Seite 1825 von 1916

Verfasst: 08 Feb 2014 16:36
von *living dreams*
püppy, mir kommt gerade so ein Blitzgedanke: Um eine ICSI durchzuführen, muss das Spermiogramm WHO Grenzwerte aufweisen. Ist das in BM eigentlich überprüft worden? Weil sonst hätten die von sich aus doch schon IUI anbieten können.

Ich wundere mich nur gerade, weil wir nach Klinikwechsel sofort "überprüft" wurden, sprich wir hatten ein Erstgespräch, wo unsere bisherigen Versuche besprochen wurden, der Arzt sagte zwar schon, das er davon ausgehe, das das Spermiogramm sicher wieder ICSI Kriterien aufweisen würde, aber es wurde dort sofort vor Ort ein aktuelles Spermiogramm angefertigt.

Also, ihr hattet jetzt ein ICSI Spermiogramm und wenn der Doc beim nächsten Mal sagen würde, IUI ginge auch, würde ich das irgendwie in Frage stellen. Nur so als Gedankenanregung.

Ich finde Suri`s Idee bei Gennet eine Langzeitkultur mit permanenter Entwicklungskontrolle eine gute Idee. Denn ich finde es sehr schade, jetzt im nachhinein, das in BM euer dritter Embryo verworfen wurde. Wie geht es dir eigentlich mit dem Gedanken?
Unsere Kryo Embryonen hatten B Qualität, was sich aber erst an PU+2 zeigte. Im Frischversuch gab es wohl an PU+1 besser aussehende, waren an PU+2 jedoch nur C Qualität.
:-?

Wegen der Chlamydien? Das ist auf jeden Fall behandlungsbedürftig bei akuter Infektion. Liegt diese denn vor oder ist es eine weiter zurückliegende Infektion nachgewiesen durch AK? Ist dein Mann schon getestet worden? Würde ich mal mit dem FA besprechen.

Verfasst: 08 Feb 2014 16:57
von Surinchen
*living dreams* hat geschrieben:püppy, mir kommt gerade so ein Blitzgedanke: Um eine ICSI durchzuführen, muss das Spermiogramm WHO Grenzwerte aufweisen. Ist das in BM eigentlich überprüft worden? Weil sonst hätten die von sich aus doch schon IUI anbieten können.

Ich wundere mich nur gerade, weil wir nach Klinikwechsel sofort "überprüft" wurden, sprich wir hatten ein Erstgespräch, wo unsere bisherigen Versuche besprochen wurden, der Arzt sagte zwar schon, das er davon ausgehe, das das Spermiogramm sicher wieder ICSI Kriterien aufweisen würde, aber es wurde dort sofort vor Ort ein aktuelles Spermiogramm angefertigt.

Also, ihr hattet jetzt ein ICSI Spermiogramm und wenn der Doc beim nächsten Mal sagen würde, IUI ginge auch, würde ich das irgendwie in Frage stellen. Nur so als Gedankenanregung.

Ich finde Suri`s Idee bei Gennet eine Langzeitkultur mit permanenter Entwicklungskontrolle eine gute Idee. Denn ich finde es sehr schade, jetzt im nachhinein, das in BM euer dritter Embryo verworfen wurde. Wie geht es dir eigentlich mit dem Gedanken?
Unsere Kryo Embryonen hatten B Qualität, was sich aber erst an PU+2 zeigte. Im Frischversuch gab es wohl an PU+1 besser aussehende, waren an PU+2 jedoch nur C Qualität.
:-?

Wegen der Chlamydien? Das ist auf jeden Fall behandlungsbedürftig bei akuter Infektion. Liegt diese denn vor oder ist es eine weiter zurückliegende Infektion nachgewiesen durch AK? Ist dein Mann schon getestet worden? Würde ich mal mit dem FA besprechen.
Muss ja nicht unbedingt in Gennet sein, ein paar Kliniken gibts ja in Deutschland auch, die alles langzeitkultivieren (für uns schwer erreichbar, da war es fast schon einfacher, alles ins Ausland zu verlagern, weil ich dafür die US bei meiner Gyn machen konnte).


