Seite 1773 von 1916
Verfasst: 27 Okt 2013 18:28
von Surinchen
Also in Gütersloh bekommen die das ziemlich spontan hin. Beim Kryoversuch hab ich angerufen, als ich auf dem Weg zum Auto war und losgefahren bin (40 Min Fahrtzeit

).
In BM sind sie leider nicht so flexibel. Sie vergeben nur eine bestimmte Anzahl an PUs/ Woche um zu planen und je nach dem, wie viel gerade los ist, kann das durchaus mal 2, 3, 4 Zyklen dauern, wenn man Pech hat (bei uns war es damals Anfang Mai bis Ende August 2010).
Mit den IVIgs ist es bei mir ganz ähnlich gelaufen. 20g im März, dann 10g im Kryoversuch und dann noch 8x 10g bis 26+0. Für die jeweils erste Infusion hatten wir von Borzager die Empfehlung 7-10 Tage vor Blasto-TF die Infusion zu machen, damit die Wirkung zum Einnistungszeitpunkt einsetzt.
Weil wir zum Kryo-Termin so einen Chaoszyklus hatten mit dem Unfall, haben wir aber nur 6 Tage vor TF geschafft. Das habe ich mir dann mit "7Tage vor Einnistungsbeginn" schön geredet
Ob ich da eine Rolle spiele bezüglich der Genehmigung für IVIg im Versuch weiß ich nicht, aber ich konnte es nicht lassen, einen netten Brief an die TK zu schreiben, dass schon der 1. TF mit vorherigen IVIgs zu einer langen SS geführt hat

Verfasst: 27 Okt 2013 18:43
von kleinepueppy81
Surinchen hat geschrieben:Also in Gütersloh bekommen die das ziemlich spontan hin. Beim Kryoversuch hab ich angerufen, als ich auf dem Weg zum Auto war und losgefahren bin (40 Min Fahrtzeit

).
In BM sind sie leider nicht so flexibel. Sie vergeben nur eine bestimmte Anzahl an PUs/ Woche um zu planen und je nach dem, wie viel gerade los ist, kann das durchaus mal 2, 3, 4 Zyklen dauern, wenn man Pech hat (bei uns war es damals Anfang Mai bis Ende August 2010).
hmmm wie meinst du das mit PU und BM? Die können ja nicht voraussehen, wann PU ist, weil man ja die Stimudauer nicht unbedingt voraussehen kann, oder?!?! Oder wie meinst du das mit den 2,3,4 Zyklen? Wenn ich sagen wir mal am 01.12. anfangen zu stimulieren dann wäre evtl. zum 14.12. oder so PU? Dann müssten die doch dann auch mich dran nehmen zur PU, oder?!!?!?Die können dann ja nicht einfach sagen, dass die PU nicht statt findet, oder versteh ich da was falsch jetzt?
Verfasst: 27 Okt 2013 19:25
von Surinchen
kleinepueppy81 hat geschrieben:Surinchen hat geschrieben:Also in Gütersloh bekommen die das ziemlich spontan hin. Beim Kryoversuch hab ich angerufen, als ich auf dem Weg zum Auto war und losgefahren bin (40 Min Fahrtzeit

).
In BM sind sie leider nicht so flexibel. Sie vergeben nur eine bestimmte Anzahl an PUs/ Woche um zu planen und je nach dem, wie viel gerade los ist, kann das durchaus mal 2, 3, 4 Zyklen dauern, wenn man Pech hat (bei uns war es damals Anfang Mai bis Ende August 2010).
hmmm wie meinst du das mit PU und BM? Die können ja nicht voraussehen, wann PU ist, weil man ja die Stimudauer nicht unbedingt voraussehen kann, oder?!?! Oder wie meinst du das mit den 2,3,4 Zyklen? Wenn ich sagen wir mal am 01.12. anfangen zu stimulieren dann wäre evtl. zum 14.12. oder so PU? Dann müssten die doch dann auch mich dran nehmen zur PU, oder?!!?!?Die können dann ja nicht einfach sagen, dass die PU nicht statt findet, oder versteh ich da was falsch jetzt?
Doch können sie leider

