Teil 2: Immunisierung, Blutgerinnung, nat. Killerzellen,etc.

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Surinchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 3232
Registriert: 08 Aug 2009 19:57

Beitrag von Surinchen »

kleinepueppy81 hat geschrieben:@surinchen: soooo süß euer Sohn... Habt ihr ganz toll hingekriegt.....Klasse! Wünsche euch eine schöne Zeit...
Ja in GT hat alles gut geklappt, leider mussten wir noch auf meine Blutergebnisse dort vom Labor warten und so hat es leider alles etwas lange gedauert. Die 1. Infusion war etwas hakelig. Mein Zugang wollte nicht so ganz funktionieren, dann lief die Infusion nicht tröpfchenweise, sondern lief einfach, da wo die Tropfen fallen sollten, an den Seiten runter, so dass man erst gar nicht erkennen konnte, dass überhaupt was lief. Das Ende vom Lied war, dass die Erste Infusion innerhalb von 5 Minuten durchlief und die zweite dann ca. 20-30 minuten. Es wurde Privigen gegeben. War das bei dir auch so? Bei beiden Infusionen tropfte es nicht!

Aber soooo lieb sind die dort... Habe noch fett Mittagessen bekommen dort!!!
ich hoffe, dass wir dann am 14.02. dort wieder hin dürfen!!!!!!!!!!
Hihi,
wir haben dort immer gefrühstückt ;-)
Das mit dem Infusionskram war bei mir die letzten 2 Male auch schon so. Total nervig... da musst du immer auf die Bläschen schauen, die IN der Flasche aufsteigen.

Ich hab da auch so meine Lieblingsschwestern und Ärzte. Wir werden auf jeden Fall mit J. auch noch mal hin fahren und ihn 'vorstellen'.

]
Liebe Grüße,
alter Bild Suri


Der Weg war lang und steinig.
Aber am Ende bleiben nach 12 Jahren Kinderwunsch mit 1x IVF, 11x ICSI und 7x Kryo
meine 4 wundervollen Erdmännchen im Arm,
meine 2 geliebten Himmelsmädchen im Herzen
sowie 4 kleine Sternchen.


2020 endet ein langer Lebensabschnitt nach der glücklichen Geburt meiner dritten Zwillinge. Und ich orientiere mich ganz neu nach dem Motto: Einfach leben! "Das haben wir noch nie probiert, also geht es sicher gut!" - Pippi Langstrumpf
Cosmic
Rang0
Rang0
Beiträge: 93
Registriert: 21 Okt 2013 10:55

Beitrag von Cosmic »

@Surinchen:
Liebe Surinchen! Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Geburt deines Sohnes! :juhu: Der kleine Mann ist wirklich so unglaublich süüüß! :wink: Ich wünsche deiner Familie viel Gesundheit und ganz viele glückliche Jahre zusammen! :dance:
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

@ surinchen schliesse mich dewn Glückwünschen an! der ist ja wirklich süß!!euch eine frohe kennenlernzeit!
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Liebe Surinchen,

Herzlichen Glückwunsch zu Eurem süßen Sohn. :knuddel:
In der ersten Zeit ist alles so unwirklich und man muss sich
immer wieder vergewissern, ob nicht alles ein Traum war
und man immer noch mitten auf diesem beschwerlichen Weg
voller Höhen und Tiefen ist.


Hallo Richy,

Ich lese auch immer gerne von den Erfolgsgeschichten der
anderen alten Hasen. Ich mag Geschichten mit Happy End.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
richy77
Rang2
Rang2
Beiträge: 1177
Registriert: 11 Mai 2010 20:05

Beitrag von richy77 »

