Seite 1801 von 1916

Verfasst: 05 Jan 2014 00:25
von Katharinchen
Hallo kleinepueppy,

Homocystein soll <10 sein, daher ist Dein Wert im Normbereich, aber
halt im oberen Bereich.
Da Du ja schon vorher wusstest, dass Du die MTHFR-Mutation hast,
hast Du ja auch schon sicher Folsäure eingenommen.
Ich würde aber entweder noch ein bißchen mehr Folsäure nehmen oder
einen Teil der Folsäure als Metafolin einnehmen (Metafolin kann besser vom
Körper verwertet werden, weil das Enzym, das die Folsäure in Metafolin
umwandelt, durch die Mutation nicht ausreichend vorhanden ist, so habe
ich es verstanden.) oder die anderen B-Vitamine B6 und B12 erhöhen,
damit die zugeführte Folsäure das Homocystein noch ein wenig mehr
abbauen kann und Du damit den Wert noch ein kleines bißchen runter
kriegen kannst.
Bei Schwangeren mit Prothrombin-Mutation treten – wahrscheinlich
infolge von Thrombosen der Blutgefäße des Mutterkuchens (Plazenta) –
gehäuft Fehlgeburten auf. Zudem gibt es Hinweise darauf, dass verpflanzte
(transplantierte) Organe bei Menschen mit einer Prothrombin-Mutation
schneller absterben als bei Gesunden.
aus: http://www.onmeda.de/krankheiten/prothr ... 889-5.html

Meiner Laienmeinung nach könnte das die Ursache dafür sein, dass es bisher
nicht geklappt hat. Die Einstellung durch einen Facharzt auf gerinnungshemmende
Medikamente ist sinnvoll. Ob ASS oder Heparin besser ist, kann man durch
eine regelmäßige Blutkontrolle auf einen bestimmten Gerinnungswert
feststellen. Ich habe das neulich bei einer anderen Frau gelesen, die sich
auf Gerinnungsmedis einstellen ließ. Ich weiß aber nicht mehr, in welchem
Ordner das war.

Beim LPa, Lipoprotein ist der Normbereich zwischen 0 und 30. Da liegst Du
mit 19 super mittendrin.
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Info ... tein_a.htm

Verfasst: 05 Jan 2014 09:17
von kleinepueppy81
Katharinchen hat geschrieben:Hallo kleinepueppy,

Homocystein soll <10 sein, daher ist Dein Wert im Normbereich, aber
halt im oberen Bereich.
Da Du ja schon vorher wusstest, dass Du die MTHFR-Mutation hast,
hast Du ja auch schon sicher Folsäure eingenommen.
Ich würde aber entweder noch ein bißchen mehr Folsäure nehmen oder
einen Teil der Folsäure als Metafolin einnehmen (Metafolin kann besser vom
Körper verwertet werden, weil das Enzym, das die Folsäure in Metafolin
umwandelt, durch die Mutation nicht ausreichend vorhanden ist, so habe
ich es verstanden.) oder die anderen B-Vitamine B6 und B12 erhöhen,
damit die zugeführte Folsäure das Homocystein noch ein wenig mehr
abbauen kann und Du damit den Wert noch ein kleines bißchen runter
kriegen kannst.
Bei Schwangeren mit Prothrombin-Mutation treten – wahrscheinlich
infolge von Thrombosen der Blutgefäße des Mutterkuchens (Plazenta) –
gehäuft Fehlgeburten auf. Zudem gibt es Hinweise darauf, dass verpflanzte
(transplantierte) Organe bei Menschen mit einer Prothrombin-Mutation
schneller absterben als bei Gesunden.
aus: http://www.onmeda.de/krankheiten/prothr ... 889-5.html

Meiner Laienmeinung nach könnte das die Ursache dafür sein, dass es bisher
nicht geklappt hat. Die Einstellung durch einen Facharzt auf gerinnungshemmende
Medikamente ist sinnvoll. Ob ASS oder Heparin besser ist, kann man durch
eine regelmäßige Blutkontrolle auf einen bestimmten Gerinnungswert
feststellen. Ich habe das neulich bei einer anderen Frau gelesen, die sich
auf Gerinnungsmedis einstellen ließ. Ich weiß aber nicht mehr, in welchem
Ordner das war.

