Teil 2: Immunisierung, Blutgerinnung, nat. Killerzellen,etc.

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
McFly41
Rang0
Rang0
Beiträge: 128
Registriert: 21 Okt 2008 12:54

Beitrag von McFly41 »

Eine KiWu die eine Immu vorschlägt, die hätt ich auch gern.
Wo seid ihr denn in Hessen ?
Ja wohl nicht in Kassel. Ja wir haben Termin in GÖ Mitte Nov. zur Untersuchung. Und ich denke nicht dass wir da 4 Mon. warten müssen. Also kanns mit der Behandlung (wenns denn eine gibt) Anfang nächsten Jahres schon losgehen. Die Behandlung dauert dann 1 mal oder vielleicht 2 mal 4 Wochen. Und dann soll man Immun sein. Überlege aber auch ob man parallel noch mal bei Prof. Heilmann in Wiesbaden einen Termin macht. Der Immunisiert passiv, aber da ist es mit den Kosten etwas komplizierter und weitaus höher.

Vielleicht ist alles aber auch wirlich Humbug, und die die danach ss werden und auch bleiben wärens auch so geworden, und ich bleibs auch mit ner Immu nicht.

gruss

McFly
andrea72
Rang3
Rang3
Beiträge: 2901
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von andrea72 »

Hallo McFly

so jetzt kann ich schreiben Kollege ist weg :wink:

also wir sind in FFM bei Prof 17 bzw. seiner Kollegin.

Sie hat es selber vorgeschlagen (meine Ärztin) bzw. auch gesagt d. wir die Humangenetik
hier machen sollen da falls da was wäre die uns das dann persönl. besser
erklären könnten.

Ok die Wartezeit ist zieml. lange aber ich denke sie weiß was sie tut die Frau Dr. R in S.
und ich fragte meine Ärztin auch wie sie dazu steht und sie fand schon d. da was dran
wäre. Aber wichtig ist für mich das ich nicht. 2000 EUR zahle für eine ICSI wo ich
eh damit rechne wieder eine Fehlgeburt zu bekommen. Dafür warte ich lieber etwas
länger.

Du redest als von Kosten aber hast gesagt mit Überweisung zahlt es die KK.
Warum müßt ihr das zahlen???
Die Immu müssen wir auch zahlen oder???

Blicke da noch nicht so ganz durch.

Göttingen kenne ich noch gar nicht.

Kiel, Stuttgart und Rüsselsheim kenne ich. Muß gleich mal googeln.

:knuddel:
lg Andrea
Warten aufs Geschwisterchen, 2006 (3 MA's)
1.ICSI März neg, biochem. ss
1. Kryo Mai neg.
GMS Juli
2. Kryo Okt. neg.
3.Kryo Dez.neg.

2. ICSI Dez.2010 ELSS

Nächste ICSI Juni 11 neg.
McFly41
Rang0
Rang0
Beiträge: 128
Registriert: 21 Okt 2008 12:54

Beitrag von McFly41 »

Wir zahlen es ja nicht. Hab ich nicht gesagt. Göttingen, also aktive Immu übernimmt die GKK, sowie Kiel auch. (Bei Überweisung)
Stuttgart also Reichel wohl eher nur die PKK. Und Heilmann, passive Immu sowieso nur die PKK wenn überhaupt. Also ich denke wenn wir am Ende doch bei Heilmann landen, aus welchen Gründen auch immer, wirds teuer. Naja und ich werd halt leicht natürlich ss, darum wären das dann die eigentlichen Kosten.

Aber recht hast Du. Ich habs trotz meines Alters auch nicht mehr eilig. Weil eilig würde eh wieder FG bedeuten. Aber in Göttingen machen die echt dasselbe, schau mal hier:

http://wwwuser.gwdg.de/~ukfh/kinderwuns ... rapie.html

Und wenns nicht sein soll, dann kann ichs auch nicht ändern. Man kann beim ss werden und bleiben nix erzwingen, das hab ich mir abgewöhnt. Obwohl ich noch kein Kind habe.



