Bad Münder Kinderwünschis, Schwangere und Eltern

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Kicki56
Rang0
Rang0
Beiträge: 172
Registriert: 06 Okt 2005 14:03

Beitrag von Kicki56 »

Hallo ihr Lieben!

Ich wollte mich auch mal wieder bei euch melden. Wir waren eine Woche in Dänemark. Es war sehr schön, allerdings war die neue Umgebung für Luca wohl ein bisschen viel des Guten. Er war sehr unruhig, hat viel mehr geweint als zu Hause und auch nicht durchgeschlafen. Kaum waren wir wieder zu Hause, war er wie immer, ausgeglichen, ruhig und prompt schläft er so toll wie immer. Und das, obwohl er nach dem Urlaub nicht mehr in seinen Stubenwagen zu uns ins Schlafzimmer kam (da passt er definitiv nicht mehr rein), sondern seitdem in seinem großem Bett im eigenen Zimmer schläft. Hat ohne Probleme gleich in der ersten Nacht geklappt. :P Allerdings hätte ich nicht gedacht, dass ihn eine Ortsveränderung dermaßen aus der Bahn wirft.

Montag wurde er zum zweiten mal geimpft. Er hatte ganz schön mit den Folgen zu kämpfen, hatte 39 Fieber, war weinerlich und lag zum Teil völlig abwesend in seinem Bett. Aber jetzt geht es wieder gut.

@ Lola

Schön mal wieder von dir zu lesen. Ich hatte übrigens auch eine GMS in BM. War ganz easy. Aber an deiner Stelle würde ich mich operieren lassen. Mich würde der Gedanke nicht loslassen, dass dieses Ding Schuld an einem weiteren Negativ sein könnte und mit OP würde ich wenigstens das Gefühl haben, alles getan zu haben, was geht. Alles andere würde mich gedanklich auffressen und das ist Stress und Stress ist nicht gut für die KIWU-Behandlung.

@ Broesel

Oh man, ich glaube, dass das ein ziemlicher Schreck war, als du die Nachricht von deiner Ärztin bekommen hast. Aber bestimmt wird da nichts ernsteres sein. Ich drück dir die Daumen. Und außerdem finde ich es toll, dass ihr nun doch weitermacht. Da muss man sich auch nicht für rechtfertigen. Und auch wenn du jetzt sagst, danach ist definitv Schluß und dann soll es doch nicht so sein, finde ich es auch okay, die Gefühlswelt bei der Behandlung ist nun mal ein stetiges auf und ab. Aber natürlich hoffe ich für euch, dass ihr euch darüber gar keine Gedanken mehr machen müsst, da dann ja schon ein Geschwisterchen für Felice unterwegs ist... :wink:

@ Lectorix

Ach, das tut mir leid, dass ihr erst mal Pause machen wollt oder müsst. Die Kosten für die Behandlungen sind ja wirklich nicht ohne. Wir waren ja schon immer Selbstzahler und wenn ich daran denke, was uns unsere fünf Versuche gekostet haben, wird mir im Nachhinein noch ganz schwindelig. Ob wir uns das noch mal leisten können, steht auch in den Sternen. Ich drücke dir aber die Daumen, dass ihr trotzdem bald wieder starten könnt und zwar dann mit einem dicken Erfolg. Bis dahin lass dich verwöhnen. So eine Balsamkur für die Seele ist bestimmt auch gut und förderlich. Alles Gute!

@ Stephie

Wie geht es dir? Alles okay? Lange nichts mehr von dir gelesen.

Wen es interessiert, ich habe drei neue Bilder von Luca in mein Album gestellt...

An den nicht genannten Rest: :hallo:
Lieben Gruß Kicki

Bild

Es war ein langer Weg, aber er hat sich gelohnt. Wir sind überglückliche Eltern von Luca Noel (30.05.06 - 3150 gr - 52 cm - KU 35 cm)
Benutzeravatar
Kicki56
Rang0
Rang0
Beiträge: 172
Registriert: 06 Okt 2005 14:03

Beitrag von Kicki56 »

Hallo, ich bin es noch mal...

