9. Münchner Glücksordner 2007

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
luisa76
Rang0
Rang0
Beiträge: 127
Registriert: 01 Sep 2006 08:12

Beitrag von luisa76 »

Hallo Mädels!

Ich möchte mich auch mal wieder melden! Bin ja seit meinem letzten Versuch zur stillen Mitleserin geworden, weil ich von dem Ganzen ein wenig Abstand gebraucht habe.

Mittlerweile habe ich auch aufgrund einer einjährigen Weiterbildung nicht mehr so viel Zeit, regelmäßig vorbei zu schauen.

:oops: :oops: :oops:

Ich hoffe, Ihr habt mich ein wenig vermisst :wink:



@ Rosenfee Dir erstmal herzlichen Glückwunsch zur SS! Hab ich richtig gelesen und Du hattest das Glück einer natürlichen SS?? :)


@ all Auch an alle anderen, die in der glücklichen Lage sind, Mami zu werden, erstmal alles Gute!!
Und allen, die neu hier sind: HERZLICH WILLKOMMEN :D

Hier mein aktueller Stand:
Wir haben jetzt den 2. Kryo-Versuch hinter uns gebracht, bei dem sich aber gleich anfänglich 1 Eisbärchen verabschiedet hat, das 2. war leider mal wieder nur ein Zweizeller, aber die Anzeichen - auch beim gestrigen Ultraschall - standen diesmal wirklich gut :?:

Gestern war dann der Test - aber leider war´s wieder mal nur ein negativ. :cry:

Ich brauch mal wieder einen Rat: Jetzt warten noch 2 weitere Eisbären...allerdings sind wir immer noch am überlegen, ob wir nicht doch Österreich probieren sollen bevor wir die letzten Beiden einsetzen lassen. Was würdet Ihr denn tun?
1. ICSI Okt 06 - negativ
1. Kryo Feb 07 - positiv (MA 7.SSW)
2. ICSI Juli 07 - negativ
2. Kryo Okt 07 - negativ
3. ICSI Feb 08 - negativ
3. Kryo Juli 08 - positiv


Bild
Benutzeravatar
Rosenfee1967
Rang0
Rang0
Beiträge: 154
Registriert: 21 Mai 2007 13:41

Beitrag von Rosenfee1967 »

Hallo Luisa,

ja, du hast richtig gelesen... Es hat "einfach so" geklappt... Es war ziemlich überraschend. Ich war ja vor 2 Wochen bei BBN um Vorbereitungen für die Kyro machen zu lassen und dabei wurden eben auch Blutwerte genommen. Eigentlich sollte HCG ja garnicht getestet werden, aber aufgrund der E2 und Progesteron-Werte wurde das HCG ja dann nachbestimmt und eine Schwangerschaft vermutet. 3 Tage später war der Wert dann gestiegen und letzten Montag wurde eine Fruchthöhle gesichtet. Jetzt hoffen wir, dass es gut geht und nächsten Mittwoch schon mehr zu sehen ist.

Was Deine Frage betrifft:
Warum wollt ihr denn nach Österreich? Wegen der längeren Zeit bis zum Wiedereinsetzen der Eizellen? Oder was wird in Österreich noch anders gemacht, was euch mehr Hoffnung gibt?
BBN wartet ja mit dem Einsetzen auch 5 Tage und kann dann schon mehr zu den Vielzellern, Morulas oder Blastos sagen und das wäre halt dann in München und die Fahrerei immer nach Österreich, gerade wenn du jetzt eine Fortbildung machst, das ist ja auch nicht ohne.

Ich gebe zu, dass ich zu Pasing halt auch nicht gerade das beste Verhältnis habe. Bei meiner letzten Spontan-SS war ich ja auch in Pasing und irgendwie hatte ich bei der Ärztin immer das Gefühl: Naja, Sie sind ja jetzt ohne unsere Hilfe schwanger geworden, das kann ja nichts werden. (Im Übrigen hatte mein Mann unabhängig von mir auch dieses Gefühl).
Aber bei BBN freuen sich jetzt alle trotzdem... Die Helferinnen beim Blut abnehmen und auch mein Doc.
Zu einer der Helferinnen hatte ich ja noch gesagt: Das kam jetzt ganz überraschend und ohne Repro, darauf meinte die dann nur: Ja und? Hauptsache ist doch wohl, dass es geklappt hat.