PKK = private Krankenkasse GKK = gesetzliche Krankenkasse



liebe Grüsse


McFly
Benutzeravatar
Mandy72
Rang1
Rang1
Beiträge: 962
Registriert: 29 Apr 2003 17:06

Beitrag von Mandy72 »

Hallo Mädels,

wieder nur mal auf die Schnelle, da ich auf Arbeit bin...12 Stunden... :würg:

Ich habe meine Immu in Stuttgart machen lassen. Habe letzte Woche nochmal Blut abnehmen lassen, um den Immu-Schutz prüfen zu lassen.
Nach meiner Immu im April lag der Wert bei 74 % und ist nun auf knapp über 90% gestiegen. Wußte gar nicht, dass das möglich ist, aber die Schwester am Telefon meinte es jedenfalls so.

Vor einiger Zeit war das Thema Unterschied "Immu in Kiel oder Stuttgart" schon mal aktuell.
Es gab Frauen, die ihre Immu in Kiel hatten mit lebenslangem Schutz als Ergebnis und bei einer neuen Untersuchung in Stuttgart wohl rauskam, dass kein Immu-Schutz besteht.
Es heißt, dass bei der Immu in Stuttgart tiefer unter die Haut gespritzt wird und vielleicht deshalb auch zu anderen Ergebnissen führt.
Ich für mich habe den Weg nach Stuttgart auf mich genommen.

Wegen der bezahlung: Wenn man pkv versichert ist, hat man Glück....die Kosten für die Unetrsuchung und für die Immu werden übernommen. wenn man gkv versichert ist und eine Überweisung für Fr. RF hat werden diese Kosten auch übernommen. Entscheidet man sich dann für die aktive Immu muß man diese Kosten selber bezahlen. Eine Immu beinhaltet immer zwei Behandlungen, selten auch mal 3. Die Kosten pro Behandlung liegen bei ca. 260 €. Nach der Immu wird der Crossmatch von dem Blut der Frau und des Mannes gemacht. Das heißt, da kommen auch nochmal Kosten auf einen zu. Weiß aber nicht mehr, wie hoch diese waren...werde ich ja bald selber sehen.

Ob die Immu ein wirksames Mittel ist? Da streiten sich die Geister, vor allem die der Ärzte. Muss also jeder für sich selber entscheiden. Es gibt immerhin Frauen, die danach ss geworden sind.


All, seid ganz lieb gegrüßt. Kann leider nicht auf alle eingehen. Freu mich aber immer, von euch zu lesen, auch von denen, die verhindert waren (Clelia :hallo: )

Apropo Clelia, hast Du was von Moorhuhn gehört?

LG Mandy
Bild

1. ICSI 2002 negativ
2. ICSI 2003 negativ
3. ICSI März 2006 - frühe FG
1. Kryo Juli 2006 negativ
Immu März 2008
4. ICSI Juni 2008 negativ
5. ICSI Dez 2008 negativ
1. Kryo März 2009 negativ
6. ICSI Aug. 2009 negativ
Kryo Mai 2011 negativ
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo zusammen,

clelia: danke für die Erklärungen!

mandy: ist doch super mit dem gestiegenem cross-match- Wert!

mcfly: zu Göttingen kann ich Dir leider nichts sagen, habe auch noch nie von jemandem gehört, der dort war.

LG an alle von Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
andrea72
Rang3
Rang3
Beiträge: 2901
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von andrea72 »

Hallo,

Mandy lieben Dank. Wir sind ja in der gleichen Praxis :wink:
Du mußt jetzt noch 12 Std. arbeiten??? Bin ja auch auf Arbeit aber ich
habe gleich Feierabend so in einer Std. :help:

Na ja 260 EUR gehen ja noch. Wg. lebenslanger immer nun ja sie soll ja eigentl nur
9 Monate reichen :wink: :schwanger:

Ich mache mir da jetzt keinen Stress. Denn Stress kommt dann noch von alleine.

