Seite 184 von 1916

Verfasst: 29 Okt 2008 17:19
von Mandy72
Hallo Mädels,

nur mal kurz zum Winke-Winke-Machen hier: :hallo: :hallo: :hallo:
somit erledigt.
Hab heute auch wieder 12 Stunden-Dienst gehabt. Langsam reicht´s.

Andrea72...hast Recht, sind in der gleichen PX.

Katharinchen....war vor Jahren mal in Gießen in Behandlung. Die haben dort aber damals noch keine Kryo gemacht und habe daher dann die PX gewechselt.

Allen SS und allen, die´s werden wollen.... :nanana:

seid lieb gegrüßt

Mandy

Verfasst: 29 Okt 2008 17:28
von Katharinchen
@ Andrea,

Hast Du schon eine Überweisung von 17Rübl?
Du rufst in Stuttgart an, am Besten um 14.00 Uhr. Rechne damit, dass Du nicht gleich
durch kommst.
Denen erzählst Du, dass Du eine Überweisung hast, dann gibt die Dame am Telefon
Anweisung, die Überweisung und schon vorhandene Befunde einzusenden. Nach ein
paar Tagen werden Dir dann die Röhrchen geschickt. Nicht erschrecken! Wir hatten
insgesamt, wenn ich mich recht erinnere, 11 Röhrchen. Oder 11 für mich alleine?
Genau weiß ich es gar nicht mehr.
Du musst das Blut Montag, Dienstag oder Mittwoch abnehmen lassen und noch vor
17.00 Uhr zur Post bringen. Du nimmst einfach das Päckchen zum Verschicken, das
Stuttgart Dir zugeschickt hat.
Am nächsten Tag rufst Du an, ob das Päckchen angekommen ist und vereinbarst
gleich einen Telefontermin 12 Wochen später, wenn die Ergebnisse fertig sein sollen.
Eine Woche vor dem Termin rufst Du nochmal an und lässt Dir die Ergebnisse faxen.
Ich habe sie mir in die Kiwu-Praxis faxen lassen und bekam eine Kopie per Post.
Das hat super funktioniert, und ich hatte bis zum Telefontermin schon mal Infos
gegoogelt und hier erfragt.
Wie es dann mit den Immu-Terminen weiter geht, weiß ich nicht, da ich keine hatte.

@ Mandy,

Man kann sich gar nicht mehr vorstellen, dass es Kliniken gibt, die keine Kryokonservierung
machen. Echt, Gießen hat es nicht gemacht? Bei welchem Doc. warst Du? Meiner war nämlich
damals noch Oberarzt in Gießen.

Du hast echt ne Menge Stress mit Deinen Schichten. Aber dank wunschkinder.net
wissen wir ja, dass Stress keine Auswirkung aufs Schwangerwerden hat. *g*

Verfasst: 29 Okt 2008 17:55
von Mandy72
Katharinchen, muss mal in meinen Unterlagen zu Hause nachsehen. Die KiWu-Behandlungen in Gießen waren in 2002 und 2003....also lange her. Ich hab mich dort allerdings auch wie bei einer Fliessbandabfertigung gefühlt....das und dass sie keine Kryo machen, war für mich dann Grund genug für einen Wechsel. Ich hatte in 2002 und 2003 immer so um die 14 befruchtete EZ....3 transferiert und den Rest ...fort damit...
Mann o Mann...da darf man gar nicht dran denken ...und in dieser Zeit war ich noch jung und knackig....

Verfasst: 29 Okt 2008 17:56
von andrea72
Hallo

@Mandy hatte ich so in Erinnerung :wink: Du Arme 12 Std..??
Bist Du im medizin. Bereich Tätig?? kenne das nur von Ärzten.
Bei uns ist immer gleich der Betriebsrat da wenn man mehr als 10 Std. arbeitet.

Katharinchen bist Du auch bei 17??? Die Befunde zufaxen wollte alles Frau Dr. W
machen. Überweisung bekomme ich von denen kein Problem habe ich schon abgesprochen.
Aber irgendwie muß man da nachhaken. Will nicht noch mehr Monate verlieren.
Danke für den ausführl. Bericht... Werde ich mir gleich mal abspeichern. Was mich
etwas schockiert. Muß ich die Proben zur Post bringen... Ok was macht man nicht alles für sein
Wunschkind.