Gestern Abend habe ich auf meinem Rücken und an der Brust zwei rote Stellen bemerkt, die tierisch brennen und jucken. Heute morgen bin ich dann gleich zum Hautarzt. Ich habe eine Gürtelrose :o :cry: Na prima, und jetzt??? Ich habe etwas zum drauf schmieren bekommen, soll aber am besten gar nicht in die Nähe von Müttern, Schwangeren, Kindern oder älteren Leuten kommen. Also am besten zu Hause bleiben. Das ist ja auch kein Problem, nur habe ich tierisch Angst, dass sich Luca nun mit Windpocken ansteckt. Er ist doch noch so klein und muss sich doch noch nicht mit so etwas quälen.

Ach, alles doof :(
Lieben Gruß Kicki

Bild

Es war ein langer Weg, aber er hat sich gelohnt. Wir sind überglückliche Eltern von Luca Noel (30.05.06 - 3150 gr - 52 cm - KU 35 cm)
Stephie74
Rang0
Rang0
Beiträge: 242
Registriert: 10 Feb 2005 21:26

Beitrag von Stephie74 »

Ach, Mensch Kicki, das ist echt blöd! Wie lange ist denn Gürtelrose ansteckend?
Gute Besserung auf jeden Fall und toi, toi, toi, dass nicht auch Luca noch krank wird!!! *dd*

Längerer Bericht von mir folgt in den nächsten Tagen. Meine Freundin hat letzte Woche geheiratet und ich war Trauzeugin, so dass ich in letzter Zeit gut eingebunden war. Die Hochzeit war zwar anstrengend, da nicht hier vor Ort, aber alles in allem so wunderschön, dass sie als „Traumhochzeit“ zu bezeichnen ist.

Allen noch ein schönes WE, und Du Kicki, lass Dich gesund verwöhnen! :wink:

Liebste Grüße

STEFFI :D
Jule68
Rang0
Rang0
Beiträge: 128
Registriert: 18 Jan 2006 18:50

Beitrag von Jule68 »

Tach, auch!

Bin im Moment etwas vielbeschäftigt, da meine Kleine schon wieder (immer noch) krank ist. Schnupfen, Husten, Halsschmerzen, nölig, matschig und Mama gleich mit angesteckt. Ich pendel mit dickem Kopf z.Zt. von einem Krankenlager zum nächsten. Also, habt etwas Nachsicht mit mir.

Ich wollte Euch wenigstens meine guten Neuigkeiten berichten. Ich war am Dienstag in BM und habe mit Doc C. einen neuen Schlachtplan besprochen.

Im nächsten Zyklus nehme ich die Pille und werde dann gleich nach der nächsten Mens stimmulieren. Also, nicht wieder dieses dämliche ultra-long-Protokoll, mit dieser besch..... DR!! Meine nächste Mens beginnt -sofern einigermaßen pünktlich- Anfang Oktober, d.h. das ich Anfang November mit der 2. ICSI beginnen kann. Ich freue mich sehr, dass die Warterei nicht wieder so grausam lang ist. Ausserdem kenne ich die etwas softeren Medis (Clomifen, Gonal f und Menogon sowie Cetrotide - falls da bei Euch noch was im Kühlschrank vergammelt .... :D ) alle schon und weiss, dass ich sie ganz gut vertrage. Es kann also alles nur besser werden...!!

Für Alle ein *dd* , die es brauchen können...

LG Jule
Benutzeravatar
Kicki56
Rang0
Rang0
Beiträge: 172
Registriert: 06 Okt 2005 14:03

Beitrag von Kicki56 »

Hallihallo!

Na, genießt ihr alle den freien Tag? :D Ich bin auch froh, dass ich heute viel Unterstützung von meinem Schatz hatte, denn die Gürtelrose macht mir ganz schön zu schaffen. Ich sehe am Rücken aus wie ein Blumenkohl und neben dem Jucken und Brennen verursacht das ganze doch mächtige Schmerzen :( . Da fällt es mir schon schwer, Luca überhaupt auf dem Arm zu tragen.

Ach Stephie, die Gürtelrose ist so lange ansteckend, bis die Pusteln, die diese so mit sich bringt abfallen bzw. verheilt sind. Ich glaube, das dauert bei mir noch.

Ansonsten viel mir heute morgen ein, dass es auf den Tag genau ein Jahr her ist, dass ich morgens im Bad saß und DEN SST gemacht habe. Heute um die gleiche Zeit habe ich das Ergebnis des Tests gewickelt... :D Schon wahnsinnig wie die Zeit rast.

