ZECHIANERINNEN - Teil 17

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
nala
Rang0
Rang0
Beiträge: 34
Registriert: 25 Okt 2003 20:26

Beitrag von nala »

Hi Squirrel

Unglaublich, bei mir lag der TSH bei fast allen Tests immer über 3.5. Seltsamerweise bei einem einzigen unter 1 (da sprach man plötzlich von einer starken Ueberfunktion!!) und der kürzliche Test lag bei 1.3 (ca.). Bis jetzt hat JEDER Arzt gesagt, dass mein TSH Wert, trotz den Schwankungen, okay sei. Bin eben auch erst durch Veronique auf die Idee gekommen, das da was nicht stimmt. Dass man erst nach über 3 Jahren selbst, bzw. über dieses Forum, auf diese Möglichkeit Aufmerksam gemacht wird ist fast unfassbar *mecker*

Von der Möglichkeit der Blastozystentransfers und Zech (Oesterreich generell) habe ich auch während dieser ganzen Zeit nichts gehört, bin erst hier im Forum darauf gestossen.

Mädels, mal ganz ehrlich ich wüsste nicht, wo ich jetzt stehen würde ohne Euch ..... :knuddel: :knuddel:


Hi Richmo

Kenne mich mit der DR noch nicht aus, da ich bis jetzt nur IUI gemacht habe. Hatte diesbezüglich auch schon Fragen, die anderen Zechianerinnen können bestimmt Deine beantworten.
Gerade wegen der DR ist mir nicht ganz klar, wann ich denn damit beginnen kann, denn ich habe meine Mens ca. am 17. November also wenn ich das richtig verstanden habe, fängt man beim long Protokoll ca. am 21-23 ZT an somit wäre bei mir die Punktion erst Ende Dezember/Anfang Januar, oder? Kann man eigentlich auch ein Short-Protokoll wünschen, wenn man nicht so lange warten will? :o Oder soll ich Zech fragen, ob ich mit der DR beginnen kann, bevor wir das Erstgespräch haben? :o Da ich vermutlich heute den ES habe, müsste ich dann in diesem Fall verhüten? :o

Ooops, sorry, für Euch sind das sicher keine spannende Fragen, da ihr das mehrheitlich schon ein paar Mal mitgemacht habt, aber seltsamerweise habe ich zur restlichen Behandlung keine grossartigen Fragen, sondern nur zu dieser (blöden) DR..... :oops:

Wäre lieb, wenn mir jemand seine Meinung dazu sagt....

So, nun gehe ich mal mit meinem Mann was kleines Essen und dann ins Kino!!
Wünsche Euch allen noch 'nen schönen Abend.
LG
Nala
Benutzeravatar
richmo
Rang3
Rang3
Beiträge: 3059
Registriert: 28 Apr 2003 10:16

Beitrag von richmo »

juhu nala also mir sagte dr. sander kollege von zech das man am 20 zyklustag mit DR startet ich würde somit in 12 tagen damit schon anfange, so ende november würde die mens kommen und dann würde ich spritzen deswegen würde ich so mitte dezember dort runter zur pu und et. long protokoll nimmt er wohl immer liegt wohl an der entfernung der patienten so habe ich es verstanden damit alles zeitlich hinhaut.

ne warum sollst du denn verhüten wunder passieren immer wieder
richmo
Bild

Die Hoffnung stirbt zuletzt, deswegen habe ich auch noch Kraft
nala
Rang0
Rang0
Beiträge: 34
Registriert: 25 Okt 2003 20:26

Beitrag von nala »

Ciao Richmo
eben weil immer mal wieder Wunder passieren können, frage ich mich, wie die Medikamente zur DR, die man ja am 20./23. ZT nehmen muss, sich auf eine mögliche SS auswirken würden.
Hmm, weiss nicht, ob ich mich richtig ausgedrückt habe: wenn man am 14. ZT den ES hat und es zur Schwangerschaft kommt, weiss ich es doch am 20./23. ZT noch nicht, deshalb meine Frage, ob man verhüten muss, um eine solche - wenn auch unwahrscheinliche - Möglichkeit auszuschliessen. :roll:
LG
Nala
PS: Mein Mann hat wieder mal Verspätung, wird wohl mit dem Kino nichts mehr wenn wir so spät Essen gehen...
Benutzeravatar
squirrel
Rang1
Rang1
Beiträge: 337
Registriert: 28 Apr 2003 23:11

