Archiv: 15.02.2002 - 1. Spritze für ICSI. Wer ist dabei?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Mara
Rang0
Rang0
Beiträge: 99
Registriert: 13 Dez 2001 01:00

Beitrag von Mara »

Hallo Ihr Beiden,

schön, daß es Euch so gut geht. Ich schließe mich an. Mir geht es derzeit immer besser. Meine Wehen sind beinahe völlig verschwunden, und auch der Muttermund bleibt endlich unverändert geschlossen und fest. Schön, oder? Ich bin so froh, daß sich alles wieder normalisiert hat.

Am Freitag hatte ich letzte Ultraschallkontrolle, und es war weitherhin alles im grünen Bereich. Ich schone mich auch kaum noch, und mir geht es trotzdem prima. Die Medikamente muß ich aber weiterhin nehmen.

Mein Hb-Wert war wieder einmal absolut im Keller, aber eigentlich fühle ich mich recht wohl. Vielleicht ist er bei mir nicht höher.
Mein kleines Monstinchen ist inzwischen an die 40 cm groß und wiegt ca. 2000g. Aufgrund der Größe und des Gewichts könnte sie lt. Ärztin 2 Wochen früher kommen, aber sie glaubt inzwischen, daß ich übertragen werde, und meine Kleine nicht so schnell ausziehen möchte. Es wäre häufig so, gerade bei den Frauen, die vorzeitige Wehen hatten. Schon witzig!

Ich fühle mich inzwischen wie eine riesige Wassermelone, und ich genieße es jeden Mittwoch mehr, baden gehen zu dürfen. Es ist sooooo angenehm, wenn die gesamte Last im Wasser wie weggeblasen ist.

Unser Kinderzimmer ist noch immer eine leere Stube, aber immerhin haben wir jetzt Möbel bestellt. Auch Soffe sind bereits ausgesucht und ich hoffe nun, daß bis zur Geburt noch alles fertig wird.
Eine Badewannenwickelkombination werde ich mir nicht anschaffen, da ich sie wahrscheinlich zu wenig benutzen werde, schon allein wegen den Treppen. Ich kaufe mir eine Badewanne mit Ständer fürs untere Badezimmer, und ich denke, das wird reichen. Baden sollte man das Baby sowieso nur 1-2 mal die Woche. Und 1x die Woche wird wahrscheinlich mein Mann sie mit in die Wanne nehmen, da brauche ich die Wanne sowieso kaum.

Mit den Stillnachthemden hast du wahrscheinlich recht, Rebella. Auch ich werde es wie Du machen. T-Shirt einfach hochziehen. Ich habe mir für die Klinik 2 Jogginganzüge gekauft und zum Schlafen werde ich meine gewohnten Sachen anziehen. Und wie Du schon sagst, wer weiß, ob das Stillen überhaupt klappt?
Muß ich mir im Vorfeld Babyflaschen und einen Vapo zulegen? Und wie ist das mit dem Schnuller. Es gibt derart viele Modelle, daß ich nicht weiß, welchen ich nehmen soll?????? Schnullerlos werde ich nicht bleiben wollen. Laut Hebamme ist bei Schreitagen der Schnuller unentbehrlich. Wie war das bei Dir?

So, nun werde ich ein ausführliches Bad nehmen, (zur Zeit verbringe ich täglich 2 Stunden in der Wanne) und mich dann in die Herbstsonne legen. Heute ist das Wetter bei uns sehr schön und auch relativ warm. Ich hoffe, der Altweibersommer bleibt uns noch sehr lange erhalten.

Ich wünsche Euch weiterhin eine schöne, wenig beschwerliche Zeit,
bis bald
Mara
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Mara,

Deine Postings klingen ja immer besser. Ich freue mich so darüber. Nun sind fast 32 Wochen um und da besteht ja wohl sowieso kaum noch Lebensgefahr. Schön, wenn die letzten 8 Wochen auch noch halten, aber man muß sich nicht mehr solche großen Sorgen machen.

