
wünsche euch allen auch einen ganz tollen sonntag!!! und püppy einen guten Flug in den Urlaub!

kleinepueppy81 hat geschrieben: @ me: ich verabschiede mich in den Urlaub und dann werden wir wieder angreifen... Mein letzter Stand : wir werden erstmal schauen, wann die BS wieder laufen soll, dann die nächsten IUIs und wenn das nichts wird in den nächsten 4, dann die letzte ICSI:....
Wünsche euch alles gute... bis in einer Woche....
richy77 hat geschrieben:@suri: keine Angst, hatte auch erhöhte Werte beim oGTT udn musste zum Diabetologen und bekam ein Messgerät und eine Ernährugs-Beratung - hatte dann 1 Woche lang vorbildliche Werte - Ausrutscher nur, wenn ich in mein Müsli noch Bananenscheiben geschnippelt habe.dass du keine Tabletten brauchst, aber wie du schon sagst, lieber erkannt und behandelt als nichts getan. toi toi toi
weiter so
Steffi183 hat geschrieben:Hallo Mädels,
ich würde mich gerne zu euch in den Ordner dazu gesellen, wenn ich darf.
Kurz zu mir: Ich bin 30 und wir haben in D 5 IVF Versuche hinter uns gebracht, wobei es nur 3 x zum TF kam, aufgrund schlechter und wenig EZ (AMH 0,1). Habe wegen starker Endometriose nur noch einen Eierstock.
Hatten uns für Plan B einer EZS entschieden (GMSH bei 13 mm, 2 AA Blastos), auch diese war ohne einem Hauch einer Einnistung.
Der immunbiolog. Befund in München brauchte hervor:
- Antiphospholit Syndrom
- 3 aktive KIR Gene fehlen
- leicht erhöhte Killerzellen
- Mein Mann und ich sind uns in der HLA A Aleele identisch.
aufgrund dieser Dianose haben wir vor unserem letzten Versuch eine Partner Immu gemacht.
Inzwischen arbeite ich mich hier schon seid ein paar Tagen durch das ganze Internet durch. Komme aber auf keinen grünen Punkt. Einerseits ist Grano, welches wir auch beim letzten Eigenversuch hatten, nicht schlecht, andererseits ist es sehr umstritten.
Gibt es günstigere Alternativen wie IVIgs, braucht man das bei EMS oder EZS überhaupt? Ich denke einfach, dass mein Körper die EZ einfach abstößt. Wer hat noch diese Probleme und kann mir vielleicht helfen ein wenig Licht ins Dunkel zu bekommen???
Liebe Grüße,
Steffi
Mit einer kurzen Einnistung ergeben sich gleich neue Fragen, Probleme, Ängste und Zweifel. Steuern wir lieber gleich eine richtige Einnistung anSteffi183 hat geschrieben:@surinchen:hihi , hab hier noch meinen alten Forumsnamen, den ich früher auch im kiwu Forum hatte.
Ja, wir hatten auch eine Partnerimmu. Ich dachte, die würde uns nur im Bezug auf eigene EZ etwas bringen, da es ja die Lymphozyten meines Mannes waren, die ich damals bekam. Außerdem hieß es, dass die Immu nur ca. ein halbes Jahr anhält...![]()
Ach, iwie ist das alles trotzdem noch so neu für mich und so verwirrend. Ich weiß das klingt egoistisch, aber ich würd mir so gern mal wenigstens eine kurze Einnistung wünschen. Dann wüsste ich, dass ich wenigstens dazu in der Lage wäre.
Liebe Grüße,
Steffi