McFly kannst ja mal berichten wie es in Göttingen ist. Bei mir dauert ja alles noch.
Bin ja mal gespannt.

so ich warte jetzt mal ab was nach und nach alles rauskommt und ob was rauskommt.

So werde noch was schaffen und dann hoffentl. nicht schon wieder im Stau stehen wenn ich
heim fahre :schlafen:
lg Andrea
Warten aufs Geschwisterchen, 2006 (3 MA's)
1.ICSI März neg, biochem. ss
1. Kryo Mai neg.
GMS Juli
2. Kryo Okt. neg.
3.Kryo Dez.neg.

2. ICSI Dez.2010 ELSS

Nächste ICSI Juni 11 neg.
andrea72
Rang3
Rang3
Beiträge: 2901
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von andrea72 »

xx
lg Andrea
Warten aufs Geschwisterchen, 2006 (3 MA's)
1.ICSI März neg, biochem. ss
1. Kryo Mai neg.
GMS Juli
2. Kryo Okt. neg.
3.Kryo Dez.neg.

2. ICSI Dez.2010 ELSS

Nächste ICSI Juni 11 neg.
Benutzeravatar
Silke2
Rang3
Rang3
Beiträge: 2118
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von Silke2 »

Hallo ihr Lieben,

heute Morgen nur kurze mail ans Büro. Nachmittags endlich bei Rf angerufen wegen Werte von vergangener Woche. NK's sind wieder runter auf 19,3%. Uff. Wegen Blutung rät sie aber dringend zu 5g Immunglobulin. :ohnmacht: Langsam wird es finanziell heftig. Hoffe ich bekomme meine HA dazu, daß sie mir dann die Infusion gibt.

Katharinchen
Viel Glück. Hast alle derzeit verfügbaren Daumen von mir.

LG an alle anderen.
Silke
Vier kleine Sterne schauen auf mich herab.
Jetzt hat aber ein kleines Wesen entschieden bei mir zu bleiben und etwas verfrüht, aber gesund und munter das Licht der Welt am 05.06.2009 erblickt.
Maxi006
Rang1
Rang1
Beiträge: 298
Registriert: 22 Jan 2008 22:57

Beitrag von Maxi006 »

Hallo,
@Katharinchen, viel Glück *dd*
@Froschprinzessin, hört sich gut an! Alles gute.
@Andrea, wir wollen auch die Immu in Stuttgart machen, die dazu erforderliche Voruntersuchung kostet nochmal 400€, dann 2+260 und den Rest weis ich noch nicht, aber insgesamt auch mehr als ich dachte.

:grübel: was ich nicht verstehe, meine Killerzellen sind ja auch zu hoch/17%, Trental+Colostrum sollen zur Senkung beitragen (kann das überhaupt gehen oder verstehe ich das total falsch)? Soll ich begleitend zur akt. Immu nehmen.
@allen viele Grüße, habe bestimmt wieder was vergessen
piksih
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

@ McFly

Fr. Reichel-Fentz macht aber mehr Diagnostik. Bei ihr geht es nicht nur um diese
HLA-Übereinstimmung, sondern um

Gerinnungsuntersuchung, Molekularbiologisch,
Autoantikörper-Screening, Schilddrüsen,
Genetische Untersuchung, Hämato-Immunologisch,
HLA-Typisierung, Weitere Untersuchungen,
Antipaternale, Antikörper Blutgruppenserologie,
Infektserologie
(Ist von ihrer Homopage kopiert.)

Wird das alles in Göttingen auch bestimmt?
Die Untersuchung läuft nämlich nicht immer auf eine Immu heraus. Ich habe z.B. keine
gebraucht, dafür lagen aber ganz andere Sachen im Argen, die durch die Diagnostik
ans Licht kamen.

@ Andrea

Herzlich willkommen hier!
Hier im Ordner ist die SS-Rate ziemlich hoch. Es gibt also Hoffnung. :jaja:
( :fluester: Ich glaube, Mandy hat die Praxis gewechselt. :fluester: )

@ Silke und Piksih

Danke für die Daumen! :knuddel: :knuddel:
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“