17rübler Kampfmamis ... die 2.

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Mandy72
Rang1
Rang1
Beiträge: 962
Registriert: 29 Apr 2003 17:06

Beitrag von Mandy72 »

Hallo Katja

Auch von mir ein herzliches Willkommen in unserem Ordner. :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Ich hatte bei meiner letzten bioch. SS auch starke Blutungen, welche einen Tag vor dem SST anfingen. Auch ich hatte an nichts gutes mehr gedacht. Die Mädels hier rieten mir aber, doch noch zum SST zu gehen und siehe da, er war positiv. Ich drücke dir die Daumen. *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Hallo Knuddelbaer,

Na da befinden wir uns ja bald beide in der WS. Mal sehen, wer hibbeliger wird. *g* *g* *g*
Ich bin ja jetzt schon nervös. Morgen werden meine Eiskrümel aufgetaut.

Am Wochenende muß ich leider arbeiten. Bin jetzt schon total kaputt. Aber da muß ich durch.
Ich wünsche euch auf alle Fälle ein schönes und erholsamen Wochenende. Bild

Lg Mandy
Bild

1. ICSI 2002 negativ
2. ICSI 2003 negativ
3. ICSI März 2006 - frühe FG
1. Kryo Juli 2006 negativ
Immu März 2008
4. ICSI Juni 2008 negativ
5. ICSI Dez 2008 negativ
1. Kryo März 2009 negativ
6. ICSI Aug. 2009 negativ
Kryo Mai 2011 negativ
Benutzeravatar
starry_sky
Rang0
Rang0
Beiträge: 87
Registriert: 16 Jul 2006 14:30

Beitrag von starry_sky »

Hallo,

so, habe jetzt ein bißchen still mitgelesen und möchte hier auch mitmischen.

Ich liebe den Sternenhimmel, deswegen mein Nick so hier *g*.

Wir sind 26 (ich) und fast 31 (mein Mann), letztes Jahr geheiratet, leben in der Nähe von Aschaffenburg.

Am 18.7. haben wir Termin zum Erstgespräch bei Prof. 17Rübl. KIWU besteht seit ca. 05/05. Ende letzten Jahres hatte ich 2 FGs, davon einmal mit Clomifen schwanger geworden, danach sofort wieder spontan, aber jeweils beide Male FG in der 5./6. SSW. Seitdem, da kein ES, auch mit Clomifen, auch keine SS :-? :cry:

Insgesamt haben wir 4 Clomifenbehandlungen hinter uns, die letzte jetzt Ende April/Anfang Mai, und nun die Überweisung in das KIWU-Zentrum.

"Eigentlich" sind wir von meiner FÄ nach WI überwiesen worden, aber da FFM für uns deutlich näher ist und wir auch so von der Homepage und vom Telefon von der Anmeldung einen guten Eindruck von der Praxis 17Rübl haben, gehen wir dorthin.

Mich würden jetzt Erfahrungen von anderen dort interessieren! Für uns ist das alles sehr neu, welche Fragen können wir stellen? Was ist besonders wichtig zu beachten?

Ich habe auch sehr unregelmässige Zyklen, so zwischen 26 und 35 Tagen ist quasi alles drin, bei mir wurde auch das PCO-Syndrom festgestellt, Bauchspiegelung 03/06 soweit ok, Eileiter durchgängig, humangenetische Beratung im Feb.06 auch ok. Apc-resistenz, also Faktor V Leiden, nach der 2. FG festgestellt, aber deswegen keine Behandlung.

Ich bin gerade ziemlich durcheinander, auf der einen Seite "freue" ich mich auf den Termin am Dienstag, alleine, weil ich das Gefühl habe, endlich wieder einen Schritt zu machen, kein Stillstand mehr, aber gleichzeitig auch Bedenken, ich weiß auch nicht.