Sie geben dir eine Woche, in der PU ist (wenn es schlecht vorher läuft natürlich auch noch den Montag drauf...) und dann wird dein Zyklus dahingehend geplant und manipuliert, zum Beispiel mit der Pille und/ oder Downregulierung (Synarela oder Zoladex).
Zum Beispiel: Nächst mögliche PU-Woche wäre 2. Dezemberwoche, dann würden 10-14 Stimulationstage eingerechnet und dann geschaut wann und wie du vorher downregulierst, um deinen Zyklus anzupassen.
Ich habe im Mai und Juni 2010 dafür Estradot-Pflaster geklebt, dann die Pille genommen und dann noch die Zoladex-Downregulierung gemacht. So war dann geplanter Stimubeginn Ende August und PU-Woche in der ersten oder zweiten Septemberwoche (genaues Datum weiß ich nicht mehr).
Viele Paare finden das wegen der Planbarkeit praktisch.
Verfasst: 27 Okt 2013 20:52
von kleinepueppy81
Ah ok.... aber das ist ja dann immer das lange protokoll... werben die nicht auch damit, dass die das kurze Protokoll lieber machen, wegen der milden Stimulation??? Ich wollte evtl. das kurze protokoll nehmen um meinen natürlichen Zyklus nicht ganz vorher schon weg zu machen.... nun ja ich werde mal sehen, wie es Dienstga aussieht... wie oft haben die denn die sogenannten PU-Termine? einmal im Monat oder öfters? Und dann nur am WE???
Verfasst: 27 Okt 2013 21:21
von Surinchen
kleinepueppy81 hat geschrieben:Ah ok.... aber das ist ja dann immer das lange protokoll... werben die nicht auch damit, dass die das kurze Protokoll lieber machen, wegen der milden Stimulation??? Ich wollte evtl. das kurze protokoll nehmen um meinen natürlichen Zyklus nicht ganz vorher schon weg zu machen.... nun ja ich werde mal sehen, wie es Dienstga aussieht... wie oft haben die denn die sogenannten PU-Termine? einmal im Monat oder öfters? Und dann nur am WE???
Jeden Tag haben die PUs, aber die planen eben nur eine bestimmte Anzahl an Patientinnen für eine Woche ein.
Habenoch nie gehört, dass BM mit kurzem Protokoll wirbt. 3x langes hat bei mir nicht funktioniert, danach sollte ich das ultralange mit 3monatiger DR machen... schwanger geworden bin ich dann in GENNET mit dem Antagonistenprotokoll.
DR habe ich nicht so vertragen, aber da bin ich ja sowieso immer ein Spezialfall.
Verfasst: 27 Okt 2013 21:34
von SternchenMama
Ich bin grad echt entsetzt, wie ich das so lese.... Ist ja schließlich auch nicht so ohne, was dann alles so gemacht wird, nur damit der Körper in den Zeitplan passt.... Vor allem: Da ist man ja extremst ausgeliefert!!! Nicht, dass ihr das ja sowieso schon irgendwie wärd, aber so ist ja mal absolut keine Selbstbestimmung mehr.... Schrecklich!!! Ist das in viele KiWus so??? Hab bisher irgendwie immer nur von Flexibilität gehört... Frau entscheidet, wann sie bereit ist, wann ihr Körper soweit ist, und dann richtet sich die KiWu danach.... aber so?!?!
Verfasst: 27 Okt 2013 21:40
von Surinchen
SternchenMama hat geschrieben:Ich bin grad echt entsetzt, wie ich das so lese.... Ist ja schließlich auch nicht so ohne, was dann alles so gemacht wird, nur damit der Körper in den Zeitplan passt.... Vor allem: Da ist man ja extremst ausgeliefert!!! Nicht, dass ihr das ja sowieso schon irgendwie wärd, aber so ist ja mal absolut keine Selbstbestimmung mehr.... Schrecklich!!! Ist das in viele KiWus so??? Hab bisher irgendwie immer nur von Flexibilität gehört... Frau entscheidet, wann sie bereit ist, wann ihr Körper soweit ist, und dann richtet sich die KiWu danach.... aber so?!?!
Zum einen geht's ja bei den Behandlungen um Erfolg, der so recht häufig eintritt und zum anderen kommt das wirklich vielen Paaren entgegen, die berufstätig sind und die Behandlungen "nebenbei" machen müssen.
