Hallo Mädels!
richy77 hat geschrieben:@möwe: ja stimmt schon, das eine nennt man aktive Immu und das andere (IVIG) passive Immu - ich meinte, weil viele auch einfach die Begriffe Immunologie und Immunisierung verwechseln
Okay, dann habe ich den Unterschied zwischen aktiver und passiver Immunisierung also richtig verstanden.
- falls die Werte nicht ok sind, kann es sein, dass bei dir IL allein nicht reicht - das haben die Amis auch erlebt in Studien, das manche Frauen nur mit IVIG Erfolg hatten und manche sogar nur mit Beidem
Dann hoffe ich mal ganz doll, dass IL bei mir reicht und die Werte entsprechend schön sind.
-ich meine den Abschnitt in dem Beer-Interview auf der vorherigen Forumsseite, das ich hochgeladen habe. Seite 3 der obere Teil seiner Antwort, danach sagt er auch noch was zu Metformin, was auch sehr interessant ist und davor zu Endometriose und das selbst solche Frauen eine immun-Behandlung machen sollten, weil die SS-Rate damit bei 78% liegt gegenüber 40-50 bei nicht Behandlung egal ob sie vorher entfertn wurde.
Sorry, aber ich finde das Interview einfach nicht

. Ich habe von dir nur den Link zur Braverman-Seite gefunden sowie zu Wikipedia und einer Apothekenseite. Die kannst du nicht gemeint haben

? Wärst du so lieb und verlinkst mir das Interview noch einmal ?
-kann sein, dass sie einige Werte anders auflistet, weil es eben AK sind - ihre Wirkung geht aber auf das Gerinnungssystem - es gibt auch noch genetische Gerinnungsfaktoren wie Faktor V - dieser ist häufig betroffen und erfordert meist Heparin-Behandlung
Alles klar, verstanden

. Frage: Muss man diese ganzen Gerinnungssachen einzeln testen, wenn man eh Heparin spritzt? Da ist die ganze Diagnostik am Ende doch vermutlich aufwändiger (und teurer)?
- ob die Werte immer nur über der Norm Probleme machen oder auch drunter, weiß ich nicht, meist sind sie aber drüber - Probleme wären z.B. Thrombosen, wiederholte FG
So verstehe ich das auch, dass erhöhte Werte Probleme bedeuten durch mögliche Thrombosen etc.
Als Beispiel: Der Referenzbereich für "APC-Resistenz" wird von meiner KiWu mit 120-999 angegeben. Mein Wert lag bei 130, war also ziemlich niedrig. Ich verstehe das nun so, dass man erst bei einem Wert ab 1000 von einer APC-Resistenz ausgehen kann (und selbst dann vermutlich noch nicht, wenn der Wert so knapp über der Grenze liegt, aber ihr versteht sicherlich, wie ich das meine).
Was bedeuten also eher niedrige Werte? Dass man keine Gerinnungsstörung hat, sondern eher das Gegenteil? Was wäre das dann - zu flüssiges Blut

?
Ähnlich niedrig war bei mir der Gerinnungswert Protein S - mit 78 lag er noch in der Norm (Referenzbereich geht runter bis 72).
Heißt das für mich, dass ich Gerinnungsstörungen mit großer Wahrscheinlichkeit ausschließen kann?
atonne, ich habe die Wirkweise von IL auch so verstanden, dass es regulieren auf das Immunsystem wirken soll. Ich hatte dabei aber automatisch ein "Herunterfahren" im Kopf, denn hier schreiben ja meist Mädels, deren Immunsystem eher zu aktiv ist, bei denen ein zu hoher Anteil NK festgestellt wurde usw. Doch wenn IL "regulierend" wirken soll, müsste das ja logischerweise auch in beide Richtungen funktionieren.
Was genau ist denn Omegaven, von dem ihr hier schreibt? Und was soll das machen?
living, ich persönlich würde bei dir IL auf jeden Fall sinnvoll finden (aber das hatte ich dir ja schon mal geschrieben

). Ich habe hier ja schon mitgelesen, als AndiaDM noch aktiv war - er war hier ja einer der "Verfechter" von IL und letzten Endes hatte seine Frau damit dann auch Erfolg. Er hatte geschrieben, dass IL nicht nur bei HLA-Sharing sinnvoll sein kann, sondern auch bei zu vielen (aktivierten) NK und wenn die Frau an einer Autoimmunerkrankung (also z.B. Hashi) leidet. Des Weiteren ist IL hilfreich, wenn das Immunsystem eine Verschiebung TH1>Th2 hat. Wenn Dr. R-F geschrieben hat, dass bei dir ein ungünstiger Th1/Th2 Shift anzunehmen ist und du zudem Hashi hast, hätte ich mir vermutlich schon längst IL bestellt

. Soll nicht heißen, dass es nun DAS Wundermittel ist, aber du weißt ja, wie ich darüber denke

.
Nora73, mit dem Omegaven kenne ich mich nicht aus, stolpere nur darüber, dass du schreibst, es solle das Immunsystem in Balance bringen (also ähnlich wie das IL), atonne aber meinte, dass Omegaven kaum Effekt auf das Immunsystem hat (oder war das eben nur bei atonne so?). Das würde mich aus Neugier jedenfalls auch interessieren

.
Liebe Grüße
Möwe