Freue mich schon sehr auf einen Austausch hier!!!! An alle die gerade ein paar gedrückte Däumchen gebrauchen können, hier meine *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

LG

starry_sky
Benutzeravatar
Mandy72
Rang1
Rang1
Beiträge: 962
Registriert: 29 Apr 2003 17:06

Beitrag von Mandy72 »

Hallo Sky,

Ich kürze deinen Namen mal einfach ab, wenn es dir recht ist. Und herzlich Willkommen in unserem Ordner. Bild
Da hast du aber auch schon einiges durchgemacht. Mit PCO kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Die Aufregung vor unserem ersten Gespräch war auch sehr groß, aber beim Prof. wird man gleich wieder ruhig. Der hat so eine Art, wie er mit einem umgeht, die beruhigt total. Also mir geht es immer so.
Ihr habt ja schon etliche Untersuchungen hinter euch. Du wirst ja sehen, zu welcher Behandlung der Prof. euch rät. Dann kann man vielleicht auch gezieltere Fragen stellen. Er nimmt sich auch Zeit für euch. Ansonsten weiß unser Engelchen eigentlich immer gute Tipps und Ratschläge.
Bedenken hatte ich nur, wegen der vielen Hormone, die ich während der Behandlungen nehmen mußte. Aber jetzt nicht mehr.
Was bedeutet eigentlich Faktor V -Leiden?
Du kannst ganz beruhigt sein, und freue dich auf deinen Termin am Dienstag. Anschließend würde ich gerne erfahren, wie du den Prof. findest und was er euch vorgeschlagen hat.
Tut mir leid, wenn ich dir vorher keine Tipps geben kann, aber es gibt so viele unterschiedliche Behandlungsmethoden. Auch ich (mit einem KiWu seit 1999) habe auch immer wieder Fragen. Und die Mädels können einem sehr oft helfen. Und dann wirst du sehen, bist du bald ein Profi in Sachen KiWu. :D :D :D
Ich drücke dir für Dienstag die Daumen. *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Lg Mandy
Bild

1. ICSI 2002 negativ
2. ICSI 2003 negativ
3. ICSI März 2006 - frühe FG
1. Kryo Juli 2006 negativ
Immu März 2008
4. ICSI Juni 2008 negativ
5. ICSI Dez 2008 negativ
1. Kryo März 2009 negativ
6. ICSI Aug. 2009 negativ
Kryo Mai 2011 negativ
Benutzeravatar
starry_sky
Rang0
Rang0
Beiträge: 87
Registriert: 16 Jul 2006 14:30

Beitrag von starry_sky »

Hallo,

@Mandy: vielen lieben Dank für Deine ausführliche Antwort und den Mut, den Du mir zusprichst, das tut gut. Jetzt heißt es noch einmal schlafen und dann ist es soweit. Ich habe mir gestern auf der Homepage von Prof. 17Rübl nochmal alles zum 15896376 mal *g* angeschaut und durchgelesen, und ich bin schon ziemlich aufgeregt, gepaart in einer Mischung aus Neugierde und Vorfreude, habe sogar heute nacht irgendwie wieder von Kindern und überhaupt geträumt. Klaro, ich schreibe dann, wie der Termin war und was wir dann weiter machen werden.

LG

starry_sky
Benutzeravatar
Engelchen0303
Rang2
Rang2
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Okt 2002 15:17

Beitrag von Engelchen0303 »

:meld: :morgen: Guten Morgen und eine schöne neue Sommerwoche wünsche ich!!!

Jetzt sind ja Ferien und da zieht bei uns - bzw. bei meinen beiden großen Jungs - die Faulenzerei ein. Ich denke mal, dass sie - wie immer in der Ferien - erst einmal bis Mittag schlafen werden.


@ Mandy
Ansonsten weiß unser Engelchen eigentlich immer gute Tipps und Ratschläge.
Na, hoffentlich hast Da damit nicht zu hohe Erwartungen geweckt :?:

Aber für Dich zur Info:
Faktor-V-Leiden - auch APC-Resistenz - ist eine Erbkrankheit, bei der die Blutgerinnung verändert ist. Es gibt dann ein erhöhtes Risiko für eine Thrombose. Und das hat wohl auch Einfluss auf die Erfolgsraten bei künstlicher Befruchtung.

