Kryo oder ICSI Start im August/September/Oktober 2007

Nadine2
Rang1
Rang1
Beiträge: 535
Registriert: 30 Dez 2006 13:54

Beitrag von Nadine2 »

Hallo Ihr Lieben,

Lexy: Ich drücke dir für die OP ganz fest die *dd* *dd* das alles gut verläuft und du bald wieder starten kannst.

Kerdel: Schön, dass es nichts schlimmes ist.

Mir/uns gehts gut. War gestern beim FA. Unser Krümel wächst ordentlich und zu 70 % wird es ein Mädchen :juhu: Die Ärztin wollte sich noch nicht 100% festlegen, aber es sah ganz nach Schamlippen aus. Wäre total happy, da ich mir ja auch schon immer ein Mädchen gewünscht habe. Am 3.7. beim Organ US werden wir es dann genau wissen.

Ganz liebe Grüße
Nadine
1. ICSI: Feb.`07 - Negativ :cry:
Mai 2007: Bauchspiegelung: Endometriose
2. ICSI: Aug.`07 - Erst Positiv (39 HCG), dann Negativ :cry:
1. Kryo: Okt.`07 - wieder Negativ :cry:
Gebärmutterspiegelung: Alles in Ordnung
Blutuntersuchung bei Frau Dr. Reichel:
Antiphospholipid Syndrom, zu viele Killerzellen:
Aktive Immu in Kiel
Einnahme von Fragmin und ASS 100
3. ICSI: Feb.`08 - POSITIV! (HCG 408) :juhu:
1. US: 6+1: (HCG: 20.800), das Herz schlägt,
2. US: 7+0: (HCG:67.200) Krümel ist 9,4 mm,
OrganUS: 20+0: Alles i.O. Es wird ein Mädchen :juhu:

24.10.2008 (36+1): Amelie Sophie erblickt um 14.26 Uhr das Licht der Welt. *49cm *2620g *Kopfumfang: 31cm

Dezember 2012. Ein Wunder ist geschehen. Wir sind wieder
schwanger und das auf natürlichem Wege. 21.08.2013 unser zweites Wunder hat das Licht der
Welt erblickt.
Johanna Marie 47 cm und 2720g.

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/RZaHp1.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" /></a>


Bild
Benutzeravatar
Karoline
Rang0
Rang0
Beiträge: 203
Registriert: 12 Feb 2007 19:21

Beitrag von Karoline »

Hallo an Alle,

ich möchte mich bei Euch nur kurz melden.
Vielen, vielen Dank für Eure nette Wörte wegen meiner 2. FG. Bis Vorgestern hatte ich noch häufig geweint und ich wollte es nicht, dass ich nur Jammer-Postings mache,...

Also,... was soll ich sagen,...
Ich bin schon wieder schwanger. :o :kreisch:
Heute war ich bei FA und eine Fruchtblase war schon da.
Ich bin nicht euphorisch, ich kann auch nicht optimistisch sein, weil ich noch nicht weiss was die Ursache von beiden FG´s war. Ich habe einige Untersuchungen machen lassen, aber nichts wurde bisher festgestellt. Keine Blutgerinnung, keine genetische Ursache, keine Autoimmunerkrankung,.. :( :( :( Am nächsten Montag wollten wir Blut für weitere Untersuchungen abnehmen lassen und an Fr. Dr. Reichel zuschicken. Aber jetzt muss ich noch abwarten wie diese SS weiter geht.

Ich habe großen Angst vor 3. FG,.... :cry: :cry: :cry:
Ich weiss, ich soll nicht so pessimistisch sein, das bringt Nichts Gutes.

@lexy
Ich wünsche Dir alles Gute für die OP, so dass sie gut läuft!!! *dd* *dd* *dd*

@kerdel
Es freut mich zu hören, dass es Nix Schlimmes war!! Schluckst Du Medi wie L-Thylox???

