Seite 1735 von 1916
Verfasst: 10 Aug 2013 16:30
von Silverspring
Hallo zusammen
Ich kann richy nur beipflichten. Ich steh in meiner Kiwupraxis auch ganz alleine da mit meinen Immunologie-Abklärungen. Ich gehe diesen Weg nun ganz alleine. Einige Kiwupraxen wollen doch dass man sein Geld bei Ihnen ausgibt und nicht in Immu-Abklärungen steckt. Anders kann ich mir diese Abwehrhaltung nicht erklären.
Lg an alle.
Verfasst: 10 Aug 2013 22:00
von bonna74
richy77 hat geschrieben:@bonna: nun hab ich erst gesehen, dass du ja schon geschrieben hast, dass du nur 1 Infusion hattest - ich

dass weiterhin alles gut läuft - vielleicht hast du Recht nun weiß dein Körper wo es lang geht.
Meine Ärztin meinte auch mal, es würde sie nicht wundern, wenn es jetzt ganz normal klappen würde - da wir aber kein 3. Kind basteln, werden wir es nie wissen und ich weiß nicht, ob ich mich getraut hätte, es drauf ankommen zu lassen. Ich hätte wahrscheinlich wenigstens NK, TNFa und Gerinnungswerte vorher checken lassen. Zumal bei mir ja doch die Gerinnung eher im Vordergrund steht.
Danke Dir richy.

Du fragtest ob diese SS auch wieder spontan entstanden ist..JA!!! Wir haben wirklich, wirklich, wirklich nicht damit gerechnet. Ich hatte Anfang Juli einen Termin bei meinem FA, auch zur Krebsvorsorge, dabei hatte ich ihn gefragt ob wir nicht mal interessehalber einen Immunstatus machen könnten und er sagte klar, dann machen wir gleich alles. Dabei kam dann raus, dass alle (auch T4:T8) Werte nun im Normalbereich sind. Und...er sagte mir dass ich SS sei.

Das Gerinnungsproblem ist natürlich noch vorhanden und ich spritzte sofort Heparin. Ich hoffe, mein Körper weiß was er tut und es geht gut aus..
Es freut mich, dass M sich so toll gemacht hat. Ist bestimmt wieder eine neue spannende Zeit wenn sie anfangen zu quatschen

Für den Schulstart wünsche ich Euch alles gute und eine schöne Feier!!
Verfasst: 11 Aug 2013 08:02
von Surinchen
Guten Morgen!
richy77 hat geschrieben:@suri: prima, dass es mit den Medis so gut klappt - weiter so - ich hab auch ein sehr gutes Gefühl, dass der Bub es schaffen wird - aber ich kann dich auch sehr gut verstehen, dass die Angst nun mal nicht so einfach weggeht - das kennen wohl leider alle, die schon mal Kinder in der SS verloren haben - da zittert man jedem Etappenziel entgegen - ich drück

ganz dolle, dass der Organ-US ein bisschen Erleichterung bringt, wenn alles gut aussieht - das war bei uns der Punkt, wo endlich der dicke Stein vom Herzen fiel und ich erst mal ne Runde geheult hab, vor Erleichterung, dass alles gut aussieht und eigentlich nichts einer weiteren guten SS im Wege steht. Erst als ich so weinen musste, hab ich wirklich realisiert, wie angspannt ich doch gewesen sein muss.
Manchmal war es da wohl ganz gut, dass ich noch für den Großen funktionieren musste, da kann man doch vieles einfach erst mal Wegschieben und abends fing dann das Gedankenkarussel an. Ich drück dich feste und wünsch euch viel Ablenkung und schöne Momente bis zum nächsten Etappenziel und dann bis zum übernächsten usw. Der Bub ist ein Kämpfer

Jetzt habe ich nächste Woche 2 US, übernächste 1 US und dann am 30.8. Organschall. Darauf freuen wir uns, da zittern wir nicht so sehr vor. Ich bin mir sicher, dass mit Sohni alles in Ordnung ist

Wenigstens etwas. Nur meinem GBMH traue ich nicht, der mich aber am Freitag auch mit 4,9cm ohne Trichter überraschte!
bonna74 hat geschrieben:suri: Herzlichen Glückwunsch zur SS und zum Jungen! Es freut mich sehr, dass es bei Euch nach den vielen schmerzhaften Erfahrungen nun wieder geklappt hat. Ihr habt nie den Mut verloren und davor habe ich großen Respekt! Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute für die weitere Zeit!!
Danke dir!
Verfasst: 12 Aug 2013 13:01
von Merle1981
Suri das hört sich ja prima an.
Ich denke auch , dass du eher keine echte Cervixinsuffizienz hattest sondern wohl der Infekt schuld war. SOnst hättest du bestimmt schon einen beginnenden Trichter über dem FTMV in der Woche.
Auch wenn es jetzt nur ein Kind ist, so hab ich do bei Pat. mit echter reiner CI zu dieser Zeit immer schon einen Trichter gesehen.
Glückwunsch zum Sohn, da hattest du und ich