@all verstehe im mom. nur Bahnhof aber bin schon fleißig am googeln wg. IVIG etc. :lol:

So noch eine halbe Std. dann habe ich auch Feierabend.

:dance:

Verfasst: 29 Okt 2008 18:32
von Tina3
Hallo zusammen,

froschprinzessin: ich hatte auch so ein Krankheitsgefühl bekommen ca. nach 40-48h und bei mir ist das Kiovig definitiv nicht zu schnell gelaufen und ich habe auch keinen IgA-Mangel. Habe mir inzwischen sagen lassen, dass es eine Reaktion auf das Fremdeiweiß sein kann. Bin mir auch nicht sicher, ob diese Reaktion nun schädlich für den Emby gewesen sein kann???

LG an alle von Tina

Verfasst: 29 Okt 2008 19:46
von McFly41
hallo ich wollte mal eine Expertenfrage in die Runde stellen. Da ich echt noch am büffeln bin.

gibt es auch bei zu schwachem Immunsystem eine Indikation für eine passive Immunisierung ?
Oder wird das nur bei überaktivem Immunsystem gemacht ?



hab mich gerade mal hier schlau gelesen:
http://www.wunschkinder.net/infosammlun ... stoerungen

Katharinchen:
Ich hab keine Ahnung was die in Göttingen alles untersuchen, aber angeblich sind die mit ihrer Forschungsabteilung auch recht erfolgreich. Laut dem Doc mit dem ich telefoniert hab, kommen da auch viele aus aller Welt hin. Wundert mich aber auch das ich hier im Forum nur selten drüber gestolpert bin. Naja, bald bin ich schlauer.
Ich werde die aber mit der Liste von Reichel konfrontieren.


mfg


McFly

Verfasst: 29 Okt 2008 21:36
von itzchen
McFly,

ich würde sagen, die Seite gibt einen ganz guten Überblick, aber sie vereinfacht die Sache etwas. IVIG (intravenöse Immunglobuline) haben wohl immunmodulierende Wirkung, dh in beide Richtungen. Bei mir waren die NKs NIE erhöht, aber es fehlten trotz vorausgegangener SS die antipaternales AKs. Aus dem Grund bekomme ich die IVIGs.
Prof H setzt eben auf IVIGs, Doc RF eher auf die aktive Immu. Wohl auch eine Philosophie-Frage. Und erklärt, warum Doc RF bei mir keine Immu gemacht hätte, ich jetzt aber von Prof H dieses Wundermittelchen bekomme :-)

LG
itzchen

Verfasst: 29 Okt 2008 22:45
von Katharinchen
@ Andrea

Ich hatte mir im November 2006 einen Termin bei 17??? geben lassen. Für März 2007.
Das war der früheste, der möglich war.
Im Januar hat mir dann mein FA einen Flyer des Kiwu-Zentrums in Offenbach in die
Hand gedrückt, dort habe ich gleich angerufen, persönlich den Doc. am Telefon gehabt,
der mir sehr nett erschien, und einen Termin für Anfang Februar bekommen.
Den Termin bei 17??? habe ich dann abgesagt. Ich kam da eh telefonisch nicht durch.
Kurz danach kam wohl Fr. Weidner in die Praxis, da hat sich die Lage etwas entspannt.
Bis zum vorgesehenen Termin bei 17??? hatte ich dann schon die komplette Diagnostik
hinter mir und auch schon eine GMSpiegelung, bei der Verwachsungen entfernt wurden.
Und die restliche Geschichte steht in meinem Profil.

Die Röhrchen zur Post zu bringen fand ich auch seltsam, aber die waren am nächsten
Tag da. Das hat gut geklappt. Und die hatten dann auch schon meine total entgleisten
Schilddrüsen-Werte bestimmt und mich darüber informiert.

@ Mandy

Die schönen, jungen, knackigen Eizellen! Alle in den Gully gekippt, es ist zum :cry: :cry: :cry: !
Heute wärst Du froh, wenn Du noch ein paar Zyklen mit Kryos in petto hättest.