Beitrag von squirrel »

Also laut Niniels Ärzten soll die DR einer eventuellen SS nichts anhaben können! Sonst würde wohl auch kein Arzt das long protokoll ohne Pillenzyklus verantworten können. Mach Dir keinen Kopf! Wenn die Mens erst Mitte Nov. kommt, könntest Du theoretisch doch schon diesen Monat mit der DR starten. Die Mens kommt dann meist mit etwas Verspätung und ein paar Tage nach Einsetzen der Mens kannst Du mit der Stimmu anfangen, 14 Tage später war bei mir dann immer die PU.
Meine DRs waren immer mit täglichen Deca-Spritzen in den Bauch, macht Zech das jetzt anders (Nasenspray)? Hmm immer mal wieder was Neues. In D hatte ich eine Decadepotspritze, die würde ich in Zukunft ablehnen, weil mein Körper noch Monate danach durch den Wind war und wie sich die Wechseljahre anfühlen werden, weiß ich ja nun!
Ich wünsch Euch viel Glück!

LG v. C. :wink:
Benutzeravatar
Tina67
Rang3
Rang3
Beiträge: 4798
Registriert: 23 Apr 2003 16:40

Beitrag von Tina67 »

Hallo, ich wollte mal kurz noch Piep machen!

Mir geht es immer noch sehr gut, außer eben das Sodbrennen. Allerdings hatte ich es seit ein paar Tagen nur tagsüber - ich hoffe es bleibt auch so. Mein Bauch wächst und wächst und meine Kleine strecke immer ihren Kopf unter meinen Rippen raus. So als ob sie da etwas sehen könnte. Ich wünschte ihr könntet alle dieses Gefühl nachvollziehen. :knuddel:

@Eskimo, ja dann fange doch mal an dich riesig zu freuen. Ja die Anzeichen deuten wohl auch darauf hin. SUPIE :dance: :dance: :dance: :dance: :dance:
Endlich auch hier mal wieder eine gute Neuigkeit!

@Bibibini, also nun mal langsam mit dem Pferden - du weißt doch noch gar nichts *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* . Doch ich finde es trotzdem gut, daß du dir über den weiteren Verlauf deines Lebens bei einem negativ genaue Gedanken gemacht hast.

@Britta, mensch du maschierst ja ziemlich auf die 40.Woche zu. Hast du eigentlich schon irgendwie eine Aussage bekommen zwecks ev. Kaiserschnitt und Geburt. Ich kanns mir so richtig vorstellen - mein Bauchumfang mal 2..! Doch vielleicht ist es nicht ganz so viel mehr, aber bei mir fangen so langsam die Schwierigkeiten an z.Bsp. mit dem Bücken und den Stellen die ich sonst rasiere, die sehe ich gar nicht mehr! WEgen dem Sodbrennen konnte ich meine Hebamme nicht fragen, die war im Urlaub. Aber ab Freitag geht ja der GV-Kurs los und da werde ich ja meine Fragen stellen können. ich freu mich schon drauf!

@Nala, mir ging es auch so mit dem SD-Wert: Vor meinre Behandlung bei Zech ( bereits 1x IVF + 1 Kryo in Deutschland) hat mich auch keiner wegen meiner SD-Unterfunktion angesprochen. Mein Wert lag auch über 3 und habe dann mit den Tabletten angefangen. Zum Glück, denn ich bin heute in der 29. Schwangerschaftswoche. Also nur keine Panik!

@Niniel: Laß dich erstmal ganz feste :knuddel: -en. Bestimmt war die AS nicht so prickelnd, aber deine positive Einstellung hilft dir bestimmt viel weiter. Sei froh, daß du nicht mehr bangen musst und wenn du wieder so weit bist, dann fängst du eben nochmal an. Ich finde es auch bewundernswert, daß du dich für deine Freundin freust. Bevor ich schwanger war, habe ich immer öfters meine kleine Nichte besucht und das fand ich auch sehr schön (da habe ich noch nicht von meinem Glück zu träumen gewagt). Das mit dem Hund ist bestimmt auch eine tolle Ablenkung.

Ihr seid hier momentan so richtig fleißig - woh!