Ich wünsch euch was!
Lieben Gruß Kicki

Bild

Es war ein langer Weg, aber er hat sich gelohnt. Wir sind überglückliche Eltern von Luca Noel (30.05.06 - 3150 gr - 52 cm - KU 35 cm)
Stephie74
Rang0
Rang0
Beiträge: 242
Registriert: 10 Feb 2005 21:26

Beitrag von Stephie74 »

Huhu! :hallo:
Jetzt endlich will ich mich auch mal wieder etwas ausführlicher melden.

Erst einmal will ich sagen, wie Leid es mir für all die Schreckensmeldungen und Tiefschläge tut. :knuddel: Schlechte Nachrichten gab es reichlich hier, es wird Zeit, dass es nun aufwärts geht! *dd*

Bei uns war in der Zwischenzeit viel los. Ein spontaner und überraschender Autokauf – wir hatten bislang einen zweitürigen Polo, was schon irgendwie gegangen wäre, aber die Aussicht, den Kinderwagen in den Kofferraum kriegen zu müssen, unseren 24 kg Hund auf die Rückbank zu hieven, mögliche Mitfahrer neben den zappeligen Hund zu platzieren und das Baby auf die Beifahrerseite zu packen – all das versprach wahrlich keine Freude. :ohnmacht: Jetzt ist der Polo weg und die Familienkutsche steht vor der Tür. Trotz aller Verbesserung war es in den ersten Tagen doch ein komisches Gefühl…
Des Weiteren haben wir uns entschieden, wenn wir schon mal am Werkeln sind, auch gleich ein Dachfenster in den Flur (Treppenaufgang) einzubauen. Das stellte sich leider als nicht ganz so einfach heraus und macht natürlich irre viel Dreck, ganz zu schweigen von dem Gerüst, das den kleinen Treppenaufgang fast für sich alleine einnimmt. Da, wie gesagt, beim Einbau des Fensters einige Schwierigkeiten auftraten, steht das Gerüst nun immer noch da rum und die abschließenden Arbeiten werden sich noch ein wenig hinziehen.
An für sich alles nicht so schlimm, aber nach zweieinhalb Monaten Baustelle und langsam einsetzenden Nestbautrieb geht mir dieser ewige Dreck wahnsinnig auf den Zeiger. Ich will endlich mal wieder Wohlfühlatmosphäre im ganzen Haus haben. Nerv! :würg:

Mit dem beginnenden Nestbautrieb habe ich angefangen, auf Flohmärkten die Grundausstattung für unsere kleine Motte zu erstehen und bei ebay einen Kinderwagen zu ersteigern, der hoffentlich in den nächsten Tagen eintrudelt (ganz gespannt bin). Fürs Kinderzimmer wird es wohl auch langsam Zeit, ich habe keine Ahnung, ob ich evt. mit Lieferzeiten rechnen muss. So jedenfalls steigere ich mich in einen Kaufrausch *pfeif*, nur gut, dass die Uni wieder beginnt, und ich mich auf was Anderes konzentrieren muss und kann.

Alles in allem geht es mir so recht gut, außer dass mich das ein oder andere SS-Wehwechen plagt. Die Nasenschleimhäute sind ständig geschwollen, nachts schlafen wird häufig zur Tortur, neuerdings kommen Wadenkrämpfe dazu, davon schlafe ich auch nicht besser. Eigentlich schlafe ich immer nur stundenweise - ich übe wohl für die Zeit nach der Geburt…. :roll:

@ Kicki: Gute Besserung für Dich!!!! Ich hoffe, die Gürtelrose heilt doch bald ab, aus Erzählungen habe ich immer nur gehört, wie schmerzhaft die Erkrankung sein soll. Ich habe ja keine Ahnung, darfst Du mit der Erkrankung weiter stillen (äh, Du stillst doch, oder? :oops: )?

@ Jule: Na, das sind doch gute Neuigkeiten. Die nächste Daumendrückerrunde geht also an Dich! Aber erst einmal auch an Dich und Deine Tochter ein „Gute Besserung“!

@ Lola: Hast Du schon mit dem behandelnden Arzt gesprochen und eine Entscheidung gefällt? Ich würde ab dem Moment, in dem klar ist, dass eine Einnistung möglicherweise behindert werden könnte, dem Eingriff zustimmen. Sonst würde ich, wenn es nicht geklappt hätte, immer denken, es hätte daran gelegen.