Hier kannst Du mal nachlesen:
http://www.netdoktor.de/krankheiten/fak ... leiden.htm


@ Katia

Herzlich willkommen bei uns!
Wo genau sind denn die Probleme bei dem Spermiogramm? Zu wenig? Zu unbeweglich? Verformt?
Und warum kommt für Euch IVF oder ICSI nicht in Frage?
Hm, ist schon blöd, wenn die IUI so früh vor dem Eisprung gemacht wurde. Das verringert natürlich die Chancen, weil die Spermien ja doch nur eine gewisse Lebensdauer haben. Da ist es schon besser, den Eisprung auszulösen.

Oh, Dein Posting war vom 14. und Du hast geschrieben, Du erwartest einen Tag später Deine Mens. Heute ist schon der 17. Ist die Mens denn gekommen? Hoffentlich nicht *knuddel*


@ Sky

Auch Dir ein herzliches Willkommen!
Darf ich auch abkürzen? *pfeif*

Hm, Erfahrungen ... ich war beim Prof in Behandlung, als er noch an der Uni Frankfurt gearbeitet hat. Als ich zu ihm kam, hatte ich bereits 3 1/2 Jahre Kinderwunsch hinter mir (steht alles in der Signatur). Zwei Monate nach dem Erstgespräch haben wir losgelegt. Und fünf Monate später war ich dann schwanger. Wobei ich dazu sagen muss, dass bei mir alles top in Ordnung ist und wir wegen des miesen Spermiogramms ICSI machen mussten.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich mich bei ihm immer sehr wohl gefühlt habe. Er hat mich nie als "dumme Patienten" gesehen bzw. behandelt, mit der man einfach machen kann, was man will. Es waren immer Gespräche auf gleicher Ebene. Er hat mir meine Fragen immer so beantwortet, dass ich mit den Antworten auch was anfangen konnte. Und er hat mich bei der Behandlung auch "mitreden" lassen.

Was Deine APC-Resistenz angeht, solltest Du ihm das auf jeden Fall sagen. Ich denke, dass er das wissen sollte, denn das kann einen Einfluss auf den Erfolg der Kiwu-Behandlung haben.

Ist bei Deinem Mann sonst alles i.O.? Spermiogramm meine ich? Dann könnte wegen dem PCO wohl eine IVF in Frage kommen.

Tja, also wenn Du morgen zu dem Termin gehst, solltet Ihr Euch vielleicht heute Abend mal eine Liste machen, was Euch im Einzelnen interessiert. Welche Fragen Ihr stellen wollt. Da werden so viele Infos auf Euch einströmen, dass Ihr sonst die Hälfte Eurer Fragen vergesst. Auf jeden Fall *dd* *dd* *dd* für morgen.


Katia und Sky

Ich weiß ja nicht, ob Ihr Interesse an detaillierten Erfahrungen habt, wenn ja, dann geb ich Euch hier mal die Adresse von meiner Homepage. Dort findet Ihr mein Kiwu-Tagebuch.
http://members.fortunecity.de/gosi1/
Einfach oben auf Kinderwunsch klicken und Ihr könnt in meinen Erlebnissen von gut zwei Jahren stöbern.