Viele andere Kliniken bieten diese Lösung zumindest den Paaren an. Irgendeine Form der Downregulierung macht man ja in jedem Fall. Entweder vor oder während der Stimulation. Je nach Problem des Paares verspricht die vorherige DR sogar bessere Chancen.
Verfasst: 27 Okt 2013 22:18
von SternchenMama
Naja, wenn die Chancen besser sind im konkreten Fall, dann klar. Ich finde das nur heftig, dass das da so pauschal gemacht wird... ohne Blick auf den konkreten Fall, ob es da vielleicht nicht nötig wäre?
Verfasst: 28 Okt 2013 05:20
von kleinepueppy81
SternchenMama hat geschrieben:Naja, wenn die Chancen besser sind im konkreten Fall, dann klar. Ich finde das nur heftig, dass das da so pauschal gemacht wird... ohne Blick auf den konkreten Fall, ob es da vielleicht nicht nötig wäre?
ich schätze schon, dass die schon den konkreten Einzelfall anschauen.. Auf der Homepage werben die eher mit der "milden" Stimu, also ohne große DR..... ich denke, dass es das kurze protokoll ist, oder?!?! Ich meine mit der "Pille" regeln die wohl vorher sowieso den Zeitpunkt des Stimustart... Finde ich für mich auch nicht soooo schlecht, da ich ja wegen der Endometriose jede weitere Mens vermeiden sollte... Nun ja ich werde schauen, was die morgen für ne Idee haben...
@suri: Ach so.... dann habe ich es falsch verstanden. ich dachte nur, es gibt irgendwie nur alle 2-4 Wochen PU Tage und dann müsste man Monatelang warten.... aber so ist es ja eigentlich recht machbar denke ich... Wir sind jetzt sowieso nicht direkt an den oder den MOnat gebunden. Müssen ja eh noch den Antrag ans Land genehmigt bekommen...
Ich bin eh schon sooo aufgeregt für das Erstgespräch morgen, das ich heute nacht um 4 Uhr mit meinem Mann gleich aufgestanden bin,.....na ja morgen hat das Grübeln ein Ende, dann werden wir sehen, wie es weiter läuft....
Verfasst: 28 Okt 2013 09:16
von Surinchen
kleinepueppy81 hat geschrieben:SternchenMama hat geschrieben:Naja, wenn die Chancen besser sind im konkreten Fall, dann klar. Ich finde das nur heftig, dass das da so pauschal gemacht wird... ohne Blick auf den konkreten Fall, ob es da vielleicht nicht nötig wäre?
ich schätze schon, dass die schon den konkreten Einzelfall anschauen.. Auf der Homepage werben die eher mit der "milden" Stimu, also ohne große DR..... ich denke, dass es das kurze protokoll ist, oder?!?! Ich meine mit der "Pille" regeln die wohl vorher sowieso den Zeitpunkt des Stimustart... Finde ich für mich auch nicht soooo schlecht, da ich ja wegen der Endometriose jede weitere Mens vermeiden sollte... Nun ja ich werde schauen, was die morgen für ne Idee haben...
@suri: Ach so.... dann habe ich es falsch verstanden. ich dachte nur, es gibt irgendwie nur alle 2-4 Wochen PU Tage und dann müsste man Monatelang warten.... aber so ist es ja eigentlich recht machbar denke ich... Wir sind jetzt sowieso nicht direkt an den oder den MOnat gebunden. Müssen ja eh noch den Antrag ans Land genehmigt bekommen...
Ich bin eh schon sooo aufgeregt für das Erstgespräch morgen, das ich heute nacht um 4 Uhr mit meinem Mann gleich aufgestanden bin,.....na ja morgen hat das Grübeln ein Ende, dann werden wir sehen, wie es weiter läuft....

dass es für euch gut läuft.
Sag einfach ganz offen, wie du dir was wünschst oder vorgestellt hast, immerhin kommst du ja nicht ganz grün hinter den Ohren in die Klinik. Ich würde jedenfalls immer wieder sagen, was ich möchte und warum und dann sehen, wie die Klinik/ der Arzt das handhaben will. Ggf. müssen ja gar keine Kompromisse eingegangen werden, wenn man sich einig ist!