Ich hatte Freitag noch einmal einen großen Ultraschall. Und endlich habe ich auch mal das kleine Gesichtchen zu sehen bekommen, wenn man auch Phantasie brauchte, um es zu erkennen. Sehr deutlich auf dem Foto zu sehen ist der linke Fuß (Fußsohle), der genau neben dem rechten Ohr liegt (schade, dass der Mensch das so schnell wieder verlernt!). Es ist so schön! Unser Sohn wiegt jetzt auch etwa 2.300 g, zur geschätzten Größe wurde gar nichts gesagt. Die Werte sind jetzt jedenfalls gar nicht mehr so grenzwertig und der Arzt meinte, das Kind könnte mit gut 4 kg auf die Welt kommen, also nicht mehr so überdurchschnittlich. Das würde mir ja auch reichen. Leider wurde eine Beckenendlage festgestellt. Es heißt ja, das Kind kann sich noch drehen, aber ich spüre seit Wochen, dass es so liegt. Der Kopf kommt manchmal ganz hart herausgebeult und das immer an der rechten Seite neben dem Bauchnabel. Ich spüre auch sehr häufig, dass es genau in Richtung Ausgang strampelt. Hoffe natürlich, dass ich wieder eine natürliche Geburt haben kann und werde alles dafür tun.

Fläschchen und Schnuller hatte ich natürlich auch vor der ersten Geburt, alles umsonst, da hartnäckig verweigert. Ich hatte immer sehr viel Mühe, dem Kind wenigstens die Florette herein zu bekommen. Wollte sie in Tee auflösen, ganz wenig. Aber selbst den hat das Bengelchen verweigert. ( Dazu hatte ich nicht einmal meine gekauften Flaschen benutzt, sondern die aus dem Krankenhaus. Da gab es immer so kleine Einmal- Glasfläschchen mit Zuckerwasser. Sowas bekommen die Kinder in den ersten Tagen, wenn die Milch noch nicht eingeschossen ist, weil sie ja auch hungrig sind. Im Krankenhaus wurden diese Flaschen weg geschmissen. Ich habe sie immer aufgehoben und zu Hause ausgekocht und weiter verwendet. Kann es nicht leiden, wenn was Brauchbares weggeschmissen wird.) Fläschchen wurden kategorisch weg gestoßen und Schnuller ebenso. Hatte es mehrmals damit probiert, wollte mir damit auch mal Erleichterung verschaffen. Der Schnuller flog aber immer sofort wieder im hohen Bogen heraus. Nun, soweit ich es mitbekommen habe, beziehen sich die Schnullermodelle auf bestimmte Altersstufen. Du müsstest also zunächst die für Neugeborene haben. Wahrscheinlich bekommst Du die aber auch noch als Werbegeschenk bei der Geburt. Ich hatte da eine große Tüte voll Probepackungen und sonstiges erhalten, was erst mal eine Weile reichte. Da waren auch 2 Schnuller dabei, die später nie benutzt wurden. Die hätten zum Testen, ob das Kind sie überhaupt will, gereicht.

Mir gefallen die momentanen Temperaturen richtig (wenn es nicht noch kälter wird). Man kann noch in nicht einengenden Kleidern gehen und die drückende Hitze ist vorbei. Das hat mich auch veranlasst, mich wieder mehr zu bewegen und das tut mir doch ganz gut.

Liebe Grüße! Rebella
Mara
Rang0
Rang0
Beiträge: 99
Registriert: 13 Dez 2001 01:00

Beitrag von Mara »

Hallo Rebella,

na, ist es Dir nun kalt genug? Ha! Also, wenn ich ehrlich bin, vermisse ich das schöne Wetter. Ich sitze den lieben langen Tag zuhause rum und gehe keinen Schritt vor die Tür. Das Wetter ist einfach zu eklig!
Am Wochenende soll doch noch der Altweibersommer zurückkehren, hoffen wir das Beste.

Ist es nicht irre, 33.SSW klingt nicht schlecht, oder? Mein Bauch wächst in den letzten Tagen enorm, er spannt, juckt und schmerzt teilweise. Aber glücklicherweise sind mir bis jetzt SS-streifen ausgeblieben. Ich hoffe, das bleibt auch so!