Allen anderen *dd* :knuddel: *knuddel* ....
Bild

1999-2001 --> "ganz normal"
2001 --> 5x IUI, 1 FG 5. SSW, 2 Wo KH wg. Überstimu
2002 --> 3 x IUI, 1 FG 6. SSW
2003 --> Hochzeit, 1. ICSI, 2 Kryo negativ
08/2003 --> 2. ICSI (55. ÜZ):

Bild

3 Eisbärchen warten noch auf ihren Transfer;-)
Benutzeravatar
Mandy72
Rang1
Rang1
Beiträge: 962
Registriert: 29 Apr 2003 17:06

Beitrag von Mandy72 »

Hallo Mädels,

Eben kam der Anruf des Biologen. Also eine EZ hat nicht überlebt. So haben sie nun doch 3 EZ am Samstag aufgetaut und die sind nun im 4 Zellstadium. Ist glaube ich nicht so die wucht. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass ich zwei EZ transferiert bekomme. Also ist das meine einzige Kryochance. Aber der Biologe meinte auch, dass erfahrungsgemäß nicht alle 3 EZ das Blastozythenstadium erreichen werden. Ich hoffe, es werden wenigstens 2. Obwohl ich denke, sie werden es bis zum Donnerstag nur zu Morulas schaffen. Das war bei der letzten ICSI auch so und da waren sie frisch. Wenn es 2 EZ schaffen sollten, dann wird die mit der dickeren Schale gehatcht und die andere nicht. Jetzt geht mir doch so langsam der Stift. Allein schon dieses Ausgeliefertsein, ob sie es schaffen, oder nicht. :o :o :o

Siehste Engelchen, du weißt doch alles. Zumindestens wo man nachlesen kann. :D :D :D
Schlafen bis mittag :o :o :o will auch!!!!!

Sky, oje, da wirst du bestimmt diese Nacht kein Auge zumachen. Was wird denn nur werden, wenn die Behandlung richtig losgeht? :o :o :o Wir werden dir zur Seite stehen.

Tanja, ich bin mir nicht sicher, aber hast du nicht SST? Ich drücke dir die Daumen. *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Seid alle lieb geknuddelt, ich muß jetzt erstmal aus meinen Arbeitsklamotten raus.

Lg Mandy
Bild

1. ICSI 2002 negativ
2. ICSI 2003 negativ
3. ICSI März 2006 - frühe FG
1. Kryo Juli 2006 negativ
Immu März 2008
4. ICSI Juni 2008 negativ
5. ICSI Dez 2008 negativ
1. Kryo März 2009 negativ
6. ICSI Aug. 2009 negativ
Kryo Mai 2011 negativ
Benutzeravatar
Mandy72
Rang1
Rang1
Beiträge: 962
Registriert: 29 Apr 2003 17:06

Beitrag von Mandy72 »

Haben heute mit der Tochter meines Mannes telefoniert, welche schon über ein halbes Jahr den Kontakt abgebrochen hatte. (Ist ein Problemkind) Da wurde uns mal eben gesagt, dass wir seit 02.06.2006 Oma und Opa sind. :kreisch: :kreisch: Hätte mir gewünscht, es auf eine andere Art zu erfahren. Das müssen wir jetzt erst mal sacken lassen. So richtig freuen können wir uns noch nicht. Falls es bei uns doch noch mit einem Baby klappen sollte, wird dies nun jünger sein, wie unser Enkelkind. Mein Gott, ich bin 34 und schon Oma. Ein bißchen zum Schmunzeln ist das ja dann doch.

lg mandy
Bild

1. ICSI 2002 negativ
2. ICSI 2003 negativ
3. ICSI März 2006 - frühe FG
1. Kryo Juli 2006 negativ
Immu März 2008
4. ICSI Juni 2008 negativ
5. ICSI Dez 2008 negativ
1. Kryo März 2009 negativ
6. ICSI Aug. 2009 negativ
Kryo Mai 2011 negativ
Benutzeravatar
Engelchen0303
Rang2
Rang2
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Okt 2002 15:17

Beitrag von Engelchen0303 »

Hallo Mandy!

Na dann meinen herzlichen Glückwunsch.

Sag mal, ist Dein Mann um so vieles älter als Du, dass er schon eine so große Tochter hat?
Ok, ich meine, meine Tochter wird ja auch im Dezember schon 20 und könnte mich zur Oma machen, aber ich bin ja auch ein paar "Tage" älter als Du ;-)

Hm, ist ja schade, dass eine Eizelle das Auftauen nicht überlebt hat. Sonst hätte es wohl für zwei Kryoversuche gereicht?! Was hat denn der Biologe zu dem Vierzeller-Stadium gesagt? Das dürfte doch noch ganz ok sein?! Und warum wird nur eine Eizelle gehatcht?