Ich wünsche Dir, dass Du für Dich die richtige Entscheidung triffst.
Gabi war ja auch in Österreich und jetzt hats dann doch bei BBN geklappt. Und ich kann auch nur sagen, dass ich bisher nie unnötig lange warten mußte. Weder bei Untersuchungen noch bei den OPs bzw. Transfers. Einmal gabs wohl eine ziemliche Verzögerung bei den Transfers, da war vorher bei den OPs was schief gegangen, aber da haben sie dann gleich an der Anmeldung gesagt, dass ich auch nochmal weggehen könnte, wenn ich das wollte und erst in einer Stunde wiederkommen... Das kann halt einfach mal passieren, schließlich sind wir alle nur Menschen...

Liebe Cleo
vielleicht ist noch nicht alles verloren und es kommen doch noch gute Nachrichten von Dir. Aber der Bluttest ist sicherlich kein MUSS sondern ein KANN um die Wartezeit zu verkürzen.
Liebe Grüße
Rosenfee
**************
KiWu seit Jan. 2005
Start KiWu-Klinik Pasing: Aug. 05
1. Stimu-Zyklus: Jan. 06
2. Stimu-Zyklus: Feb. 06
Spontan-SS im Pausen-Zyklus: Mai 06, leider MA in 10. SSW
Bild
Wechsel FA: Feb. 2007
Wechsel KiWu-Klinik (BBN): März 2007
Besuch beim Endokrinologen auf eigenes Bestreben: April 07 Befund: SD-Unterfunktion :-(
1. IVF: Mai 07 (kein ET, da keine Befruchtung :-()
1. IVF/ICSI: Juli 07 -> negativ :-(
Okt. 2007: Bei der Voruntersuchung zur Kyro kam die Überrraschung: Spontan-SS ;-)


Bild

* 21.06.2008, 49cm, 3040g, KU 34cm
Benutzeravatar
luisa76
Rang0
Rang0
Beiträge: 127
Registriert: 01 Sep 2006 08:12

Beitrag von luisa76 »

Hallo Rosenfee,

danke für Deine schnelle Antwort! Momentan klammer ich mich an jeden Strohhalm/Rat, den ich kriegen kann :-?

Ich drück Dir natürlich ganz fest die Daumen *dd* , dass Dein Krümel da bleibt und Du nächstes Jahr Deinen kleinen "Schreihals" im Arm halten kannst :wink:

Stimmt, nach Österreich wollen wir wegen der 5 Tage gehen! Es hieß ja mal, dass das in Deutschland gar nicht erlaubt wäre, bis zum Blasto-Stadium zu warten ?????
Wieso kann BBN das dann doch durchziehen?

Danke jedenfalls für den Tipp - München wär natürlich um einiges einfacher und mit der Weiterbildung auch leichter unter einen Hut zu bringen - auch urlaubstechnisch macht es nicht so viel aus!

Bei so vielen KiWu-Kliniken weiß man wirklich nicht, für welche man sich entscheiden soll.

Bisher hab ich halt über Wels nur gutes gelesen und über alle anderen auch einige schlechte Kommentare, deswegen bin/war ich so auf die Österreicher fixiert! Aber bei den momentanen Benzinpreisen macht das natürlich auch keinen Spaß mehr!

Ich bin im großen und ganzen mit Pasing schon zufrieden, aber bei 4 missglückten Versuchen fängt man halt das Überlegen an - da wir zur Hälfte auch noch Selbstzahler sind, wird´s langsam immer enger auf dem Bankkonto!!

Ich lass mir das jedenfalls nochmal durch den Kopf gehen!

Danke!

Luisa
1. ICSI Okt 06 - negativ
1. Kryo Feb 07 - positiv (MA 7.SSW)
2. ICSI Juli 07 - negativ
2. Kryo Okt 07 - negativ
3. ICSI Feb 08 - negativ
3. Kryo Juli 08 - positiv


Bild
schmankerl
Rang1
Rang1
Beiträge: 263
Registriert: 16 Jun 2006 21:15

Beitrag von schmankerl »

hallo an alle

melde mich auch mal wieder :oops:
war anfang november für 4 tage bei meiner freundin, ihrem mann und dem baby
durfte mich ganze zeit mit der kleinen beschäftigen und nun ja..eigentlich hätt ich am ende nur heulen können...
mir gehts soweit ganz gut, bin nur tierisch schlecht gelaunt - weiß net ob des an der müdigkeit und dem wetter liegt oder an den hormonen..außerdem laufe ich gerade so halbwegs einen magen-darm-infekt vorbei..heut grummelts mich schon ganze zeit..