Toll, daß es auch Dir gut geht. Was aber natürlich ein wenig schade ist, das mit der Beckenendlage. Wirst Du, falls sich Dein Kleiner nicht drehen mag, die äußere Wendung versuchen?
Eine Freundin, jetzt in der 35. SSW, steckt in der selben Situation, war auch letzte Woche in der Klinik zum vorstellen, aber die meinten, ein Kaiserschnitt wäre angebracht. Schließlich liegt immer ein Grund vor, warum sich das Kind im Bauch nicht drehen will.
Wäre für Dich ein Kaiserschnitt sehr schlimm? -Oder rechnest Du inzwischen auch damit? Oder würdest Du sogar eine Geburt in Beckenendlage in Betracht ziehen?
Ich glaube, ich würde dann doch eher zum Kaiserschnitt tendieren. Ich meine, eine Geburt ohne die vorangegangen Schmerzen, vielleicht auch nicht schlecht, oder?

Mir geht es sehr gut, meine Wehen werden weiterhin immer weniger, aber dafür rumpelt mein kleines Monstinchen mächtig im Bauch. Ich kann keine Nacht mehr durchschlafen, da sie mich regelmäßig mit ihrem Gestrampel weckt und ich anschließend für Stunden nicht mehr einschlafen kann. Das "Durchschlafen" vermisse ich jetzt schon!!!
Nachdem mein Mann morgens in die Arbeit fährt, lege ich mich meist noch einmal hin, und dann schaffe ich es tatsächlich, teilweise bis um 13.00 durchzuschlafen. Wow! Da ist der halbe Tag schon rum!

Weiterhin genieße ich mein Mittwochs-Schwimmen. Es tut einfach irre gut, sich so leicht und unbeschwert fühlen zu können. Wolltest Du nicht auch noch Schwimmen gehen?
Mein Geburtsvorbereitungskurs ist auch bald zu Ende, und dann geht es in der Tat Richtung Ende zu. Wahnsinn! Je näher der Termin rückt, umso weniger kann ich mir vorstellen, bald Mama zu sein. Verrückt, oder?
Unser Kinderzimmer nimmt auch langsam Formen an, und meine Ausstattung wächst. Ich habe jetzt doch noch einiges neu gekauft, aber auch kräftig bei ebay zugeschlagen. Ich glaube fürs Erste werde ich wohl, mit dem was ich nun habe, auskommen. Schnuller habe ich nun auch gekauft, da ich nur Schnuller aus Silikon haben möchte. Leider wird unsere Kleine Allergiegefährdet sein, da mein Mann und ich stark belastet sind.

Nun ja, pass weiterhin gut auf Deinen Bauch auf, drücke Dir die Daumen, daß sich vielleicht Dein Kleiner doch noch drehen will, und wünsche Dir, daß es nicht zu hart für Dich sein wird, falls doch ein Kaiserschnitt ansteht.

Liebe Grüße
Mara

...was ist eigentlich mit Mona? Geht es ihr gut?
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Mara,

Du hast recht, so kalt wollte ich es nun auch wieder nicht. Obwohl es bei uns noch nicht geschneit hat, wie in Bayern. Das schlimmste ist, dass ich jetzt auch gleich mit einer fetten Erkältung herum sitze. Allerdings habe nicht ich mich erkältet, sondern mein Mann, der es auch prompt weiter gegeben hat. Der Husten ist ja so was von widerlich! Jeder Impuls drückt auf meine ohnehin schon schwache Blase. Ich kann nur hoffen, dass das schnell vorbei geht, denn ich weiß mir bald gar nicht mehr zu helfen. So werde ich das schöne Wochenende leider auch nicht genießen können, denn ich bleibe so am besten im Bett. Habe mir jetzt auch ein Antibiotikum, welches dem Baby angeblich nicht schaden soll, verschreiben lassen. Leider geht es nicht mehr ohne.

Ich bin auch froh, dass der Termin jetzt immer näher rückt. Habe jetzt 116 cm Bauchumfang. Toll, dass bei Deiner enormen Dehnung noch keine Streifen zu sehen sind. Hoffenlich bleibt es so. Ich fand allerdings noch viel hässlicher diesen ausgedehnten Schwabbelbauch hinterher. Die Haut bildet sich ja auch nicht so schnell zurück.