Verfasst: 30 Okt 2008 00:02
von Maxi006
@Andrea, nein, habe leider immer noch keinen Befund.
Die Diagnostik wird bezahlt, die 400€ sind für die Voruntersuchung zur Immu.
@all, bezügl. der senkenden Wirkung auf die KZ von Trental+Colostrum - hat das bei jemanden geklappt?
LG an alle piksih

Verfasst: 30 Okt 2008 07:20
von Gast
Meine Ergebnisse sind da! Nach 7,5 Wochen!!!!!!

Soll ich Euch mal den Text reinschreiben, was da am Ende steht?

Beo positiven Thyreoglobinantikörpern findet sich der serologische Befund einer Autoimmunthyreoiditis als Ursache der bereits bekannten Hypothyreose.
Im weiterne sollte die SDsituation weiter abgeklärt werden [i](Habe ja am 18.11. einen Termin beim SD-Doc)[/i] Unter der Einnahme von Thyroxin 50 findet sich eine euthyreote Stoffwechselsituation. Es sollte im weiteren ein basales TSH im niedrignormalen Bereich zwischen 0,4 u. höchstens 1... einstellt. *ber die Suppression der SD-Leistung ist damit ein Rückgang der Entzündungsaktivität mit Abfall der SD-Antikörper zu erwarten. Darüber hinaus empfehle ich die Einnahme von Selen 200 (Was für Tabletten gibts hier? Kann mir das jemand sagen?)
Damit wird zusätzlich der Rückgang der SD-Antikörper unterstützt. Die Therapie mit Jod ist kontraindiziert, da es duch die Jodzufuhr zur weiteren Aktivierung der Immunthyreoditis kommen kann. (Ich koche schon lange nicht mehr mit Jodsalz)

Für denb demnächst geplanten Kryoversuch empfehle ich eine Erhöhung des L-Thyroxin um 25 mg (Okay, habe ich heute schon gemacht)

Begelitend zur Autoimmuthyreoiditis findet sich in der zellulären Immundifferenzierung als Zeichen der floriden Entzündung ein deutlich Erhöhter Anteil von natürlichen Killerzellen bei gleichzeitiger Erhöhung des T4/T8-Index als Ausdruck der hyperergen Immunreaktionslage
In der vorliegenden autoimmunen Risikokonstellation wird folgende Begleitbehandlung empfohlen: Ab sofort sollte in Vorbereitung des Kryozyklus die Patientin mit der Einnahme von 7,5 mg Prednisolon und ASS 100 täglich beginnen. (Äh, soll ich das jetzt sofort, oder erst wenn ich den Kryoversuch mache?)
Außerdem empfehle ich ab diesem Zeitpunkt eine Behandlung mit 5000IE fraktioniertem Heparin täglich (z. B. Fragmin P forte). ASS sollte bis zum Tag nach der Punktion pausiert werden. (Wie jetzt? Heparin auch schon anfangs vomKryozyklus und ASS?)

Dann noch verschiedene Punkte "Bei Eintritt einer SS", das schreibe ich jetzt mal noch nicht alles, sonst wirds zu lang.

Der zelluläre Immunstatus sollte kurzfristig auch unter Prednisolon kontrolliert werden, um zu überprüfen, inwieweit mit Prednisolon eine Verminderung des NK-Anteils erreicht werden kann. Dies wird weitere therapeutische Bedeutung haben, ob zusätzlich Behandlungsmaßnahmen zum passiven Immunschutz erforderlich sind. (Also ist Prednis doch für das Sinken der NK-Werte verantwortlich? Aber wenn ich das erst im Kryo-Zyklus testen lasse, dann kann sie doch keine Immunbehandlung mehr machen...?)

GGf kann eine Stabilisierung des zellulären Immunstatus mit dem Nahrungsergängzungsmittel Colostrum erreicht werden. (Kennt das jemand?)

So, das war mein Bericht. Ich glaube, ich mache trotzdem mal einen Tel-Termin, oder? Oder könnt Ihr mir zu meinen roten Fragen Antworten geben (wovon ich überzeugt bin).
Ich kann leider erst wieder abends ins Forum kommen.

Danke Euch schonmal! *knuddel*