@luisa
wegen dem eschg hab ich was auf der homepage von meiner praxis gefunden
vll interessiert dich das ja auch
http://www.hormonzentrum.de/fileadmin/h ... ng_brb.pdf


zuletzt
natürlich allen ss drücke ich weiterhin die daumen und allen in der warteschleife wie immer auch *knuddel*
4 IUI´s
4 IVF´s
1. Kryozyklus
(seit August 06 neue KiwuPraxis)
2 ICSI´s
Fehlgeburt nach 2. ICSI (10. SSW)
2. Kryozyklus ist nun die nächste hoffnung
SST positiv! -> das herzchen schlägt!
leider sollte es nicht sein -> Krümelinchen ging von uns in der 15. SSW
07. Februar 08: 2 (ICSI)Babys zurück -4 auf Eis - hoffentlich bis zum nächsten Geschwisterchen!
22.02.08: HCG 30
25.02.08: HCG 15
es soll wohl nicht so sein..nun hoffen wir auf unsere Eisbären
ET 09.06.2008 - 2 Eisbären

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 0/Kryo.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
Rosenfee1967
Rang0
Rang0
Beiträge: 154
Registriert: 21 Mai 2007 13:41

Beitrag von Rosenfee1967 »

Hallo Schmankerl,

mensch, lass Dich mal :knuddel: :knuddel: Du warst wirklich tapfer in den 4 Tagen. Ich hätte das sicherlich nicht gekonnt.

Den Text, den Du übrigens eingestellt hast, finde ich interessant.
Zumal wegen der beiden Verfasser, die unterschrieben haben:
ein Arzt von BBN und einer von Pasing... ;-)
Warum nun allerdings die eine Klinik so und die andere doch anders agiert, ist irgendwie schon komisch.
Liebe Grüße
Rosenfee
**************
KiWu seit Jan. 2005
Start KiWu-Klinik Pasing: Aug. 05
1. Stimu-Zyklus: Jan. 06
2. Stimu-Zyklus: Feb. 06
Spontan-SS im Pausen-Zyklus: Mai 06, leider MA in 10. SSW
Bild
Wechsel FA: Feb. 2007
Wechsel KiWu-Klinik (BBN): März 2007
Besuch beim Endokrinologen auf eigenes Bestreben: April 07 Befund: SD-Unterfunktion :-(
1. IVF: Mai 07 (kein ET, da keine Befruchtung :-()
1. IVF/ICSI: Juli 07 -> negativ :-(
Okt. 2007: Bei der Voruntersuchung zur Kyro kam die Überrraschung: Spontan-SS ;-)


Bild

* 21.06.2008, 49cm, 3040g, KU 34cm
Benutzeravatar
luisa76
Rang0
Rang0
Beiträge: 127
Registriert: 01 Sep 2006 08:12

Beitrag von luisa76 »

Vielen Dank für Euere Unterstützung.

Es hilft wirklich, wenn man einige Meinungen zu dem Thema hört. Mit Nicht-Betroffenen kann man ja diese Problematik leider nicht besprechen.

Wir haben uns momentan dahingehend entschlossen, einen Termin bei BBN zum Erstgespräch wahrzunehmen und uns von dieser Praxis ein Bild zu machen!

Danach sehen wir weiter.

Es könnte also sein, dass ich dem ein oder anderem demnächst persönlich begegne :wink:

Viele Grüße

Luisa
1. ICSI Okt 06 - negativ
1. Kryo Feb 07 - positiv (MA 7.SSW)
2. ICSI Juli 07 - negativ
2. Kryo Okt 07 - negativ
3. ICSI Feb 08 - negativ
3. Kryo Juli 08 - positiv


Bild
Benutzeravatar
coco36
Rang1
Rang1
Beiträge: 709
Registriert: 26 Aug 2005 18:49

Beitrag von coco36 »

Hallo Mädels,

nach längerer Abwesenheit möchte auch ich mich wieder einmal melden:

@Rosenfee:

Liebe Rosenfee, ich gratuliere Dir von Herzen zu Deiner SS, und für Mittwoch drücke ich Dir natürlich die Daumen. Was für ein Glück !!!

