wann Dieslis Mann die TESE hat


Lilly, wir (na, eher ich) haben schon vor der TESE an HI gedacht, weil es ja hätte sein können, dass nichts gefunden wird. Mein Mann hätte sich wohl nicht so richtig damit anfreunden können. Aber da die Proben gut sind und es wohl auch an mir liegt, haben wir HI eigentlich aus unserem Bewusstsein gestrichen.
Ich kenne eine Frau, die HIVF gemacht hat, aber nur wegen verschlossener Eileiter, sonst reicht HI normalerweise völlig aus, außer, wenn es nach einige HI-Versuchen immer noch nicht geklappt hat. Die meisten Praxen bieten aber inzwischen HICSI statt HIVF an, da die Spermien ja wegen AIDS erst einmal ein halbes Jahr gefroren lagern müssen und darunter die Qualität leidet, ist dann aber eher teurer als eine normale ICSI.
Viele Grüße, Atonne