ZECHIANERINNEN - Teil 17

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Athene
Rang0
Rang0
Beiträge: 191
Registriert: 22 Jun 2002 13:36

Wollte nur sagen

Beitrag von Athene »

Bibibini: es tut mir leid, es ist ungerecht, ich könnte heute eh mit allem hadern... Ich weiß nicht, was ich schreiben soll, aber wenn Du Dich jetzt befreit fühlst, zeigt es, daß Du Deine Entscheidung aus vollem Herzen triffst. Ich wünsche Dir alles Gute, und daß die Sorgen nun abfallen von Dir.

Tja, meine Kiwuklinik weigert sich, auch nur den Kontroll-US zu machen, wenn ich zu Zech gehe. Angeblich hat man keine Zeit. Als "Vollwert"-Patientin hätten sie mir vor Weihnachten aber natürlich noch eine volle ICSI gemacht. Wir sind halt nur Nummern. Und ein US brignt wohl keine Kohle.

Es war übrigens die Klinik in Wiesbaden...
Quaddel
Rang1
Rang1
Beiträge: 332
Registriert: 13 Jul 2002 15:26

Beitrag von Quaddel »

Bibi !!! Ich habe den ganzen Tag an Dich gedacht und eben sogar nochmal Britta angemailt, ob sie was wußte.........
Es tut mir sehr leid, ich kann nur allzugut nachempfinden, wie es Dir geht. Auch wir haben ja unsere 4 Versuche verbraucht und ich hatte in den letzten Versuch bei Zech viel Hoffnung gesetzt. Wir gehören wohl zu den wenigen, für die einfach ein anderer Weg bestimmt ist. Wir wissen, daß auch Österreich keine Wunder vollbringen kann und wir müssen lernen, das zu akzeptieren. Mir fällt es noch immer sehr schwer. Und weil wir beide ja nun auch schon SS hatten, ist es wohl doppelt so schwer. Wir machen im Februar ein Seminar für Pflegeeltern mit. Wir wissen allerdings auch noch immer nicht, ob es das ist, was wir wollen oder ob wir nicht leiber zu zweit glücklich sind. Ich glaube, ihr werdet die richtige Entscheidung für Euch treffen. Wir warten jetzt noch den Bescheid wg Zusatzversuchen ab und wenn das nicht klappt, werden wir uns hier wohl auch verabschieden.
Liebe, Bibi ! Ich denke heute gaaaanz fest an Dich und Britta wird Dich sicherlich privat noch trösten !
Kopf hoch
Quaddel
eskimo
Rang0
Rang0
Beiträge: 115
Registriert: 14 Jan 2002 01:00

Beitrag von eskimo »

Heute hätte man besser nicht ins Forum geschaut!!! Man kann nichts Positives darin finden. Quaddel u. Bibini, es tut mir sehr leid für Euch. Bestimmt denkt Ihr ich kann da gar nicht mitreden, da ich schon ein Kind habe, doch ist unser Weg auch sehr steinig und ich war nach den 2 Fehlgeburten schon sehr sehr weit unten, so dass ich es doch nachempfinden kann. Das war so schlimm, dass selbst mein kleiner Sohn mich nicht aufmuntern konnte und ich das Gefühl hatte die Tage ziehen an mir vorbei ohne sie zu leben.
Liebe Bibini, wenn Du Dich befreit fühlst dann war es die richtige Entscheidung. Ich bewundere Dich dafür. Selbst heute hätte ich nicht den Mut einen Schlußstrich unter das Thema ziehen zu können. Irgendetwas treibt mich immer wieder in einen neuen Versuch. Vielleicht ist das eben mein Weg, den ich gehen muß. Es ist glaube ich nur wichtig, dass man immer davon überzeugt ist das Richtige getan zu haben.
Uschi, wie geht es Dir? Bist Du nicht auch unendlich traurig, dass nur noch eine Fruchthöhle zu sehen war? Wobei ich mich bei Deinen Schliderungen nicht wudern würde, wenn doch plötzlich die andere bei einem anderen Arzt wieder auftauchen würde.
Meine Gedanken drehen sich nur noch um den US am Mittwoch. Der letzte Abort war in der 9. SSW und bis dahin ist es ja noch lange.
Hoffentlich stehen bald wieder erfreulichere Dinge im Forum. Bis bald, Eskimo
Natsi
Rang4
Rang4
Beiträge: 5228
Registriert: 28 Okt 2003 15:31

Beitrag von Natsi »