@Alle Schwangere
Bitte, pustet "GESUNDE SS" Viren zu mir, richtung Ammersee-Region!!

Ich wünsche Euch weitere schöne SS!

Eure Karoline
<a href="http://tickers.families.com"><img border="0" src="http://tac.families.com/ezb/1201584.png"></a>
Benutzeravatar
PitPat
Rang4
Rang4
Beiträge: 5175
Registriert: 05 Aug 2007 10:46

Beitrag von PitPat »

karoline, das sind ja tolle Nachrichten! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* und:

*PUUUUUUUUUST!* (natürlich auch für alle, die es brauchen können *g* )

Lange steinige Kinderwunschzeit
Ein Wunder-Murkel nach 8 Versuchen (ICSI-Kind)
Ein Sternenkind (Murkel-Zwilling ging in der 10. SSW)
8 Versuche fürs Geschwisterchen schlugen fehl, hier endet der Kiwu-Weg.

Aber was Gutes wird passier'n
und wenn's gut ist, bleibt's bei dir
Jede Liebe wird irgendwann ans
Licht kommen
Es ist so einfach und nicht schwer
Is' nur so, dass es sich nie so anfühlt
Wenn du lebst und lebst und lebst und lebst

(Bosse, So oder So)




Bild
kerdel
Rang2
Rang2
Beiträge: 1228
Registriert: 13 Jan 2007 15:57

Beitrag von kerdel »

Hallo,
@ karoline: herzlichen Glückwunsch und alles Gute !
Drücke ganz fest die Daumen, dass alles gut läuft !
Weiß ja leider auch wie sich das andere anfühlt.
Ja nehme jetzt Medis wegen der Schilddrüse, weiß jetzt gerade den Namen nicht.
Muß im Juli zur Kontrolle, ob es anschlägt.

Liebe Grüße an alle
Kerdel
Benutzeravatar
Karoline
Rang0
Rang0
Beiträge: 203
Registriert: 12 Feb 2007 19:21

Beitrag von Karoline »

@PitPat
Tiiiieeeef atmen!
Daaaanke!

Wegen Heparin habe ich eine Frage. Wenn ich mich richtig erinnere, hast Du Heparin jeden Tag gespritzt, oder? In welcher Woche hast Du angefangen?? Und spritzst Du noch oder nicht mehr??
Gestern habe ich eine Rezept für Fragmin P(ist auch wie Heparin) bekommen und schon geholt, aber ich habe noch nicht angefangen.
Wäre super nett wenn Du mir weitere Infos geben könntest wie es bei Dir war/ist.
:verneig:


@kerdel
Ich hatte auch zu hohen basal TSH Wert in der 8. SSW. Gestern habe ich deshalb Blut abnehmen lassen und wollte sofort wissen wie hoch der TSH Wert ist, aber erst Mitte nächster Woche kommt das Ergebnis!! :argh:
Bei der letzten SS hat es auch sehr lange gedauert(eine Woche!) bis das Ergebnis kam. Und die Praxis hat mich nicht angerufen obwohl der Wert nicht in Ordnung war!! *mecker*

Ich glaube, ich werde FA wechseln.
<a href="http://tickers.families.com"><img border="0" src="http://tac.families.com/ezb/1201584.png"></a>
Lexy
Rang0
Rang0
Beiträge: 73
Registriert: 28 Aug 2007 17:11

Beitrag von Lexy »

Hallo ihr Lieben,

@karoline: herzlichen Glückwunsch! Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute für Deine Schwangerschaft und hoffe, dass es dieses Mal positiv für euch ausgeht. *dd* *dd* *dd*

@PitPat: ich hatte vor 15 Jahren schon mal eine Bauchspiegelung, kann mich aber nicht mehr so recht erinnern - ich gehe deshalb davon aus, dass es nicht so schlimm war :jaja:

@all: ich melde mich dann erst mal wieder ab - wir fahren übers Wochenende weg und am Montag (ganz früh um 07:30 Uhr) steht ja dann auch schon die OP an. Ich bin dann voraussichtlich Dienstag wieder zuhause und werde berichten, wie es war. Euch allen ein schönes Wochenende!
Liebe Grüsse
Lexy
Benutzeravatar
PitPat
Rang4
Rang4
Beiträge: 5175
Registriert: 05 Aug 2007 10:46

Beitrag von PitPat »

Hallo Karoline,

ich hatte bei meiner 3. Kryo auch Fragmin P ab Transfer (hat aber nicht geklappt) und dann bei der 2. ICSI (die erfolgreich war) Clexane ab Transfer. Clexane hat tatsächlich noch etwas gemeinere Spritzen als Fragmin P, ist aber ansonsten das Gleiche in Grün.

Clexane hab ich dann nach der 12. Woche abgesetzt (ich glaub in der 16. Woche oder so :grübel: ), das kam alles so:

Letzten November hab ich Blut bei Dr. Reichel untersuchen lassen, und das Ergebnis war insofern nicht ganz eindeutig, als dass ich evtl. aufgrund einer sehr seltenen Genmutation eine Gerinnungsstörung hätte haben können (aber keine gängige wie z.B. Faktor V Leiden Mutation), nur wusste das keiner so genau. Es gab noch zwei weitere Werte danach zu überprüfen (Protein-S-Aktivität und APC-Resistenz), einen (Protein S) hat meine Kiwu-Klinik auch überprüft, da war alles in Ordnung und sie sagten mir, dann bräuchte man den anderen Wert gar nicht zu überprüfen. Dann kam bei mir der Klinikwechsel und bei dem Versuch haben sie mir Clexane sozusagen vorsorglich verordnet. Als das Positiv kam, hat mir der Arzt es erstmal weiter verschrieben (Kommentar: "Aber nur bis zur 12. Woche, sonst denken Sie noch, Sie sind krank :?: ). Dann hab ich bei meiner Frauenärztin nachgefragt, die sich völlig raushalten wollte, also haben wir den letzten Wert halt auch noch bei Dr. Reichel überprüfen lassen, und der war auch i.O. - sieht so aus, als hätte ich keinerlei Gerinnungsstörung! So durfte ich die Spritzen dann absetzen, endlich...das hätte ich mir wohl auch sparen können, aber naja - bis auf die blauen Flecken schaden sie immerhin auch nix, und um Thrombose musste ich mir auch keine Gedanken machen.

Die Blutuntersuchung bei Dr. Reichel war bei mir aber auch insofern ziemlich verkorkst, weil das Blut über ein Wochenende in der Post unterwegs war (insgesamt 4 Tage), das hat den Ergebnissen echt nicht gut getan. Alles war durcheinander!

Ich weiß bei Dir jetzt nicht, warum Du es verordnet bekommen hast, aber wenn Du es schon hast, würde ich es auch nehmen, denk ich - wie gesagt, es ist zwar unangenehm, aber es kann eher nützen als schaden... :?: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Lexy, für Deine OP alles Gute!! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Lange steinige Kinderwunschzeit
Ein Wunder-Murkel nach 8 Versuchen (ICSI-Kind)
Ein Sternenkind (Murkel-Zwilling ging in der 10. SSW)
8 Versuche fürs Geschwisterchen schlugen fehl, hier endet der Kiwu-Weg.