@ Broesel: Wie geht es Dir????

@ Alle Nichtgenannten: herzliche Grüße!!!!

Liebste Grüße

STEFFI :D (die jetzt in die zweite Schlafrunde geht….)
Benutzeravatar
lola!
Rang3
Rang3
Beiträge: 3431
Registriert: 19 Jan 2005 08:20

Beitrag von lola! »

:morgen:

Jule, gute Besserung und für den neuen Versuch *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Kicki, ich hatte als Kind mal Gürtelrose - allerdings nicht sooo doll - kann mich aber noch erinner, dass es wirklich unangenehm war :( Dir also baldige gute Besserung *dd* *dd* *dd*

Stephie, ja Nestbautrieb klingt ausgeprägt durch! :lol: Aber das ist doch auch toll, oder?!

Ich hab meinem Prof ne Mail mit den OP-Fotos geschickt udn gefargt: was nun? Er schreibt: "wie immer bei nicht medizinisch ganz eindeutig zu beantwortenden Fragen,
würde ich die Einholung einer zweitem Expertenmeinung raten. Nach meinen
Erfahrungen dürfte die geringe Veränderung sich kaum oder nicht für eine
Schwangerschaft nachteilig auswirken. "
Ich hab also am 19.10 einen "Expertentermin", danach weiß ich mehr! Im Moment tendiere ich auch dazu, es machen zu lassen, ABER ich lasse mir erst ganz genau erzählen, was da wie gemacht wird, ... Bei den Versuchen nehmen uns jeweils die Angst um den anderen während eines Eingriffs (2x TESE, 2x PU, eine GMS) am meisten mit - jedes negativ ist ein Scheißdreck dagegen, ehrlich. Nach der ersten PU brachte es mein Mann auf den Punkt: "Was, wenn jetzt irgendwas passiert wäre?? Das ist es doch gar nicht wert!"
Ja, :jaja: wir wollen ein Kind, aber nicht um jeden Preis *liebernicht* Wir haben immer unsere Grenzen gesteckt und eingehalten - und falls uns der Eingriff als zu heftig, oder zu viel, oder zu ... erscheint, werden wir es nicht machen!
Nochmal: zur Zeit tendiere ich dazu, den Eingriff als harmlos zu betrachten und machen zu lassen. Ich bin aber froh, diesen Termin zu haben, um danach fundierter entscheiden zu können!

Liebe Grüße, Lola
Nach 3 Jahren Kinderwunschbehandlung ...
... 2 TESEn ...
... 1 Gebärmutterspiegelung ...
... 6 Stimulationen ...
... 5 Punktionen von insg. 25 Eizellen (davon waren 23 reif) ...
... 9 befruchteten Eizellen ...
... 7 transferierten Embryonen ...
... in 4 TFs ...
... sind wir nun am Ende unserer Kraft, unserer Nerven und unserer finanziellen Mittel angelangt!
Dabei sind wir immer noch ungewollt kinderlos
und glücklich miteinander!

Nach mehr als einem Jahr Pause wagen wir nun einen neuen Weg.
Mal sehen, welche Überraschungen er für uns bereit hält ...
1. HI - Mai 09 - negativ
2. HI - August 09 - negativ
3. HI - September 09 - negativ

Letzten Endes: Auch nach 5 Jahren Kinderwunschbehandlung sind wir ungewollt kinderlos - und werden es bleiben.
Aber ich weiß: Wir sind glücklich miteinander und werden auch zu zweit eine tolle Zeit haben!

___________________________
And in the end ...
...the love you take
is equal to the love you make
poldi12
Rang1
Rang1
Beiträge: 941
Registriert: 02 Jun 2003 21:22

guten Morgen zusammen

Beitrag von poldi12 »

Guten Morgen zusammen,
wollte mich auch nochmal melden,

Hallo Kicki,
Gürtlerose ist wirklich sehr schmerzhaft. ertsmal gute Besserung und *dd* *dd* *dd* *dd* das Luca sich nicht ansteckt. Ja die zeit vegeht wi im Flug , man sieht es wirklich an den kindern, und zwar immer dann wenn die Hose schon wieder zu kurz ist 8) 8) .