Ich verabschiede mich wieder und drücke allen die *dd* *dd* *dd* die es brauchen und wünsche einen schönen Abend.
Tina mit

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/Af3Mp2.png" alt="Lilypie Kids birthday Ticker" border="0" /></a>

HINSETZEN MIT 7M2W6T
VORWÄRTSKRABBELN MIT 8M
HINGESTELLT MIT 9M
8.Zahn mit 10M1W5T
Freies Stehen mit 11M5T
Laufen mit 1J2W4T
Quaddel
Rang1
Rang1
Beiträge: 332
Registriert: 13 Jul 2002 15:26

Beitrag von Quaddel »

Hallo, Nala ( :D ...so heißt die Katze meiner Schwester.....)
auch ich hatte einen SD-Wert von 3,69 und lt Ärzten alles ok........wir haben schon seit 7 Jahren KIWU und seit Zech ( Versuch im Juni leider negativ ) nehme ich Euthyrox 50 und habe jetzt auf 75 gesteigert, weil der Wert noch immer bei 2,22 lag.
Mein Nukmed hätte schon 1998 ( !!! ) behandelt, weil ich Knoten auf der SD habe, aber mein Hausarzt hat gesagt: ...brauchen wir nicht, Blutwerte sind ok.
Eigentlich finde ich sowas schon grob fahrlässig. In den USA gäbs dafür ne Millionen-Klage !!!
Niniel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: ich denk an Dich, beim nächsten Mal klappts !!!!
Ich warte noch immer auf Post von der KK. Bitte drückt weiter die Daumen. Vielleicht haben sie trotz der MDK-Ablehnung noch ein Einsehen.
Ansonsten verabschiede ich mich für 3 Tage nach Hamburg. Wir übernachten im Interconti ( 5 Sterne ) mit Blick auf die Alster . Wenn ich schon einen so schlecht bezahlten Beruf habe, will ich wenigstens von den guten Angeboten profitieren. Ich werde ein bißchen shoppen......Hab ich Euch ein bißchen neidisch gemacht ????????????????????? Ich denk an Euch.......und ich muß auf die Schwangeren hier im Forum ja auch immer neidisch sein....
Drück Euch alle gaaaanz fest :knuddel: :knuddel:
Quaddel-chen
eskimo
Rang0
Rang0
Beiträge: 115
Registriert: 14 Jan 2002 01:00

Beitrag von eskimo »

Hallo Richmo,
ich beantworte Dir natürlich gerne Deine Fragen: Das war der erste Versuch bei Zech. In Deutschland hatten wir '99 eine FoPu und anschließend eine Kryo, woraus unser Sohn entstanden ist. 2001 dann Kryo-negativ, FoPu-Abort in der 7.SSW.
2002 Kryo, negativ, FoPu-Abort in der 9.SSW. 2003 3xKryo-negativ, dann dach dem Urlaub zu Zech. Den Rest kennst Du ja.
Dank an alle für die Glückwünsche!!!
Allen anderen drücke ich Weiter die Daumen, sei es für die bestehende Schwangerschaft, die Warteschleife oder die Versuche in Zukunft.
Benutzeravatar
Uschi35
Rang1
Rang1
Beiträge: 694
Registriert: 15 Jan 2003 20:48

Beitrag von Uschi35 »

Hallo Mädels,

@eskimo
Freut mich riesig, du auch 2 :dance: :dance: War wohl ein besonders giter Tag, der 08.10.
Das mit der nächtlichen übelkeit ist mir auch schon 2 x passiert, ich mußte mich hinsetzten und erst mal tief durchathmen.
Ich hoffe so, daß wir nächste Woche 4 Prima Embies mit Herzschlag haben *dd* *dd* *dd* *dd*

Ich hatte zwischendurch einen riesen Schreck bekommen, weil Schmierblutungen, zwar ganz leicht, aber ich bin eben ein gebranntes Kind...mein Doc ist auch die ganze Woche nicht da :evil:
Noch eine Woche bis zum nächsten US *mecker* , wie soll mann das denn aushalten :-?
Jetzt sind die SB schon fast wieder weg und alles fühlt sich normal an.

