Seite 1844 von 1916

Verfasst: 10 Apr 2014 15:07
von Krabbenkind
Es gibt durchaus viele, die sagen, dass das gar nichts bringt. Die Situation in der Gebärmutter kann eine ganz andere sein und zwar in beide Richtungen: erhöhte NKs im Blut -> normale in der GM und umgekehrt. Insofern ist der Test aus dem Blut eigentlich sinnlos :?:



me: ich hatte vor einiger Zeit gefragt wegen FSME-Impfung. Mein Kiwu-Doc meint auch, dass es in Ordnung ist. Hole mir gleich meine erste Impfung ab. Wie lange dauert es dann eigentlich, bis der Impfschutz eintritt, weiß das zufällig jemand?

Verfasst: 14 Apr 2014 19:24
von Quinn
Hallo ihr lieben . :)
Ich melde mich nach längerer zeit auch mal wieder denn ich finde es sehr interessant dass hier momentan anscheinend wieder einginge Mädels das Problem mit zurückliegenden chlamydien haben inkl ein zu hohem hsp60 wert. Bei mir wurde das auch bei dr reichel-fentz festgestellt und ich hatte auch noch nie eine einnistung und immer 1-2 Tage mach transfer die gleichen Symptome wie es hier auch schon einige beschrieben haben ( schwitzen, herzrasen, Panik, neurodermitis Ausschlag etc.).
Nach 30 Minuten ist der Spuk vorbei und der Versuch negativ.
Das ging mir jetzt 4 mal so obwohl ich immer "gute Eizellen" hatte. :(
Dr. Reichel hat mir das sehr gut erklärter dem hsp das da tatsächlich ein Zusammenhang besteht und mein Körper die einnistung nicht zulässt weil sich anscheinend das Protein des embryo und das Protein dieses hsp60 sehr ähneln und dadurch mein Körper angreift.
Mir leuchtet das alles schon ein und ich glaube auch das es daran liegt aber die frage die ich mir langsam Stelle ist ob man mit einem solchen hsp60 überhaupt schwanger wird :(
Da unser letzter Versuch jetzt schon 1 Jahr her ist (haben eine Auszeit gebraucht) muss ich das weitere Vorgehen erst mit dr reichel besprechen ich vermute das sie mir eine 3 monatliche Antibiotika Therapie verordnet und cortison wieder aber ich würde gerne wissen ob es auch jemand gibt der damit mal erfolg hatte.
:?:

Verfasst: 15 Apr 2014 09:00
von appleanna
@Quinn:

Ich gehöre ja auch zu denen mit diesem Phänomen von "nächtlicher Schweißattacke, Herzrasen & hohem Puls". 7 Transfer's = noch nie eine Einnistung!

Ich habe letztes Jahr unsere Werte bei R.-F. untersuchen lassen:

NK: 9,7
Chlamydien IGG AK: >200
Chlamydien IGA AK: 34
Chlamydien IGG: positiv
Chlamydien IGA: fraglich
HSP 60: negativ

Jetzt vor dem letzten Versuch hatte die die absolute Hammer-Antibiose mit Doxy 200 und Rifampicin über 8 Wochen. Dazu noch Cortison (10 mg/20 mg). Leider hat es wieder nicht geklappt.
Mittlerweile glaube ich aber auch, dass es bei uns an den nicht vorhandenen antipaternalen Antikörpern und an einem HLA-Sharing liegt.

Ich lasse jetzt noch einmal mein Blut bei Reichel-F. untersuchen, um zu gucken ob die Chlamydien-Werte runtergegangen sind. Dann habe ich im Mai noch einmal ein Telefonat mir ihr. Zudem werde ich eine erneute BS machen lassen, da mein linker Eileiter bei den letzten beiden Punktionen immer mit Wasser gefüllt war.

Ich kenne einige die es mit der langen Antibiose geschafft haben. Gern schicke ich Dir die Nicknames per PN.

Warum solltest Du Intralipid nehmen? Das würde mich wirklich sehr interessieren...

Verfasst: 15 Apr 2014 09:17
von tigerlilian
Hallo zusammen,
hatte bisher nur ab und zu mal hier reingeschaut, weil die Thematik bei mir noch nicht akut ist und mich bisher mehr verwirrt :oops:

Aber wie es der Zufall so will, kann ich auf folgende Frage antworten :)
ally_mommy hat geschrieben:[...]me: ich hatte vor einiger Zeit gefragt wegen FSME-Impfung. Mein Kiwu-Doc meint auch, dass es in Ordnung ist. Hole mir gleich meine erste Impfung ab. Wie lange dauert es dann eigentlich, bis der Impfschutz eintritt, weiß das zufällig jemand?
Der Schutz tritt erst nach der zweiten Impfung 3 Monate später ein. Die dritte Impfung wird dann ein weiteres Jahr später fällig und dient der Langzeitimmunisierung. Wegen Ihr braucht man den KiWu aber nicht aufzuschieben, weil sie auch bis zu 5 Jahre später erfolgen kann.