Ich versuche jetzt erst mal den Trick mit der Spieluhr. Diese lege ich an die Stelle, wo der Kopf hin soll. Baby soll sich neugierig den Tönen zuwenden. Habe auch was von einem Glöckchen gehört, was man sich an der Stelle befestigen kann und was dann immer beim Laufen fröhlich bimmelt. Natürlich hoffe ich sehr, dass unser Sohn sich das noch mal überlegt. Andernfalls würde ich die Möglichkeiten des Wendens abwägen. Ein Risiko will ich aber nicht eingehen. Ich könnte mir auch eine natürliche Geburt vorstellen, wo das Baby eben mit dem Po zuerst rauskommt. Das würde ich dann aber noch genau mit dem Krankenhaus absprechen. Habe da ein bischen Hoffnung, weil das von mir gewählte Krankenhaus viele alternative Methoden bevorzugt. Allerdings habe ich schon wieder gehört, dass es bei einem Baby, dessen Geburtsgewicht wahrscheinlich mehr als 4.000 g ist, auch schwieriger wird. Was ist, wenn der dicke Kopf dann stecken bleibt? Ich müsste das alles noch sehr genau abchecken, denn mein Kind gefährden will ich nicht. Mache mir diese Gedanken aber erst, wenn sich die Lage zu meinem nächsten Termin in 2 Wochen nicht geändert hat. Nun, traurig wäre ich schon über einen Kaiserschnitt. Ich will doch richtig dabei sein, wenn das Kind kommt und nicht nur so halb. Zum Glück durfte ich ja schon einmal erleben, wie es ist, das könnte mich etwas trösten. Wollte es ja immer so gern wissen, obwohl es dann bei mir schon recht heftig war. Ich hatte mir immer gesagt, so schlimm wie die ganze nervige Zeit des Wartens auf die Schwangerschaft, all diese Prozeduren, so schlimm wie das Psychische kann das Körperliche dann gar nicht sein. Diese Einstellung hat mir mit Sicherheit geholfen. Ich glaube, viele Ärzte machen sich das einfach, indem sie dann einfach sagen, ohne Kaiserschnitt geht es nicht. Früher ging das auch ohne. Allerdings kann ich es als Laie nicht immer so gut durchschauen und eh ich mir später Vorwürfe mache, würde ich den Vorschlag dann wohl auch annehmen. Liegt Dein Kind schon richtig?

Ist doch ein tolles Leben, so schlafen bis 13:00 Uhr! Genieße die Zeit. Dafür darf das Monstrinchen doch ruhig mal ein bischen mehr strampeln. Ich werde dieses schöne Gefühl vermissen! Leider werde ich nachts immer nur aus anderen Gründen wach. Der blöde Husten und dann mehrmals zur Toilette. Wenn ich mich dann aber wieder hinlege und klein Himpi-Pimpi, der davon auch wach wurde, klopft von innen an, dann freue ich mich und schlafe meist schnell wieder ein.

Wir gehen immer Mittwochs so normal zum Schwimmen. Unser kleiner Schatz hat so viel Spaß dabei. Leider ist das Schwangeren-Schwimmen auch immer am Mittwoch und zweimal mag ich auch nicht. Es ist auch die gleiche Zeit, zu der ich unseren Sohn aus dem Kindergarten abholen will, der ist seit neuestem ein stolzes Kindergartenkind. Habe mir aber vorgenommen, wenn ich wieder o.k. bin, dann gehe ich so ein oder zweimal zum Schwangeren-Schwimmen, um die Übungen aufzufrischen. Die kann ich dann ja auch allein in dem anderen Bad machen.

Kann mir auch noch nicht vorstellen, bald zwei Kinder zu haben. Man macht sich immer so die Gedanken, ob man das auch packt. Aber andere schaffen es ja auch. Ich weiß noch als wir zur Geburt ins Krankenhaus gefahren sind, da habe ich zu meinem Mann auch noch gesagt, ich kann mir das gar nicht vorstellen, jetzt bald ein Kind zu haben. Es ist auch unvorstellbar!