In Gennet bekommt man ja täglich Auskunft über Entwicklung und Qualität und da heißt es immer, dass PU+1 nur sichtbar ist, ob befruchtet oder nicht oder vielleicht nicht regelrecht (weniger oder mehr als 2 Vorkerne). Qualität wird erst ab PU+2 bewertet.
Daher wissen wir, dass unsere Embryos immer wirklich schlechte Qualität haben und ja auch immer in der Entwicklung hinterher hinken, entweder Tag 3 nur 4-Zeller sind oder Tag 4 8-Zeller statt Morula. Sowohl bei unseren Mädchen als auch bei J. war es so, dass aufgrund dieser schlechten Entwicklung gesagt wurde, es käme vermutlich nicht zum TF. Letzten März sollten die Embryos deshalb bis Tag 6 kultiviert und dann vitrifiziert werden.

Ich bin deshalb unbedingt dafür, dass alle Embryos die größtmöglichen Chancen bekommen.

Verfasst: 08 Feb 2014 19:31
von kleinepueppy81
@living: also wir hatten alle Spermiogramme von den letzten IUIs mitgehabt, wobei alles dabei war VON ICSI kandidat bis IUI bis fast norm... Wir mussten noch nie ein Spermiogramm bei den Kinderwunschkliniken als Diganostik machen. Es hat immer das gereicht, was vorlag. und da wir in BM ja eh als Selbstzahler laufen, sind die da ja auch nicht gezwungen nach WHO das Spermiogramm zu kontrollieren. Wenn wir gerne ICSI möchten, dann machen die das auch.
An den 3. Embryo denke ich nicht wirklich, hat für mich überhautp keine Bedeutung irgendwie weil die von anfang an gemeint haben, dass der nicht gut aussieht...

Hatte vor ein paar Threads die aktuellen Chlamydienwerte geschrieben, die kamen von vor 8 Wochen ungefähr oder 12? Ich kann die Werte nicht deuten, da keine Referenzwerte da sind, aber wenn überhaupt was gefunden wurde, gehe ich mal von akut aus, oder? Der Doc hat dazu aber nichts gesagt. Habe die Werte ja auch nur zugeschickt bekommen.
Mein Mann haben wir noch nicht testen lassen. Ich will auch sicher sein, dass es das ist, bevor ich meinen Mann auch noch volldröhnen lasse..Frage da aber auch den Doc nochmal...

@suri: So haben wenigstens andere Kinderwunschpaare dann noch eine Chance ein EMS zu erhalten . Schön... :D

Verfasst: 08 Feb 2014 19:43
von Surinchen
kleinepueppy81 hat geschrieben:@living: also wir hatten alle Spermiogramme von den letzten IUIs mitgehabt, wobei alles dabei war VON ICSI kandidat bis IUI bis fast norm... Wir mussten noch nie ein Spermiogramm bei den Kinderwunschkliniken als Diganostik machen. Es hat immer das gereicht, was vorlag. und da wir in BM ja eh als Selbstzahler laufen, sind die da ja auch nicht gezwungen nach WHO das Spermiogramm zu kontrollieren. Wenn wir gerne ICSI möchten, dann machen die das auch.
An den 3. Embryo denke ich nicht wirklich, hat für mich überhautp keine Bedeutung irgendwie weil die von anfang an gemeint haben, dass der nicht gut aussieht...

Hatte vor ein paar Threads die aktuellen Chlamydienwerte geschrieben, die kamen von vor 8 Wochen ungefähr oder 12? Ich kann die Werte nicht deuten, da keine Referenzwerte da sind, aber wenn überhaupt was gefunden wurde, gehe ich mal von akut aus, oder? Der Doc hat dazu aber nichts gesagt. Habe die Werte ja auch nur zugeschickt bekommen.
Mein Mann haben wir noch nicht testen lassen. Ich will auch sicher sein, dass es das ist, bevor ich meinen Mann auch noch volldröhnen lasse..Frage da aber auch den Doc nochmal...