@dance:

Hallo dance, ich hoffe, Du nimmst mir eine Worte nicht übel, aber da ich auch bereits 5 Transfers hinter mir habe, gehe ich zwischenzeitlich sehr nüchtern an die Sache heran, da ich sonst wohl verrückt werden würde *lach*.
Da bei Dir 17 Eizellen eingefroren wurden, gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass Dir sicherlich mehr als 20 EZ punktiert wurden, und das ist eine ganze Menge Holz. Und an dieser Stelle ist es vollkommen normal, das nicht jede EZ das Potenzial hat, das sich daraus ein Mensch entwickeln kann, bedeutet aber im Umkehrschluss natürlich nicht, dass die gesamte Charge "schlecht" ist. Sollten sich tatsächlich alle 4 EZ zur Blasto entwickelt haben, werden Dir sicherlich die beiden Embryonen mit der größten Erfolgsaussicht transferiert; die beiden anderen müssen verworfen werden. Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, das Dir heute zumindest eine schöne Blasto übertragen wurde, denn allein das wäre schon ein tolles Ergebnis. Viel Glück !!

@luisa:

Hallo Luisa, es tut mir leid, das Du ein Negativ zu verdauen hast. Glaub mir, ich kenn´diese Scheiße !
Bezgl. der längeren Kultivierung ist uns das Ausland dahingehend einen Schritt voraus, dass sie alle EZ über 5 Tage kultivieren dürfen, und dann die "besten" übertragen werden; und darin besteht die Krox, denn in Deutschland oder in unserem Fall bei BBN, werden nach PU+1 nur die EZ bis Tag 5 weiter kultiviert, die für den Transfer bestimmt sind; also max. 3 Stück, und der Rest wandert in das Eis. Das tatsächlich in diesem frühen Stadium der Zellteilung festgestellt werden kann, welche EZ das größte Potenzial haben, wage ich zu bezweifeln.

@schmankerl:

Hallo Schmankerl, ich drücke Dir die Daumen, dass Dich der MDV doch verschont. Hast Du eigentlich schon mit der Stimu begonnen ?

@cleo:

Ich glaube Du hast geschrieben, dass grundsätzlich ein wenig die Hoffnung schwindet, dass es noch einmal mit einer SS klappen könnte. Ich habe weiter oben ja geschrieben, dass ich sehr nüchtern mit der Sache umgehe. Und wenn berücksichtigt wird, dass selbst bei besten Voraussetzungen gerade mal eine Wahrscheinlichkeit von 30% zugrunde liegt, dass eine SS eintritt, ist ein Negativ vollkommen normal !! Das ist einfach so, und lässt sich auch nicht schön reden ! Ich bin der Meinung, dass Du sehr große und berechtigte Hoffnungen haben darfst, das Charlotte + Paula ein Geschwisterchen bekommen werden. Es ist ein Geduldspiel, aber ich finde es klasse, das ihr noch weitere EZ auf Eis liegen habt und somit ein evtl. frischer Versuch noch nicht aktuell wird. Bezgl. dem Bluttest: Ich gehöre leider zu der Sorte Frau, die grundsätzlich den Bluttest sausen lässt, da i.d.R. am Tag des 2. BT, meine Blutung einsetzt. Ich denke nicht, dass das etwas mit verprellen zu tun hat, zumal der Test auch nicht ganz billig ist. Für das Geld gehe ich lieber zum shoppen, und tue meiner Seele etwas Gutes :wink:
Liebe Grüße

Claudia
---------

20.11.2008 - aus dem Bauch direkt in´s Herz -
Leander Gabriel hat das Licht der Welt erblickt.
schmankerl
Rang1
Rang1
Beiträge: 263
Registriert: 16 Jun 2006 21:15

Beitrag von schmankerl »

hallo rosenfee

naja mir gings danach auch nicht so gut, war dann irgendwie auch froh wieder daheim zu sein

wegen dem brief: dr. fiedler und dr. noss sind geschäftsführer (siehe rechts) - ich glaube das da wohl jede menge zentren (wohl auch das hzm, sonst würden die darüber ja au nix bekommen) da mitglieder sind
ich war ja jetzt nur vorher bei BBN, aber tut Pasing denn wirklich stark anders handeln?
keine blastos? oder wie?

hallo coco

schön von dir wieder zu hören
ich warte noch immer auf meine mens - wenn sie am wochenende nicht eintrudelt geh ich mal montag zur BE - ich starte wenn dann eh erst am 2. Tag mit Synarela


@melly
:grübel: wie gehts dir denn so?
hast du mir eigentlich wegen der Messung scho geantwortet (sorry falls ich es überlesen hab)?!