Wenn Mona sich hier nicht meldet, schau doch mal in dem anderen Forum nach. Kannst Du ruhigen Gewissens tun, es steht nichts Schlimmes mehr dort. Wahrscheinlich ist es ihr zu viel, immer alles zweimal zu schreiben.

Liebe Grüße bis bald! Rebella
Mara
Rang0
Rang0
Beiträge: 99
Registriert: 13 Dez 2001 01:00

Wieder da!

Beitrag von Mara »

Hallo Rebella,

lange habe ich mich wieder nicht gemeldet.
Leider lag ich erneut im Krankenhaus und bin erst gestern wieder entlassen worden.
Ausgerechnet im Endspurt muß ich eine Gestose und einen Schwangerschaftsdiabetes entwickeln. Ich hatte derart viel Wasser eingelagert, daß ich aussah wie das bekannte Michellinmännchen. Natürlich war auch Eiweiß im Urin und ein hoher Blutdruck vorhanden. Also richtig schön klassisch. Ich lasse wirklich nichts aus!!

Jetzt geht es mir aber wieder halbwegs gut, und hoffe, daß ich nun meinen jetztigen Stand bis zur Geburt halten kann. Ich muß wieder viel ruhen und darauf achten, daß es wieder nicht entgleißt.

Am Mittwoch hatten wir hier in München ausgeprägtes Fönwetter, was bei mir zu Wehen führte, die teilweise ganz schön heftig zu spüren waren, aber glücklicherweise waren sie dann gestern wieder verschwunden. Auch der Muttermund blieb zu. Gott sei dank! Denn ich würde schon noch ein paar Wochen unser Monstinchen im Bauch halten wollen, denn jetzt bekommt die Kleine ja erst meine Immunabwehr mit. Aber, ich bin zuversichtlich, daß wir noch ein wenig aushalten werden.

Nächste Woche beginne ich noch auf dem letzten Drücker mit der Akkupunktur, und hoffe, noch 3 Sitzungen zu schaffen. Mal sehen?

Wie geht es denn Dir? Tut sich bei Dir schon etwas? Schließlich nähern wir uns der 37. SSW, und das ist ja eigentlich der Geburtstermin, zumindest laut unserer Hebamme.
Hat sich denn Dein Kleiner inzwischen gedreht, oder steht nun doch ein Kaiserschnitt an?

So, nun werde ich noch einen Blick bei Mona reinwerfen, wie ihr es geht, und dann lege ich mich wieder hin.

Ich wünsche Dir alle Gute - man weiß ja nie, wieweit man ist - und hoffe bald von Dir zu hören,
liebe Grüße
Mara
Benutzeravatar
Mona
Rang1
Rang1
Beiträge: 838
Registriert: 12 Sep 2001 02:00

Beitrag von Mona »

Hallo Mara, hallo Rebella,

schön, mal wieder etwas aktuelles zu lesen.

Mensch Mara, Du lässt ja wirklich nichts aus. Ich kann mir gut vorstellen, daß das alles nicht so toll ist. Aber Du hast ja nur noch ein paar Wochen bis zum ET.

Bestimmt habt ihr mitbekommen, daß ich inzwischen eine Schwangeschaftsdiabetes entwickelt habe. Gott sei Dank kann ich die Zuckerwerte mit einer entsprechenden Ernährung im grünen Bereich halten und muss kein Insulin spritzen. Leider kommt jetzt auch noch dazu, daß mein Blutdruck steigt.

Ich hoffe nur, daß es mir nicht so geht wie Dir und ich nicht vorher ins Krankenhaus muss. Bisher halten sich die Wassereinlagerungen in Grenzen.

Gestern hatte ich nochmal einen Termin zum Doppler US. Alles ist ok und meinem Muckelchen geht es auch gut. Es wiegt inzwischen 2500 Gramm und hat sich gut entwickelt. LAut CTG hatte ich auch shcon mal Wehen, die ich allerdings nicht bemerkt habe. Der mutermund ist aber noch geschlossen.

