Hallo, ihr Lieben,
Wauzis, wer weiss, was für Gründe das Paar hatte? Vielleicht ist ihnen erst nach Absenden der Unterlagen klar geworden, was es heisst, ein Kind bei sich aufzunehmen?
Ich habe da sehr viel Verständnis, denn auch wir werden, wenn die ICSIs nicht klappen, keine weiteren Versuche in irgendeiner anderen Hinsicht unternehmen, auch wenn ich wirklich gern Kinder hätte.
Nessi, schön, dass Dein Hundi die OP gut überstanden hat,

ihn mal von mir. Ich fand es total unheimlich, wie unser Kleiner nach seine OP durch die Gegend getorkelt ist und habe mir große Sorgen gemacht, aber er wollte einfach aufstehen und rumlaufen. Aber zum Glück sind die Hundis ja blad wieder fit.
Wir haben unseren Hund übrigens neulich in einer Hundeschule vorgestellt und erst nur mit einem Trainer geredet. Anschließend kam dann eine Trainerin dazu und meinte, ohne den Hund lange gesehen oder mit mir gesprochen zu haben, sie würde empfehlen, ihn kastrieren zu lassen

. Das wäre das Beste für den Hund und der Arme würde ja in der Stadt nur leiden und - dann kam das Beste - man könnte mit dem Hund dann auch viel besser arbeiten... Dann noch ein Info-Blatt in die Hand gedrückt, wo die Vorteile hochgelobt und die Nachteile kleingeredet werden. Naja, da sind wir nicht wieder hingegangen.
Natürlich weiss ich, das unser Kleiner sehr aufgeregt ist, wenn er draußen ist, aber das liegt in erster Linie an der vielen Ablenkung, z.B. durch Vögel, andere Hunde (wobei er auch Rüden freundlich begegnet) und die vielen Menschen. Aber ich würde sein Verhalten nicht unbedingt als sexuell motiviert einschätzen. Hundinnen kurz vor oder nach der Läufigkeit bespringt er jedenfalls nicht.
Ihr seht, ich ärgere mich immer noch darüber

.
Lola, ich glaube in unserem Fall nicht an ein Wunder, denn das muss schon mit Zauberei zugehen, wenn die Samen den nicht vorhandenen Samenleiter überbrücken wollen

.
So, ich melde mich gleich noch mal, muss in eine Besprechung...
Gruß, Atonne