@richmo
Ja, daß meine KIWU-Klinik mich nicht darauf hingewiesen hat finde ich auch sch... *mecker* – Vielleicht liegts daran, daß dann woanders das Geld verdient wird, oder vielleicht haben sie einfach nicht daran gedacht. Naja, ist jetzt auch egal... Ich habe 1999 mit KIWU-Behandlung angefangen, wurde auch direkt bei meiner 1. IVF schwanger – hatte aber 11 SSW Abbort. Insgesamt habe ich 7 x IVF + 2 Kryo + 1 abgebrochene Kryo hinter mir. Mit Kryo funktioniert der Schleimhautaufbau nie richtig – also über 7,5 mm bin ich da noch nie gekommen. Ansonsten liegt sie in normaler Stimu immer so bei 12-14 mm. Ich war dann noch ein 2. Mal SS – aber wieder Abbruch, diesmal in der 8. Woche. Daraufhin hat man noch ein paar Exoten getestet und es wurde festgestellt, daß ich Faktor-V-Leiden habe, d.h. daß meine Blutgerinnung und Trombosegefahr höher ist :o . Deshalb muß ich jetzt außer Ass 100 noch Fragmin zur Blutverdünnung während meiner Stimu (auch bei ss) spritzen :-? (Gibt schöne große blaue Flecken an der Einstichstelle). Ansonsten habe ich natürlich noch Endometriose, das war aber schon seit 99 bekannt. Habe bereits 3 x Laparaskopie mit Zystenentfernung hinter mir – und wie soll’s anders sein, es sind immer die Eierstöcke betroffen. Der rechte arbeitet bereits nicht mehr richtig - jetzt befällt es immer den linken. Auf Deiner Homepage habe ich etwas gestöbert (will's aber noch genauer lesen), also Du hast ja schon Einiges mitgemacht. Also ich hoffe für uns alle hier, daß wir es endlich auch mal schaffen.... *dd*
Liebe Grüsse
NATSI
Elisabet
Rang0
Rang0
Beiträge: 90
Registriert: 21 Feb 2003 13:40

Beitrag von Elisabet »

Bibibini: Es tut mir so leid! Mir fehlen die Worte, aber wie wir alle hier kenne ich Deine Gefühle jetzt nur zu genau. Laß Dich drücken :knuddel:
Ich wünsche Dir, egal wie es weitergeht, alles Glück dieser Welt, Elisabet.
speedy
Rang0
Rang0
Beiträge: 124
Registriert: 30 Jul 2001 02:00

Beitrag von speedy »

Hallo Zusammen,

ich war also am Samstag beim Transfer in Bregenz. Von meinen 21 Eizellen waren 17 reif und haben sich auch alle schön und termingemäß bis zum 3. Tag entwickelt. Am 4. Tag sind dann noch 2 Blastozysten und eine, die es gerade werden wollte, übrig geblieben. So, nun warte ich mit zwei kleinen Kindchen.

Wie verbringt Ihr denn so die Wartezeit?
Wir haben unsere Kindchen (obwohl sie noch nicht mal geboren sind) schon verzogen. Wir waren am Samstag nach der Heimfahrt vom Transfer gleich noch bei McDonalds. Das passiert sonst ca. 1 x im Jahr aber ich hatte einfach Lust d'rauf.

Samstag und Sonntag habe ich mich dann richtig ausgeruht, nur gefaulenzt. Und am Montag habe ich mir noch einen Tag Urlaub genommen und etwas langsamer getreten und heute bin ich wieder arbeiten. Am Dienstag, 18.11. darf ich dann meinen Test machen.

Jetzt habe ich aber noch ein paar Fragen:

Habt Ihr auch keine hcg-Spritze bekommen nach dem Transfer? Hatte ich bei meinen 6 vorherigen Versuchen und den 5 Kryos immer bekommen.

Ich hatte gedacht, der weißte Ausfluß kommt nur, wenn man Utrogest-Kügelchen nimmt. Jetzt nehme ich Gestone und ich hatte trotzdem gestern heftigen weißen Ausfluß. Ist das schlimm? Ist dann jetzt alles schon vorbei?

Aber es zieht und zwickt überall - und das sind ja noch ganz gute Zeichen.
Also nicht verrückt machen und abwarten.

Bibibini:
Ich habe in meinem Datenblatt auch gesehen, daß die Schleimhaut bei Punktion nur noch 7,6 mm war (am 8. Stimu-Tag war sie bei 9,5). Ist das normal?