@Suri: hui, der ist aber wirklich zuckersüß - der wird die Herzen der Mädels mal im Sturm erobern. Habt ihr ganz prima hinbekommen.
@Katharinchen: ja, ging uns anfangs auch so - standen oft am Bettchen und haben einfach nur beim Schlafen zugeschaut und unser Wunder bestaunt
@Püppi: *dd* sind feste gedrückt - das klingt ja super 2x 8-Zeller, ich glaube auch an das Prinzip der "self-fulfilling prophecy" - find das echt klasse, dass du in deiner Sig immer von einem positiven SST ausgehst - dann wird es auch eintreffen *jawohl**tschakka* toi toi toi
LG Richy
10/06 Geburt Sohnemann 40+0 mit 2850g und 49cm
05/08 FG m. AS 10.SSW (Partialmole)
12/08 FG m. AS 7.SSW (Zwillis)-kein Herzschlag
10/09 FG ohne AS 8.SSW-kein Herzschlag
danach 1 Jahr Diagnostik:
Genetik ok, Hormone ok, GMS ok, SG von Männe ok
Cardiolipin-AKs erhöht nach FGs - V. a. APS - bestätigt sich in München -> ASS100 tägl. +Heparin ab positiv
Laborwerte aus München (Prof. Würfel):
TNFa 13.0 (<8,1pg/ml); NK 17,4% (3-12%); T4/T8 Quotient 2,42 (1,1-2,3) und HLA-C Sharing mit Partner
KIR-Profil: 2 von 3 aktivierenden KIR-Genen fehlen, Grano nicht nötig
möchte Intralipid-Infusionen versuchen, 2 Wochen nach der 3.Infusion IL:
05.11.10 POSITIVer 10er an ES+11 / HCG=73 (seitdem Clexane20, IL weiter alle 3 Wochen), Cardiolipin-AKs sehr niedrig bei 2,0 !!!
08.11.10 POSITIVer 20er an ES+14 / HCG=290
26.11.10 - 6+5 = Herz bubbert, 7mm (der schönste Tag seit langer Zeit)
17.07.11 - 40+0 - Geburt unserer Maus mit 3190g, 51cm nach nur knapp 4 Std. Wehen

Bild
Bild
"Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen." (Hesse)
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5289
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

@richy: ja ich bin sooo entspannt, wie noch nie bei einer ICSI.. mein Mann dagegen ist ein wandelndes Nervenbündel. ich habe ihn heute erstmal auf Ritt geschickt.. Fußball, Bier und Männergespräche... hoffe, dass es ihn ablenkt...
ich selbst halte mich mit Essen und Handball schauen über Wasser... Ich habe überhaupt keine Zweifel,dass nicht einer von den beiden Krümel nicht bei mir bleiben will. Keine Ahnung, aber ich habe die letzten Wochen schon immer mehr das Gefühl gehabt, dass ich wirklich schwanger werde. Bin mal gespannt, ob sich meine empfindungen bewahrheiten... :läster:
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

Vanillalita
Rang0
Rang0
Beiträge: 166
Registriert: 10 Jun 2013 15:17

Beitrag von Vanillalita »

Hallo, ich bin neu hier und habe einige Fragen zur erweiterten Diagnostik.
Nach zwei ICSIs mit jew. biochemischer SS denke ich es wäre Zeit für erweiterte Diagnostik.
Problem ist dabei, das ich im Moment in WZ ist und dort wohl nicht so viel davon gehalten wird.

Ich habe mir die folgenden Punkte überlegt, die wohl Sinn machen würden:

Genetik
Humangenetik (Killerzellen, Kir-Rezeptoren)
Gerinnung

Wie finde ich hierfür ein Labor in Hessen (Mitte-Süd) od. allgemein der Mitte von Deutschland und am besten ohne monatelange Wartezeiten?
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5289
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

Hi vanillalita: herzlich Willkommen.
Also ich finde die Ansätze gut. Gerinnung, Genetik, Immunologie.... Genetik kannst du in einem Genetiklabor untersuchen lassen. Wir waren in Hamburg, mit ausführlichem Familienstammbamm vorab etc... Gerinnung und Immulogie habe ihc bei Reichel-Fentz untersuchen lassen, obwohl diese von hier aus 4,5 Std. entfernt sind...
Ist das nicht eine Möglichkeit? Ok, die Untersuchungsergebnisse dauern echt lange, aber in deinem Wohngebiet kenne ich mich sonst nicht aus... Musst mal ein wenig googlen...

@all: :hallo:

@egopost: hatte gerade einen Wildunfall! :( Das Reh ist mir einfach so vors Auto gelaufen, und war nach 5 Minunten Überlebenskampf dann doch tot... Puhhhhh, ich bin noch ganz durch den Wind. Heute an PU+7 bin ich eh sooo geschwächt. Dauernd war mit schwindelig und die Beine sackten weh und dann noch das! Mein Kreislauf ist grad voll im Keller, liege erstmal auf dem Sofa...
Bin heute ja wieder arbeiten gegangen, da ich nicht zu Hause grübeln wollte, was ich bis lang auch nicht mache, aber die Schwindelattacken waren heute (durch das Progesteron vaginal) schon sehr oft, so dass ich mich kaum konzentrieren konnte... Und dann noch der Unfall.. Ich denke ich werde doch die letzten Tage zu Hause bleiben bis zum Test. Freitag hätte ich eh Urlaub, so dass es nur noch 3 Tage sind..
was meint ihr? Zeichen, dass ich doch lieber mich schonen soll?

