Ich sehe grade in Deiner Signatur, dass Du schon eine Kryo fürs Geschwisterchen hinter Dir hast. Habt Ihr denn noch mehr Eisbärchen? Machst Du sonst auch noch eine ICSI? Ich drück Dir die Daumen, für den weiteren Weg zum Geschwisterchen!

Frechdax, wie klappt es denn mittlerweile mit dem Schlafen bei Deinem Kleinen? Hat er abends die Probleme oder den ganzen Tag über? Also zum Mittagsschlaf und abends merke ich meist, dass Flo echt müde ist und deshalb quengelig wird. Ich lege sie dann wach ins Bettchen, sobald sie gähnt und singe ihr ein Schlaflied (das von abends ist immer das gleiche und auch für abends "reserviert"). Wenn sie dann nur noch leise meckert, mach ich ihre Spieluhr an, sag ihr "Gute Nacht" und gehe raus. Wenn sie weint, gehe ich ohne große Verzögerung hin, rede ihr leise gut zu, halte ihr Händchen und warte, bis sie nicht mehr weint. Dann geh ich wieder raus und mach das solange bis sie sich alleine beruhigt hat und schläft. Das geht mittlerweile immer schneller. Gestern abend musste ich nur noch einmal reingehen und dann habe ich sie noch eine Weile durchs Babyphone glucksen und schmatzen gehört und dann schlief sie! Das klappt zwar bei uns auch erst seit dieser Woche regelmäßig und ich wette, es kommen auch wieder schwierigere Zeiten. Aber ich glaube, das Durchhaltevermögen, immer wieder kurz zu trösten ohne die Maus aus dem Bett zu nehmen und sie nicht schlafend und ganz vorsichtig, damit sie nicht aufwacht, ins Bett zu legen, zahlen sich auch auf Dauer aus. Habe schon den Eindruck, dass sie dadurch Vertrauen entwickelt, dass ich in ihrer Nähe bin und wiederkomme, wenn sie weint und in ihre eigenen Beruhigungsmechanismen.
Drückt mir die Daumen, dass ich nicht bald schon verzweifelt frage, wie ich so naiv sein konnte, meine und Flos Fähigkeiten in Bezug aufs Einschlafen so zu überschätzen!

LG an Euch alle!
Suessmaus