Verfasst: 23 Jul 2013 18:34
Hallo Mädels,
gastx, auch von mir unbekannterweise alles Gute! Ich wünsche dir, dass deine Schwangerschaft gut verläuft und du am Ende glücklich deine Zwillinge in den Armen halten kannst
.
Während der Schwangerschaft geraten Frauen in der Regel in eine TH2 Dominanz - dies ist wichtig, um den Körper vor Abstoßungsreaktionen des Embryos zu schützen. Bei Kinderwunsch wäre also meiner Auffassung nach ein ausgeglichener TH1/TH2 Shift wichtig bzw. eher ein Überhang zugunsten des TH2.
http://www.wunschkind-koeln.de/index.ph ... e6zDMHwBaQ
Demnach ist s-HLA-G ein lösliches (das "s" steht für "soluble") HLA-Gen. Und es scheint tatsächlich eine Rolle bei der Einnistung des Embryos zu spielen. Wäre ja wirklich spannend, zu messen, wie hoch der Gehalt an s-HLA-G im Kulturmedium der eigenen Embryos ist - würde mich wirklich mal interessieren
.
Interessant an deiner verlinkten Studie finde ich, dass sich IL, IVIG und dieses s-HLA-G kaum etwas nehmen, wenn es darum geht, die NK zu senken.
Ob das IL bei mir einen (positiven) Effekt auf die NK hat, weiß ich in ein paar Wochen nach meinen Tests.
Liebe Grüße
Möwe
gastx, auch von mir unbekannterweise alles Gute! Ich wünsche dir, dass deine Schwangerschaft gut verläuft und du am Ende glücklich deine Zwillinge in den Armen halten kannst

silverspring, ich kann mich Nora nur anschließen. Lies mal ein paar Seiten weiter zurück, da ging es u. a. um einen verschobenen TH1/TH2 Shift. TH1 und TH2 sind sogenannte T-Helferzellen. Sie erzeugen Immun-Botenstoffe, die Zytokine. Die TH1 Zellen produzieren dabei Abwehrstoffe, die z.B. gegen Bakterien und Viren vorgehen - sie sind also wichtig, um dich vor Krankheiten zu schützen. Bei einer akuten (oder chronischen) Erkrankung wird man also einen höheren Anteil von TH1 Helferzellen im Blut finden. Eine TH1 Dominanz kommt u. a. auch bei Autoimmunerkrankungen vor. Zugunsten von TH2 ist das Immunsystem z.B. bei Allergien verschoben. Normalerweise sollte im Körper ein Gleichgewicht dieser Helferzellen bestehen.Nora73 hat geschrieben: @silverspring: Du hast ein zu aktives IS und einen verschobenen TH1/TH2 Shift zugunsten TH1. Einige Seiten davor wurde viel darüber geschrieben und wurde sehr gut erklärt. Kann man gut mit IL & Kortison therapieren. Schau mal in den Beiträgen ab ca. dem 15.07 rum da findest Du sehr gute Erklärungen.
Während der Schwangerschaft geraten Frauen in der Regel in eine TH2 Dominanz - dies ist wichtig, um den Körper vor Abstoßungsreaktionen des Embryos zu schützen. Bei Kinderwunsch wäre also meiner Auffassung nach ein ausgeglichener TH1/TH2 Shift wichtig bzw. eher ein Überhang zugunsten des TH2.
Nora, dieses s-HLA-G kannte ich bisher auch nicht. Richy schrieb ja vor ein paar Seiten, dass HLA-G ein Gen sei, das sich nur bei Embryos finden lässt und dem Körper der Frau signalisiert: "Schütze mich". Ich habe mal kurz gegoogelt und diese Info gefunden:Hmm also IL aus Sojaol und auch IVIGs verringern die Aktivität der NKs.
Hatte das hier gefunden:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17362387
Was allerdigns (sHLA)-G ist, weiss ich nicht, die sollen nämlich auch die Aktivität dämpfen. Vielleicht weiss jemand mehr darüber.
http://www.wunschkind-koeln.de/index.ph ... e6zDMHwBaQ
Demnach ist s-HLA-G ein lösliches (das "s" steht für "soluble") HLA-Gen. Und es scheint tatsächlich eine Rolle bei der Einnistung des Embryos zu spielen. Wäre ja wirklich spannend, zu messen, wie hoch der Gehalt an s-HLA-G im Kulturmedium der eigenen Embryos ist - würde mich wirklich mal interessieren

Interessant an deiner verlinkten Studie finde ich, dass sich IL, IVIG und dieses s-HLA-G kaum etwas nehmen, wenn es darum geht, die NK zu senken.
Ob das IL bei mir einen (positiven) Effekt auf die NK hat, weiß ich in ein paar Wochen nach meinen Tests.
Liebe Grüße
Möwe