Das gilt zumindest für meinen Impfstoff.

Verfasst: 15 Apr 2014 10:33
von luzie773
ally_mommy hat geschrieben: me: ich hatte vor einiger Zeit gefragt wegen FSME-Impfung. Mein Kiwu-Doc meint auch, dass es in Ordnung ist. Hole mir gleich meine erste Impfung ab. Wie lange dauert es dann eigentlich, bis der Impfschutz eintritt, weiß das zufällig jemand?
* Reinschleich*
Da gebe ich Tigerlilian komplett recht.
FSME sollte dreimal immunisiert werden, das zweite mal nach 4-12 Wochen (danach sollte dann schon ein Impfschutz bestehen) und dann nochmal nach 6-12 Monaten, um für die nächsten 5 JAhre immun zu sein.
Ansonsten einfach beim Robert-Koch-Institut bei der Ständigen Impfkommision (STIKO) nachschauen: http://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/FSME/F ... pfung.html

*Rausschleich*

Verfasst: 15 Apr 2014 11:18
von kleinepueppy81
@quinn: meine Chlamydien wurden ejtzt auch untersucht. Ergebnisse bekomme ich die nächsten Tage zu geschickt. Telefontermin ist dann am 21.05. bei R-F. mal sehen, ob bei mir ähnliches im Magen liegt...
Wenn die Ergebnisse vorliegen kann ich dir hier drüber berichten.

@me: wie bei quinn schon geschrieben erhalte ich die Ergebnisse von R-F. diese Woche. Hat jetzt genau 6 Wochen gedauert. Hatte dort zufällig angerufen, da eine Mahnung kam, obwohl nicht mal eine Rechnung vorher gekommen ist. (ist wohl bei einigen Patienten passiert)
Und da habe ich einfach angefragt, ob die Ergebnisse vielleicht schon fertig wären...Tja und siehe da!
Telefontermin ist leider erst am 21.05. nun ja

@appleanna: stand bei dir auf den Ergebnissen eiegntlich auch schon ein Therapievorschlag drauf? Oder wurde das erst beim Gesüprächstermin bekannt?

Verfasst: 15 Apr 2014 11:21
von Krabbenkind
Danke :knuddel: Die erste Impfung hab ich ja nun letzte Woche bekommen. Am nächsten Tag ging's mir gar nicht gut. Fühlte mich fiebrig und hatte wahnsinnige Kopfschmerzen. Jetzt tut nur noch etwas die Einstichstelle weh. In drei Wochen hole ich mir die zweite, dann weitere drei Monate später die dritte und 2-3 Jahre später die vierte Impfung. Ab dann alle 5 Jahre zur Auffrischung.

Laut Hersteller tritt der Impfschutz zwei Wochen nach der zweiten Impfung ein.

Verfasst: 15 Apr 2014 11:32
von Quinn
:D appleanna
Schön das jemand das gleiche Problem hat.
Also: ich will dir keine Angst machen aber mir wurde gesagt das durch meinem hydrosalpinx(verschlossenen Eileiter mit Flüssigkeit gefüllt) die Flüssigkeit in die gebährmutter zurückfließt und die einnistung behindern kann. Da meine Eileiter sowieso irreparabel beschädigt waren habe ich mir auch beide entfernen lassen einfach um die Chancen nochmal zu erhöhen obwohl es trotzd keine leichte Entscheidung war.
Intralipid hab ich einfach mit durchlaufen lassen weil ich sachteres bringt vielleicht was zwecks meiner chron. Chlamydien aber leider nicht :cry:

Ja wär Super wenn ich ein paar Beispiele hätte wo's doch noch geklappt hat.

Verfasst: 17 Apr 2014 20:02
von kleinepueppy81
Hi Ihr lIeben, habe meine Ergebnisse bekommen von R-F. und brauche eure Meinungen...
vielleicht mag einer was dazu sagen???

http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... highlight=

DANKE!!!

Verfasst: 17 Apr 2014 20:09
von Quinn
Hallo kleinpueppy :D

Wow da wurde ja einiges untersucht .
Sag mal ist der HSP60 (heat shock Protein) wegen den chlamydien auch angenommen worden ?