Bäähh, was ein blödes Wetter. Ich hoffe mal, dass Anja nicht den ganzen Tag rumzickt wie vorhin mal, jetzt "liest" sie gerade in einer Zeitschrift. Sie blättert hin und her und schaut sich die Bilder an und erzählt was dazu.
Heute nachmittag haben wir Babyschwimmen, da freue ich mich schon drauf. Anja hat Spaß und Mama genießt das warme Wasser.
Maria: der Hammer, wie Nico eine Mischung aus Euch beiden ist. Und sooo knuffig.
Was isst Nico jetzt mittags? Mag er Gemüse?
Judith: ja, ich habe gerade viel Arbeit, aber Montag muss es fertig sein und dann kann ich erst mal wieder Pause machen.
Schade, dass Dein Mann schon wieder arbeiten muss, aber hoffentlich muss er nicht wieder auf Reisen. Und sonst klingt es doch auch gut, ich drücke die Daumen, dass es so bleibt.
Susanne: ich glaube bald, dass die Kinderärzte mit Werbung von der Babynahrungsindustrie zugeschüttet werden und letztere auch Forschung finanziert. Sicher muss sich ein Kind an den Löffel gewöhnen, aber der Zeitpunkt hierfür ist nicht relevant. Es ist allein Eure Entscheidung, ab wann es Beikost gibt. Annika wird Euch auch zeigen, ab wann Essen interessant wird, wenn sie nach Eurem Essen giert. Meine Schwester hat beide Kinder ein halbes Jahr vollgestillt und beide haben bei der Beikost von Anfang an reingehauen und Anja hat im Gegensatz dazu noch länger gebraucht.
Jetzt muss ich gerade immer Tierstimmen nebenbei nachmachen, wahrscheinlich schreibe ich gleich was von muh oder mäh....
Lea3 hat geschrieben:Tabea: Sei nicht so fleißig, sonst bekomme ich noch ein schlechtes Gewissen!!

Bei dem tollen Wetter solltest du aber auch mal an die frische Luft gehen!
Lea
Na Du erst wieder! Bei mir ist ja das Gute, dass ich für mehr Arbeit auch mehr Geld bekomme. Und wenn ich mal viel arbeite, kann ich danach auch erstmal wieder länger nichts tun.
An die frische Luft gehen wir jeden Tag. Ich muss Anja ja auch Abwechslung bieten und sie geht sehr gern raus, egal ob einkaufen oder durch den Wald.
Noch mal Susanne: wir haben bei Anja recht früh die Kombitasche rausgenommen und die Liegefläche eine Raste höher gestellt (bei ganz flach ist der Kopf eher tiefer als die Füße. Danach war Kinderwagen wieder o.k. für Anja. Und sie hat auch wieder prima drin geschlafen. Wir haben sie halt angeschnallt (und den Fußsack genommen), damit sie nicht rausfallen kann, aber sonst haben wir nicht eingesehen, warum wir noch 2 Monate die Tasche nehmen sollen. Ich glaube, bei Barbara war das ähnlich, beim Grillfest lag Josh auch schon ohne Tasche drin.
Mabs: hoffe, Ihr habt die Erkältung restlos besiegt.
Barbara: immer noch so im Stress?
Anette: dito?
Anja schiebt gerade ihr Töpfchen über die Fliesen im Flur, *quietsch*. Das haben wir gestern gekauft und wollen sie, wenn sie drückt, mal draufsetzen, vielleicht geht es dann einfacher als mit Windel.
Ansonsten ist Anja zwar gerade wieder ziemlich anhänglich, aber sie entdeckt auch täglich neue Dinge. Seit ein paar Tagen schaukelt sie zu Musik, das ist sooo knuffig *schwärm*.
So, jetzt werfe ich noch die Wäsche in den Trockner (und mein kleiner Helferling darf den Wäschekobr vom Bad in die Küche schieben, wenn er will) und dann gehen wir mal in den Baumarkt Kleinigkeiten kaufen und Tiere kucken. Wahrscheinlich kriegt Anja wieder die Panik, wenn Mäuse o.ä. auf sie zurennen, aber da soll sie sich ja auch dran gewöhnen. Wenn sie auf der Straße Hunde oder Katzen lange genug im Vorfeld sieht, hat sie keine Angst, nur wenn die unerwartet da sind.
Liebe Grüße an alle,