@hildi
schön mal wieder von dir gehört zu haben - wie gehts euch denn so?
stell doch mal in dein profil ein paar bildchen rein - auch wenn es mir immer zum denken gibt schaue ich mir trotzdem gerne babys an :juhu:


gaby
bald hast du ja die unsicheren 3 monate hinter dir :juhu:


@all die ich vergessen hab
SORRY

LG und schönes Wochenende
4 IUI´s
4 IVF´s
1. Kryozyklus
(seit August 06 neue KiwuPraxis)
2 ICSI´s
Fehlgeburt nach 2. ICSI (10. SSW)
2. Kryozyklus ist nun die nächste hoffnung
SST positiv! -> das herzchen schlägt!
leider sollte es nicht sein -> Krümelinchen ging von uns in der 15. SSW
07. Februar 08: 2 (ICSI)Babys zurück -4 auf Eis - hoffentlich bis zum nächsten Geschwisterchen!
22.02.08: HCG 30
25.02.08: HCG 15
es soll wohl nicht so sein..nun hoffen wir auf unsere Eisbären
ET 09.06.2008 - 2 Eisbären

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 0/Kryo.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
Rosenfee1967
Rang0
Rang0
Beiträge: 154
Registriert: 21 Mai 2007 13:41

Beitrag von Rosenfee1967 »

@coco

Liebe Claudia, schön wieder von Dir zu lesen und Dir auch vielen lieben Dank für Deine guten Wünsche. Je näher der Mittwoch rückt, umso zappeliger werde ich, aber wem erzähle ich das....

Was Du über das Kultivieren geschrieben hast, was sehr interessant. Jetzt bin ich da auch schlauer und jetzt verstehe ich auch den Link von Schmankerl:
Die Deutschen sagen damit also im Prinzip, dass sie fast die gleichen Chancen bieten können wie in Österreich: Denn die Eizellen, welche NICHT weiterkultiviert werden, werden ja eingefroren und können sich dann somit zu einem späteren Zeitpunkt -sofern sie nicht beim Auftauen zerstört werden- weiterentwickeln.
Aber wie ist das eigentlich in Österreich dann mit den Blastos, die NICHT transferiert werden, denn mehr als 3 werden da ja wohl sicherlich auch nicht eingesetzt, oder irre ich mich da? Kann man denn Blastos auch noch einfrieren und dann wieder auftauen?
Wenn nicht, dann wäre ja die deutsche Methode fast noch die bessere, denn wenn ich mir jetzt überlege: Bei meiner ICSI wurden 6 Eizellen befruchtet. 2 wurden transferiert und 3 eingefroren. Die haben also noch eine Chance.
In Österreich wären -wenn ich das richtig verstanden hätte- alle 6 weiter kultiviert worden und nehmen wir jetzt mal an, es wären daraus auch 6 Blastos entstanden, ich hätte mir 2 transferieren lassen, was passiert mit den 4 anderen, wenn man sie nicht einfrieren kann? Wäre also eine geringere Chance als jetzt hier in Deutschland?

Was ich gehört habe ist, dass in Luxemburg die Blastos halt auch noch auf Chromosomen-Schäden untersucht werden und dann garnicht transferiert wird, wenn dabei schon Schäden bekannt werden. Ist sicherlich auch nicht schön, wenn man gesagt bekommt, dass z.B. 4 Eizellen befruchtet wurden, aber keine die Qualität für eiinen Transfer hat, aber sicherlich nicht so schlimm, wie eine frühe Fehlgeburt oder dann evtl. bei der pränatal Diagnostik eine Diagnose, die eine Entscheidung verlangt.