Geh jetzt zum Spritzen ( ich spritze die Gestone übrigens in den Oberschenkelmuskel, da hat man mehr Fläche) und dann auf's Coutschi
LG Uschi
Benutzeravatar
richmo
Rang3
Rang3
Beiträge: 3059
Registriert: 28 Apr 2003 10:16

Beitrag von richmo »

danke für die antworten

habe gerade von meinem fa meine blutergbenisse abgefragt die der zech benötigt und siehe da die sd-werte stimmen nicht und deswegen könnte es scheitern, was ist das denn für ein mist denn die in essen haben immer gesagt alles super meine jodtabletten würden reichen aber anscheinend nicht.
na das sehe ich ja *mecker* *mecker* *mecker* aber trotzdem kann ich nicht dort mckern denn ich muß doch noch zum us usw. da hin, frage mal in der uni essen nach ob die das auch machen.
richmo
Bild

Die Hoffnung stirbt zuletzt, deswegen habe ich auch noch Kraft
Benutzeravatar
SusaS.
Rang1
Rang1
Beiträge: 358
Registriert: 03 Jun 2003 20:04

Beitrag von SusaS. »

Hallo Mädels,

ich habe vorhin im wunschkinderforum einen interessanten
Bericht gelesen, den im mal hier hineinkopiert habe. Was haltet Ihr davon?

Ich sollte noch erwähnen, dass die Uni Brüssel &#8211; soweit ich richtig informiert bin &#8211; auch Blastoselektionen vornimmt. Jedenfalls bisher.... :roll:


"02 November 2003 - 21:11

Blastozystentransfer verbessert die Schwangerschaftsrate nicht

Ob ein Transfer von Embryonen im sogenannten Blastozystenstadium Vorteile hat gegenüber der Rückgabe am 2.-3. Tag nach der Befruchtung ist sehr umstritten. Diese Studie zeigt, daß der späte Transfer zu keiner Verbesserung der Schwangerschaftsrate führt.

In einer sogenannten prospektiven und randomisierten Studie der Freien Universität Brüssel wurde untersucht, ob sich andere Erfolgsraten nach einem Blastozystentransfer ergeben als nach einem Transfer am 2. Tag nach der Befruchtung. Hintergrund der Studie ist, daß der Blastozystentransfer in der Öffentlichkeit aber auch der Fachpresse oft als die bessere Methode dargestellt wird, da die Auswahl der Embryonen besser sein soll als bei dem konventionellen Verfahren. Der Beweis für diese Behauptungen jedoch fehlt.

193 Behandlungszyklen bei 191 Paaren wurden für diese Studie ausgewertet. Einschlußkriterien waren: Alter der Frau < 39, weniger als 4 IVF-Zyklen in der Vorgeschichte und 4 oder mehr befruchtete Eizellen am Tag nach der Eizellentnahme. Diese Patientinnen wurden nach einem Zufallsprinzip den verschiedenen Behandlungsprotokollen zugeordnet. In 94 Zyklen erfolgte der Transfer am 2. Tag nach der Punktion und in 99 Zyklen am 5. Tag.

Die Embryonen wurden 18 Stunden nach der Befruchtung in ein glucosefreies Medium umgesetzt, die Embryonen für den späten Transfer zusätzlich nach 66 Stunden in ein spezielles Blastozystenmedium. Zwei oder drei Embryonen wurden in Abhängigkeit von der Morphologie beim Transfer zurückgegeben.

Am zweiten Tag nach der Punktion wurden durchschnittlich 2,1 (± 0,4) und am fünften Tag1,9 (± 0,3) Embryonen transferiert. Nach einem Tag 2-Transfer kam es in 44,1% zu einer erfolgreichen Schwangerschaft (Geburt) nach 5 Tagen in 37,1%. 22% Mehrlingsschwangerschaften nach einem frühen Transfer standen 36% nach Blastozystentransfer gegenüber. Diese Unterschiede sind statistisch nicht signifikant.

Zehn Patientinnen (10,1%) hatten nach 5-tägiger Kultur keine Embryonen mehr für einen Transfer zur Verfügung, da sämtliche Embryonen im Verlauf der verlängerten Kultur abgestorben waren.

Für die untersuchte Patientengruppe (< 39 Jahre alt und weniger als 4 Behandlungszyklen in der Vorgeschichte) ergibt sich kein Vorteil durch den Blastozystentransfer.

Human Reproduction, Vol. 18, No. 10, 2145-2150, October 2003"
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“