Beim LPa, Lipoprotein ist der Normbereich zwischen 0 und 30. Da liegst Du
mit 19 super mittendrin.
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Info ... tein_a.htm
Juchu Katharinchen: danke für deine ausführliche Antwort,
also ich habe die ganze Zeit 2,5 mg Folsäure von Medynforte mit B6, B12 dazu 800 ug Folsäure (400 ug Metafolat und 400 Folsäure) genommen. Bin nach dem Test aber wieder auf 5 mg Folsäure und die doppelte Dosis B 6 und B12 umgestiegen,

Heparin bekomme ich sowieso immer schon, seit der 2 FG, da wurden nämlich die Ergebnisse bekannt von R.F. . Ist ist die Frage, ob Clexane 40 noch ausreicht oder ob ich nach 60 fragen soll....

Verfasst: 05 Jan 2014 10:31
von sus73
@tina und katharinchen: Vielen Dank für Eure Glückwünsche.
Ja, der Gedanke, was alles hätte passieren können belastet mich schon noch ziemlich.
Schlimm war es am Tag nach dem Kaiserschnitt, als an Heiligabend Andri nach Hause gegangen ist zur Bescherung. Da ist mir bewusst geworden, dass es auch für immer Heiligabend ohne mich und Timéo hätte geben können. Habe mich dann auch gefragt, ob ich zu undankbar war/mein Glück zu sehr herausgefordert habe, weil ich nach Andri noch ein Kind wollte und mit einem nicht zufrieden war.
Ich versuche nun solche Gedanken einfach zu verdrängen, v.a. möchte ich auch den Kaiserschnitt schnell vergessen, da dieser ein Horror war: die Spinalanästhesie hat zu früh ihre Wirkung verloren, als man mir Timéo gezeigt hat begannen starke Schmerzen, ich konnte schon die Zehen des rechten Fusses bewegen. Die Anästhesistin meinte nur sie hat keine Ahnung warum :?: , habe dann stärkste Schmerzmittel bekommen aber trotzdem habe ich immer nur gedacht, wann sind die endlich fertig mit zunähen. Und durch den Riss der Gebärmutter dauerte halt auch das Nähen länger und es musste noch eine Drainage gelegt werden.

Liebe Grüße
Sus

Verfasst: 05 Jan 2014 21:48
von *living dreams*
Hallo Püppy,

wegen der Chlamydien AK würde ich nochmal nachhaken. Da scheint was zu sein. Dazu habe ich dies gefunden:

http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Info ... oerper.htm

Ich habe gerade mal im Mutterpass nachgeschaut. In der 7. SSW wurden bei der ersten Untersuchung Chlamydien untersucht. Bei mir steht negativ!
Muss bei deinen nachgewiesenen SS doch auch untersucht worden sein laut Mutterpassrichtlinie? Frag bei deinem FA nochmal nach!

@ sus73: Herzlichen Glückwunsch und gute Besserung!

Verfasst: 06 Jan 2014 07:02
von kleinepueppy81
*living dreams* hat geschrieben:Hallo Püppy,

wegen der Chlamydien AK würde ich nochmal nachhaken. Da scheint was zu sein. Dazu habe ich dies gefunden:

http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Info ... oerper.htm

Ich habe gerade mal im Mutterpass nachgeschaut. In der 7. SSW wurden bei der ersten Untersuchung Chlamydien untersucht. Bei mir steht negativ!
Muss bei deinen nachgewiesenen SS doch auch untersucht worden sein laut Mutterpassrichtlinie? Frag bei deinem FA nochmal nach!

@ sus73: Herzlichen Glückwunsch und gute Besserung!
Juchu: genau deswegen verstehe ich es nicht, in meinem alten Mutterpass steht auch Chlamydien negativ.... Ich hätte jetzt gedacht, dass entweder dort positiv oder negativ stehen würde... Nun ja ich werde auch da mittwoch mal den Doc fragen!!

Verfasst: 06 Jan 2014 09:47
von *living dreams*
Ok, wenn bei dir schon negativ stand, ist das ja schon mal positiv. :D Dann drück ich dir die Daumen, das sich da keine neue Baustelle aufmacht.
Wann hast du wieder Termin? Mittwoch?