Aber was Gutes wird passier'n
und wenn's gut ist, bleibt's bei dir
Jede Liebe wird irgendwann ans
Licht kommen
Es ist so einfach und nicht schwer
Is' nur so, dass es sich nie so anfühlt
Wenn du lebst und lebst und lebst und lebst

(Bosse, So oder So)




Bild
Teddybaerin
Rang1
Rang1
Beiträge: 362
Registriert: 03 Jan 2006 20:29

Kyro oder ICSI Start im August/September/Oktober 07

Beitrag von Teddybaerin »

Hallo Lexy,
Ich hoffe, dass Du die OP gut ueberstanden hast und schon zuhause bist. Nach der OP solltest Du keine schweren Sachen heben und Dich schonen.
Hallo Pit-pat,
Alles Gute weiterhin fuer Dich.Ich spritze Fragmin weiter.
Hallo Karoline,
Herzlichen Glueckwunsch zur Schwangerschaft.
Ich spritze Fragmin-p-forte sein Monaten, beginnend zwei Tage vor Transfer und werde es auch bis zum Ende der Schwangerschaft weiter spritzen muessen. Nur kurz vor der Geburt ist wohl eine Pause und nach der Geburt muss ich es dann noch fuer 2 Wochen weiter spritzen. Ich bin beim Gerinnungsspezialisten in Behandlung und alle 4 Wochen wird momentan das Blut kontrolliert, was ich Dir auch empfehlen wuerde, da die normalen Gyns und Hausaertze so spezielle Blutuntersuchungen der Gerinnung meist nicht abrechnen koennen und daher nur Standardwerte ueberpruefen, die bei mir alle normal ausfielen.
Dr. Reichel hat 2006 damals nichts bei mir festgestellt, aber 2008 wurden dann mal meine Gene mit PCR untersucht und Mutationen in der Gerinnung festgestellt, evt. kannst Du dies ja auch mal abklaeren, da dies selten untersucht wird, da die Untersuchung sehr teuer und aufwendig ist (Ergebnis gibt es erst nach 5-6 Wochen). Falls man in den Erbanlagen Gerinnungsstoerungen hat, dann hat man leider auch mal haeufig eine FG. Ein Hinweis koennte auf die Familiengeschichte sein, wenn in Deiner Familie schon Thrombosenfaelle vorkamen bzw. auch Herzinfarkte in juengeren Jahren.
Aber eine FG kann ja auch andere Ursachen haben, die man gar nicht beeinflussen kann, wie mit steigendem Alter der Mutter/Vater Chromosomenstoerungen der Eizellen und Spermien oder es kommt bei der Entwicklung des Embryos zu einer spontanen Entwicklungsstoerung/Chromsomenstoerung.
Aber gehe erstmal davon aus, dass dieses Mal alles gut fuer Dich ausgehen wird. Ich puste auch SS-Viren zu Dir rueber.
Hallo Kerdel,
Alles Gute fuer Dich und das die Werte sich bessern. Ich bekomme auch diese Woche meine Schilddruesenwerte vom Arzt mitgeteilt. Momentan nehme ich aber keine Medis fuer die SD mehr.
Hallo Nadine,
Ja, dann wuensche ich Dir mal, dass es bei einem Maedchen bleibt.
Ich habe am Donnerstag einen Termin beim Arzt, evt. kann man da sehen, ob wir ein Zwillingspaaerchen bekommen. Ansonsten waechst der Bauch langsam und ich habe etwas zugenommen, aber man sieht es kaum, wenn ich ein weites Oberteil anhabe. Die Umstandshosen rutschen alle noch, daher habe ich die normalen Hosen mit Knopflochgummi an, was ich mir gekauft habe.
Teddybaerin
Benutzeravatar
Karoline
Rang0
Rang0
Beiträge: 203
Registriert: 12 Feb 2007 19:21

Beitrag von Karoline »

@PitPat und Teddybearin
Danke für die ausführliche Erklärung. :verneig: Ihr seid ein Schatz!!
Ich bin noch bei der Abklärung der Fehlgeburt-Ursache,
Folgende Untersuchungen sind bei mir durchgeführt worden:
Serologisch: Kardiolipin- und Glykoprotein-Antikörper : keine Antikörper nachweisbar
Molekulargenetisch: Faktor V Typ Leiden: keine Mutation
Prothrombin-Gen (G20210A) : keine Mutation
MTHFR C677T: keine Mutation
Plasminogen-Antivator-Inhibitor 1 (PAT 1) : heterozygote Mutation
humangenetisch: Translokation: keine Translokation
Bei meinem Mann:
humangenetisch: Translokation: keine Translokation