Hallo Stephie,
auch dir gute Besserung bei deinen SS- Beschwerden , Ich lgaube magnesium könnte zumindestens gegen die Wadenkrämpfe helfen. Da ich ein Mann bin und mich "natürlich " 8) für Autos interessiere : welche Familienkutsche habt Ihr denn jetzt ?

Hallo Jule
*dd* *dd* *dd* *dd* für den nächsten Versuch un natürlich gute besserung

Mensch hier sind aber wirklich viele Krank :( :( :(


Hallo Lola,
schön von euch zu hören. *dd* *dd* *dd* *dd* für den eingriff . geht bestimmt alles gut .

Hallo Broesel,
welcome back aus dem urlaub und nicht soviel " nachurlaubsstress"

Bei uns gibts nicht groß neues, Herbsterkältungen haben auch uns als potentielle Opfer auserkoren
aber momentan befinden wir uns noch im STadium "laufende Nase"
Filius brabbelt den ganzen Tag vor sich hin , ist schon toll den Kleinen zuzuhören.

ERstmal viele Grüße auch natürlich an alle nichtgenannten .

Poldi
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/Ezpnp1.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
Kicki56
Rang0
Rang0
Beiträge: 172
Registriert: 06 Okt 2005 14:03

Beitrag von Kicki56 »

Guten Morgen ihr Lieben!

Erstmal vielen Dank für die vielen Genesungswünsche, ich werde sie an meine Pusteln weiterleiten... :wink: (auf dass die sich bald wieder verkrümeln!)

@ Stephie

Ja, ich stille noch und darf auch trotz der Gürtelrose weiterstillen. Der Hautarzt faselte zwar erst was von abstillen und da bin ich dann mächtig zusammengezuckt. Aber ich bekomme nun keine Tabletten, sondern nur so ein Zeug zum drauf schmieren und damit darf ich weiterstillen. Sicherlich wäre das ganze mit Tabletten besser auszuhalten und die Gürtelrose würde auch schneller heilen, aber mir ist es wichtiger, dass Luca die Muttermilch bekommt, dafür halte ich dann auch gerne mehr Schmerzen aus. Blöd ist nur, dass ein Ausschlag unterhalb der linken Brust sitzt, da muss ich beim Stillen immer höllisch aufpassen, dass Luca da nicht reinfäßt.

Die Sachen mit den geschwollenen Nasenschleimhäuten kenne ich nur zu gut. Ich bin fast wahnsinnig geworden, weil ich das Gefühl hatte, überhaupt keine Luft mehr zu bekommen. Nach Gesprächen mit Arzt und Hebamme habe ich letztlich dann Nasenspray genommen, weil beide der Ansicht waren, dass es für das Kind wichtiger ist, genug Sauerstoff zu bekommen und das bisschen, was vom Nasenspray in den Blutkreislauf gelangt, wäre für das Baby absolut nicht schädlich (Aussage meiner Ärztin: "Ein einstündiger Aufenthalt in einer Kneipe oder Restaurant, in dem geraucht wird ist 10 mal schädlicher."). Ich habe dann morgens und Abends je ein Sprühstoß pro Nase genommen um einigermaßen atmen zu können. Luca hat es definitiv nicht geschadet und vorweg schon mal ein kleiner Trost, an dem Tag, an dem Luca geboren ist, waren die Beschwerden wie weggepustet.

Du kannst es ja auch mit Meerwassernasenspray versuchen, hat bei mir nur leider gar nicht geholfen.

Tja, und das mit dem nicht schlafen... das ist wohl auch normal, ich hatte es zum Schluss auf max. zwei Stunden am Stück geschafft, aber... auch das wird wieder besser und wie du sagst, es trainiert prima für die erste Zeit nach der Geburt.

Das Thema Auto hatten wir auch. Mein Schatz und ich hatten beide einen Golf (Zweitürer) und auch das Problem, dass der Kinderwagen nur mit viel Ach und Krach in den Kofferraum gepasst hätte. Ich musste dann mein Paulchen (ja unsere Autos haben Namen :oops: ) verkaufen :cry: und habe dafür eine Familienkutsche bekommen (für Poldie: ein Ford Mondeo als Kombi :wink: ). War auch eine wahnsinnige Umstellung, auf einmal mit so einem Riesenschiff rumzufahren und hat mich am Anfang echte Nerven gekostet.