Auch wenn Du selbst keinen Einfluss darauf hast, wie sich die drei nun die nächsten Tage entwickeln, drück ich Dir doch ganz fest die Daumen, dass sie ein gutes Stadium zum Transfer erreichen und sich mindestens einer in Dir dann festbeißt.

Übrigens wird das mit dem Schlafen bis Mittag heute nichts bei den Knaben. Zum einen will der Kleinere heute Vormittag versuchen, noch einen Ferienjob aufzureißen. Und zum Anderen fahre ich mit beiden heute Mittag zur Berufsberatung bei der Bundeswehr. Mal schauen, vielleicht kann ich sie ja beide "verkaufen". Immerhin machen sie beide nächstes Jahr den Schulabschluss (einer 10. Klasse, einer Abitur) und wären beim Bund ja gut versorgt.

Ach ja, Du hast Recht. Ich weiß zwar nicht alles, aber ich finde doch das Meiste im Internet. Und besser zu wissen, wo es steht als nichts zu wissen ... oder :klugscheiss: *rotfl*
Bild

1999-2001 --> "ganz normal"
2001 --> 5x IUI, 1 FG 5. SSW, 2 Wo KH wg. Überstimu
2002 --> 3 x IUI, 1 FG 6. SSW
2003 --> Hochzeit, 1. ICSI, 2 Kryo negativ
08/2003 --> 2. ICSI (55. ÜZ):

Bild

3 Eisbärchen warten noch auf ihren Transfer;-)
Benutzeravatar
Mandy72
Rang1
Rang1
Beiträge: 962
Registriert: 29 Apr 2003 17:06

Beitrag von Mandy72 »

Hallo Engelchen

Meine Mann ist im Februar 43 geworden. Und seine Tochter ist 22 Jahre alt. So, wie es aussieht, war das wohl ein Unfall. Sie wohnt immer noch mit einer Freundin zusammen. Also nicht mit dem Kindesvater in der Nähe und kleine Familie sein. Die Nachricht kam aus heiterem Himmel. Sie hatte ja auch keine längere feste Beziehung, so dass man sich vielleicht schon mal gedanklich auf so ein Ereignis vorbereiten kann. Das ist schon ganz schön komisch. Ich weiß gar nicht, wie meine Mutter sich damals gefühlt hat, als sie zum ersten Oma geworden ist. Sie war ja damals auch erst 42 Jahre alt.

Zu den EZ: Der Biologe meinte das Stadium wäre gut bzw. normal. Mittlerweile hast du mich vielleicht schon ein wenig kennengelernt und weißt also, dass ich sehr gerne mal die Flöhe husten höre und manches vielleicht zu schwarz sehe. Dann hört man vielleicht auch kleine Pausen vor den Wörtern "gut" oder "normal", welche wahrscheinlich gar nicht da waren. Aber ich weiß, dass meine befruchteten EZ nicht die schnellsten sind. Und dann hat der Biologe mich eben noch gefragt, wieviele EZ gehatcht werden sollen. Er meinte, das könn man auch kombinieren. Und da das Hatchen ja auch so eine umstrittene Sache ist, haben wir uns entschlossen, es zu kombinieren. Aber es kann ja auch durchaus möglich sein, dass alle EZ eine dicke Schale haben, und dann müßten sie eben alle gehatcht werden.

Ich wünsche dir viel Glück, dass du deine beiden Söhne nächstes Jahr gut versorgt weißt.