Ich wollte mindestens folgende Untersuchungen machen lassen:
- Protein C, Protein S und Antithrombin III (AT III)
- Antiphospholipidsyndrom
Lupos-Antikoagulanz
Beta2-Glykoprotein-Antikörper
Phophaditylserin-Antikörper
- Prolaktinüberproduktion(ob Prolaktin unter 40 ist)
- Autoimmunerkrankung (anti-Beta-GTI antibody USW.)
- Partnerimmune

Ich habe 12 Röhrchen aus Stuttgart erhalten für weitere Untersuchungen, dann ist eine SS festgestellt worden,.. Die Praxis von Frau Dr. Reichel meinte, es dauert 12 Wochen bis das Ergebnis da ist. D.h., es hilft dieser SS nicht. :( Deshalb habe ich noch keinen Blut abnehmen lassen.

Nach einem Telefongespräch mit einem Pränatal-Mediziner habe ich meinen FA gefragt ob sie mir Heparin verschreiben könnte. Der Pränatal-Mediziner meinte, "Es wurde NOCH keine Blutgerinnug nachgewiesen, aber es schadet nicht. " (=genauso bei PitPat!!) Sie hat mir dann Fragmin P verschrieben.

Am Samstag habe ich angefangen Fragmin P zu spritzen, aber heute muss ich es wieder absetzen, weil ich ganz kleine SB hatte! :cry:
Im US war es aber alles im grünen Breich. Keine Hämatom, die Fruchtblase war runder,...

Wen SB aufhört, würde ich Fragmin P wieder spritzen. Das könnte sein, dass ich doch Blutgerinnung habe, die noch nicht nachgewiesen ist. Genauso wie Teddybearin!!

@Teddybearin
Hast Du die Kosten für diese spezielle Untersuchung selber bezahlt?? Wenn ich fragen darf, was hat es gekostet??? Wenn diese SS wieder in eine MA endet(was ich natürlich nicht will), möchte ich es untersuchen lassen.

Ich atme Deine SS-Viren tiiiiiieeeeeeef!!

@Lexy
Wie ist die OP gelaufen? Wie geht es Dir?? Ich hoffe, alles ist gut gelaufen!!!

Liebe Grüße,

Karoline
<a href="http://tickers.families.com"><img border="0" src="http://tac.families.com/ezb/1201584.png"></a>
Lexy
Rang0
Rang0
Beiträge: 73
Registriert: 28 Aug 2007 17:11

Beitrag von Lexy »

Hallo,

ich bin wieder da - konnte mich nicht eher melden, unser Rechner zuhause hat rumgezickt. Ich war auch, ehrlich gesagt, ein bißchen ruhebedürftig. Die OP an sich ist gut verlaufen und ich habe kaum Schmerzen, was ich ziemlich erstaunlich (und erfreulich :wink: ) finde. Seit heute arbeite ich wieder. Zur OP selber: ich hatte KEINEN Hydrosalpinx - konnte ich auch nicht, da auf dieser Seite kein Eileiter und nur noch ein rudimentärer Eierstock vorhanden sind :o ! Entfernt wurde eine Zyste und es ist weiteres zystisches Gewebe zu sehen, was aber nicht entfernt werden kann, eine Schwangerschaft aber auch nicht verhindert. Ich war ganz schön geschockt! Mittlerweile bin ich wieder etwas gefasster und hoffe, dass es jetzt schnell wieder losgehen kann.

@all: vielen Danke für eure guten Wünsche und ich hoffe, es geht euch gut!
Liebe Grüsse
Lexy
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“