Auf jeden Fall haben meine beiden Krümel jetzt zwei Namen Bambi und Klopfer!!! :( :( :(
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5381
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Vanillalita: Immu-Abklärung kann man sonst auch in Wiesbaden machen. Wartezeit bis zum Ergebnis drei Wochen. Termin gibt's innerhalb nur einer Woche (hab meinen übermorgen). http://www.shgen-wiesbaden.de/ueber.php Allerdings muss man dort alles selbst zahlen (bis zu 500€).

Genetik haben wir in Frankfurt gemacht. Ich kann zuhause mal nachschauen, wo genau. Das ging auch relativ fix. Gerinnung hat die Kiwu organisiert und unser Blut dorthin geschickt.

Oh man, Püppi, was für ein Schreck. Zum Glück ist dir nichts passiert :knuddel: Wenn du dich damit wohler fühlst, dann lass dich krankschreiben. Letztlich dankt es dir eh keiner, wenn du arbeiten gehst, aber dir die ganze Zeit Sorgen machst, dass das den Krümeln schaden könnte.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
richy77
Rang2
Rang2
Beiträge: 1177
Registriert: 11 Mai 2010 20:05

Beitrag von richy77 »

@püppi: ach wie traurig, kann dir nachfühlen, bei uns sind auch immer viele Rehe und Wildschweine unterwegs. Also ich finde, es klingt positiv mit dem Kreislauf - das waren bei mir immer die ersten Anzeichen wenn es geklappt hatte und es waren ja insgesamt 5 Mal - da wusste ich schon, was los ist, wenn mir das erste Mal schwarz vor Augen wurde nur weil ich mal kurz in die Hocke gegangen bin.
Ok, könnte natürlich auch nur vom Utro kommen - das hatte ich nur einmal genommen und davon wurde mir nur übel obwohl ich in dem Zyklus nicht SS war.
Also *dd* sind weiter gedrückt für den SST - ab PU+11 kannst du testen mit nem 10er, sicherer ist natürlich PU+14

@Vanilla: Genetik ist in den wenigsten Fällen das Problem, viel häufiger sind SD, Gerinnung oder Immunologische Ursachen wie Allergien (weil da das Immunsystem sehr aggressiv ist), auch noch nicht ausgebrochenes Rheuma triebt schon vorher die AK in die Höhe.
Also wenn ihr nicht irgendwo hin fahrt, wo sowieso alles gemacht wird, könnte man die Genetik erst mal vernachlässigen, es sei denn, ihr wisst von Fällen in der Familie mit Autoimmunerkrankungen, Gendefekten usw. Obwohl das bei uns z.B. der geringste Posten war mit 180,- p.P. allerdings PKV und da wird ja oft höher berechnet.
Viele Unikliniken haben eine Gerinnungsambulanz, SD könnte man auch beim Endokrinologen abklären lassen. Immunologische Werte bestimmt auch ein Internist - obwohl der vieles natürlich nicht aus Kiwu Siche betrachtet. Frau Dr. Graf in Leipzig kann ich noch empfehlen, da hättest alles unter einem Hut und sie ist auch noch nicht so überlaufen und Auswertung ist dort auch schon nach 3-4 Wochen. Sie ist super nett und nimmt sich Zeit.
LG Richy
10/06 Geburt Sohnemann 40+0 mit 2850g und 49cm
05/08 FG m. AS 10.SSW (Partialmole)
12/08 FG m. AS 7.SSW (Zwillis)-kein Herzschlag
10/09 FG ohne AS 8.SSW-kein Herzschlag
danach 1 Jahr Diagnostik:
Genetik ok, Hormone ok, GMS ok, SG von Männe ok
Cardiolipin-AKs erhöht nach FGs - V. a. APS - bestätigt sich in München -> ASS100 tägl. +Heparin ab positiv
Laborwerte aus München (Prof. Würfel):
TNFa 13.0 (<8,1pg/ml); NK 17,4% (3-12%); T4/T8 Quotient 2,42 (1,1-2,3) und HLA-C Sharing mit Partner
KIR-Profil: 2 von 3 aktivierenden KIR-Genen fehlen, Grano nicht nötig
möchte Intralipid-Infusionen versuchen, 2 Wochen nach der 3.Infusion IL:
05.11.10 POSITIVer 10er an ES+11 / HCG=73 (seitdem Clexane20, IL weiter alle 3 Wochen), Cardiolipin-AKs sehr niedrig bei 2,0 !!!
08.11.10 POSITIVer 20er an ES+14 / HCG=290
26.11.10 - 6+5 = Herz bubbert, 7mm (der schönste Tag seit langer Zeit)
17.07.11 - 40+0 - Geburt unserer Maus mit 3190g, 51cm nach nur knapp 4 Std. Wehen

Bild
Bild
"Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen." (Hesse)
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“