Verfasst: 06 Jan 2014 21:14
von Jozi
Hallo zusammen,

ich muss noch einmal auf euer Wissen zurückgreifen: Nach 8 ICSIs hatte ich heute bei 8+2 eigentlich einen schönen US: Beide Herzen schlagen und die beiden Gummibärchen sind so groß, wie sie sein sollten. Nach der Weihnachtspause war ich aber auch beim Immunologen und der hat mir eben eine Mail geschickt mit der Bewertung, dass die Werte für eine Abstoßungsreaktion sprechen. Ich habe jetzt während der Weihnachtspause kein Omegaven bekommen, aber sonst nehme ich schon alles, was ich nehmen kann/soll. Ich habe jetzt große Angst, Panik regelrecht. Mein Körper zerstört jetzt nach 8 ICSIs diese beiden Wunderwesen in mir? Der Gedanke ist für mich nicht zu ertragen.

Wer hat hier trotz permanent hoher "Abstoßungswerte" eine Schwangerschaft zu Ende gebracht? Oder geht das so gut wie gar nicht?

Sus, ganz herzlichen Glückwunsch Dir zur (schweren!) Geburt.

Liebe Grüße

Jozi

Verfasst: 06 Jan 2014 21:33
von richy77
@sus: oh, wie toll - ich gratuliere recht herzlich und wünsche euch alles alles Gute. Das war je wirklich knapp, möchte man lieber nicht drüber nachdenken.

@püppi: der knappe Homocystein scheint ja die MTHFR Geschichte zu bestätigen, nimmst du schon Metafolat, welches gleich in der für den Körper verwertbaren Version vorliegt? die Vorstufe Folsäure kannst du nicht gut verstoffwechseln, daher evtl. der hohe Wert. Er zeigt einen Vitamin-Mangel an B6, B12 und Folsäure an. Lies mal hier.
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Info ... cystin.htm
Da ein hoher Homocystinspiegel auch Thrombosen verursacht, kann man auch ASS geben.
Protein Z gehört zur Gerinnung und soweit ich dieses Pamphlet hier: http://vascularcare.de/vascularcare/wp- ... 2_2004.pdf
verstanden habe, wird es sogar zur Diagnostik von APS herangezogen. Grenzwert ist hier in mg/l angegeben, kann man ja aber umrechnen. Wenn ich mich nicht verhauen habe, entspäche dein Wert 1,4mg/l und liegt damit deutlich zu niedrig was eine Thromboseneigung mit FG-Risiko bedeutet
Nach diesem hier: http://www.schattauer.de/de/magazine/ue ... /show.html
wäre dein Wert grenzwertig niedrig, also noch nicht unter 1000 aber auch steht was von Abortneigung.
LP(a) sind Lipoproteine und spielen beim Cholesterin eine Rolle aber hier gilt 0-30 als Norm - da liegst du also gut.

Da Clexane auch gewichtsabhängig gegeben wird, würde ich nicht einfach auf 60 hoch gehen - 40 ist schon ok erst mal - lieber noch mal Blut testen, wie der Gerinnungsstatus aussieht unter der Einnahme.

Chlamydien sind positiv wenn der Wert größer 1,3 ist. Entweder ist das noch von der durchgemachten Infektion - eine frische kann man nur feststellen, wenn man in 2 Wochen noch mal bestimmt und der Wert dann exorbitant gestiegen wäre. Trotzdem sollte es wohl so sein, dass man gar nichts mehr nachweisen kann, erst dann gilt es als ausgeheilt und auch dein Partner sollte sich testen lassen, nicht, dass ihr euch immer wieder gegenseitig ansteckt. Auch wenn die Erstinfektion lange zurück liegt und ohne Symptome unbemerkt verlaufen ist, können Unfruchtbarkeit und FGs die Spätfolge sein.
Frag lieber noch mal, ob der Wert wirklich ok ist oder ob er nicht Null sein sollte.

@Jozi: hm, Abstoßungswerte kenn ich nicht, hast du reale Werte für uns? Kannst du nicht schnell die nächste Omegaven laufen lassen oder eine IVIG? Hat er dir denn keine Medi-Empfehlung dazu gegeben?