Rebella, wie geht es Dir denn so ????? Habe lange ncihts mehr von Dir gelesen !!!!

Habt ihr inzwischen eigentlich schon entschieden, wie die Kleinen heissen werden ??? Mein Schatz und ich können uns einfach nicht einigen. Ausserdem finde ich, man muss das Baby erst sehen, um ihm einen Namen geben zu können. Wir werden uns daher warscheinlich erst im Kreissaal entscheiden.

Euch beiden ein erholsames Wochenende :knuddel:

Mona
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Mara und Mona,

hat wieder ein paar Tage gedauert, aber hier bin ich. Ist ja auch nicht so toll, was man von Euch beiden liest. Aber Hauptsache, unseren Babys geht es gut und sie dürfen noch etwas in unseren Bäuchen drin bleiben. Da nimmt man ja so einiges in Kauf.

Wasser eingelagert hat sich bei mir dieses Mal komischerweise fast nichts. Zumindest merke ich nichts und habe in den letzten Wochen auch gar nicht zugenommen. Habe jetzt nur 10 kg mehr als zu Beginn der Schwangerschaft. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich gerade eine ausgewachsene Bronchitis hinter mir habe. Da habe ich auch wenig gegessen. Es war so schlimm, dass ich mir vom Husten eine Muskelzerrung zugezogen hatte – genau dort, wo Himpi-Pimpis Kopf immer rausbeult. Das war wirklich sehr schmerzhaft und ich bin froh, dass ich das jetzt überstanden habe.

Vom Wohlbefinden her ist es jetzt wieder verhältnismäßig o.k. Naja, ich komme sehr schwer aus dem Bett raus, kann nicht besonders weit laufen und so was alles. Aber das ist wohl normal. Was mir aber Sorgen macht, ist die Tatsache, dass der kleine Schatz sich nicht drehen will. Ich habe jetzt alle Tricks ausprobiert: Spieluhr, Taschenlampe, indische Brücke, sogar zu dem ekelhaften Moxen haben wir uns durchgerungen, obwohl unser ganzes Haus danach gestunken hat. Aber das Kind läßt sich von nichts beeindrucken. Ich glaube jetzt auch kaum noch daran. Werde das alles zwar noch eine Woche praktizieren, aber wahrscheinlich klappt das auch nicht. Heute war ich im Krankenhaus, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Die beiden genannten Krankenhäuser, die routiniert eine Steißgeburt machen können, sind uns zu weit weg. Die äußere Wendung hatte ich bisher aufgrund des Gewalt-Eingriffes abgelehnt, aber wir tendieren jetzt doch dazu, das machen zu lassen. Kaiserschnitt ist ja auch ein Gewalteingriff, war die Argumentation des Arztes, womit er recht hat. Ich will ja auch keinen Kaiserschnitt. Überzeugt hat mich auch die Tatsache, dass der Doktor sagte, sie haben zwar immer den OP für einen Notfall einsatzbereit (während der Wendung), allerdings wurde das bisher noch nie in Anspruch genommen. Die Erfolgschancen für die Wendung sind nur 50%, aber vielleicht sollte man es versuchen. Falls wir uns dafür entscheiden, dann wird es am Montag oder Dienstag gemacht. Länger wollen die nicht warten, weil es mit zunehmender Größe des Kindes schwieriger wird. Immerhin sind wir jetzt bei etwa 3.100 g.

Mit dem Namen ist es immer noch nicht sicher, obwohl mein Mann jetzt meinen einen Vorschlag wohl akzeptieren kann. Vielleicht hast Du ja recht, Mona, und man muß das Kind wirklich erst sehen. Wahrscheinlich werden wir dann aber doch den Namen nehmen, weil uns auch nichts Besseres mehr einfällt.

Warum soll der eigentliche Geburtstermin in der 37. Woche sein, häh? Das verstehe ich nicht. Was soll denn die Akkupunktur noch bewirken, Mara?

Ich wünsche Euch beiden noch eine schöne Rest-Schwangerschaft. Wenn es auch immer beschwerlicher wird, das schöne Gefühl, wenn es im Bauch strampelt, gibt es hinterher leider nicht mehr.