@schmankerl

Also meines Wissens ist es so, dass Pasing den Transfer 2 Tage nach der Punktion macht. Also nix mit Blastos oder so. Und wenn mich nicht alles täuscht, dann ist das auch noch weitestgehend so der Standard in deutschen KiWus...
Liebe Grüße
Rosenfee
**************
KiWu seit Jan. 2005
Start KiWu-Klinik Pasing: Aug. 05
1. Stimu-Zyklus: Jan. 06
2. Stimu-Zyklus: Feb. 06
Spontan-SS im Pausen-Zyklus: Mai 06, leider MA in 10. SSW
Bild
Wechsel FA: Feb. 2007
Wechsel KiWu-Klinik (BBN): März 2007
Besuch beim Endokrinologen auf eigenes Bestreben: April 07 Befund: SD-Unterfunktion :-(
1. IVF: Mai 07 (kein ET, da keine Befruchtung :-()
1. IVF/ICSI: Juli 07 -> negativ :-(
Okt. 2007: Bei der Voruntersuchung zur Kyro kam die Überrraschung: Spontan-SS ;-)


Bild

* 21.06.2008, 49cm, 3040g, KU 34cm
Benutzeravatar
Gabi1967
Rang2
Rang2
Beiträge: 1199
Registriert: 09 Dez 2005 18:00

Beitrag von Gabi1967 »

Hallo Mädels,

@rosenfee: Für Mittwoch sind meine Daumen schon mal gedrückt *dd* *dd* *dd*
Und ich muss Dich korrigieren, meine 4 Versuche habe ich alle in Salzburg gemacht, lediglich die US während der Stimu und den Bluttest habe ich bei BBN machen lassen.

@luisa: Zum Tema Österreich kann ich Dir nur schreiben wie es mir ergangen ist:
Nach meiner 1.FG und 5 vergeblichen IUIs bei denen ich laut BBN auf alle Fälle schwanger werden würde haben wir uns über die Methoden der IVF und ICSI erkundigt. Abgesehen davon, dass BBN sich mit dem Preis sehr bedeckt gehalten hat, weil der endgültige Preis von der Anzahl der punktierten EZ abhängen würde wollten wir letzendlich eine Blastokultivierung aller EZ um herauszufinden, ob sich die EZ überhaupt richtig entwickeln, da ja die Hormonwerte immer klasse waren.
Beim 1. Versuch in Salzburg wurden 6 EZ befruchtet, sahen alle hervorragend aus und am 5.Tag erwarteten uns 5 Morulas und eine etwas weiterentwickelte Morula (statt Blastos).
3 bekamen wir zurück, die anderen wurden noch einen Tag beobachtet und haben sich nicht weiterentwickelt - Test negativ.
Bei BBN wäre es wohl auf 1-2 Kryos hinausgelaufen und 2 weitere negative Versuche... und wahrscheinlich hätte man auch nichts an der Medikamentendosierung geändert!
In Salzburg würde auf Grund des Ergebnisses die Medikamentendosierung erhöht und ich wurde im September auch schwanger (zwar mit transferierten 8-Zellern am Tag 3, da nicht mehr EZ befruchtet waren, aber die Qualität war hervorragend).

Beim letzten Versuch hatte ich 4 befruchtete EZ und bekam 2 Blastos zurück, die beiden anderen EZ blieben wieder als Morulas stehen.

Ich würde also sagen, dass es sich bei Frauen die gut stimulierbar sind und mehr wie 6-8 EZ punktiert bekommen auf alle Fälle sinnvoll wäre nach Österreich zu wechseln, weil man sich einfach die Kosten und die vielen Enttäuschungen der Kryos spart. Statistisch gesehen erreichen nur 30% der EZ das Blastostadium, auch wenn die EZ am Tag 2 oder 3 gut aussehen.

Wenn mehrere Blastos heranreifen werden diese eingefroren und ich kenne auch Eine, die mit einer aufgetauten Blasto schwanger wurde.
Ich hoffe geholfen zu haben :hallo:

@schmankerl: Du warst ech tapfer :knuddel: Ich hoffe Du bleibst vom Magen-Darm-Infekt verschont.

@coco: :knuddel: Wir lesen und sehen uns :wink:

Liebe Grüße an Alle
Gabi
Liebe Grüße,

Gabi mit BildBildBildBild


KiWu seit 07/03, insgesamt 5 IUI´s bei BBN in München und 4 IVF´s bei Dr.Zajc in Salzburg
BildBild
Mit der 4.IVF ist das Glück bei uns eingezogen!

Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“