LG Richy

Verfasst: 06 Jan 2014 21:51
von kleinepueppy81
richy77 hat geschrieben:
@püppi: der knappe Homocystein scheint ja die MTHFR Geschichte zu bestätigen, nimmst du schon Metafolat, welches gleich in der für den Körper verwertbaren Version vorliegt? die Vorstufe Folsäure kannst du nicht gut verstoffwechseln, daher evtl. der hohe Wert. Er zeigt einen Vitamin-Mangel an B6, B12 und Folsäure an. Lies mal hier.
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Info ... cystin.htm
Da ein hoher Homocystinspiegel auch Thrombosen verursacht, kann man auch ASS geben.
Protein Z gehört zur Gerinnung und soweit ich dieses Pamphlet hier: http://vascularcare.de/vascularcare/wp- ... 2_2004.pdf
verstanden habe, wird es sogar zur Diagnostik von APS herangezogen. Grenzwert ist hier in mg/l angegeben, kann man ja aber umrechnen. Wenn ich mich nicht verhauen habe, entspäche dein Wert 1,4mg/l und liegt damit deutlich zu niedrig was eine Thromboseneigung mit FG-Risiko bedeutet
Nach diesem hier: http://www.schattauer.de/de/magazine/ue ... /show.html
wäre dein Wert grenzwertig niedrig, also noch nicht unter 1000 aber auch steht was von Abortneigung.
LP(a) sind Lipoproteine und spielen beim Cholesterin eine Rolle aber hier gilt 0-30 als Norm - da liegst du also gut.

Da Clexane auch gewichtsabhängig gegeben wird, würde ich nicht einfach auf 60 hoch gehen - 40 ist schon ok erst mal - lieber noch mal Blut testen, wie der Gerinnungsstatus aussieht unter der Einnahme.

Chlamydien sind positiv wenn der Wert größer 1,3 ist. Entweder ist das noch von der durchgemachten Infektion - eine frische kann man nur feststellen, wenn man in 2 Wochen noch mal bestimmt und der Wert dann exorbitant gestiegen wäre. Trotzdem sollte es wohl so sein, dass man gar nichts mehr nachweisen kann, erst dann gilt es als ausgeheilt und auch dein Partner sollte sich testen lassen, nicht, dass ihr euch immer wieder gegenseitig ansteckt. Auch wenn die Erstinfektion lange zurück liegt und ohne Symptome unbemerkt verlaufen ist, können Unfruchtbarkeit und FGs die Spätfolge sein.
Frag lieber noch mal, ob der Wert wirklich ok ist oder ob er nicht Null sein sollte.


LG Richy
Vielen lieben Dank Richy ersgtmal für deine Mühe, das alles rauszusuchen.. Mein Homocystinspiegel ist mit 9,5 ja nun mal nicht erhöht, das ist gut . HAbe die ganze Zeit auch erhöhte Folsäure mit Metafolat genommen. Daher wird der Wert auch wohl ok sein denke ich... ich spritze ja für beide Gerinnungsgeschichten clexane 40. Ich bin bei 170 cm ca. 72 kg "leicht". und hatte vorher immer Fragmin p forte 5000 einheiten, komme mir quasi jetzt ein wenig unterdosiiert vor.. Aber fragmin habe ich nicht mehr vertragen.

Wg. den Chlamydein werde ich mal den Doc mittwoch fragen. Habe ja wegen der Bronchitis eh AB bekommen, so habe ihc auch schon ein wenig in Richtung Chlamydien getan. Jetzt muss ich nur noch meinen Männe zum Doc schicken. Kann das auch der Hausarzt??? Oder muss das beim Kiwudoc machen?!?!?

Vielen Dank

Verfasst: 06 Jan 2014 21:59
von Jozi
Es hieß, ich solle alles beibehalten (Vit D, Omega-3-Konzentrat, Prednisolon) und weiterhin Omegaven-Infusionen bekommen. Da hatte ich jetzt über Weihnachten eine Pause. Aber davor habe ich die wöchentlich bekommen.

Im Befund stand, dass es eine B-Zellexpansion gab und die regulatorischen T-Zellen zu schwach sind. Es ist pdf, ich müsste es sonst alles abtippen. Oder wollt ihr einen konkreten Wert wissen?

Wie schnell kann denn so ein Embryo abgestoßen werden, i.S.v. getötet werden?

Ich fühle mich so hilflos.

LG

Jozi