Liebe Grüße Rebella

PS: Wie der Zufall es will, habe ich im Krankenhaus eine Bekannte getroffen, die Termin für die äußere Wendung hatte. Jetzt höre ich, dass gerade diese Frau einen Not-Kaiserschnitt hatte. Mir ist ganz kalt bei der Vorstellung geworden. Muß ich mich davon verrückt machen lassen?
Mara
Rang0
Rang0
Beiträge: 99
Registriert: 13 Dez 2001 01:00

Beitrag von Mara »

Hallo Ihr Beiden,

schön Mona, von Dir hier zu hören. Ich lese immer wieder mal in Deinem Ordner, um zu erfahren wie es Dir geht.
Du scheinst ja die gleichen Probleme zu haben wie ich. Nur, daß es bei Dir früher in Erscheinung getreten ist, und es sich wohl noch in Grenzen hält.

Letzte Woche war mein Zucker bei über 200 (mit Deinen Werten kenne ich mich leider nicht aus) und auch jetzt muß ich sehr aufpassen. In der Klinik bekam ich mehrmals ein Tagesprofil, und glücklicherweise war der Zucker immer in einem Bereich, der auch kein Insulin erfordert.

Meine Gestose ist von Tag zu Tag sehr unterschiedlich. Manchmal wache ich bereits mit Ödemen am gesamten Körper auf, was dann auch meinen Blutdruck nach oben bringt, manchmal ist es o.k. Nun ja, verrückt eben. Aber wohl noch alles im halbwegs grünen Bereich. Mein höchster Blutdruck war 160/100, ansonsten bleibe ich immer darunter. Ich soll vor allem einen Augenmerk auf den 2. Wert richten.
Wie waren denn Deine Leberwerte? Sind diese bei Dir in Ordnung? Meine sind nun wieder o.k. Deshalb durfte ich auch wieder nach Hause.

Gestern hatte ich Kontrolltermin, und siehe da, meine Gebärmutterhals ist verstrichen, weich und 1 cm geöffnet. Meine Ärztin gab mir in 2 Wochen nochmals einen Termin, aber sie denkt, daß ich diesen nicht mehr wahrnehmen werde. Urg!! Jetzt wird es in der Tat ernst!!
Gestern nach Hochrechnung wog meine Kleine, namenslose - wir können uns auch nicht auf einen Namen einigen und werden das wohl auch im Kreissaal entscheiden - 3300g. Das wäre für eine jetztige Geburt o.k.

Rebella, die Akkupunktur vor Geburt soll eine Geburt generell um ca. 2-4 Stunden verkürzen, denn gesamten Geburtskanal erweitern, so daß auch die Wehen weniger schmerzhaft werden. Dies wurde wohl auch durch eine Studie bestätigt. Aber die Krankenkasse zahlt es trotzdem nicht.

Meine Freundin hat am Montag unter Kaiserschnitt, auch wegen Beckenendlage, entbunden. Ihr geht es sehr gut, und sie meint, daß ihr nicht dieses Geburtserlebnis fehlen würde. Sie hatte sich auch in der Klinik für eine äußere Wendung beraten lassen, und mehr oder minder hat ihr Arzt es abgeraten. Diese darauffolgende Notkaiserschnittsache wäre nicht so selten, und die äußere Wendung klappt auch nur selten. Meistens drehen sich die Kinder nicht, und die Behandlung wäre sehr unangenehm. Und ich muß sagen, bevor ich einen Notkaiserschnitt riskiere, weil sich die Plazenta gelöst hat, würde ich 10x einen Kaiserschnitt vorziehen. Und wenn Du es genau betrachtest, dann ist der Kaiserschnitt nicht weniger gewaltvoll, als eine normale Geburt. Schließlich ist eine "normale" Geburt für das Kind auch kein Zuckerschlecken.
Es ist doch hauptsächlich wichtig, daß es dem Kind gut geht, oder nicht. Dann ist es doch egal, wie es auf die Welt gekommen ist!
Also mache Dir nicht so viel Gedanken! Dein Kleiner hat sicherlich einen Grund, warum er sitzen bleibt.