Ich wünsch Euch auch weiterhin alles Gute

Eure
speedy
Benutzeravatar
Flox
Rang3
Rang3
Beiträge: 3585
Registriert: 29 Apr 2003 20:12

Beitrag von Flox »

Entschuldigt, wenn ich mich (noch dazu als Mann) kurz bei euch einklinke, aber meine Frau und ich haben einige Fragen bez. Zech und Andreas meinte hier wäre der richtige Ordner zum Fragen.
Unsere Situation ist folgende: Ich Alleinverursacher, PKV; meine Frau gesund GKV.
Meine PKV hat uns die Übernahme von 4 ICSI zugesagt, von denen wir jetzt zwei leider erfolglos ebenso wie eine Kryo verbraucht haben.
Wir überlegen nun, ob wir die beiden anderen Versuch in Österreich machen sollen.
Jetzt unsere Fragen:
1. Wie laufen die Versuche und die Aufnahme in der Zechpraxis ab, da es für uns, wie wohl auch für manche von euch, ja auch eine Fahrt- und Zeitfrage ist?
2. Hat jemand von euch Erfahrungen mit der PKV bezüglich der Kostenübernahme von Leistungen, die in Deutschland nicht gemacht werden dürfen? Was muss man bei Zech selbst bezahlen, wenn die PKV die Kostenübernahme einer Auslandsbehandlung zusagt?
3. Welche Voraussetzungen stellt Zech für eine ICSI-Behandlung und arbeitet ihr dann während der Stimu mit der anderen KiWu-Praxis zusammen?

Ich weiss sind viele Fragen, aber ich denke, ihr habt das ganze ja auch schon mal durch und Erfahrungen aus erster Hand sind ja die besten.

Vielen Dank schon mal im Voraus. Ihr könnt uns auch gerne eine PN schicken.
Markus & Birgit
Natsi
Rang4
Rang4
Beiträge: 5228
Registriert: 28 Okt 2003 15:31

Beitrag von Natsi »

Hallo Speedy - ich habe auch schon das Phänomen bemerkt, daß die Schleimhaut bis zum Transfer wieder dünner ist :o . Mein Arzt hat mir dann mal erklärt, daß die Schleimhaut nicht in dem Sinn dünner würde, sondern, daß sie sich nur mehr verdichten würde. Außerdem käme es immer darauf an, wer schallen würde, anscheinend weil jeder eine andere Art hat zu messen.
Liebe Grüsse
NATSI
speedy
Rang0
Rang0
Beiträge: 124
Registriert: 30 Jul 2001 02:00

Beitrag von speedy »

Hallo Flox,

hier mal kurz der Ablauf, wie ich es bei Prof. ZECH gemacht habe.

Ich habe alle meine Unterlagen von meinem vorherigen Arzt zu Zech nach Bregenz geschickt. Er hat mir daraufhin einen Behandlungsplan zugesandt (ging ganz schnell - gleich für den nächsten Zyklus). Vorgespräch war keines erforderlich, da ich ja schon eine "erfahrene" Kiwu-Patientin bin. Ich mußte 1 x am Tag 8 zur Ultraschall-Kontrolle (das habe ich bei meinem früheren Arzt gemacht). Meine Werte mußte ich sofort telefonisch an Zech durchgeben. Daraufhin bekam ich meine weitere Medikation und meinen Punktionstermin. Nach der Punktion kurz liegen bleiben. Ich hatte eine Schlafmittel-Betäubung, praktisch keine Schmerzen. Am Tag nach der Punktion habe ich meinen Transfer-Termin erfahren. Mehr kenne ich leider auch noch nicht. Beim Transfer lief auch alles ganz reibunslos. Mitteilung der weiteren Medikation. 2 SS-Tests habe ich mit nach Hause bekommen und jetzt heißt es warten und hoffen und natürlich muß ich wieder Bescheid geben.

Ich war insgesamt sehr zufrieden, alle sehr freundlich, immer ein Ansprechpartner da, keine Telefonwarteschleifen. Ganz toll!

Wie das mit der Bezahlung ist, weiß ich leider auch nicht. Ich bin mittlerweile Selbstzahler. Aber Prof. ZECH hat auf seinen Internetseiten viele Informationen dazu und auch Musteranträge für die KK.

ww.ivf.at

Viel Erfolg
von
speedy
speedy
Rang0
Rang0
Beiträge: 124
Registriert: 30 Jul 2001 02:00

Beitrag von speedy »

Hallo an Alle,

vielleicht antwortet mir bitte noch jemand auf meine Fragen????????

Schöne Grüße
speedy
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“