Viel Glück auch noch, dass sich die Baustelle bald verzieht und du deinen Nestbautrieb so richtig ausleben kannst! :D


@ Lola

Du machst das genau richtig, dass du dir eine Expertenmeinung einholst. Trotzdem würde ich den Eingriff auf jeden Fall machen lassen, alleine der Gedanke, es KÖNNTE daran liegen, würde mich zermürben. Und so wie sich das anhört, ist es wirklich ein harmloser Eingriff.

Aber weißt du Lola, so doof das jetzt auch klingt, macht euch nicht so viele Gedanken über das was passieren könnte oder was vielleicht passiert wäre. Solche Gedanken machen euch unnötig kaputt und zwar nicht nur wenn es um den KiWu geht. Weißt du, mein Schatz war ja nun fast zwei Jahre sehr krank, hatte einige OPs in der Zeit und auch ich habe schon eine schwere Hirn-OP hinter mir. Wir haben versucht immer positiv an alles ranzugehen, haben uns immer gesagt, diese Eingriffe sind gut, sie helfen uns, dass es uns körperlich und letztlich auch seelisch besser geht. Die Ärzte wissen was sie tun, vertraue ihnen, aber natürlich auch dir selbst. Du wirst mit Sicherheit die richtige Entscheidung treffen. Und sag dir einfach, wenn du den Eingriff machen läßt, dann nicht in erster Linie für den KiWu, sondern für dich, damit du hinterher weißt, du bist gesund und es ist alles in Ordnung.

Ich drück dich! :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:


So, nun habe ich aber wieder viel geschrieben. Werde mal nach meinem kleinen Schatz gucken. Die Windpocken hat er noch nicht, aber die Erkältung, die bei mir wohl die Gürtelrose ausgelöst hat, die hat Luca nun abbekommen. Der kleine Kerl hustet und schnieft und weint. Ach, das tut mir so in der Seele weh... :(

Bis bald!
Lieben Gruß Kicki

Bild

Es war ein langer Weg, aber er hat sich gelohnt. Wir sind überglückliche Eltern von Luca Noel (30.05.06 - 3150 gr - 52 cm - KU 35 cm)
Benutzeravatar
lola!
Rang3
Rang3
Beiträge: 3431
Registriert: 19 Jan 2005 08:20

Beitrag von lola! »

Kicki, ich sehe schon einen Unterschied zwischen einem Eingriff, der der Erhaltung der Gesundheit dient oder einem, der "nur" dem Kiwu dient! Und um so einen geht´s hier. Natürlich will ich nicht schwarz sehen, aber ich gehe nunmal mit jeder OP ein Risiko ein (und sei es auch noch so gering). Ich bin ja auch recht optimistisch und darum lass ich mir gern erzählen, was da passieren würde. Aber ein Bauchschnitt, der schlimmstenfalls wohl auch kommen könnte, scheidet für uns einfach aus.
Ginge es dabei um die Erhaltung oder Wiederherstellung von Gesundheit, sähe ich das auch anders. Aber ich habe eben beim Kiwu meine Grenzen! Das Septum ist ansonsten völlig schnurz.
Naja, ich lass mich überraschen :D

Liebe Grüße, Lola
Nach 3 Jahren Kinderwunschbehandlung ...
... 2 TESEn ...
... 1 Gebärmutterspiegelung ...
... 6 Stimulationen ...
... 5 Punktionen von insg. 25 Eizellen (davon waren 23 reif) ...
... 9 befruchteten Eizellen ...
... 7 transferierten Embryonen ...
... in 4 TFs ...
... sind wir nun am Ende unserer Kraft, unserer Nerven und unserer finanziellen Mittel angelangt!
Dabei sind wir immer noch ungewollt kinderlos
und glücklich miteinander!

Nach mehr als einem Jahr Pause wagen wir nun einen neuen Weg.
Mal sehen, welche Überraschungen er für uns bereit hält ...
1. HI - Mai 09 - negativ
2. HI - August 09 - negativ
3. HI - September 09 - negativ

Letzten Endes: Auch nach 5 Jahren Kinderwunschbehandlung sind wir ungewollt kinderlos - und werden es bleiben.
Aber ich weiß: Wir sind glücklich miteinander und werden auch zu zweit eine tolle Zeit haben!

___________________________
And in the end ...
...the love you take
is equal to the love you make
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“