wohl Recht mit unserem Gefühl.
Ich freue mich so für euch

Weiter so
Verfasst: 12 Aug 2013 13:29
von Surinchen
Merle1981 hat geschrieben:Suri das hört sich ja prima an.
Ich denke auch , dass du eher keine echte Cervixinsuffizienz hattest sondern wohl der Infekt schuld war. SOnst hättest du bestimmt schon einen beginnenden Trichter über dem FTMV in der Woche.
Auch wenn es jetzt nur ein Kind ist, so hab ich do bei Pat. mit echter reiner CI zu dieser Zeit immer schon einen Trichter gesehen.
Glückwunsch zum Sohn, da hattest du und ich

wohl Recht mit unserem Gefühl.
Ich freue mich so für euch

Weiter so
Danke
Sooo sicher bin ich mir da mit der Cervixinsuffizienz noch nicht - klar, die Angst... Meine Freundin bekam die Zwillinge bei 16+, Lia dann bei 23+ mit erster Trichterbildung bei 20+. Außerdem waren ja meine Abstriche 2011 auch erst eindeutig, als es zu spät war. Daraus kann man keine eindeutigen Schlussfolgerungen ziehen.
Also hab ich bei meinem Schonprogramm weiter ein gutes Gefühl und darauf höre ich nun. Das ist ohnehin das Einzige, was wir jetzt noch tun können.
Ich freu mich auch sehr über das Outing. Meine Schwiegerfamilie ist ja so verrückt nach Mädchen. Das hat mich 2011 sehr unter Druck gesetzt und jetzt freu ich mich drüber, dass die ihren Willen nicht bekommen

Verfasst: 12 Aug 2013 13:30
von Surinchen
Merle1981 hat geschrieben:Suri das hört sich ja prima an.
Ich denke auch , dass du eher keine echte Cervixinsuffizienz hattest sondern wohl der Infekt schuld war. SOnst hättest du bestimmt schon einen beginnenden Trichter über dem FTMV in der Woche.
Auch wenn es jetzt nur ein Kind ist, so hab ich do bei Pat. mit echter reiner CI zu dieser Zeit immer schon einen Trichter gesehen.
Glückwunsch zum Sohn, da hattest du und ich

wohl Recht mit unserem Gefühl.
Ich freue mich so für euch

Weiter so
Danke
Sooo sicher bin ich mir da mit der Cervixinsuffizienz noch nicht - klar, die Angst... Meine Freundin bekam die Zwillinge bei 16+, Lia dann bei 23+ mit erster Trichterbildung bei 20+. Außerdem waren ja meine Abstriche 2011 auch erst eindeutig, als es zu spät war. Daraus kann man keine eindeutigen Schlussfolgerungen ziehen.
Also hab ich bei meinem Schonprogramm weiter ein gutes Gefühl und darauf höre ich nun. Das ist ohnehin das Einzige, was wir jetzt noch tun können.
Ich freu mich auch sehr über das Outing. Meine Schwiegerfamilie ist ja so verrückt nach Mädchen. Das hat mich 2011 sehr unter Druck gesetzt und jetzt freu ich mich drüber, dass die ihren Willen nicht bekommen

Teil 2: Immunisierung, Blutgerinnung, nat. Killerzellen,etc.
Verfasst: 12 Aug 2013 16:54
von Pernille2
Hallo zusammen!
Ich recherchiere gerade auf eigene Faust schon mal los und bin froh, dass ich diesen Thread gefunden habe! Unsere Kiwu-Klinik sagt, nach nur einer negativen IVF sei es noch gar nicht notwendig, weitere Diagnostik zu betreiben. Außerdem waren meine SD-Werte zum Transfer nach der 1. IVF leider wieder aus dem Ruder, so dass das als ein möglicher Grund für die ausbleibende Einnistung in Frage kommt und wir erst den Hashi samit Nebenbaustellen wieder ordentlich eingestellt haben, bevor es jetzt an die ersten Kryos geht. Wären wir also erst 30 würde ich verstehen, dass weitere Diagnostik noch nicht sooo indiziert erscheint. Aber mit Ü40 sieht das ja etwas anders aus.
Wie ist das, was meint ihr? Sollten wir uns um Diagnostik zur Gerinnung, Immu und dergleichen selbst kümmern, auch ohne Indikation? Ab welchem Zeitpunkt, welcher Ausgangslage macht das Sinn? Ist die Befruchtungsrate auch ein Indikator?
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps und allen hier viel Erfolg!
Verfasst: 12 Aug 2013 17:10
von gruenegurke
Meine KiWu macht erst Diagnostik, wenn mind 8! Embryos eingestetz wurde...
Wenn du die Chance hast und alle Ueberweisungen bekommst, machs vor dem naechsten Versuch/Kryo! Ich bereue es noch immer.
Verfasst: 13 Aug 2013 11:03
von Bine71
habe gleich mein Telefongespräch mit dr. R-F. Bin schon ziemlich aufgeregt. Wie läuft das Gespräch denn ab.
Verfasst: 13 Aug 2013 11:28
von Bine71
Alles gut verlaufen: Nicht groß etwas rausgekommen. Wir warten jetzt SST ab. Falls negativ müssen wir Immunisierung machen. Vitamin-D Spiegel sollte etwas aufgebaut werden.
Nehmt ihr auch Vicantoletten 2000 Einheiten. Ansonst alles wie vorher weiternehmen.