@suri: So haben wenigstens andere Kinderwunschpaare dann noch eine Chance ein EMS zu erhalten . Schön... :D
Vor allem haben die EMSchen die Chance zu Babies zu werden! :)

Verfasst: 08 Feb 2014 19:44
von *living dreams*
Ok, ich hab`s mir fast schon gedacht, das es an dem Selbstzahlerding liegt.

Wegen der Chlamydien: vielleicht hilft dir dieser Link:
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Info ... oerper.htm

Da bei dir ja IGA Und IgG erhöht sind handelt es sich wohl um eine späte akute oder chronisch-aktive Chlamydien-Infektion. Da würde ich auf jeden Fall nochmal nachhaken. Ist ja keine harmlose Sache und wenn dein Mann auch betroffen ist, findet ja immer wieder eine Re-Infektion statt.

Verfasst: 08 Feb 2014 21:37
von kleinepueppy81
Ja da werde ich auf jeden Fall nachhaken. Falls mein Arzt in bm nichts macht dann sprech ich auch mal meine FrauenÄrztin an da habe ich ja noch Kontroll Termin wegen dem hpv Virus Ende Februar.

Verfasst: 09 Feb 2014 13:27
von appleanna
@ liebe kleine Püppy:
Ich möchte mich hier kurz einmal einschalten wegen Deiner Chlamydien-Geschichte... Wir hatten ja auch schon einmal Kontakt dazu per PN...

Ich bin auch in BM und meine Chlamydien-Werte dort waren
IgA - 1,7
IgG - 2,2
Dr. Breitbach ist der Meinung, dass es nicht behandelt werden muss. Ich habe dann so lange gebettelt, dass ich für 10 Tage ein AB bekommen habe. Hat natürlich nichts gebracht, da es viel zu kurz ist... Ende Oktober habe ich dann die REichel-Fentz Chlamydien-Werte bekommen - diese sehen/sahen so aus:
- C.trachomatis-IgG-AK: >200 (Ref. unter 22)
- C.trachomatis-IgA-AK: 34 (Ref. unter 22)
- Chlam. trachomatis-IgG: positiv
- Chlam. trachomatis-IgA: fraglich
(Vereinbar mit aktiver C. trachomatis-Infektion)


Ich nehme nun 60 Tage zwei verschiedene Antibiotika's und ab Stimu soll ich eines davon weiternehmen... Ich weiß, dass viele nichts davon halten, aber R.-F. hat ihre eigene Theorie zu Chlamydien und Einnistung. Ob es dann klappt steht auf einem anderen Papier, aber ich möchte alles versucht haben...

Schau Dir mal das Video auf yout**e von Reichel-Fentz an, dazu sagt sie auch was zu Chlamydien und hier ist auch noch was interessantes dazu:

http://www.medacshop.de/assets/literatu ... _copy1.pdf

Liebe Grüße!!

Verfasst: 09 Feb 2014 13:37
von kleinepueppy81
Liebe appleanna: vielen Dank, ich habe mir gerade nochmal deine PN durchgelesen. Als du sie mir geschrieben hast, war ich noch mittem im Versuch und nicht aufnahmebereit dafür... Habe dir eine PN geschrieben!!!!!!!!!!DANKE nochmal!

Verfasst: 09 Feb 2014 13:50
von appleanna
@püppy:
gerne! Dafür ist das Forum ja da - helfen und geholfen werden...
Wenn es dann hoffentlich irgendwann mal bei uns allen hilft!! :knuddel:

Verfasst: 09 Feb 2014 13:51
von kleinepueppy81
*knuddel*