Bis später

Lg Mandy
Bild

1. ICSI 2002 negativ
2. ICSI 2003 negativ
3. ICSI März 2006 - frühe FG
1. Kryo Juli 2006 negativ
Immu März 2008
4. ICSI Juni 2008 negativ
5. ICSI Dez 2008 negativ
1. Kryo März 2009 negativ
6. ICSI Aug. 2009 negativ
Kryo Mai 2011 negativ
Benutzeravatar
Engelchen0303
Rang2
Rang2
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Okt 2002 15:17

Beitrag von Engelchen0303 »

Hallo Mandy!

Na, da hat Dein Mann aber auch früh angefangen mit Nachwuchs. Ich hätte ehrlich gesagt gar nichts dagegen, so früh Oma zu werden, dann hat man ja auch noch etwas mehr von den Enkelkindern, als wenn man schon 60 oder gar noch älter ist ;-)
Aber so schnell wird es bei meiner Tochter sicher nicht gehen. Sie hat mir gerade erst vor 1 1/2 Monaten verraten, dass sie zwar seit Jahren die Pille nimmt aber noch Jungfrau ist, weil sie noch nicht den richtigen für´s "erste Mal" gefunden hat. Find ich auch nicht weiter schlimm. Auch wenn ich mein erstes Kind kurz vor meinem 20. Geburtstag bekommen habe. Meine Mutter war übrigens 43, als sie das erste mal Oma wurde.
Mandy72 hat geschrieben:Mittlerweile hast du mich vielleicht schon ein wenig kennengelernt und weißt also, dass ich sehr gerne mal die Flöhe husten höre und manches vielleicht zu schwarz sehe.
Ja, und ich denke, dass das sicherlich auch nicht unbedingt falsch ist, wenn man sich nicht zu sehr auf die "Kunst" der künstlichen Befruchtung verlässt. Aber ein bisschen Hoffnung und auch etwas vertrauen ist auch nicht schlecht. Und wenn der Biologe sagt, dass das Stadium gut bzw. normal ist, dann kannst Du es ihm glauben. ichhab grad nochmal in meinen schlauen Büchern gekramt und gefunden, dass das wirklich normal ist. Und wenn Deine Eizellen eh etwas langsamer wachsen, dann solltest Du ihm schon vertrauen.

Ja, durch das Einfrieren und wieder Auftauen verhärtet oft die Hülle der Eizellen. Da kann es schon von Vorteil sein, wenn man durch das Hatching dem Embryo hilft aus der Hülle herauszukommen.

Er hat eben gefragt? Hast Du eben noch mal mit ihm gesprochen? Wie haben sich denn die Eisbärchen von gestern zu heute entwickelt?

Werde dann heute Abend oder morgen berichten, wie es gelaufen ist. Immerhin - sollten sie sich entscheiden, ihre Ausbildung bei der Bundeswehr machen zu wollen - müssen sie sich dann für mehrere Jahre verpflichten. Beim Studium sind es 12 Jahre und bei einer normalen Ausbildung sind es 8 Jahre. Dafür bekommen sie natürlich auch gutes Geld. Beim Studium von Anfang an ca. 1.500 Euro netto jeden Monat. Aber dafür wird natürlich auch viel verlangt. So dauert ein Studium, dass normalerweise 6 Jahre geht, bei der Bundeswehr nur knapp 4 Jahre. Und durch die lange Verpflichtung kann es natürlich auch passieren, dass sie z.B. zu Auslandseinsätzen abkommandiert werden. Und einen anderen Vorteil hätte es auchnoch: Wenn die beiden zur Bundeswehr gehen, dann ist Pascal vom Wehrdienst befreit - wenn es den dann noch gibt. Bin echt mal gespannt ....
Bild

1999-2001 --> "ganz normal"
2001 --> 5x IUI, 1 FG 5. SSW, 2 Wo KH wg. Überstimu
2002 --> 3 x IUI, 1 FG 6. SSW
2003 --> Hochzeit, 1. ICSI, 2 Kryo negativ
08/2003 --> 2. ICSI (55. ÜZ):

Bild

3 Eisbärchen warten noch auf ihren Transfer;-)
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“