Geburtstermin ab der 37. Woche? Laut meiner Hebamme gilt, ab vollendeter 37. Woche ist das Kind keine Frühgeburt mehr, d.h. ab der 37. Woche dürfen sie kommen. Außerdem ist es normal 2-3 Wochen vor und 2 Wochen nach Termin, daß die Kinder kommen. Deswegen gilt für sie, Geburtstermin ab 37. SSW.

Ich wiege inzwischen 27 Kilo mehr, als noch vor meiner Schwangerschaft. Allerdings wahrscheinlich abzüglich 2-3 Kilo Wasser. Ich bin trotzdem unglücklich und hoffe nur, daß mich es nicht zu sehr treffen wird, wenn ich wieder das erste Mal auf die Waage steige.
Nun ja, ich werde es hoffentlich wieder in den Griff bekommen. Wahrscheinlich so nach einem Jahr nach Geburt, bis dann erneut die Therapie beginnt. Denn es wäre schon toll, wenn noch ein Geschwisterchen dazu käme.

Ich wünsche Euch einen schönen Tag, und Kopf hoch, Rebella, Dir auch Mona weiterhin stabile Werte,
liebe Grüße
Mara
Benutzeravatar
Mona
Rang1
Rang1
Beiträge: 838
Registriert: 12 Sep 2001 02:00

Beitrag von Mona »

Guten Morgen Ihr beiden,

na wie sieht es aus ???? Alles noch im grünen Bereich ????

Rebella, ich hoffe, daß sich das Baby noch dreht und Ihr die äussere Wende nicht mehr machen müsst. Gibt es denn keine hoffnung, daß es sich noch von selbst dreht ??? Beim Geburtsvorbereitungskurs meinte die Hebamme, daß beim zweiten Kind auch eine normale Entbingung trotz BEL möglich ist. Wie sieht es denn damit aus ???

Hallo Mara,´du hast Recht: meine Werte halten sich im Gegensatz zu dir im grenzwertigen Bereich auf. Wenn ich auf meine Ernährung achte und mich entsprechende bewege, sind sie immer hart an der Grenze. Beim Blutdruck sieht es allerdings anders aus: Durchschnitt ist ca. 150/100. Der zweite Wert ist damit eindeutig zu hoch. auf anraten meines Arztes nehme ich daher inzwischen ein Medikament und fühle mich auch sehr wohl damit. Schaden soll es dem Baby nicht. Ansosnten sind meine Werte ok !!
Wenn Dein Muttermund schon verstrichen ist und offen, wirst du wohl den Anfang bei uns dreien machen. ich drücke Dir die Daumen, daß Due eine schöne Geburt hast.

Mein Muttermund ist inzwischen "fingerdruchlässig" und der Gebärmuterhals auf 1,5 cm verkürzt. Also habe ich wohl noch etwas Zeit. Das ist auch gut so, denn so langsam bekomme ich eine bisschen Bammel vor der Entbindung.

Morgen übe ich schon mal, wie es später sein wird, denn ich sitte den 10 Monate alten Sohn meiner Nachbarn den ganzen Tag. Damit wäre dann unser Babybett auch eingeeiht. Ich bin schon ganz gespannt, wie es wird !!!

So genug für heute !!!! Meldet Euch mal öfter !!!!

Bis bald Mona
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallöchen,

möchte nur schnell sagen, daß sie es geschafft haben. Das Baby ist gedreht und es geht uns beiden gut. Die Aktion war zwar nicht besonders entspannend, aber es waren auch nur ein paar Minuten und die gehen auch vorbei. Das Kind hat keinen Widerstand geleistet und es sich gut gefallen lassen. Jetzt strampelt es sogar noch mehr als vorher. Das sehe ich alles als gutes Zeichen. Es vertreibt auch meine kleinen Gewissensbisse wegen der "Gewaltanwendung". Alles andere wäre aber ebenso irgendwo Gewalt gewesen.

Auf Eure Beiträge antworte ich das nächste Mal. Will heute erstmal sehen, was hier noch inzwischen so los war. Habe einige nette mails bekommen.

Gruß Rebella
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“