Neu bei klein-putz, 1. Termin in KiWu-Praxis

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo,

wünche euch allen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr, insbesondere in Bild-Hinsicht! Ich hoffe, ihr seid alle gut reingerutscht.

Ich muss am Donnerstag wieder in die PX, wegen genetischem Bluttest. Ergebnis bekomme ich aber frühestens in drei Wochen. Also wieder warten... :roll:

Gruss, AT
Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

Beitrag von Hasenfrau »

Hallo Atonne,

schön, wieder etwas von dir zu hören!
Wir müssen jetzt auch warten, haben am 13.1. den nächsten Termin, wo wir dann auch den Kostenplan für die KK bekommen, und dann heißt es wieder warten auf die Genehmigung. Aber nun - darauf kommt es letztendlich auch nicht mehr an...

Warum macht ihr die genetische Untersuchung? Oder hast du das schon mal erzählt, und ich hab´s vergessen? :oops:

LG Hasenfrau :knuddel:
Liebe Grüße, Hasenfrau


Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)

Bild

Bild

Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, Hasenfrau,

die genetische Untersuchung ist nötig, weil die Azzospermie bei meinem Mann genetisch bedingt ist. Sollte ich auch Genträgerin sein (was ich allerdings nicht glaube), besteht für unser Kind ein 25%-Risiko, eine sehr schwere Erbkrankheit zu bekommen. Bin ich nicht Genträgerin, so kann das Kind zwar das Gen erben, hat aber im schlimmsten Fall nur die gleichen Probleme bei der Zeugungsfähigkeit wie mein Mann, also keine schwerwiegenden gesundheitlichen Schäden. Und das auch nur, wenn es ein Junge sein sollte.
Deshalb muss es unbedingt bei mir abgeklärt werden.
Bei TESE-Patienten wird eigentlich in der Regel das genetische Risiko abgeklärt, ist euch das noch nicht vorgeschlagen worden?

Wenn wir einen Jungen bekommen, werden wir wohl als erstes alles untersuchen lassen, und im negativen Fall gleich mal ein Sparkonto anlegen für späteren Kinderwunsch :wink:

Viele Grüße, AT
Benutzeravatar
Elka
Rang3
Rang3
Beiträge: 4526
Registriert: 14 Apr 2004 19:06

Beitrag von Elka »

Hasenfrau, wie war der PX-Termin? Warum müsst ihr nochmals zum Gespräch und kriegt erst dann den BP? :o
Liebe Grüße, Elka Bild

Bild
Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

Beitrag von Hasenfrau »

Nein, Atonne, eine genetische Untersuchung hat man uns nicht vorgeschlagen, wahrscheinlich weil man davon ausgeht, dass ein Hodenhochstand der Grund dafür ist, dass so wenige Spermis da sind. Aber wir werden das nochmal hinterfragen.

Elka, der BP wird wohl nur in GV gemacht, und da waren wir ja noch nicht, da wir zuerst die TESE abwarten sollten. Heute beim Schäfer haben wir dann HIV und Hepatitis, Krebsvorsorge und US gemacht. Und die 10 Tage bis zum Termin GV werden auch noch irgendwie rumgehen. Wer weiß, vielleicht kann ich mit der nächsten Mens schon starten?

Alles Liebe, Hasenfrau :knuddel:
Liebe Grüße, Hasenfrau


Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)

Bild

Bild

Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
Benutzeravatar
Elka
Rang3
Rang3
Beiträge: 4526
Registriert: 14 Apr 2004 19:06

Beitrag von Elka »

Hasenfrau, das ist wohl komisch :o Wir waren zwar auch in GV zum Gespräch, aber den BP haben wir vom Schäfer bekommen- frage schon bestimmt zum x-mal: bist du GKV oder PKV?- Vielleicht liegt es daran :?:
Liebe Grüße, Elka Bild

Bild
Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

Beitrag von Hasenfrau »

Wir sind beide GKV, Elka, und du hast schon recht, der Schäfer erzählte, dass er die BPs bis vor kurzem noch selbst gemacht hätte, aber es hat dann wohl irgendwelche Probleme gegeben, und seitdem macht das nur noch GV. :?:

Wie lange hat es bei deiner KK noch mal gedauert, bis du die Genehmigung hattest? Jonah gab mir den Tipp, einfach mit dem BP direkt zur KV zu gehen und auf die Unterschrift zu warten, mal sehen, vielleicht mache ich das wirklich.
Und noch ´ne dumme Frage: Muss Männe das eigentlich auch genehmigen lassen?

Alles Liebe, Hasenfrau :knuddel:
Liebe Grüße, Hasenfrau


Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)

Bild

Bild

Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
Benutzeravatar
Elka
Rang3
Rang3
Beiträge: 4526
Registriert: 14 Apr 2004 19:06

Beitrag von Elka »

Phu, da hab ich ja noch Glück gehabt!

Bei meiner KK hat es nur einige Tage gedauert, allerdings betreut diesen Bereich nur eine Person, die dann 1*wöchentlich in der KK ist. Aber so wie Jonah sagt, fahre lieber persönlich hin, finde ich immer besser. Hab auch so gemacht und eine Mitarbeiterin schrieb dann auf dem BP, dass es wegen Versuchsangang dringend ist- deshalb nur die paar Tage Wartezeit.
Den BP meines Mannes mussten wir auch genehmigen und obwohl seine Kosten sich nur auf ca. 25,-€ beliefen, machte seine KK riesen Anstände, es zu genehmigen- versteh einer die kassen
:?:
Liebe Grüße, Elka Bild

Bild
Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

Beitrag von Hasenfrau »

Ja, Elka, da bin ich mal gespannt, wie lange das bei unseren KK dauern wird...


Wo sind denn Atonne und Sinchen?
Und von Claudia habe ich schon viel länger nichts mehr gehört!

LG Hasenfrau :knuddel:
Liebe Grüße, Hasenfrau


Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)

Bild

Bild

Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, bin hier :wink: !

Waren heute in der KiWu-PX, zwecks Genetik, wurden aber erst mal nur an Humangenetiker überwiesen. Ich fange langsam an, mich in meiner neuen PX wohl zu fühlen, war zwar erst 3 mal da, aber ich brauche anscheinend immer ein wenig, bis ich auftaue.
Ist komisch, vorher habe ich immer lieber eine Ärztin gehabt, aber nach der Erfahrung in meiner alten PX (sind zwei völlig verplante Ärztinnen gewesen), bin ich jetzt bei einem Arzt gelandet und fühle mich ganz normal dabei, hätte ich gar nicht gedacht *g*.

Unsere KK soll immer etwa 2-3 Wochen brauchen, bedeutet aber, erst mal TESE abwarten, dann Genehmigung holen und dann muss mein Zyklus auch noch mitspielen :-? . Wird wohl Ende Februar oder gar März werden, bis es losgeht.
Hasenfrau, seit ihr beide bei der selben KK? Ich bin ganz froh, dass wir bei der gleichen Kasse sind, so können sie den schwarzen Peter nicht hin- und herschieben, weil mein Mann Verursacher ist, die meisten Kosten aber bei mir entstehen. Sind übrigens auch GKV :( , na ja, für drei Versuche + TESE haben wir das Geld schon mal beiseite gelegt (Schwiegermutter hat auch ein bisschen geholfen :wink: ).

Viele Grüße, AT
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“